| # taz.de -- Elon Musk hat Twitter gekauft: Musk überweist die 44 Milliarden | |
| > Twitter hat die Übernahme bestätigt und den Kurznachrichtendienst von der | |
| > Börse genommen. Den Chefposten will Elon Musk haben. | |
| Bild: Als „chief twit“, „der Chef von Twitter“, bezeichnete sich Elon M… | |
| „Der Vogel ist befreit worden“, [1][tweetete der Multimillionär Elon Musk] | |
| am Freitagmorgen (deutscher Zeit). Die vom Gericht verordnete Frist für die | |
| Übernahme des Kurznachrichtendiensts lief am Freitag aus. Kurz nach 6 Uhr | |
| in San Francisco (GMT-7), kurz nach 15 Uhr deutscher Zeit, hat Twitter den | |
| Vollzug der Übernahme bestätigt. Auch die US-Wertpapieraufsicht (SEC) wurde | |
| von Twitter über den Rückzug von der Börse informiert. 44 Milliarden Dollar | |
| (44,2 Mrd Euro) hat Musk überwiesen. Musk hat Twitter nun tatsächlich | |
| gekauft. | |
| Mehrere Nachrichtenagenturen und US-Medien, wie dpa und [2][Washington | |
| Post], berichteten am Donnerstag und Freitag davon, dass Musk bereits | |
| Mitglieder auf der Chefetage gefeuert habe. Konzernchef Parag Agrawal, | |
| Finanzvorstand Ned Segal und die leitende Rechtsberaterin Vijaya Gadde | |
| seien entlassen worden. Laut [3][Bloomberg] möchte Musk nun selbst erst mal | |
| den Chefposten übernehmen. | |
| Als „Chief Twit“, also „der Chef von Twitter“, bezeichnete sich Elon Mu… | |
| schon Mittwoch in seiner Selbstbeschreibung auf seinem Twitter-Account. Den | |
| großen Einzug bei Twitter inszenierte Musk dann am Donnerstag: Er teilte | |
| mehrere Beiträge, unter anderem ein Video, in dem er ein Waschbecken in die | |
| Twitter-Zentrale trug. | |
| ## Botschaft an die Werbung | |
| Am Donnerstagnachmittag veröffentlichte er dann auf Twitter einen [4][Brief | |
| an Werbekund*innen], in dem er sagte, dass er die Plattform gekauft | |
| habe – und warum. Zu diesem Zeitpunkt gab es jedoch noch keinerlei | |
| Bestätigung von Twitter für den Kaufabschluss. | |
| „Der Grund, warum ich Twitter gekauft habe, ist, dass es für die Zukunft | |
| der Zivilisation wichtig ist, einen digitalen Marktplatz zu haben, auf dem | |
| eine große Bandbreite an Meinungen auf eine gesunde Art diskutiert werden | |
| kann, ohne dass sie sich in Gewalt wandelt.“ Aktuell gäbe es eine große | |
| Gefahr, dass Soziale Medien in sehr rechte und sehr linke Echokammern | |
| zersplittern, die mehr Hass erzeugen und „unsere“ Gesellschaft spalten | |
| würden. Twitter dürfe aber trotzdem kein Ort werden, an dem „alles gesagt | |
| werden kann ohne Konsequenzen“. So Tesla-Chef Musk. | |
| Zudem bekräftigte der Unternehmer, er habe Twitter nicht gekauft, um Geld | |
| zu machen. Danach pries er die Vorteile von Werbung auf der Plattform. „Es | |
| ist grundlegend wichtig, Twitter-Usern Werbung zu zeigen, die für ihre | |
| Bedürfnisse so relevant wie möglich ist. Werbung mit niedriger Relevanz ist | |
| Spam, aber hoch-relevante Werbung ist tatsächlich Inhalt.“ Ausgehend von | |
| dieser Äußerung lässt sich mutmaßen, dass Musk die Werbung noch mehr an den | |
| Usern ausrichten möchte – was besonders durch noch genauere Sammlung und | |
| Auswertung von nutzer*innen-bezogenen Daten geschehen müsste. | |
| Musk versucht mit dieser Nachricht offensichtlich, Werbekund*innen zu | |
| beruhigen. Denn Twitter gehen wohl die aktivsten User*innen verloren. | |
| [5][Die Nachrichtenagentur Reuters berichtete am Mittwoch unter Berufung | |
| auf Twitter-interne Dokumente], dass die sogenannten Heavy User, also jene | |
| Nutzer*innen, die sich sechs- bis siebenmal pro Woche einloggen und drei | |
| bis vier Tweets (oder auch mehr) absetzen, wegbrechen würden. Sie machen | |
| zwar weniger als 10 Prozent aller Nutzer*innen aus, generieren aber 90 | |
| Prozent der Inhalte. Zudem könnte Twitter für Werbekund*innen weniger | |
| attraktiv geworden sein, weil sich die Interessen der aktivsten | |
| englischsprachigen User*innen in den letzten zwei Jahren verschoben | |
| hätten: weg von Sport und Unterhaltung, die sich gut für Werbung eignen, | |
| hin zu Kryptowährung und expliziten Inhalten wie Nacktheit und Pornografie. | |
| ## Twitter-Telenovela | |
| Dem Twitter-Verkauf vorausgegangen war eine monatelange Telenovela: Im | |
| April 2022 hatte Musk den Twitter-Aktionär*innen [6][53,20 US-Dollar je | |
| Aktie] angeboten. Erst kurz zuvor hatte er einen Sitz im Verwaltungsrat von | |
| Twitter kurzfristig ausgeschlagen – vermutlich, weil Mitglieder maximal 15 | |
| Prozent der Aktien halten dürfen und eben nicht das ganze Ding. | |
| In den darauffolgenden Verhandlungen veränderte sich der Preis immer | |
| wieder, doch als er gerade sicher schien, entschied sich Musk doch noch um. | |
| Grund dafür: Laut Musk hat Twitter [7][ihm nicht genau gesagt, wie viele | |
| Fake-Accounts es auf der Plattform gibt]. Doch weil bereits vereinbart | |
| worden war, dass die Partei, die den Deal aufkündigt, eine Milliarde Dollar | |
| Strafe zahlen muss, klagte Twitter gegen Musk – und der direkt zurück. Der | |
| Prozess, der am 17. Oktober hätte stattfinden sollen, war dann allerdings | |
| wohl doch Druck genug für Musk. Anfang Oktober ruderte er zurück, sagte, er | |
| wolle nun doch kaufen. [8][Auch Twitter bestätigte], dass es verkaufen | |
| wolle: „Es ist die Absicht des Unternehmens, diese Transaktion | |
| abzuschließen.“ | |
| ## Free Speech oder Hass und Hetze? | |
| Der Kauf von Twitter durch Elon Musk ist hoch umstritten. Der Tesla-Chef | |
| bezeichnet sich selbst als „[9][Free Speech Absolutist]“, ist der Meinung, | |
| dass alle Meinungen auf der Plattform einen Platz finden können und | |
| sollten. [10][Bereits im Mai erklärte Musk, dass er Ex-Präsidenten Donald | |
| Trump zurückholen möchte], wenn er erst mal Chef ist. Der ist bisher | |
| lebenslang von Twitter ausgeschlossen, weil er Verschwörungserzählungen | |
| über Wahlbetrug verbreitet, Corona heruntergespielt, seine Unterstützung | |
| für die gewaltvolle Erstürmung des Kapitols ausgedrückt und generell Hass | |
| gesät hatte. Trump jedoch, der inzwischen sein eigenes, rechtslastiges bis | |
| rechtsextremes Netz „Truth Social“ bespielt, hatte eine Rückkehr auf | |
| Twitter zumindest [11][im Frühjahr noch ausgeschlossen]. | |
| Auch Twitter hat immer wieder [12][Probleme mit Hetze]. Ein Beispiel dafür | |
| im deutschsprachigen Raum ist die Gewalt, die sich gegen [13][Lisa-Maria | |
| Kellermayr] richtete, eine österreichische Ärztin, die auf Twitter über | |
| eine Demonstration von Verschwörungsideolog*innen berichtete und | |
| daraufhin besonders auf Twitter, später dann auch im Analogen bedroht und | |
| attackiert wurde. Am Ende suizidierte sie sich. | |
| Zwar gibt es auf Twitter die Möglichkeit, Inhalte und Accounts zu melden, | |
| jedoch wird dieses Meldesystem immer wieder als kompliziert kritisiert. | |
| Zudem schockte Musk vergangene Woche mit der Aussage in der Washington | |
| Post, als Chef 75 Prozent der Stellen bei Twitter streichen zu wollen. | |
| Darunter sind vermutlich auch tausende Stellen von Moderator*innen, was | |
| dazu führen könnte, dass Hass-Kampagnen noch weniger eingedämmt werden. | |
| Zudem vermuten Expert*innen, dass auch die Datensicherheit der User*innen | |
| betroffen sein könnte. Sollte Musk diesen Schritt wirklich gehen, aber | |
| auch, wenn er „nur“ ein „Willkommen“ gegenüber Menschenhasser*innen | |
| ausspricht, wird das immense Auswirkungen auf Gewalt bei Twitter und im | |
| Analogen haben. | |
| 28 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/elonmusk/status/1585841080431321088 | |
| [2] https://www.washingtonpost.com/technology/2022/10/27/twitter-elon-musk/ | |
| [3] https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-10-28/musk-is-said-to-take-twi… | |
| [4] https://twitter.com/elonmusk/status/1585619322239561728 | |
| [5] https://www.reuters.com/technology/exclusive-where-did-tweeters-go-twitter-… | |
| [6] /Tesla-Chef-moechte-Twitter-uebernehmen/!5848862 | |
| [7] /Tech-Milliardaer-Elon-Musk/!5854515 | |
| [8] https://twitter.com/TwitterIR/status/1577380758192197632?s=20&&t=Sx… | |
| [9] /Elon-Musks-Kauf-von-Twitter/!5882485 | |
| [10] /Musk-und-Trump-auf-Twitter/!5850254 | |
| [11] /Twitter-Verkauf-an-Elon-Musk/!5847177 | |
| [12] /Hass-im-Netz/!5870039 | |
| [13] /Tod-der-Aerztin-Lisa-Maria-Kellermayr/!5867662 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Drosdowski | |
| ## TAGS | |
| GNS | |
| Twitter / X | |
| Elon Musk | |
| Social Media | |
| Twitter / X | |
| Schlagloch | |
| Twitter / X | |
| Twitter / X | |
| Twitter / X | |
| Elon Musk | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Twitter heißt jetzt X: Twitter macht die Augen zu | |
| Tesla-Chef Elon Musk benennt seine Plattform von Twitter in „X“ um. Es ist | |
| der nächste Schritt ihrer Zerstörung – und kein Grund zur Trauer. | |
| Musk kauft Twitter: Wer hat den Vogel? | |
| Um Hetze und Hass im Internet zu stoppen, braucht es einen digitalen | |
| Masterplan. Wer die Demokratie schützen will, muss für klare Regeln sorgen. | |
| Folgen von Twitter-Kauf: Nix wie raus hier? | |
| Kaum gehört Twitter Elon Musk, wird das Debattenklima dort messbar | |
| schlechter. Nutzer*innen fragen sich: Zeit zum Absprung? | |
| Twitters Pläne zur Verifizierung: Seriosität zu verkaufen | |
| Elon Musk will und muss mit Twitter Geld verdienen. Die bisherige Regel, | |
| Geld gegen Daten, ist damit erstmals aufgekündigt. Das verheißt nichts | |
| Gutes. | |
| Insider über Twitter-Pläne von Musk: Häkchen gegen Geld | |
| Elon Musk verstärkt die Bemühungen, mit der Plattform Geld zu verdienen. Im | |
| ersten Schritt könnte es einen Teil der Nutzer:innen treffen. | |
| Der Typus Elon Musk: Alles im Alleingang | |
| Musk kauft Twitter, stellt der Ukraine Satelliteninternet zur Verfügung. | |
| Ein politischer Akteur, auf dessen Macht Gesellschaften nicht vorbereitet | |
| sind. | |
| Twitter und Aufmerksamkeit: Weltrettung wird nicht getwittert | |
| Die Bad Boys der Welt beherrschen das Spiel der negativen Aufmerksamkeit. | |
| KlimaaktivistInnen ziehen jetzt nach mit Kartoffelbrei – gut so! |