| # taz.de -- Krieg in der Ukraine: Geschenk mit Eskalation | |
| > International bröckelt die Solidarität mit der Ukraine. Die neue | |
| > US-Administration könnte für etliche Staaten sogar eine Erleichterung | |
| > sein. | |
| Bild: Noch ist ungewiss, welchen politischen Ansatz zum Ukrainekrieg Donald Tru… | |
| Diese Woche schien die Woche der Entscheidungen zu sein. Die USA sagten | |
| nach langem Zögern zu, dass die Ukraine Mittelstreckenraketen | |
| US-amerikanischer Herkunft auch auf russischem Territorium einsetzen darf – | |
| wenn auch nur auf dem Kursker Gebiet. Der erste Einsatz folgte unmittelbar. | |
| Russland antwortete mit Oreschnik, einer experimentellen | |
| Mittelstreckenrakete, deren Reichweite die Ukraine so sehr übersteigt, dass | |
| ihr Einsatz offenbar vor allem als Zeichen an den Westen gedacht war. | |
| Die Zusage aus den USA wirkt wie ein Abschiedsgeschenk des [1][noch | |
| amtierenden US-Präsidenten Joe Biden]. Und fast schon wie Resignation – | |
| denn die internationale Solidarität bröckelt. Besonders eindrücklich zeigte | |
| sich dies beim G20-Gipfel in Brasilien. Ein paar dürre Sätze zur Kriegslage | |
| in der Ukraine schafften es ins Abschlussdokument. Keine fulminante | |
| Verurteilung der Gewalt durch Russland, kein Appell für eine | |
| Friedensinitiative, keine Positionierung zu Aggressor und Opfer. Brasilien, | |
| Indien, Indonesien sehen dies nicht als Topthema auf ihrer politischen | |
| Agenda. | |
| [2][Treiber der neuen Eskalation] und Diskussion ist die Ungewissheit, | |
| welchen politischen Ansatz zum Ukrainekrieg Donald Trump verfolgen wird. | |
| Im Raum steht seine Behauptung aus Wahlkampfzeiten, er werde den Krieg | |
| [3][„binnen 24 Stunden beenden“]. Wie das gehen soll, bleibt offen. | |
| Die vermutlich klarste Sicht auf einen möglichen Trump-Ansatz bietet ein | |
| i[4][m April diesen Jahres von dem Trump nahestehenden America First Policy | |
| Institute veröffentlichter Report]. Die Autoren Keith Kellog und Fred | |
| Fleitz gehörten beide zum Nationalen Sicherheitsteam der ersten | |
| Trump-Präsidentschaft. Einerseits kritisieren sie umfangreich die Regierung | |
| Biden. Die habe vor Beginn der russischen Großoffensive im Februar 2022 | |
| weder ausreichend militärische Hilfe an die Ukraine gesandt, noch harte | |
| diplomatische Anstrengungen unternommen, um Putin von der Invasion | |
| abzuhalten. | |
| Anschließend habe sie zu zögerlich, zu langsam und zu wenige Waffen | |
| geschickt. Vor allem daran habe es gelegen, dass seit Ende 2022 ein | |
| blutiger Stillstand eingetreten sei, der nunmehr mit immer weiteren | |
| Waffenlieferungen verlängert werde. Die Analyse hat Plausibilität: Der vor | |
| wenigen Wochen von dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj vorgestellte | |
| „Siegesplan“ stieß bei keinem einzigen westlichen Partnerland auf offene | |
| Ohren. | |
| Der Vorschlag von Kellog und Fleitz: sofortiger Waffenstillstand, | |
| Einfrieren des derzeitigen Frontverlaufs, abgesichert durch eine | |
| demilitarisierte Zone, Verzicht der Ukraine auf eine Nato-Mitgliedschaft | |
| für mindestens 20 Jahre – und gleichzeitig die militärische Ertüchtigung | |
| der Ukraine, um Russland an erneutem Wortbruch zu hindern. Was genau den | |
| russischen Präsidenten außer ein paar weniger Sanktionen dazu bringen | |
| sollte, sich angesichts seiner derzeitigen Geländegewinne auf Verhandlungen | |
| mit einem derartigen Ergebnis einzulassen, führen die Autoren nicht weiter | |
| aus. | |
| ## Rolle Deutschlands ist nach Ampel-Aus unsicher | |
| Zwei weitere Aspekte fallen in dem Papier auf: Es wird betont, wie wichtig | |
| die Unberechenbarkeit Trumps sei, um außenpolitisch etwas zu erreichen. Und | |
| zweitens: Für eine Trump’sche Außenpolitik sei es essenziell zu verhindern, | |
| dass sich die Achse zwischen Russland, China, Nordkorea und Iran weiter | |
| etabliert. Der Biden-Regierung werfen die Autoren vor, den Ukrainekrieg von | |
| der legitimen Verteidigung zum Stellvertreterkrieg gegen Russland | |
| verwandelt und damit eine funktionierende Arbeitsbeziehung zwischen den USA | |
| und Russland verunmöglicht zu haben. | |
| Diese Analyse passt zur aktuellen Stimmung in den USA. Man könne angesichts | |
| der diversen eigenen Probleme nicht immer weiter Geld in die Ukraine | |
| pumpen, finden viele. Hinzu kommt, dass die USA ihre eigenen | |
| Munitionsbestände nicht auf Jahrzehnte ausdünnen wollen. | |
| Auseinandersetzungen mit China könnten bevorstehen. | |
| Alarmiert durch die Ausführungen Trumps macht der polnische Premier Donald | |
| Tusk Druck. Kurz nach dem Wahlsieg des erratischen Republikaners kündigte | |
| Tusk an, sich mit führenden EU-Staats- und Regierungschefs treffen zu | |
| wollen. | |
| Welche Rolle Deutschland in dieser Runde spielen wird, ist nach dem | |
| [5][Ampel-Aus unsicher]. | |
| Es ist nicht unwahrscheinlich, dass in puncto Ukrainehilfe ein Riss durch | |
| Europa gehen könnte. Für die Nachbarn Russlands bleibt es eine | |
| Herzensangelegenheit, keinerlei [6][russische Gebietsansprüche] | |
| anzuerkennen – auch für ihre eigene Sicherheit. Andere Länder könnten sich | |
| [7][hinter Trump verstecken]. | |
| Die Perspektive, Millionen Geflüchtete aufnehmen und auf Jahre hinaus einen | |
| blutigen Stellungskrieg finanzieren zu müssen, ist schlicht nicht | |
| attraktiv. | |
| 23 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Waffen-fuer-die-Ukraine/!6047109 | |
| [2] /Krieg-in-der-Ukraine/!6047007 | |
| [3] /Frieden-in-der-Ukraine/!6046739 | |
| [4] https://americafirstpolicy.com/issues/america-first-russia-ukraine%C2%A0 | |
| [5] /Aussenministertreffen-in-Bruessel/!6050420 | |
| [6] /Russischer-Angriff-auf-die-Ukraine/!6047120 | |
| [7] /Reaktionen-aus-der-Ukraine-nach-US-Wahl/!6047592 | |
| ## AUTOREN | |
| Tanja Tricarico | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Friedensverhandlungen | |
| Waffenlieferung | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| wochentaz | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Lingen | |
| Schweden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Frontreportage aus der Region Kursk: Jeder Meter ein Kampf | |
| Der Vorstoß auf russischen Boden war ein Erfolg für die Ukraine. Jetzt | |
| steckt die Offensive fest und die Soldaten fragen: Warum sind wir noch | |
| hier? | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Drohnenangriffe und Taurus-Debatten | |
| Stundenlang herrschte in der Nacht in Kyjiw Luftalarm. Die | |
| EU-Parlamentspräsidentin Metsola spricht sich derweil für eine Lieferung | |
| deutscher Raketen an die Ukraine aus. | |
| Familienplanung im Ukraine-Krieg: Eier und Samen für die Zukunft | |
| Seit Russlands Invasion in die Ukraine ist die Geburtenrate dort | |
| eingebrochen. Ein Reproduktionsmediziner steuert mit Gratis-Behandlungen | |
| für Armeeangehörige gegen. | |
| Geplanter Einstieg in Atomfabrik Lingen: Schwere Vorwürfe gegen Rosatom | |
| Die russische Firma Rosatom will in die niedersächsische | |
| Brennelementefabrik einsteigen. Doch die Rolle des Konzerns im Ukrainekrieg | |
| ist umstritten. | |
| Minister Bohlin über Sicherheitspolitik: „Unsere Behörden sind in Alarmbere… | |
| Schwedens Minister für Zivilverteidigung Carl-Oskar Bohlin fordert mehr | |
| Verteidigungsbereitschaft. Bei der Sicherheit dürfe es keine Kompromisse | |
| gebe. |