# taz.de -- Zustellung von Zeitungen: Drohnen gegen Populismus | |
> Immer weniger Menschen lesen Zeitungen, auch in Welzow. Das verteuert die | |
> Zustellung. Die Kleinstadt in Brandenburg sucht neue Wege – sogar aus der | |
> Luft. | |
Bild: Anzeigenblatt aus der Luft – und bald auch Nachrichten? | |
Welzow taz | An diesem herbstlichen Dienstagmorgen stehen Horst und Sabine | |
Buda am Rand des Feldwegs, der ihr abgelegenes Grundstück von der | |
umliegenden Wiese und dem Wald trennt. Um diese Uhrzeit wären sie längst | |
mit dem Auto Richtung Welzow unterwegs, hätten den Zeitungsausträger in der | |
Kleinstadt abgefangen, um ihm den langen Weg zum Haus zu ersparen. | |
Doch heute warten sie im Nieselregen, wie aufgetragen, als ein leises | |
Surren in der Ferne erklingt. Über den Baumwipfeln erscheint ein roter, | |
länglicher Kasten mit Rotoren statt Flügeln und vier Beinen, die abstehen | |
wie bei einem Insekt. Er fliegt auf sie zu, sinkt ab und wirbelt Blätter | |
auf. „Ist die laut!“, brüllt Horst Buda gegen das nun dröhnende | |
Hubschrauber-Surren an. Dann – Stille. | |
Vor den Budas, die dünnen Beine in den Matsch gekrallt, steht: eine | |
schmale Drohne, kaum einen Meter lang. Kritisch beäugt Horst Buda das | |
Gerät, tritt heran, kniet nieder und zieht zweimal an einer am Unterbau | |
befestigten Box, bis er sie in den Händen hält. Er klappt den Deckel auf: | |
eine Schnapsflasche und daneben – ordentlich zusammengerollt – das | |
Anzeigenblatt, das sie seit Jahren regelmäßig lesen. | |
Einige Haushalte in Welzow, dem kleinen Dorf am Lausitzer Seenland im | |
Südosten Brandenburgs, sollen künftig nicht mehr von Boten mit örtlichen | |
Anzeigenblättern und Tageszeitungen versorgt werden, sondern von Drohnen. | |
Die hohen Zustellkosten für Zeitungsverlage in abgelegenen Regionen, wie | |
dem Kreis Spree-Neiße, verlangen nach neuen Lösungen. | |
## Welzow geht in die Testphase | |
Die Probleme sind bekannt: sinkende Auflagen, steigende Mindestlöhne und | |
ein Mangel an Zustellern. Wird es zu teuer, stoppen Verlage den Druck: | |
Schon vergangenes Jahr haben Funke und Madsack entschieden, die | |
[1][Ostthüringer Zeitung ] und den Prignitz-Kurier in Teilen nur noch als | |
E-Paper herauszugeben. Jetzt zieht die Süddeutsche Zeitung auf andere Weise | |
nach: Außenbüros in Landkreisen machen dicht, die lokale Berichterstattung | |
wird radikal heruntergefahren, das, was bleibt, wird digital. | |
Die [2][Lausitzer Rundschau] dagegen wird jeden Tag noch 50.000 Mal | |
gedruckt und geliefert. 180.000 Menschen lesen sie. Mithilfe der Politik | |
sollen deshalb Lösungen gefunden werden, Lieferketten weiterhin | |
aufrechterhalten zu können. | |
Welzow geht dafür jetzt in die Testphase. Im Rahmen des vom Ministerium für | |
Digitales und Verkehr geförderten Projekts „5G Testbed BB“ wird in Stadt | |
und Umkreis ein innovativer Ansatz ausprobiert, um Zeitungen zukünftig | |
flächendeckend ausliefern zu können. Besonders in ländlichen Gebieten ist | |
es schwer, die Zustellkosten für die Zeitungslieferung zu decken. Das führt | |
zu immer mehr „weißen Flecken“ auf der Zustellkarte, also Regionen, in | |
denen Zeitungen nicht mehr zugestellt werden können. | |
Mit seinen knapp 83 Einwohnern pro Quadratkilometer gehört Welzow zu den am | |
dünnsten besiedelten Gegenden Deutschlands. Halb verfallene Häuser, gebaut | |
aus rotem Backstein, die Fensterscheiben eingeschlagen, reihen sich am | |
Straßenrand des Ortszentrums. Es gibt einen Kindergarten, einen Hofladen. | |
Fußgänger sieht man kaum, die meisten der über 3.000 Einwohner sind im Auto | |
unterwegs. Die Wege hier sind lang, unbefestigte Straßen verbinden die weit | |
voneinander entfernten Grundstücke um den Ort herum miteinander. Auch der | |
ein Kilometer lange Feldweg, der zum Haus der Budas führt, ist in einem | |
maroden Zustand. | |
Statt solche abgelegenen Grundstücke über schlechte Straßen anzufahren – | |
was Zeit und Personal benötigt –, sollen Zusteller die Drohnen in Zukunft | |
von ihrem Lieferwagen aus mit Zeitungen losfliegen lassen, um Haushalte in | |
schwer erreichbaren Gebieten beliefern zu können. Überwacht werden sollen | |
die Flüge aus der Zentrale des Drohnenunternehmens im westfälischen | |
Lüdenscheid, während die Boten im brandenburgischen Welzow gleichzeitig | |
andere Haushalte beliefern. | |
## Aus der Tiefe in den Himmel | |
Welzow hält als letzter [3][Braunkohleort Brandenburg]s die Stellung – | |
noch. 160 Jahre Tradition enden spätestens 2038 mit dem Kohleausstieg. Die | |
Stadt muss umdenken, um wirtschaftlich zu bestehen. Bürgermeisterin Birgit | |
Zuchold (fraktionslos) sieht im Ausbau des 5G-Netzes und in | |
Drohnenprojekten „eine Chance“. | |
Auf dem ehemaligen Militärflugplatz Spremberg-Welzow könnte ein | |
Logistik-Hub entstehen, auch von dort sollen Drohnen abgelegene Regionen | |
auch mit anderen Gütern als Zeitungen versorgen. Das bringt die Stadt | |
Welzow mit der Lausitzer Rundschau zusammen und die Budas vor ihr Haus, um | |
den ersten und vorerst letzten Testflug durchzuführen: Am Flugplatz wird | |
die Transportdrohne beladen, zwei Kilometer über Wiesen und Wälder | |
geflogen, um die Budas am gleichen Tag mit der aktuellen Ausgabe des | |
Anzeigenblatts des Verlags und einer Schnapsflasche – ganz nach Horst Budas | |
Geschmack – zu beliefern. | |
Die Auflage der Tageszeitung Lausitzer Rundschau verzeichnete seit 1998 ein | |
Minus von über 70 Prozent – ein Trend, der auch andere Lokalzeitungen | |
betrifft. „Mit sinkenden Auflagen steigt der Preis pro Zeitung“, erklärt | |
Jerome Schwabe, Geschäftsführer der Zustellgesellschaft Lausitz GmbH, | |
welche zuständig für die Auslieferung der Zeitungen ist. „Bevor wir diese | |
Gebiete aufgeben, setzen wir lieber Drohnen ein“, so Schwabe. Niemand dürfe | |
abgehängt werden, weder die Menschen, die nicht auf digital umsteigen | |
wollen, noch die, die in zersiedelten Gegenden leben. | |
Klaus Hiller, Innovationsmanager des Projekts, ist sich sicher, dass die | |
Digitalisierung noch nicht die Lösung darstellt. Laut ihm brauche es | |
allerdings eine effiziente Logistik, die es ermöglicht, die Zustellung | |
kostengünstig aufrechtzuerhalten. | |
## Zeitung genehmigt! | |
Das Drohnenprojekt in Welzow ist nicht das erste in der Region. Bereits im | |
vergangenen Jahr transportierte eine Drohne medizinische Proben von Guben | |
nach Cottbus. An anderen Orten halfen sie, Ertrinkende schneller zu finden. | |
Doch alle Versuche scheiterten an der bestehenden Gesetzeslage: Unbemannte | |
Drohnen dürfen in Deutschland nicht über bewohntem Gebiet fliegen. „Dabei | |
könnten wir das Leben im ländlichen Raum attraktiver machen“, sagt Hiller. | |
Auch in Welzow wird es noch Jahre dauern, bis Drohnen regelmäßig fliegen | |
dürfen. Das Projekt läuft zum Jahresende nach acht Monaten Testzeit aus, | |
die nötigen Fördergelder fallen weg. Hinzu kommt die bürokratische Hürde: | |
Obwohl das Drohnenunternehmen eine Genehmigung für den Ort hat, muss jeder | |
Flug sowie jedes mitgeführte Behältnis einzeln genehmigt werden. | |
Es ist wichtig, Menschen zuzuhören, wenn sie ihre Wünsche und Bedürfnisse | |
äußern – auch in ländlichen Regionen wie Welzow. Geschieht das nicht, | |
werden womöglich nicht nur die analogen Zeitungsleser vom Weltgeschehen | |
abgehängt, sondern ebenso Populismus gefördert. | |
## Drohnen müssen vielseitig sein | |
Auch der Deutsche Journalisten-Verband zeigt sich daher offen für neue | |
Ansätze: „Alles ist willkommen, was eine größtmögliche Versorgung der | |
Menschen mit dem Produkt Zeitung gewährleistet“, erklärte ein | |
Pressesprecher der taz auf Anfrage. Sonst drohe Deutschland ein ähnliches | |
Schicksal wie den USA, wo Gebiete ohne Lokalzeitung und Lokalradio zu | |
Nährböden für Desinformation und politischen Extremismus werden – | |
sogenannte „News Deserts“. Der Bundesverband Digitalpublisher und | |
Zeitungsverleger (BDZV) warnt: Bis 2025 werden etwa 4.400 deutsche | |
Kommunen, also 40 Prozent aller Gemeinden, wohl ohne Lokalzeitung auskommen | |
müssen. | |
Es wirkt widersprüchlich, teure Zustellung mit noch teurerer Technik zu | |
lösen. Das Problem sehen auch die Projektbeteiligten in Welzow: „Es geht | |
jetzt darum, die Kosten für die Nutzung zu senken“, erklärt Hiller. Eine | |
Lösung könnte darin bestehen, die Drohnen vielseitig einzusetzen – nicht | |
nur für die Zustellung von Anzeigen. Sie könnten Medikamente ausfliegen, | |
per Sensor Daten zu Ackerflächen und Borkenkäfern sammeln oder Post und | |
Pakete ausliefern. Nur so, ist sich Hiller sicher, werde das Modell auch | |
für die Zeitungslieferung wirtschaftlich tragfähig. Ein Antrag auf | |
Weiterförderung sei bereits gestellt worden, wie das Ministerium für | |
Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg auf Anfrage der taz | |
mitteilte. | |
Auch die Budas fragen sich, ob Drohnen die Lösung für Welzow sein könnten – | |
ein Ort, in dem sie ihr ganzes Leben verbracht und schon immer die | |
Lausitzer Rundschau gelesen haben. In Horst Budas Familie ist ein | |
Abonnement der Tageszeitung Tradition: Schon seine Eltern lasen sie, er | |
brachte sie zusammen mit seiner Frau 15 Jahre lang zu den Haushalten der | |
Region. Ein Umstieg auf ein E-Paper kommt für ihn nicht infrage. „Ich | |
glaube, digital würde ich die Zeitung nicht lesen. Dann würde ich | |
aufhören“, sagt der Rentner. „Außerdem hat nur die Sabine ein Handy, und | |
das schalte ich höchstens ein und aus.“ | |
22 Nov 2024 | |
## LINKS | |
[1] /Digitaler-Wandel-im-Lokaljournalismus/!5923448 | |
[2] /Lokalzeitungen-in-Brandenburg/!5497304 | |
[3] /Die-Lausitz-im-Strukturwandel/!5987607 | |
## AUTOREN | |
Christina Koppenhöfer | |
Chiara Joos | |
## TAGS | |
Zeitungsmarkt | |
Zeitungssterben | |
Zeitungszusteller | |
Schwerpunkt Zeitungskrise | |
Zeitungsverlage | |
Brandenburg | |
Social-Auswahl | |
Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
Jeff Bezos | |
Zeitungssterben | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Was Ostdeutschland anders macht: Ein Jahr Osten | |
Im Fokus der taz-Berichterstattung standen in den letzten zwölf Monaten die | |
Wahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Ein persönlicher Rückblick. | |
Jeff Bezos und die Pressefreiheit: Für eine Zwangsabgabe an Qualitätszeitunge… | |
Amazon-Gründer Jeff Bezos hat der Washington Post verboten, ihre | |
traditionelle Wahlempfehlung abzugeben. Mit Unabhängigkeit hat das nichts | |
zu tun. | |
Gründer von neuer Print-Zeitschrift NBIZ: „Online lesen möchte ich nicht“ | |
Inmitten des Zeitungssterbens hat der Artdirector Johannes Beck eine | |
Print-Zeitschrift gegründet. Ist das oldschool oder Avantgarde? |