| # taz.de -- Podcast Bundestalk: Krieg in Libanon | |
| > Der Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah verschärft sich. Die Sorge | |
| > vor einer Beteiligung des Iran wächst. | |
| Bild: Bernd Pickert, Lisa Schneider, Susanne Knaul, Daniel Bax über den Konfli… | |
| Berlin taz | Fast ein Jahr nach dem brutalen [1][Angriff der | |
| palästinensischen Hamas auf Israel], bei dem rund 1.200 Menschen ermordet | |
| wurden, hat sich der Krieg im Nahen Osten ausgeweitet. | |
| Im Südlibanon sind israelische Truppen einmarschiert und kämpfen dort gegen | |
| die vom Iran unterstützte Hisbollah. Deren langjähriger [2][Anführer Hassan | |
| Nasrallah war am Freitag letzter Woche in Beirut bei einem israelischen | |
| Luftangriff getötet] worden. Als Antwort darauf hat der Iran wenige Tage | |
| später mit hunderten Raketen Israel angegriffen, das seinerseits mit | |
| Vergeltung droht. | |
| Es wird befürchtet, dass sich der Krieg wohl immer weiter ausdehnen wird. | |
| So flog das israelische Militär zum zweiten Mal seit dem 7. Oktober einen | |
| [3][Angriff auf die libanesische Hauptstadt Beirut]. Die Angriffe | |
| konzentrierten sich sonst bisher auf die südlichen Vororte der Stadt, | |
| zusammengefasst Dahiyeh genannt, sowie auf den Südlibanon und die | |
| Bekaa-Ebene. | |
| In den vergangenen zwei Wochen wurden im Libanon über 1.700 Menschen | |
| getötet, Tausende verletzt, mehr als 1,2 Millionen Menschen sind im Land | |
| auf der Flucht. Am Donnerstag rief die israelische Armee die Libanesen im | |
| Süden dazu auf, die Region bis zum Fluss Awali sofort zu verlassen. | |
| Wie wird es weitergehen? Darüber spricht taz-Auslandsredakteur [4][Bernd | |
| Pickert] mit [5][Lisa Schneider], Nahostredakteurin und derzeit als | |
| Berichterstatterin im Libanon, [6][Susanne Knaul] aus der | |
| Meinungsredaktion, die 30 Jahre lang Korrespondentin in der Region war, und | |
| taz-Meinungsredakteur [7][Daniel Bax], der sich ebenfalls seit Jahrzehnten | |
| mit dem Nahen Osten beschäftigt. | |
| „Bundestalk“ – Der politische Podcast der taz erscheint jede Woche auf | |
| taz.de und überall, wo es Podcasts gibt. | |
| 4 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Nahost-Konflikt/!t5007999 | |
| [2] /Tod-von-Hassan-Nasrallah/!6036732 | |
| [3] /Lage-in-Nahost/!6037063 | |
| [4] /Bernd-Pickert/!a3/ | |
| [5] /Lisa-Schneider/!a88575/ | |
| [6] /Susanne-Knaul/!a154/ | |
| [7] /Daniel-Bax/!a35/ | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| Lisa Schneider | |
| Susanne Knaul | |
| Daniel Bax | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Hisbollah | |
| Libanon | |
| Schwerpunkt Iran | |
| GNS | |
| Die Linke Berlin | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Israel | |
| Zweistaatenlösung | |
| Iran-Israel-Krieg | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Podcast Bundestalk: Linkspartei in der Krise – ist sie noch zu retten? | |
| Der Bundesparteitag der Linken am Wochenende sollte ein Aufbruchsignal | |
| sein. Doch jetzt laufen der Partei prominente Köpfe davon. | |
| Podcast „klima update°: Die Klima-News der Woche | |
| So geht das Klimageld noch gerechter. Die Antarktis braucht mehr | |
| Schutzgebiete. Wie die Bundesregierung die Industrie transformieren will. | |
| Podcast Bundestalk: Reform des ÖRR – Durchbruch oder Nebelkerze? | |
| Skandale um Intendantengehälter, massive Angriffe von Rechts – | |
| gebührenfinanzierte Medien sollen reformiert werden. Was bedeutet das | |
| politisch? | |
| Kriege im Nahen Osten: Immer sind die anderen schuld | |
| Das mantraartig vorgetragene Recht Israels auf Selbstverteidigung | |
| verschließt in Deutschland den Blick auf die brutale israelische | |
| Kriegsführung. | |
| Podcast klima update°: Die Klima-News der Woche | |
| Der Wald in Deutschland ist vom Klimaschützer zur CO2-Quelle geworden. Die | |
| Meere werden giftiger. Das Deutschlandticket verhindert bisher viel CO2. | |
| Krieg im Libanon: Angriff auf Wafiq Safa | |
| Der Luftschlag des israelischen Militärs in Beirut gilt wohl dem | |
| hochrangigen Hisbollah-Mitglied. Es ist der dritte Angriff auf die | |
| Hauptstadt selbst. | |
| Podcast Bundestalk: Wirtschaft in der Dauerkrise | |
| Es sieht nicht gut aus: Die Wirtschaft schrumpft weiter und die | |
| Bundesregierung erwartet das zweite Rezessionsjahr in Folge. Was tun? | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Kanzler für Waffenstillstand | |
| Olaf Scholz wirbt für eine Waffenruhe und die Zwei-Staaten-Lösung. Israel | |
| setzt Angriffe im Libanon und in Gaza fort. Baerbock bekräftigt | |
| Unterstützung für Israel. | |
| Aktivist über Frieden im Nahen Osten: „Will Herzl für Palästinenser sein“ | |
| Ahmed Fouad Alkhatib ist Menschenrechtsaktivist. Hier spricht er über die | |
| Lage in Gaza und einen Weg zur Zweistaatenlösung. | |
| Eskalation im Nahen Osten: Angst vor dem großen Krieg | |
| Iran droht Israel mit Angriffen. In der Region wächst die Angst, während | |
| viele Iraner auf das Ende des Regimes hoffen. | |
| Podcast „Bundestalk“: Irans Angriff auf Israel | |
| Das Mullah-Regime feuerte hunderte Raketen auf Israel. Fast keine davon ist | |
| durchgekommen. Ist das der Beginn einer weiteren Eskalation? | |
| Podcast „Bundestalk“: Weiter deutsche Waffen für Israel? | |
| Der Nahostkrieg hält seit fast sechs Monaten an. Die Kritik an Netanjahu | |
| wird lauter. Muss Deutschland mehr Druck ausüben? | |
| Podcast „Bundestalk“: Nahost – Kann es eine Lösung geben? | |
| Die israelische Regierung will die Hamas vernichten. Welche Konsequenzen | |
| hat das für das Zusammenleben? |