| # taz.de -- Nach Rücktrittswelle bei den Grünen: Grüne sehen alt aus | |
| > Nach dem Rücktritt des Grüne-Jugend-Vorstandes entsteht im | |
| > Parteinachwuchs eine Lücke. Wird es die zukünftige Grünen-Spitze | |
| > einfacher haben? | |
| Bild: Die bisherigen Bundessprecherinnen der Grünen Jugend: Katharina Stolla u… | |
| Berlin taz | Das Web-Video, in dem die Führungsriege der Grünen Jugend (GJ) | |
| ihren Austritt ankündigt, endet am Mehringplatz in Berlin-Kreuzberg. Um den | |
| Platz steht eine Großwohnsiedlung aus den Siebzigern, der Anteil an | |
| Sozialleistungsempfänger*innen und armen Kindern ist doppelt so | |
| hoch wie im Rest der Hauptstadt. | |
| Die Kulisse war also sorgsam gewählt: Es brauche wieder eine linke Kraft, | |
| die „gerade diejenigen anspricht, die in Armut und Abstiegsangst leben“, | |
| heißt es in einem Abschiedsschreiben an die Grünenspitze, abgeschickt am | |
| Mittwochabend. In der Partei fehle die Perspektive für eine | |
| „klassenorientierte Politik“ und ein „grundsätzlich anderes | |
| Wirtschaftssystem“. Zu viel Umverteilung nach oben, zu wenig Klimaschutz | |
| und zu viele Abschiebungen: Gegen die Kompromisspolitik in der Ampel kommen | |
| die Abtrünnigen nicht an, deswegen verlassen sie Partei und GJ und gründen | |
| einen neuen politischen Jugendverband. | |
| Nach dem Rücktritt des Parteivorstands am Mittwochmorgen war die Nachricht | |
| der zweite Hammer innerhalb weniger Stunden – wenn auch der weniger | |
| überraschende und länger vorbereitete. Resignation war dem GJ-Vorstand | |
| schon seit Monaten anzumerken. Bat man als Journalist um Statements zu | |
| tagespolitischen Fragen, lautete die Antwort oft: heute nicht. Seit Jahren | |
| stand im Verband dafür Klassenkampfrhetorik immer höher im Kurs, womit man | |
| bei den Grünen des 21. Jahrhunderts natürlich auf Widerstände stößt. Und | |
| interessiert blickte die Grüne Jugend schon lange nach Österreich: [1][2017 | |
| warfen die dortigen Grünen nach einem Richtungsstreit ihren gesamten | |
| Jugendverband raus.] Dieser tat sich schließlich mit der kommunistischen | |
| KPÖ zusammen. Zusammen erzielte man als Kümmererpartei regionale Erfolge. | |
| „Wir wollen dazu beitragen, dass es bald eine starke linke Partei in | |
| Deutschland geben kann“, heißt es jetzt auch von den GJ-Aussteiger*innen. | |
| Unklar ist bislang, ob sie auf ein ganz neues Parteiprojekt spekulieren | |
| oder mit der kriselnden Linken zusammenarbeiten werden. Das Kapitel bei der | |
| Grünen Jugend endet offiziell am Wochenende um den 19. Oktober. In Leipzig | |
| findet dann der Bundeskongress der GJ mit Neuwahlen statt, nebenan in Halle | |
| der Parteitag der Linken. Als Parteichefin kandidiert dort [2][Ines | |
| Schwerdtner], einst Chefredakteurin des sozialistischen Magazins Jacobin – | |
| in dem wiederum Sarah-Lee Heinrich gelegentlich mit Gastbeiträgen gegen den | |
| Grünen-Kurs schießt. Die ehemalige GJ-Chefin wirkt an der Neugründung | |
| ebenfalls mit. | |
| ## Hessische Grünenjugend kündigt weiter Opposition an | |
| Bei den Grünen entsteht mit der Spaltung im Parteinachwuchs erst mal eine | |
| Lücke. Seit dem Start der Ampelkoalition war es oft die GJ, die eine | |
| innerparteiliche Opposition gegen die Regierungspolitik organisierte. Das | |
| Sondervermögen für die Bundeswehr, die Räumung von Lützerath, [3][die | |
| Verschärfung des europäischen Asylrechts]: Die Jungen schrieben Anträge für | |
| Parteitage und mobilisierten Delegiertenstimmen weit über ihre eigenen | |
| Reihen hinaus. Mehrheiten erreichten sie nicht, für Debatten und knappe | |
| Ergebnisse sorgten sie aber. | |
| Vor allem Realos waren davon natürlich oft genervt. Zum Teil kreideten sie | |
| der Jugendorganisation auch an, dass die Grünen zuletzt unter Erstwählern | |
| schlecht abschnitten. Entsprechend gelassen, teils auch erleichtert, fallen | |
| am Donnerstag viele Reaktionen aus der Partei aus. Offen ist aber zunächst, | |
| um wie viel bequemer die Grüne Jugend unter einem neuen Vorstand agieren | |
| wird. Wie viele Mitglieder der Neugründung folgen und ebenfalls austreten, | |
| ist offen. Der hessische Landesvorstand kündigte am Donnerstag an, zu | |
| bleiben und trotzdem weiter zu opponieren. „PS: Das ist kein Liebesbrief an | |
| die Grünen. Wer soll denen sonst in den Arsch treten?“ | |
| Ebenfalls nicht austreten wird der ehemalige GJ-Chef Timon Dzienus. Im | |
| Gegenteil: Der 28-Jährige will nächstes Jahr in den Bundestag. Kämpferisch | |
| gibt aber auch er sich: „Es steht gerade verdammt viel auf dem Spiel. Linke | |
| in der Partei müssen kämpfen“, sagte er der taz. „Die Austritte sind mehr | |
| als ein Warnschuss und auf allen Ebenen muss ankommen: Der Kurs der Mitte | |
| und des Nachgebens ist gescheitert.“ | |
| ## Wer hat künftig die Macht bei den Grünen? | |
| Tatsächlich sortiert sich in der Partei gerade vieles neu – mit offenem | |
| Ausgang. Manche Medien berichteten am Mittwoch, den Rücktritt des | |
| Parteivorstands um Omid Nouripour und Ricarda Lang habe der designierte | |
| Kanzlerkandidat Robert Habeck eingefädelt. Dagegen gibt es zwar harte | |
| Dementis. Klar ist aber, dass Habeck für einen deutlich mittigeren Kurs | |
| steht als beispielsweise Lang. | |
| Je nachdem, wie die Parteispitze nachbesetzt wird, könnte sich die | |
| bisherige Machtbalance fortschreiben. Unter Parteilinken gibt es einerseits | |
| aber auch die Befürchtung, dass das Habeck-Lager jetzt durchregieren will – | |
| und andererseits Ambitionen, den eigenen Flügel zu stärken. Um sich | |
| durchzusetzen, müssten sich die Linken aber besser organisieren als | |
| zuletzt, zumal Hilfe aus der Grünen Jugend jetzt erst mal ausfällt. Am | |
| Samstag trifft sich der Flügel zum ersten Vernetzungstreffen seit Jahren in | |
| Berlin. Schon lange geplant – und unfreiwillig doch perfekt getimt. | |
| 26 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gruene-in-Oesterreich/!5393825 | |
| [2] /Sahra-Wagenknecht-vs-Ines-Schwerdtner/!6034450 | |
| [3] /Streit-um-Asylrechtsverschaerfung/!5937679 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Schulze | |
| ## TAGS | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Grüne Jugend | |
| Robert Habeck | |
| Rücktritt | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Kinderarmut | |
| Canan Bayram | |
| Grüne Jugend | |
| Ampel-Koalition | |
| Marco Wanderwitz | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Grüne Jugend | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Grüne Jugend in Ostdeutschland: Tiefes Dilemma | |
| Nach dem Rücktritt des Vorstands der Grünen Jugend hadert unser Autor. Er | |
| teilt die Kritik – doch im ländlichen Osten kann er nicht einfach gehen. | |
| Nachfolge für Spitze der Grünen Jugend: Gefunden: Junge Leute mit Hoffnung | |
| Nach dem Austritt der alten Spitze wollen Jette Nietzard und Jakob Blasel | |
| die Grüne Jugend führen. Auch sie sind links – aber noch nicht abgefressen. | |
| Grünen-Politikerin zieht sich zurück: Nicht mehr grün genug | |
| Unzufrieden mit der Parteilinie: Grüne Stimmenkönigin Canan Bayram verlässt | |
| den Bundestag. | |
| Austritte bei Grüner Jugend Berlin: Von Grün auf Rot | |
| Drei Vorstandsmitglieder der Grünen Jugend Berlin verlassen Verband und | |
| Partei. Andere sehen sich als unverzichtbar für eine linke Partei. | |
| Ampel, tritt ab!: Sich ein letztes Mal geil finden | |
| Mit hehren Zielen ist die Koalition in die Legislatur gestartet. Will sie | |
| ihrem Anspruch noch gerecht werden, sollte sie geschlossen zurücktreten. | |
| AfD blockiert Landtag in Thüringen: Ein Tiefpunkt im politischen Umgang | |
| Die konstituierende Sitzung des Thüringer Landtags ist dank der AfD eine | |
| Farce. Rufe nach einem Verbotsverfahren werden laut. | |
| Podcast Bundestalk: Grüne Ratlosigkeit | |
| Wahlniederlagen im Osten, der Rücktritt der Vorsitzenden und dann tritt | |
| noch die Grüne Jugend aus. Was kommt jetzt? | |
| Nach Parteiaustritten der Grünen Jugend: Gegen die Verzweiflung | |
| Dass der Vorstand der Grünen Jugend eine neue Bewegung gründen will, ist | |
| der richtige Schritt. Und eine neue linke Partei unsere einzige Hoffnung. | |
| Krise der Grünen: Das linksgrüne Dilemma | |
| Der Richtungsstreit droht die Grünen zu zerreißen. Eine linke Abspaltung? | |
| Schwierig. Nützen dürfte das Ganze den Konservativen. | |
| Turbulenzen im grünen Lager: Bislang kein Exodus | |
| Am Tag nach der Austrittsankündigung ihres Bundesvorstands herrscht nach | |
| außen Ruhe bei der Grünen Jugend Berlin. |