| # taz.de -- Austritte bei Grüner Jugend Berlin: Von Grün auf Rot | |
| > Drei Vorstandsmitglieder der Grünen Jugend Berlin verlassen Verband und | |
| > Partei. Andere sehen sich als unverzichtbar für eine linke Partei. | |
| Bild: Der Grüne Jugend-Igel sucht die linke Richtung | |
| Berlin taz | Die [1][Austrittswelle bei der Grünen Jugend] hat nun auch den | |
| [2][Berliner Landesverband erreicht]. Drei bisherige Vorstandsmitglieder – | |
| der bisherige Co-Sprecher Anton Zagolla, die Beisitzerin Lisbeth Ritterhoff | |
| und die politische Geschäftsführerin Kira Wesbuer – verkündeten zur | |
| Mitgliederversammlung der Grünen Jugend Berlin am Wochenende ihren Austritt | |
| aus Jugendverband und Partei. | |
| In einem Statement, das von der Austritts-Kampagnenseite „Zeit für was | |
| Neues“ veröffentlicht wurde, kritisieren sie die Partei, die lediglich für | |
| „kleine Reformen“ stünde: „Wir hingegen wollen eine Politik mit klarem | |
| Klassenstandpunkt, die die großen Ungerechtigkeiten unserer Zeit angeht und | |
| sich in der gesellschaftlichen Linken verortet.“ Auf Anfrage der taz wollte | |
| sich Zagolla, der noch im Mai die Gastrede der Grünen Jugend auf dem | |
| Berliner Landesparteitag der Grünen hielt, nicht zu den weiteren Motiven | |
| äußern. Eine entsprechende Erklärung soll am Dienstag folgen. | |
| Fest steht, dass sich Zagolla und seine Mitstreiterinnen jener Kampagne | |
| anschließen, die vor knapp anderthalb Wochen mit dem gemeinsamen Austritt | |
| des Bundesvorstands der Grünen Jugend angestoßen wurde und – so die | |
| Sprachregelung – [3][zur Gründung eines unabhängigen linken Jugendverbandes | |
| führen soll]. | |
| Diesem Schritt hatten sich in den vergangenen Tagen Verbandsfunktionäre aus | |
| fast allen Bundesländern angeschlossen. So waren vor einer Woche auch vier | |
| Mitglieder des Vorstands der Grünen Jugend Brandenburg zurück- und | |
| ausgetreten, darunter die beiden Vorsitzenden. | |
| ## Linker Teil der Partei | |
| Zagollas bisherige Co-Sprecherin im Vorstand der Berliner Grünen Jugend, | |
| Leonie Wingerath, ließ sich bei der Mitgliederversammlung am Wochenende in | |
| ihrem Amt bestätigen. Der taz sagte sie: „Ich bin der Überzeugung, dass wir | |
| als linker Jugendverband in der Partei unersetzlich sind und unseren | |
| Einfluss nicht aufgeben dürfen.“ Der Kontakt in den eher links tickenden | |
| Grünen-Landesverband sei eng, die „Wirkungsmacht“ der Grünen Jugend groß. | |
| Von der vom Bundesvorstand angestoßenen Austrittswelle sei man in Berlin | |
| überrascht worden, so Wingerath. Im Landesvorstand habe der Schritt | |
| Diskussionen ausgelöst. Dass nun unterschiedliche Wege gegangen werden, | |
| „bedauere“ sie. Gleichwohl ginge man nicht im Streit; die drei wurden | |
| ordnungsgemäß verabschiedet. Wingerath sagt: „Sie haben tolle Arbeit | |
| geleistet.“ | |
| Für die Grüne Jugend Berlin sei der Austritt „dreier gut ausgebildeter | |
| Leute ein Verlust“, so Wingerath. Wie groß das Problem für den 1.300 | |
| Mitglieder starken Verband werden wird, entscheide sich aber daran, wie | |
| viele Mitglieder aus der Basis folgen werden. Dies sei bislang nicht | |
| abzuschätzen. Für die Bundespartei könne der Austritt vieler | |
| Nachwuchs-Grüner zu einer Schwächung führen. Wingerath fordert daher: „Der | |
| linke Flügel muss nun stark für einen linken Kurs auf Bundesebene kämpfen, | |
| um die hadernden Leute noch zu halten“. | |
| Im Lager der Realos sieht man die Austritte dann auch gelassen. Die | |
| Bundestagsabgeordnete Renate Künast hatte kürzlich erklärt: „Da wundere ich | |
| mich nicht und da weine ich auch nicht.“ Der Vorstand der Grünen Jugend sei | |
| „nicht realitätstauglich“ gewesen und habe „einen Klassensystem-Sozialis… | |
| aufbauen“ wollen. | |
| 7 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Ruecktrittswelle-bei-den-Gruenen/!6035815 | |
| [2] /Turbulenzen-im-gruenen-Lager/!6035789 | |
| [3] /Nach-Parteiaustritten-der-Gruenen-Jugend/!6035867 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Grüne Jugend | |
| Grüne Berlin | |
| Grüne Berlin | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Grüne Jugend | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Landesvorsitzende der Berliner Grünen: „Es ist doch unsere Stärke, dass wir… | |
| Weniger Scheindebatten und Politik gemeinschaftlich entwickeln: Darauf | |
| setzen Berlins Grünen-Chef*innen nach den jüngsten Misserfolgen ihrer | |
| Partei. | |
| Grüne Jugend in Ostdeutschland: Tiefes Dilemma | |
| Nach dem Rücktritt des Vorstands der Grünen Jugend hadert unser Autor. Er | |
| teilt die Kritik – doch im ländlichen Osten kann er nicht einfach gehen. | |
| Krise der Grünen: Das linksgrüne Dilemma | |
| Der Richtungsstreit droht die Grünen zu zerreißen. Eine linke Abspaltung? | |
| Schwierig. Nützen dürfte das Ganze den Konservativen. | |
| Nach Rücktrittswelle bei den Grünen: Grüne sehen alt aus | |
| Nach dem Rücktritt des Grüne-Jugend-Vorstandes entsteht im Parteinachwuchs | |
| eine Lücke. Wird es die zukünftige Grünen-Spitze einfacher haben? | |
| Turbulenzen im grünen Lager: Bislang kein Exodus | |
| Am Tag nach der Austrittsankündigung ihres Bundesvorstands herrscht nach | |
| außen Ruhe bei der Grünen Jugend Berlin. |