| # taz.de -- Highlights Berlin Art Week: Lasst uns flüssig bleiben | |
| > Zur Art Week steht Berlin im Zeichen der Kunst. Auch der Kulturpolitik | |
| > würde das gut tun. Die Ausstellungshighlights und Protestevents der | |
| > Woche. | |
| Bild: Hoda Tawakol ist in der nGbK zu sehen, hier mit „Delicious Monster #15�… | |
| Letzte Woche war es noch das titelgebende Wasser im [1][Bärenzwinger], das | |
| Abkühlung versprach. Die Ausstellung „By Way of Water“ eröffnete während | |
| der KGB-Kunstwoche, zu der die Kommunalen Galerien dieser Stadt jedes Jahr | |
| besondere Ausstellungen präsentieren. Wie die Pfützenforscherin [2][Mirja | |
| Busch] und die weiteren beteiligten Künstler:innen sich auf | |
| künstlerisch-politischer Ebene mit dem flüssigen Element beschäftigen, ist | |
| noch bis 13. Oktober zu sehen, inklusive Programm zum Tag des Flusses am | |
| 29. September. | |
| Nun scheint pünktlich zur [3][Berlin Art Week] auch die Berliner Luft, die | |
| uns dieser Tage endlich wieder tief einatmen lässt, den Kunstherbst | |
| miteingeläutet zu haben. Es herrschen genau die richtigen Temperaturen, um | |
| sich dem Marathon zu verschreiben. Techniken gibt es dabei viele: Zuerst | |
| die persönlichen Lieblinge anschauen, damit man noch wach ist und alles | |
| genau wahrnehmen kann? Oder schnell die [4][Sammlungen] besuchen, die | |
| speziell zur Art Week geöffnet haben? Tip: Für [5][„Discovering | |
| Collections!“] am Samstagabend öffnen zusätzlich sechs private | |
| Sammler:innen ihre Türen, darunter Anahita Sadighi und Alexandra | |
| Hackelsberger. Wer weiß, vielleicht ergattert man in der Sammlung | |
| Hackelsberger ja einen Blick auf eine Arbeit von Antoni Tàpies (14. 9., | |
| 18–22 Uhr, Anmeldung erforderlich). | |
| Doch auch die Eröffnungen in den Galerien und Kunsthäusern sind dieses Jahr | |
| nicht zu übersehen. [6][Iulia Nistor] zeigt in der Galeria Plan B ihre | |
| abstrakte Ölmalerei, die mit Auslassungen ebenso spielt wie mit großzügigen | |
| Streichbewegungen (Eröffnung 13. 9., 18–22 Uhr). | |
| Wie flüssig es Pamela Rosenkranz diesmal im Neuen Berliner Kunstverein | |
| hält, wird sich zeigen. Während der n.b.k. im Erdgeschoss das Werk Pier | |
| Paolo Pasolinis würdigt und Fotografien, Zeitungen, Bücher, Kostüme und | |
| natürlich Filme zeigt, stellt Rosenkranz für [7][„Spill Retina“ im | |
| Showroom] irisierende Papierschnitte aus. An der Kreuzung | |
| Friedrichstr./Torstr. übernimmt Yoko Ono die n.b.k.-Billboard Reihe | |
| (Eröffnungen 11.9., 18 Uhr). | |
| Persons Projects in der Lindenstraße präsentiert Mikko Rikala, dem selbst | |
| die Hosentasche als Werkzeug dient, [8][faltete er darin doch einmal das | |
| fotografierte Meer] – mit erstaunlichem Ergebnis. Für „So Little Changed, | |
| So Little Remained“ beschäftigt er sich hier nun mit Erinnerungsobjekten | |
| aus der Kindheit, die er fotografiert, überbelichtet und erneut | |
| fotografiert. Das Überschreiben als Gegenbewegung zur Erinnerung – oder | |
| doch als ihr Kern? Spannend. | |
| Mit dem Meer und der Kunst der Erinnerung sind auch David Horvitz und Ali | |
| Eyal vertraut, die gemeinsam bei ChertLüdde im Raum in der Postdamer Straße | |
| ausstellen. [9][„A new garden from old wounds“] eröffnet am 12. 9. um 18 | |
| Uhr. In der Gallery One zeigt Chert Lüdde zudem zum ersten Mal Arbeiten von | |
| Selma Selman, die ordentlich Autoteile und Elektroschrott auffahren und | |
| Ophelia gegen den Strich lesen wird. Auch [10][neugerriemschneider] zeigt | |
| am Standort in der Linienstraße mit Udomsak Krisanamis farbreichen | |
| malerischen Kompositionen eine Premiere. | |
| ## Führungen und Feste | |
| Zu beachten sind auch die besonderen Führungen zur Art Week, wie die | |
| kuratorische Führung und Pflanzenpflege mit PARA durch die | |
| [11][nGbK-Ausstellung] „Orangerie der Fürsorge“ (Eröffnung 11. 9., 18 Uhr, | |
| nGbK am Alex; Führung 14. 9., 14–15 Uhr). Wer viel an einem Ort sehen | |
| möchte, der_dem seien die [12][Hallen 5] in Reinickendorf empfohlen, dieses | |
| Jahr soll es die bisher größte Ausstellung seit der Entstehung 2020 werden | |
| (bis 15. 9., je 11–20 Uhr). | |
| Am Sonntag (15. 9.) lädt außerdem die haubrok foundation zu einer Art | |
| Festival im Festival. Beim Sommerfest [13][„Another Sunday Afternoon“] wird | |
| es Konzerte und Performance geben, Stichwort Berke Can Özcan. Außerdem Open | |
| Studios, u. a. mit Ilit Azoulai und dem Goldrausch Künstlerinnenprojekt | |
| (15. 9., 14–22 Uhr, teils mit Anmeldung). | |
| Vorab anstimmen lässt sich die Kunstwoche am Mittwochmorgen mit dem | |
| Meckerchor. Der Landesverband freie darstellende Künste Berlin e.V. ruft | |
| zusammen mit dem BBK Bundesverband, dem Deutschen Künstlerbund und der | |
| GEDOK zum Protest während der Generaldebatte zum Haushalt vor dem Bundestag | |
| auf (11.9., 9–11 Uhr, Scheidemannstr./Simsonweg vor dem Berliner Pavillon | |
| am Bundestag; Programm bis 13. 9.: [14][www.bbk-berlin.de]). | |
| Denn eines sollten wir nicht vergessen: All das, was wir diese Woche | |
| genießen können, steht derzeit immens unter Druck. Insbesondere da, wo | |
| keine privaten Strukturen den Rücken freihalten. Und dabei klafft die | |
| Schere schon längst viel zu weit auseinander. | |
| 10 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://baerenzwinger.berlin/programm/by-way-of-water/ | |
| [2] /!5624497/ | |
| [3] https://berlinartweek.de/ | |
| [4] https://berlinartweek.de/event/discovering-collections/e290504b-d4a0-49e9-9… | |
| [5] https://berlinartweek.de/event/discovering-collections/e290504b-d4a0-49e9-9… | |
| [6] https://berlinartweek.de/event/iulia-nistor/68d2f447-d447-44d6-a791-51b4fe3… | |
| [7] https://berlinartweek.de/en/event/pamela-rosenkranz/ddf2f9cf-1b10-4fcc-b419… | |
| [8] /Das-Meer-in-der-Hosentasche-Zeitfragmente-von-Mikko-Rikala-Galerie/!226374/ | |
| [9] https://chertluedde.com/exhibition/david-horvitz-ali-eyala-new-garden-from-… | |
| [10] https://berlinartweek.de/event/udomsak-krisanamis-light-my-way/32164306-8a… | |
| [11] https://ngbk.de/de | |
| [12] https://www.hallen.art/ | |
| [13] https://berlinartweek.de/event/another-sunday-afternoon/ffda01c7-0adb-43a2… | |
| [14] https://www.bbk-berlin.de/kalender/call-action-meckern-am-mittwoch-und-mehr | |
| ## AUTOREN | |
| Noemi Molitor | |
| ## TAGS | |
| taz Plan | |
| Berliner Galerien | |
| Kunst Berlin | |
| Berlin Art Week | |
| Kunstsammlung | |
| Kulturpolitik | |
| Protest | |
| Kulturwirtschaft | |
| Berlin Ausstellung | |
| US-Wahl 2024 | |
| taz Plan | |
| Freie Szene | |
| Kulturwirtschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Casey Spooner for President: Die Alternative | |
| Hätte eine queere Person Chancen, US-Präsident zu werden? Beim | |
| Kunstfestival „Hallen 05“ wiederholt Casey Spooner seine Bewerbung aus dem | |
| Jahr 2020. | |
| Die Kunst der Woche: Der Fund ist erst der Anfang | |
| Beim Goldrausch-Jahrgang 2024 sind Entschuldigungen kostspielig und | |
| gefundene Materialien gut gemischt. Dazwischen herrscht komplex | |
| durchdachtes Chaos. | |
| Kürzungen im Bundeshaushalt 2025: Zerstörung der Kultur geht schnell | |
| In Berlin protestieren Künstler*innen der freien Szene gegen anstehende | |
| Kürzungen. Sie fordern eine Korrektur des Bundeshaushalts 2025. | |
| Budgetkürzungen in der Kultur: Hoffen auf ein Umdenken | |
| Der Bund plant Kürzungen im Kulturbereich für 2025. Internationale | |
| Produktionshäuser wie Kampnagel und Hellerau sehen dadurch ihre Arbeit | |
| gefährdet. |