| # taz.de -- Konzert von Arrested Development: Eskapismus im besten Sinne | |
| > Vor über 30 Jahren veröffentlichten Arrested Development einen | |
| > HipHop-Klassiker. Ihr Konzert in Berlin war ein Event, das es so nicht | |
| > mehr gibt. | |
| Bild: Arrested Development in Berlin, vorne Fareedah Aleem, Bandmitglied seit 2… | |
| Justin Timberlake, zehnfacher Grammy-Gewinner, steht bei einem seiner zwei | |
| Berlin-Konzerte in der Uber-Eats-Arena, hält kurz inne und sagt ernst: | |
| „Einige meiner Idole sind heute hier. Danke an Arrested Development.“ Ein | |
| bemerkenswerter Moment, den die Rapgruppe, immerhin zweimal mit einem | |
| Grammy ausgezeichnet, aber das ist lange her, direkt in zwei | |
| Instagram-Posts verbreitet. | |
| Sie freuen sich sichtlich darüber, dass sie VIPs beim Pop-Barden sein | |
| durften. Als sie 1992 ihren großen Hit „Tennessee“ veröffentlichten, war | |
| [1][Timberlake] ein Teenager. Denn mit Arrested Development um Rapper | |
| Speech, gegründet in Atlanta Ende der 80er, zusammengewachsen auf einer | |
| hippiesken Farm inklusive spirituellem Guru, ist das so eine Sache. | |
| Eigentlich hat die Band, die einst ein Gegengewicht zum harten Gangsterrap | |
| der East- und West-Coast bildete, ihren Zenit vor über 30 Jahren | |
| überschritten. | |
| Das [2][Musik-Auskennerportal Pitchfork] zählte die Gruppe samt ihrem | |
| „Tennessee“-Song einst zu den besten One-Hit-Wondern der 90er. Und in | |
| gewisser Weise stimmt das. Andererseits schwitzen einen Tag nach dem | |
| Timberlake-Moment knapp 500 Menschen im völlig überhitzten Berliner Lido, | |
| singen mit, tanzen, lachen erstaunlich viel für ein HipHop-Konzert. Wie | |
| kommt’s? | |
| Um zu verstehen, warum die Gruppe noch heute relevant ist, obwohl ihre | |
| neuen Alben wie das in diesem Jahr erschienene „Bullets in the Chamber“ | |
| kaum jemand hört, muss man sich die Entwicklung von Rapkonzerten im | |
| allgemeinen ansehen. Gerade in Atlanta, der Heimatstadt von Arrested | |
| Development, entwickelte sich in den letzten 15 Jahren die tonangebende | |
| Rapströmung Trap mit all ihren Ableitungen. | |
| Bei Konzerten von modernen Atlanta-Künstlern wie Playboi Carti geht es vor | |
| allem um riesige Moshpits, die vom Rock zum Rap übergesiedelt sind. Die | |
| Künstler schreien dabei irre Lyrics über Sportwagen zu Vollplayback in ihre | |
| Mikrofone und junge Menschen, die das körperlich abkönnen, haben einen | |
| riesigen Spaß. Rapkonzerte sind heutzutage in vielen Fällen zu sehr kurzen | |
| und wilden Exzessen geworden, die nicht zum Denken anregen, sondern | |
| auspowern. Das Rapkonzert als Workout. | |
| ## Anachronismus zum modernen Rapkonzert | |
| Wo wir wieder bei Arrested Development sind. Auch im Lido verausgaben sich | |
| alle. Aber ihr Gig funktioniert als Anachronismus zum modernen Rapkonzert. | |
| Statt Playback gibt es eine Band mit Gitarre, Bass, Schlagzeug, | |
| Synthesizer. Dazu stehen zwei rappende Sängerinnen auf der Bühne, die den | |
| souligeren Stücken mehr Leben einhauchen. | |
| Rapper Speech ist ein Livemonster und ackert sich ohne Pause durch die | |
| wenigen bekannten und vielen unbekannten Stücke. Einmal fordert er die | |
| Masse auf „I love HipHop“ zu schreien und fast alle machen mit. Hier wird | |
| nicht gemosht, hier werden die Arme noch im Rhythmus hoch und runter | |
| bewegt, wie es früher üblich war. | |
| „Geil, Alter“, sagt einer aus dem Publikum glücklich zu einem Freund. „D… | |
| ist richtig geiler Rap“, sagt ein anderer. Viele hier sind mindestens 40, | |
| haben die alten Caps oder Hüte aus dem Schrank gekramt. Einige tragen sie | |
| eine Spur zu schief. Ein paar Männer liegen sich in den Armen, eine Frau | |
| tanzt mit geschlossenen Augen. Emotionen liegen in der stickigen Luft, | |
| kleine Freudentränen kullern über verschwitzte Wangen. | |
| Arrested Development leben von Nostalgie. Ihre Tour heißt nicht umsonst „50 | |
| years of HipHop celebration Tour“ und der HipHop-Begriff, der hier | |
| zelebriert wird, basiert auf einem Unity-Gedanken, der in der Szene schon | |
| seit Jahren nicht mehr existiert. | |
| ## HipHop-Zeitkapsel | |
| Der Deal zwischen Arrested Development und dem Publikum besteht darin, dass | |
| sie von Anfang bis Ende das Unity-Gefühl leben, auch bei den neuen Tracks, | |
| und dafür häppchenweise die Hits ihrer Jugend serviert bekommen. Ein | |
| Konzert als HipHop-Zeitkapsel, das schweißt zusammen. | |
| Bei „Revolution“, einem Song, den Arrested Development 1992 für den | |
| Soundtrack von [3][Spike Lees] Malcom-X-Biopic aufgenommen hatten, heben | |
| dann wirklich viele im Raum ihre Fäuste in die Luft und schreien voller | |
| Inbrunst mit. Und das ist ein niedlicher Moment. Denn eine Revolution will | |
| im Lido natürlich so gut wie niemand. | |
| Die immer ein bisschen kitschigen und ziemlich braven politischen Texte von | |
| Arrested Development haben längst nicht die Schlagkraft von denen eines | |
| [4][Kendrick Lamar] oder [5][Childish Gambino.] Und das müssen sie auch gar | |
| nicht. Die große Stärke von Arrested Development ist es, einen Abend lang | |
| ein Einheitsgefühl zwischen Rapfans zu schaffen, die der Musik eigentlich | |
| längst entwachsen sind. Das ist Eskapismus im besten Sinne. | |
| 2 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Justin-Timberlake-in-Koeln/!5043811 | |
| [2] /Ende-der-Musikplattform-Pitchfork/!5987825 | |
| [3] /Spike-Lees-Netflix-Film-Da-5-Bloods/!5689878 | |
| [4] /Neues-Album-von-Rapper-Kendrick-Lamar/!5855724 | |
| [5] /Neues-Album-von-Childish-Gambino/!5675880 | |
| ## AUTOREN | |
| Johann Voigt | |
| ## TAGS | |
| HipHop | |
| Rap | |
| Atlanta | |
| Konzert | |
| Social-Auswahl | |
| Neues Album | |
| Musik | |
| Gangsta-Rap | |
| HipHop | |
| New York | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Avantgarderock-Duo Gastr del Sol: Alles könnte passieren | |
| Mit der Erweiterung des musikalisch Denk- und Spielbaren begeistert das | |
| Album „We Have Dozens of Titles“ des US-Avantgarderock-Duos Gastr del Sol. | |
| Neues Album von Vince Staples: Besuch vom kleinen Cousin | |
| Vince Staples hat ein neues Album veröffentlicht. Auf „Dark Times“ erzählt | |
| er von Absurditäten des Alltags und stellt seine eigene Verletzbarkeit aus. | |
| Neues Album „2000“ von Pashanim: Botten hat nix mit Sneakern zu tun | |
| Der umkultete Berliner Rapper Pashanim und sein neues Album „2000“ frönt | |
| der HipHop-Nostalgie. Über einen Gangsta, der gerne „Drei Fragezeichen“ | |
| hört. | |
| Debütalbum von Rapperin J Noa: Bachata statt Machismo | |
| Die 18-jährige Rapperin J Noa aus der Dominikanischen Republik mischt mit | |
| ihrem Debütalbum „Mátense por la Corona“ die HipHop-Szene auf. | |
| Yaya Beys neues Album: Eindeutig zweideutig | |
| Emotionales Panorama: US-R&B-Sängerin und Rapperin Yaya Bey findet auf | |
| ihrem Album „Ten Fold“ einen eleganten Umgang mit der Familiengeschichte. |