| # taz.de -- Neues Album von Vince Staples: Besuch vom kleinen Cousin | |
| > Vince Staples hat ein neues Album veröffentlicht. Auf „Dark Times“ | |
| > erzählt er von Absurditäten des Alltags und stellt seine eigene | |
| > Verletzbarkeit aus. | |
| Bild: Der Rapper Vince Staples erzählt Geschichten mit überraschenden Pointen | |
| Eigentlich müssten die dunklen Zeiten hinter Vince Staples liegen. Seit | |
| 2015 hat der Rapper aus Los Angeles eine Reihe gefeierter Alben | |
| veröffentlicht. Zudem führt er seit diesem Frühjahr eine eigene TV-Show bei | |
| Netflix, die gerade um eine zweite Staffel verlängert wurde. Es läuft also | |
| bei dem 30-Jährigen, der in ärmlichen Verhältnissen in Long Beach, | |
| Kalifornien aufgewachsen ist. Und trotzdem hat er sein neues, sechstes | |
| Album „Dark Times“ genannt. | |
| „See, it’s hard to sleep when you’ the only one livin’ the Dream / Hard… | |
| leave N**** s hangin’ when you the Money Tree“, rappt er darauf. Kurz zuvor | |
| hat er erzählt, wie er mit einem alten Freund telefoniert hat, der gerade | |
| im Gefängnis eine Haftstrafe absitzt. Staples dagegen lebt den Traum, den | |
| viele seiner alten Freunde – Gangmitglieder wie er selbst eines war – auch | |
| geträumt haben: den Aufstieg aus dem Ghetto mithife von Pop. | |
| Die Vermögensverwalter aus der HipHop-Oberschicht – Dr. Dre, Jay-Z und Sean | |
| „Diddy“ Combs – haben diese kollektiven Träume in den späten 1990ern und | |
| frühen nuller Jahren zu ihrer Lebensgeschichte gemacht und millionenfach an | |
| andere Träumende verkauft. Für Künstler:innen wie Vince Staples, die | |
| eine Generation jünger sind, ist davon nicht viel übrig geblieben. „Learned | |
| Reaganomics and ran it up“, rappt er in einem Stück auf „Dark Times“ und | |
| kommt zu dem Schluss, dass der Umgang mit Geld ihm und seiner Community | |
| nichts gebracht hat: „We don’t got nothing to show for“. | |
| Was also tun, wenn man keinen Reichtum hat, mit dem man protzen kann, aber | |
| Geschichten über die eigene Armut auch nicht mehr glaubwürdig wären? Man | |
| schaut nach innen. Auf „Dark Times“ stellt Vince Staples seine eigene | |
| Verletzbarkeit aus. Im Track „Radio“ erinnert er sich an HipHop-Sender | |
| seiner Kindheit, als jeder Song wie ein Versprechen gewirkt hat, und | |
| wünscht sich, er könne mit einem Songwunsch seine Geliebte wieder | |
| zurückgewinnen. In „Étouffée“ erzählt er schließlich seine Origin Stor… | |
| Staples’ Großmutter floh vor den Jim-Crow-Gesetzen aus New Orleans nach | |
| Kalifornien, die Cash-Money-Crew aus der Stadt in Louisiana wird dennoch | |
| zum Soundtrack von Staples’ Kindheit. | |
| Kein musikalisches Tagebuch | |
| Und um die Ambivalenz dieser Erinnerung perfekt zu machen, zitiert sein | |
| Produzententeam erst die Cash-Money-Soundsignatur aus einem analogen | |
| Drumcomputer, um sie in verhallte Polizeisirenen übergehen zu lassen. Eine | |
| glückliche Kindheit klingt anders. Trotz dieser autobiografischen Momente | |
| ist „Dark Times“ aber kein musikalisches Tagebuch. Schließlich weiß auch | |
| Vince Staples, dass [1][Rapper in erster Linie Geschichtenerzähler sind und | |
| dass diese Stories wiedererkennbar getextet und unterhaltsam instrumentiert | |
| sein müssen]. Seine Metaphern und Referenzen sind leicht zu entschlüsseln. | |
| Aber seine Pointen überraschen. In „Justin“ erzählt er, wie er sein Date … | |
| ihr Appartement begleitet. Plötzlich steht ihr Partner in der Tür, Staples | |
| greift zu seiner Waffe – aber es kommt nicht zum erwarteten Stand-off. | |
| Stattdessen stellt sein Date ihn als ihren „little cousin Justin“ vor. | |
| Seine Reaktion ist weniger souverän: „Women lie a lot“ rappt er im Outro | |
| des Songs. Denn auch wenn Vince Staples immer wieder Gefühle zeigt, wäre er | |
| ein denkbar schlechtes Role-Model für die Wiederkehr des sensiblen Neuen | |
| Manns mit Sneakers und Baggy Pants. | |
| Er bezeichnet Frauen als Hoes, die nur Sex von ihm wollen. Und erntet dafür | |
| Widerspruch: „It’s fucked up“ kommentiert Rapperin Santigold seine Haltung | |
| zu Frauen auf dem Finale des Albums. Momente wie diese machen die Figur | |
| Vince Staples auf „Dark Times“ aus: [2][ein Typ mit Fehlern, der von den | |
| Absurditäten des Alltags erzählt, mit Humor, Selbstironie und Sarkasmus.] | |
| So ist er zum Liebling von HipHop-Nerds auf der ganzen Welt geworden. Nur | |
| mit dem Reichtum wird es so wohl nichts werden. | |
| 5 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vince-Staples-neues-Album/!5422510 | |
| [2] /Neues-Album-von-Vince-Staples/!5784517 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Werthschulte | |
| ## TAGS | |
| Musik | |
| HipHop | |
| Rap | |
| Neues Album | |
| Neues Album | |
| Album | |
| Musik | |
| HipHop | |
| HipHop | |
| HipHop | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neues Album der Band Hiatus Kaiyote: Melonen neben Rasierklingen | |
| Der Sound der australischen Band klingt virtuos und dynamisch, aber nie | |
| verkopft. Ihr Album ist eine großartige Einladung. | |
| Konzert von Arrested Development: Eskapismus im besten Sinne | |
| Vor über 30 Jahren veröffentlichten Arrested Development einen | |
| HipHop-Klassiker. Ihr Konzert in Berlin war ein Event, das es so nicht mehr | |
| gibt. | |
| Debütalbum von Rapperin J Noa: Bachata statt Machismo | |
| Die 18-jährige Rapperin J Noa aus der Dominikanischen Republik mischt mit | |
| ihrem Debütalbum „Mátense por la Corona“ die HipHop-Szene auf. | |
| HipHop-Ausstellung in Frankfurt: So progressiv, das alte Königreich | |
| Die Frankfurter Schirn Kunsthalle feiert in der Ausstellung „The Culture“ | |
| HipHop-Musik als Antrieb für die Künste – und bleibt in den USA haften. |