| # taz.de -- Attentate auf Hamas-Führer: Eine Demonstration der Präzision | |
| > Immer wieder tötet Israel hochrangige Offizielle seiner Gegner. Wie | |
| > sinnvoll sind solche Operationen? | |
| Bild: Plakate wie dieses in Beirut erinnern an den getöteten General der Revol… | |
| Nicht ein Luftschlag soll Ismael Haniyeh, Chef des Politbüros der Hamas, | |
| [1][getötet haben] – sondern eine Bombe, platziert in dem Gästehaus in | |
| Teheran, in dem sich Haniyeh zur Amtseinführung des neuen Präsidenten Irans | |
| aufhielt. | |
| So berichtet es die New York Times mit Bezug auf Insiderangaben: Bereits | |
| vor zwei Monaten soll die Bombe in das für Haniyeh vorgesehene Zimmer in | |
| dem vom Staat Iran selbst betriebenen Anwesen geschmuggelt worden sein. Das | |
| Gelände soll nicht nur genutzt worden sein, um prominente Gäste zu | |
| beherbergen, sondern auch für geheime Treffen der Revolutionsgarden. | |
| Wer auch immer den Anschlag ausgeführt hat – denn auch wenn Israel | |
| naheliegt, hat Jerusalem bisher nichts bestätigt –, hatte intime Kenntnisse | |
| des Geländes und Kontakte, die vielleicht sogar bis in die | |
| Revolutionsgarden selbst reichen könnten. | |
| Haniyeh ist der jüngste Fall einer langen Reihe von gezielten Tötungen, zu | |
| denen sich Israel entweder bekannt hat, oder als Ausführer naheliegt. | |
| Gerade in den vergangenen Wochen häuften sie sich: Haniyeh in Teheran. Fuad | |
| Shukr, wichtiger Kommandant der Hisbollah und wohl verantwortlich für den | |
| Raketenangriff auf das auf den Golanhöhen gelegene [2][Dorf Majdal Shams], | |
| in einem südlichen Vorort von Beirut. Und letzten Monat Muhammad Deif, | |
| oberster Befehlshaber des militärischen Flügels der Hamas, in Gaza. | |
| Allen ist gemein: Um die Angriffe auszuführen, waren präzise | |
| Insiderinformationen notwendig. Sie führen die Sicherheitsmaßnahmen Irans | |
| und seiner Milizen Hisbollah und Hamas regelrecht vor. Die Botschaft | |
| Israels ist deutlich: Greift uns an, und [3][wir finden euch], egal wo. | |
| Allein im vergangenen Jahr hat Israel 13 Offizielle seiner Gegner in hohen | |
| Positionen getötet – und dabei sind nur die Vorfälle außerhalb seiner | |
| eigenen Staatsgrenze, sowie außerhalb des besetzten Westjordanlands und | |
| Gaza mitgezählt. | |
| Die Antwort Irans und seiner verbündeten Milizen wird sicherlich mit einer | |
| gewissen Härte ausfallen. Alles andere wäre für die Islamische Republik ein | |
| weiterer Gesichtsverlust. Doch nicht nur für Hamas und Iran, sondern auch | |
| für die noch immer über 120 [4][im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln] | |
| bedeutet der Tod von Haniyeh nichts Gutes. | |
| Auch wenn Haniyeh entgegen vielen Medienangaben die Geiselverhandlungen | |
| wohl nicht selbst führte, ist es unrealistisch, dass die Hamas nach seinem | |
| Tod alsbald mit williger Miene [5][an den Verhandlungstisch zurückkehren] | |
| wird. | |
| ## Manche Tötungen verlangsamen den Gegner | |
| In Anbetracht dieses wohl hohen Preises stellt sich die Frage: Bringen | |
| diese gezielten Tötungen Israel überhaupt etwas? | |
| Die so Getöteten befinden sich in Entscheidungspositionen, die Fäden | |
| essenzieller Informationen laufen oft bei ihnen zusammen. Ein gutes | |
| Beispiel ist Qassem Soleimani, Kommandeur der Eliteeinheit Quds der | |
| iranischen Revolutionsgarden und 2020 in der irakischen Hauptstadt Bagdad | |
| [6][von den USA] mit einem gezielten Luftschlag getötet. | |
| Soleimani stand Ali Chamenei, dem obersten Führer Irans nahe, und galt als | |
| Hüter von Informationen, der Entscheidungen gerne selbst traf. Ihn | |
| auszuschalten, so Analysten, setzte die Operationsfähigkeit der | |
| Quds-Einheit zeitweise deutlich zurück. Ein weiteres Beispiel ist Mohsen | |
| Fakhrizadeh, der als Architekt des iranischen Atomprogramms galt, und 2020 | |
| von einer wohl aus der Ferne von Israel kontrollierten Schusswaffe getötet | |
| wurde. Auch sein Wissen galt als spezialisiert. | |
| Anders ist es wohl bei Haniyeh. Er ist einfacher ersetzbar, seine | |
| Fähigkeiten und sein Wissen weniger einzigartig. Im Gegensatz zu Shukr in | |
| der Hisbollah im Libanon hatte er außerdem keine tragende Rolle in der | |
| Kommandostruktur des militärischen Flügels der Hamas. | |
| Sein Tod erinnert an [7][Sheikh Yassin Ahmad], Mitbegründer der | |
| Muslimbruderschaft und damit schließlich der Hamas in Gaza. Im Jahr 2004 | |
| tötete Israel ihn mit einem Luftschlag in Gaza. Die Proteste in den | |
| palästinensischen Gebieten waren damals immens. Rückblickend scheint seine | |
| Tötung keinen großen Unterschied für die Fähigkeiten der Hamas und damit | |
| für Israel gemacht zu haben. | |
| Eher im Gegenteil: Nach Yassins Tod rückte die Hamas näher an Iran heran. | |
| Wer Haniyeh nachfolgen wird – und in welche Richtung der Nachfolger die | |
| Hamas lenken wird – ist noch unklar. | |
| 2 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krieg-in-Nahost/!6027289 | |
| [2] /Angriff-auf-Golanhoehen/!6026270 | |
| [3] /Israels-Taktik-der-gezielten-Toetungen/!5981346 | |
| [4] /Befreiung-von-Hamas-Geiseln/!6013186 | |
| [5] /-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!6027332 | |
| [6] /Toetung-des-iranischen-Generals-Soleimani/!5823963 | |
| [7] /Geschichte-der-Hamas/!5965057 | |
| ## AUTOREN | |
| Lisa Schneider | |
| ## TAGS | |
| Attentat | |
| Hamas | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| wochentaz | |
| Social-Auswahl | |
| Memes | |
| Jordanien | |
| GNS | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Jüdische Meme-Künstlerin „Ruth Lol“: Memes gegen Deutschland | |
| Mit sarkastischen Memes auf Instagram über Erinnerungskultur und den | |
| Rechtsruck spricht „Ruth Lol“ vielen Jüd*innen aus der Seele. Ein | |
| Porträt. | |
| Jordanians Außenminister in Iran: Auf Bittbesuch beim Amtskollegen | |
| Im direkten Krieg zwischen Israel und Iran befände sich Jordanien in der | |
| Schusslinie. Der Außenminister des Königreichs plädiert für Deeskalation. | |
| Jahrestag der Hafen-Explosion im Libanon: Und wenn nun der Krieg kommt? | |
| Vier Jahre nach der Katastrophe in Beirut protestieren viele gegen das | |
| korrupte System. Sie fürchten: Gegen Israel kann es sie nicht beschützen. | |
| Drohender Krieg zwischen Iran und Israel: Große und größere Gefahren | |
| Viele Israelis leben derzeit in Todesangst vor dem Regime in Teheran, aber | |
| fürchten auch den politischen Überlebenskampf von Benjamin Netanjahu. | |
| Konfrontation in Nahost: „Dieser Krieg muss beendet werden“ | |
| Die Attentate auf Hamas- und Hisbollah-Führer haben Verhandlungen fast | |
| unmöglich gemacht, sagt der israelische Friedensvermittler Gershon Baskin. | |
| Eskalation in Nahost: Vorbereiten auf iranischen Angriff | |
| Nach der Tötung von Hamas-Kopf Hanijeh wappnet sich das Land. „Man ist auf | |
| alle Eventualitäten vorbereitet“, sagt Premier Benjamin Netanjahu. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Luftangriff auf Krankenhaus-Gelände | |
| Das israelische Militär bestätigt 50 Luftangriffe in Gaza seit Samstag. | |
| Diplomatische Bemühungen für eine Waffenruhe und die Freilassung von | |
| Hamas-Geiseln brachten weiter keine Fortschritte. | |
| Journalist stirbt mit 27 Jahren: Er tat in Gaza seine Arbeit | |
| Der Al-Jazeera-Journalist Ismail al-Ghoul ist durch einen israelischen | |
| Angriff getötet worden. Seine Kollegen vor Ort sehen sich bestätigt. | |
| Nahost-Konflikt: Israel riskiert einen Flächenbrand | |
| Der Tod des Hamas-Politbürochefs Hanijeh droht, weitere blutige Reaktionen | |
| zu provozieren. Dabei wäre eine Eskalation durchaus zu verhindern. | |
| Gefangenenlager in Israel: Misshandlung von Häftling | |
| Nach der Festnahme von neun israelischen Soldaten stürmten rechtsextreme | |
| Israelis zum Haftlager Sde Teiman. Sie wollten deren Verhaftung verhindern. |