# taz.de -- Zweiter Elternbrief zum Kitastreik: Da ist die Kaka am Dampfen | |
> Kita-Erzieher:innen streiken eine Woche für mehr Personal. Berlins | |
> Bildungssenatorin blockiert Verhandlungen. Zeit für noch einen bösen | |
> Brief. | |
Bild: Es geht um Berlin: Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch vor einem… | |
Liebe Katharina Günther-Wünsch, | |
Sie sind ja eine Frau vom Fach. Nicht nur Mutter diverser Kinder, sondern | |
als Bildungssenatorin auch noch zuständig für die landeseigenen | |
Kita-Betriebe. Die will die Gewerkschaft Verdi jetzt gleich eine Woche lang | |
bestreiken – nicht weil sie mehr Geld für die Erzieher:innen | |
rausschlagen will, sondern weil sie die absolut überfällige Verbesserung | |
der Arbeitssituation in den Kitas einfordern. Kurz gesagt: mehr Personal | |
für die Kinder! Nur Sie im Senat stellen sich seit Wochen stur. | |
Dass ich wie viele Eltern deswegen stinksauer bin, [1][habe ich vor zwei | |
Wochen schon Ihrem Kollegen Stefan Evers (auch CDU) geschrieben]. Der ist | |
als Finanzsenator Tarifpartner und damit Ansprechpartner für die | |
Gewerkschaften. Aber er verleumdet den Arbeitskampf der Erzieher:innen | |
als „Sinnlosstreik“. Mir hat er immerhin sehr ehrlich [2][geantwortet, dass | |
er von Kindern wenig Ahnung hat]. Er habe es eher mit schwer erziehbaren | |
Erwachsenen zu tun. | |
Ich hoffe ganz ehrlich, er meint Sie damit. Weil Sie wissen, [3][dass in | |
den Kitas die Kaka am Dampfen ist], dass Sie deshalb täglich dreimal bei | |
dem Onkel mit dem Geld auf der Matte stehen und mehr Unterstützung für die | |
Kids und ihre Erzieher:innen fordern. Ach, tun Sie nicht? Nein? Sie | |
gehören sogar zur Streikfront im Senat, die Verhandlungen aus formalen | |
Gründen verweigert? | |
Immerhin haben Sie das Problem ansatzweise erkannt. Es fehlt Personal in | |
den Kitas. 2.500 weitere Stellen müssten besetzt werden, wenn die | |
Forderungen der Gewerkschaften umgesetzt würden, haben Sie errechnet. Und | |
dafür fehle es an Erzieher:innen wegen des Fachkräftemangels. | |
Stimmt! Aber wissen Sie was? Wenn Sie nicht bald etwas als fürsorgliche | |
Arbeitgeberin tun, laufen Ihnen die auch noch weg, die jetzt noch da sind. | |
Dank Fachkräftemangel finden die nämlich überall etwas Besseres. Oder sie | |
werden wegen Überlastung reihenweise krank – sodass Kitas jetzt schon | |
Notfallpläne entwickeln, welche ihrer kleinen Kund:innen sie kurzerhand | |
vor die Tür setzen, wenn mal wieder niemand zur Betreuung da ist – von Zeit | |
für gute Bildung ist da noch nicht mal die Rede. | |
Und wie Sie theoretisch Interessierte dazu bringen wollen, sich für diesen | |
stressigen Beruf ausbilden zu lassen, wenn es doch auch entspanntere Jobs – | |
wie sagen wir mal Bildungssenatorin – gibt, bleibt auch ein Rätsel. Klingt | |
kindisch? Klar, aber so ist das offenbar in Sachen Kita-Politik. | |
Herr Evers hat geschrieben, Sie seien „immer an kreativen, innovativen und | |
realisierbaren Verbesserungsvorschlägen“ interessiert. Schlimm genug, | |
dass Sie im Senat offenbar keine eigenen haben. Aber dann nehmen Sie doch | |
die Offerte der Gewerkschaften an! Die streikenden Erzieher:innen sind | |
Ihre stärkste Truppe, Ihr Motor für bessere Bildung. Und die brauchen wir. | |
Für die Zukunft unserer Kinder. Sie sind die Zukunft für [4][unser Berlin. | |
Mehr geht nur gemeinsam]. | |
Herzlichst, | |
Gereon Asmuth | |
(zweifacher Kita-Vater) | |
PS: Nächste Woche ist das Abschiedsfest für meinen Großen in der Kita. Wenn | |
das ausfällt, weil die CDU bockt, ist er dank frühkindlicher Prägung für | |
alle Zeiten als CDU-Wähler verloren. | |
2 Jul 2024 | |
## LINKS | |
[1] /Elternbrief-zum-Berliner-Kita-Streik/!6014764 | |
[2] /Debatte-um-Kita-Streik/!6016079 | |
[3] /Kita-Streik-in-Berlin/!6014527 | |
[4] https://cdu.berlin/image/uploads/data/Berlin-Plan_CDU-Berlin_2021-2026.pdf | |
## AUTOREN | |
Gereon Asmuth | |
## TAGS | |
Kita-Streik | |
Kita | |
Katharina Günther-Wünsch | |
Stefan Evers | |
Bildungspolitik | |
Gewerkschaft GEW | |
Kitas | |
Kita-Streik | |
Kita-Streik | |
Inklusion | |
Kita-Streik | |
Stefan Evers | |
Kita-Streik | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Drohender Kita-Streik in Berlin: Letzte Frist: 10 Tage | |
Am Montag werden die Erzieher*innen der landeseigenen Kitas noch nicht | |
für die Forderung nach mehr Entlastung streiken – aber die Zeit wird knapp. | |
Kita-Streik in Berlin: Auf dem Rücken der Kinder | |
Der Streik belaste vor allem Kinder und Eltern, argumentieren Senat und | |
Eigenbetriebe. Dabei gibt es Versorgungsprobleme auch ohne den Streik. | |
Kita-Streik in Berlin: Senat blockiert, Verdi eskaliert | |
Die Senatsverwaltung lehnt trotz Warnstreiks Verhandlungen ab. Dabei gäbe | |
es viele Möglichkeiten, Kita-Personal zu entlasten. | |
Klassenbesuch in Berlin: Schule ohne Grenzen | |
Die Fläming-Grundschule in Berlin war vor 50 Jahren Deutschlands erste | |
inklusive Schule. Was klappt hier bei der Integration besser als woanders? | |
Debatte um Kita-Streik: Streik als Selbstzweck | |
Finanzsenator Stefan Evers antwortet auf einen offenen Brief aus der taz. | |
Er kritisiert die Kita-Streiks und verweist auf die nächste Tarifrunde | |
2026. | |
Elternbrief zum Berliner Kita-Streik: Mein lieber Herr Finanzsenator | |
Kita-Erzieher:innen streiken am Donnerstag für mehr Personal. | |
Finanzsenator Evers (CDU) will nicht mal darüber reden. Zeit für einen | |
bösen Brief. | |
Kita-Streik in Berlin: Allein mit 15 Kindern | |
Erzieher*innen der landeseigenen Kitas fordern vom Senat bessere | |
Arbeitsbedingungen. Am Donnerstag streiken sie wieder. |