| # taz.de -- Ehemaliger Brandenburger AfD-Chef: Kalbitz scheitert mit Kandidatur | |
| > Der Rechtsextremist Andreas Kalbitz steht vor dem Ende seiner politischen | |
| > Karriere. Die AfD hat ihn nicht für die Landtagswahl nominiert. | |
| Bild: In Ungnade gefallen: der Rechtsextremist Andreas Kalbitz 2020 allein auf … | |
| Senftenberg taz | Andreas Kalbitz' Waterloo heißt Wormlage. In der | |
| Dorfschänke des 400-Seelen-Nests in der Niederlausitz erlitt der | |
| Rechtsextremist und ehemalige Brandenburger AfD-Landeschef am vergangenen | |
| Samstag die entscheidende Niederlage bei seinem Versuch, es irgendwie noch | |
| einmal in den Potsdamer Landtag zu schaffen. | |
| Der dortige Wahlkreis 39 war der einzige, in dem die AfD noch keinen | |
| Direktkandidaten für die [1][Landtagswahl am 22. September] aufgestellt | |
| hatte. Und so startete Kalbitz einen letzten Anlauf, sich von den | |
| ansässigen AfD-Kreisverbänden Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße | |
| nominieren zu lassen. Vergeblich. Zuvor hatte er es schon im Wahlkreis 2 in | |
| der Prignitz probiert und war auch dort gescheitert. | |
| Bei der Abstimmung in der Wormlager Gaststätte landete Kalbitz mit 13 von | |
| 31 Stimmen auf Platz zwei. Kandidat im Wahlkreis wird der 27-jährige Fabian | |
| Jank. Er erhielt nur 4 Stimmen mehr als Kalbitz. Jank ist studierter | |
| Landwirt und laut [2][Informationen der Lausitzer Rundschau] erst seit | |
| einem Jahr Parteimitglied. Viel mehr ist über ihn bislang nicht bekannt. | |
| Doch er hat gute Chancen, das Direktmandat zu erringen. Bei den Kommunal- | |
| und Europawahlen vor wenigen Wochen [3][wurde die AfD in der Region mit | |
| Abstand stärkste Kraft]. | |
| Kalbitz hingegen steht vor dem Ende seiner politischen Karriere. Der heute | |
| 51-Jährige galt lange gemeinsam mit dem Thüringer Faschisten Björn Höcke | |
| als ein zentraler Akteur des völkischen „Flügels“ innerhalb der AfD und w… | |
| neben dem früheren Bundesvorsitzenden Alexander Gauland eine prägende Figur | |
| der Brandenburger AfD. | |
| ## Kalbitz' Rückhalt schwindet | |
| 2020 wurde er [4][aus der Partei ausgeschlossen], nachdem bekannt geworden | |
| war, dass er eine frühere Mitgliedschaft in der neonazistischen | |
| Organisation „Heimattreue Deutsche Jugend“ verschwiegen hatte. Doch in der | |
| Brandenburger Landtagsfraktion, deren Vorsitz er auch innehatte, genoss er | |
| großen Rückhalt. | |
| Die Fraktion änderte kurzerhand ihre Geschäftsordnung, sodass der | |
| parteilose Kalbitz Mitglied bleiben konnte – was er bis heute ist. Den | |
| Vorsitz ließ er vorerst ruhen. Wenige Monate später trat er als | |
| Fraktionschef zurück, weil er seinem Stellvertreter einen heftigen | |
| Faustschlag verpasst hatte, so dass der im Krankenhaus behandelt werden | |
| musste. | |
| Dem künftigen Brandenburger Landtag wird der Neonazi Kalbitz nach 10 Jahren | |
| erstmals nicht angehören. Der Unterstützung für den Parteilosen in Fraktion | |
| und Landesverband war in den vergangenen Monaten deutlich geschwunden. | |
| Deutlichstes Zeichen dafür war, dass Kalbitz' Vertraute Birgit Bessin im | |
| März nicht noch einmal für den AfD-Landesvorsitz kandidiert hatte. | |
| Neuer Chef wurde René Springer. Damit setzte sich das Lager um den | |
| Fraktionsvorsitzenden und Spitzenkandidaten Hans-Christoph Berndt durch, | |
| [5][das eine Regierungsbeteiligung der AfD anstrebt]. Kalbitz und seine | |
| Gefolgschaft hingegen stehen für die Strategie einer Fundamentalopposition. | |
| Politische Differenzen gibt es allerdings kaum zwischen den Lagern, beide | |
| verfolgen einen stramm völkisch-rechtsextremen Kurs. | |
| Gegenüber der [6][Zeitung Die Welt] redete sich Kalbitz am Mittwoch seine | |
| Niederlage schön. Er sprach von einer „Befreiung“, nach 10 Jahren „vorer… | |
| eine Pause vom Intrigantentum“ zu haben. | |
| Kalbitz' Anstrengungen für eine Direktkandidatur sprechen da allerdings | |
| eine andere Sprache. Unter anderem hatte er anscheinend in den vergangenen | |
| Monaten versucht, sich bei der AfD Oberspreewald-Lausitz beliebt zu machen. | |
| Er unterstützte die dortigen Kommunalpolitiker bei ihrem Wahlkampf in der | |
| Region. | |
| An einem Samstag Anfang Juni etwa zeigte er sich am AfD-Wahlkampfstand auf | |
| dem Marktplatz in Senftenberg – nicht das einzige Mal, wie Engagierte aus | |
| der Stadt der taz berichteten. Drei Wochen später, in der Dorfschänke in | |
| Wormlage, ließen ihn seine alten Parteifreunde dann trotzdem hängen. | |
| 27 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Landtagswahl-Brandenburg/!t5993920 | |
| [2] https://www.lr-online.de/lausitz/senftenberg/landtagswahl-2024-brandenburg-… | |
| [3] /AfD-Erfolge-bei-der-EU-Wahl/!6016573 | |
| [4] /Annullierte-AfD-Mitgliedschaft/!5892501 | |
| [5] /Neuer-Vorsitzender-der-AfD-Brandenburg/!5996089 | |
| [6] https://www.welt.de/politik/deutschland/plus252203256/Landtagswahl-Brandenb… | |
| ## AUTOREN | |
| Hanno Fleckenstein | |
| ## TAGS | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Landtagswahl Brandenburg | |
| Andreas Kalbitz | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Ostdeutschland | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Politisches Theater im Osten: Im Tendenzbetrieb | |
| Die Neue Bühne Senftenberg positioniert sich gegen Rechtsextremismus. Und | |
| das Publikum? Schwankt zwischen irritiertem Schweigen und Szenenapplaus. | |
| Alternative für Deutschland: Parteitag und Protest | |
| Die AfD wählt ihren Bundesvorstand neu, es dürfte stürmisch werden. Dafür | |
| sorgt der Streit im völkischen Flügel, aber auch die Gegendemo. | |
| Erneute Razzia bei Petr Bystron: Immunität von AfD-Mann aufgehoben | |
| Der Bundestag hat weitere Razzien gegen den AfD-Abgeordneten Petr Bystron | |
| genehmigt. Es sind Immobilien in Tschechien und München betroffen. | |
| AfD-Bundesparteitag in Essen: Kein Bock auf Faschos | |
| Die extrem rechte Partei will am Wochenende in Essen einen neuen Vorstand | |
| wählen. Doch auf die AfD warten im Ruhrgebiet massive Proteste. | |
| Fascho-Prozess in Halle: Höcke droht Justiz mit Säuberungen | |
| Ein vom Angeklagten gedrehtes Propagandavideo findet Eingang in den | |
| Prozess: Darin macht Björn Höcke deutlich, was er von Gewaltenteilung hält. | |
| Neuer Vorsitzender der AfD Brandenburg: René Springer will in die Regierung | |
| Mit dem Parteitag der AfD in Jüterbog endet wohl der Machtkampf in dem | |
| Landesverband. Mit schrillen Tönen wirbt der künftige Vorstand für eine | |
| „regierungsfähige“ AfD. |