| # taz.de -- Autor Linus Giese über Menstruation: Blut hat kein Geschlecht | |
| > Nach Jahren ohne Periode kehrt das Menstruationsblut unseres Autors | |
| > unerwartet zurück. Über den komplizierten Umgang mit Menstruation als | |
| > trans* Mann. | |
| Bild: Menstruation macht nicht weniger männlich | |
| Passenderweise schreibe ich diesen Text, während [1][ich menstruiere]. | |
| Diesen Satz zu schreiben fühlt sich komisch an, weil ich fast fünf Jahre | |
| lang keine Menstruation mehr hatte. Dieser Satz fühlt sich auch komisch an, | |
| weil ich mir vorstelle, was andere Menschen denken, wenn sie ihn lesen: ein | |
| Mann, der menstruiert? Ja, so etwas gibt es tatsächlich. | |
| Mein Coming-out als [2][trans* Mann] ist mittlerweile sieben Jahre her, | |
| kurze Zeit später begann ich, Testosteron zu nehmen. Ein paar Monate danach | |
| sollte ich meine letzte Menstruation haben. Ich erinnere mich daran, wie | |
| ich diesen Moment gefeiert habe: Endlich nie wieder in die Abteilung für | |
| Damenhygiene gehen! Doch fünf Jahre später kehrte das Blut zurück, zunächst | |
| nur als schwache Spur auf dem Toilettenpapier. | |
| Zuerst habe ich gar nicht an meine Menstruation gedacht, erst bei einer | |
| Untersuchung in meiner BVU-Praxis (die Abkürzung steht für | |
| Brust-Vulva-Uterus, ich habe mir im Laufe der letzten Jahre versucht | |
| abzugewöhnen, von [3][Frauenärzt*innen] zu sprechen, denn diese Praxen | |
| sollten auch ein Ort für mich sein und ich bin nun mal keine Frau) wurde | |
| festgestellt, dass es sich um Menstruationsblut handelt. | |
| Das war ein Schock. Eine medizinische Erklärung dafür, wieso meine | |
| Menstruation trotz Testosteron zurückgekommen ist, gab es nicht. Auf der | |
| Suche nach Antworten, fing ich an zu googeln und fand heraus, dass auch | |
| andere trans* Männer diese Erfahrung machen. In Foren erzählen sie, wie bei | |
| ihnen nach Jahren die Menstruation wieder zurückkam. | |
| Andere berichten, ihre Menstruation habe trotz Testosteron nie wirklich | |
| aufgehört. Es gibt auch trans* Männer, die keine Hormontherapie machen und | |
| deshalb weiterhin ihre Menstruation bekommen. | |
| ## Überschwemmt von Traurigkeit | |
| Zu dieser Gruppe gehöre ich mittlerweile auch. Seit Anfang des Jahres | |
| pausiere ich aus gesundheitlichen Gründen mit Testosteron. Schlimmer kann | |
| es sowieso nicht mehr werden, dachte ich – ich hatte zumindest keine Angst | |
| davor, dass meine Menstruation wieder zurückkehren könnte, denn die war ja | |
| eh wieder da. | |
| Doch aus der leichten Blutung, die mich noch durch das vergangene Jahr | |
| begleitet hatte, wurde seit Januar ein richtiger Sturzbach. In den ersten | |
| Tagen meiner Menstruation, brauche ich oft mehrere Binden – wenn ich | |
| morgens aufwache, kommt es nicht selten vor, dass meine Schlafanzughose und | |
| das Bettlaken trotzdem voller Blut sind. Dazu kommen die Schmerzen. Meine | |
| Menstruation ist für mich nicht mehr ohne Schmerzmittel zu überstehen. | |
| Ich leide unter Schwindel, Hitzewallungen, geschwollenen Lymphknoten – doch | |
| fast noch schlimmer ist, was in den zwei Wochen vor meiner Periode | |
| passiert. In dieser Zeit werde ich überschwemmt von einer kaum zu | |
| ertragenden Traurigkeit. | |
| ## Fragile Identität | |
| In dieser Traurigkeit steckt – glaube ich – auch der Schmerz darüber, dass | |
| mein Körper nicht so funktioniert, wie ich mir das wünsche. Als ich meine | |
| Periode zum ersten Mal bekam, wusste ich nicht, wie mir geschah, ich | |
| erinnere mich nur noch an die Ohnmacht, an die Hilflosigkeit und daran, wie | |
| ich in der Badewanne stand und mir das Blut am Bein herunterfloss. | |
| Wenn ich meine Periode heutzutage bekomme, fühlt es sich genauso an wie | |
| damals. Ich bin überzeugt davon, dass meine Menstruation mich nicht weniger | |
| „männlich“ macht – und doch nehme ich meine Identität während der | |
| Menstruation als besonders fragil wahr. | |
| Zu diesem Gefühl tragen viele Kleinigkeiten bei, zum Beispiel auch, dass es | |
| auf vielen Männertoiletten weniger Einzelkabinen gibt, in denen dann oft | |
| die Mülleimer fehlen. Wenn ich auf einer Männertoilette die Verpackung | |
| einer Binde öffne, kommt mir das wie das lauteste Geräusch auf der Welt | |
| vor. | |
| ## Nur cis Frauen machen Tampon-Werbung | |
| Es fällt mir auch schwer, plötzlich wieder Binden und Tampons kaufen zu | |
| müssen. Als ich das letzte Mal im Supermarkt vor einem Aufsteller mit | |
| Binden stand, auf dem augenscheinlich drei cis Frauen abgebildet waren, | |
| habe ich mich gefragt, ob es einfacher für mich wäre, wenn ich dort zwei | |
| cis Frauen und einen trans* Mann sehen würde? | |
| In den Foren, in denen ich mitlese, gibt es trans* Männer, die ihre | |
| Regelblutung als „shark week“ bezeichnen (weil das männlicher klingt) oder | |
| sich vorstellen, dass sie bluten, weil sie in einem Kampf verwundet wurden | |
| – doch ich glaube nicht, dass mir das helfen würde. | |
| Der Versuch, aus der Periode eine universelle – und nicht mehr nur rein | |
| weibliche – Erfahrung zu machen, ist nicht nur ein sprachliches Anliegen, | |
| sondern auch ein existenzielles: Viele trans* Männer trauen sich nicht zu | |
| gynäkologischen Vorsorgeuntersuchungen zu gehen, weil sie an diesen Orten | |
| nicht mitgedacht werden. | |
| Oft ist schon das Aufrufen im Wartezimmer eine schmerzliche Erfahrung. | |
| Selbst in einer Stadt wie Berlin ist es nicht einfach, BVU-Praxen zu | |
| finden, die auf trans* Menschen spezialisiert sind – und spezialisierte | |
| Praxen nehmen oft keine Neu-Patient*innen mehr auf. | |
| ## Es braucht neue Studien | |
| Ich habe mir einen Termin in der Praxis „obenrum – untenrum“ gemacht, die | |
| auf ihrer Homepage verspricht, dass sie „alle Geschlechter“ betreuen, | |
| beraten und untersuchen. Der Haken: Es ist eine Privatpraxis. In den | |
| anderen Praxen, in denen ich letztes Jahr gewesen bin, habe ich auf die | |
| Frage, warum meine Menstruation zurückgekehrt ist, keine Antwort bekommen. | |
| Was sicherlich auch daran liegt, dass es – bisher – noch kaum | |
| wissenschaftliche Forschung zur Menstruation bei trans* Männern gibt. | |
| Wir bräuchten ganz dringend Studien, die untersuchen, wie sich Testosteron | |
| auf die Menstruation auswirkt, welche kurz- und langfristigen Effekte es | |
| gibt, zu welchen hormonellen Schwankungen es kommen kann und – das ist | |
| wahrscheinlich die zentrale Frage – welche Aspekte die Wiederkehr der | |
| Menstruation begünstigen können. | |
| Es bräuchte auch Studien zur Qualität der Gesundheitsversorgung und der | |
| Unterstützung, die trans* Männer im Zusammenhang mit der Menstruation | |
| erhalten können. | |
| Wie ist die Qualität der medizinischen Beratung, wie ist die Zugänglichkeit | |
| von Produkten für die Menstruationshygiene, wie steht es um die Kompetenz | |
| von Gesundheitsdienstleistern bei diesen Fragen. Genauso wichtig wären | |
| Studien über die Auswirkung der Menstruation auf die mentale Gesundheit von | |
| trans* Männern, inklusive Stress, Angst und Depressionen im Zusammenhang | |
| mit der Menstruation. | |
| ## Der Scham den Kampf ansagen | |
| Warum gibt es diese Studien bisher nicht? Das hat wahrscheinlich mit dem | |
| sogenannten Gender Health Gap zu tun. Es ist kein Zufall, dass über das | |
| Thema Erektionsstörung in den vergangenen 35 Jahren fast viermal so viele | |
| Fachartikel publiziert worden sind wie über Menstruationsschmerzen. | |
| In meiner BVU-Praxis wurde mir die Pille verschrieben – und alternativ die | |
| Spirale empfohlen. Beides kommt für mich derzeit nicht in Frage. Was bleibt | |
| mir noch, um nicht mehr das Gefühl haben zu müssen, zwei Wochen im Monat in | |
| einer beängstigenden Dunkelkammer verbringen zu müssen? | |
| Ich versuche meinen eigenen Weg zu finden. Gerade suche ich nach | |
| Boxershorts, in die auch Binden gut passen, ohne ständig zu verrutschen. | |
| Ich habe mir eine App heruntergeladen, um meinen Zyklus zu tracken (die | |
| gibt es mittlerweile auch immer öfter geschlechtsneutral!), von einem | |
| Freund wurde mir empfohlen, Mönchspfeffer auszuprobieren, und ich habe auch | |
| gemerkt, dass es mir hilft, zu entspannenden Yoga-Kursen zu gehen, wenn der | |
| größte Schmerz vorbei ist. | |
| ## Kampfansage an die Scham! | |
| Die Erkenntnis, dass es keine einfache Lösung gibt, ist schmerzhaft. Neben | |
| dem Blut, dem [4][Schmerz und der Traurigkeit] ist da auch ganz viel Scham. | |
| Es beschämt mich, plötzlich wieder Treffen absagen zu müssen, weil ich | |
| meine Tage habe. Es beschämt mich, meiner Wandergruppe zu sagen, dass ich | |
| wegen meinen Tagen nicht mit schwimmen gehen kann. | |
| Ich schreibe diesen Text auch, um meiner Scham den Kampf anzusagen! Um | |
| nicht ganz alleine gegen die Scham kämpfen zu müssen, würde ich mir | |
| wünschen, dass es uns irgendwann gelingen wird, die Periode nicht mehr zu | |
| etwas ausschließlich Weiblichem zu machen. | |
| Und den Blick dafür öffnen, dass nicht nur cis Frauen menstruieren können, | |
| sondern auch trans* Männer und nicht-binäre Menschen. | |
| 8 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Menstruieren-und-arbeiten/!6002059 | |
| [2] /Der-Hausbesuch/!6002285 | |
| [3] /Frauenaerztinnen-streiten-um-Abtreibung/!5998958 | |
| [4] /Verdraengung-von-PMDS-Symptomen/!5987378 | |
| ## AUTOREN | |
| Linus Giese | |
| ## TAGS | |
| Trans | |
| Menstruationsbeschwerden | |
| Queer | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| GNS | |
| Transpersonen | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Kolumne Diskurspogo | |
| Paragraf 218 | |
| Kolumne PMS-Ultras | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Selbstbestimmungsgesetz: Ein Anruf, ein neuer Name | |
| Mit dem Selbstbestimmungsgesetz wird es für Vanessa Mannteufel leichter, | |
| Vornamen und Geschlechtseintrag zu ändern. Ein Besuch beim Standesamt. | |
| Zensus 2022: Nur 969 Menschen divers | |
| Erstmals hat der Zensus Menschen gezählt, die als „divers“ gemeldet sind. | |
| Die Zahlen liegen der taz vor. Warum sind sie so niedrig? | |
| Menstruieren und arbeiten: Schlechtes Vorbild | |
| Als Regisseurin setzt unsere Autorin durch, sich wegen | |
| Menstruationsschmerzen krank melden zu können. Sie selbst tut es nicht. | |
| Warum? | |
| Frauenärzt:innen streiten um Abtreibung: „Serienstraftäter“ wegen §218 | |
| Der Berufsverband der Frauenärzte hat sich gegen eine Legalisierung von | |
| Abtreibungen ausgesprochen. 23 Bremer Ärzt:innen üben daran scharfe | |
| Kritik. | |
| Kaum bekannte Diagnose „PMDS“: Wutausbrüche und Selbstkasteiung | |
| Die prämenstruelle dysphorische Störung ist immer noch keine offizielle | |
| Krankheit – obwohl die Symptome das Leben der Betroffenen stark | |
| einschränken. |