| # taz.de -- Kommunalwahlen in Brandenburg: Es schimmert bräunlich | |
| > In Brandenburg ist rund die Hälfte der Stimmen ausgezählt. Die AfD könnte | |
| > stärkste Kraft werden – mit etwa 30 Prozent der Stimmen. | |
| Bild: In Brandenburg fanden heute nicht nur Europawahlen, sondern auch Kreistag… | |
| Potsdam dpa/bb/taz | Bei den [1][Kommunalwahlen in Brandenburg] zeichnet | |
| sich erstmals ein Sieg der AfD ab. Nach Auszählung von rund der Hälfte der | |
| Stimmen kam die AfD bei den Kommunalwahlen landesweit auf 27,8 Prozent. | |
| Damit hätte sie ihr Ergebnis von vor fünf Jahren nahezu verdoppelt. | |
| Dahinter lag die CDU mit 19,4 Prozent, sie hatte 2019 noch den Sieg | |
| errungen. Die SPD erreicht bei den Wahlen zu 14 Kreistagen und den | |
| Stadtverordnetenversammlungen der vier kreisfreien Städte nach dem | |
| Zwischenstand 16,2 Prozent – das wäre weniger als vor fünf Jahren. | |
| BVB/Freie Wähler und andere Wählervereinigungen kämen nach Angaben des | |
| Landeswahlleiters auf 7,2 Prozent. Die Linke lag bei 7,5 Prozent, die | |
| Grünen erreichten 5,8 Prozent. Die FDP lag bei 3,1 Prozent. Das Bündnis | |
| Sahra Wagenknecht (BSW) trat nicht unter diesem Namen in Brandenburg an, | |
| sondern lokal mit anderen Bündnissen. | |
| Rund 2,1 Millionen Bürger waren am Sonntag in Brandenburg zur Europawahl | |
| und zu Kommunalwahlen aufgerufen. Es zeichnete sich eine höhere | |
| Wahlbeteiligung als 2019 ab. Sie lag laut Landeswahlleiter bei 58,6 | |
| Prozent. | |
| 9 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommunalwahl-in-Brandenburg/!6009940 | |
| ## TAGS | |
| Kommunalwahlen | |
| Brandenburg | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Landtagswahl Brandenburg | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Freie-Wähler Wahlkampf in Bernau: La Vida Loca | |
| Bei den Landtagswahlen in Brandenburg bangen die Freien Wähler um den | |
| Wiedereinzug in den Landtag. In Bernau kämpfen sie um das Direktmandat. | |
| AfD-Mitglieder in der Kirche: Jesus wäre Antifaschist | |
| Ein Ruppiner KfZ-Meister ist Vorsitzender des Ortskirchenrates – und | |
| AfD-Kandidat. Nun will die Landeskirche ihn seiner Ämter entheben. | |
| Rechtsextreme an Schule in Brandenburg: CDU-Politiker bringt AfD zur Schule | |
| Gegen den Willen der Schulleitung tritt die AfD in Bad Freienwalde mit | |
| Rechtsextremisten an einer Schule auf. Möglich macht das der | |
| CDU-Bürgermeister. | |
| Forscher über AfD bei Kommunalwahlen: „Die Gefahr von Raguhn-Jeßnitz“ | |
| Wissenschaftler haben gefragt, was kurz- und langfristig gegen rechte | |
| Landnahme hilft. Antworten haben sie in AfD-Hochburgen Sachsen-Anhalts | |
| gefunden. | |
| Rechtsextreme in der Justiz: Niederlage für Neonazi | |
| Ein NPD-Funktionär will sich in Cottbus zum Volljuristen ausbilden lassen. | |
| Das muss der Staat nicht aushalten, hat nun ein Gericht entschieden. | |
| Verfassungsschutzbericht Brandenburg: So viele Rechtsextreme wie noch nie | |
| Mehr als 2.700 Nazis zählt der Verfassungsschutz Brandenburg in seinem | |
| Bericht. Auch weil Anhänger*innen des AfD-“Flügels“ darin auftauchen. |