| # taz.de -- Einsatz westlicher Waffen in Russland: Ringen um die rote Linie | |
| > Die USA und die EU ringen um einen gemeinsamen Kurs über den möglichen | |
| > Einsatz von westlichen Waffen in Russland. | |
| Bild: Vom Krieg gezeichnet: Ein verletzter Soldat an der Front in der Region Do… | |
| BERLIN taz | Seit Wochen [1][läuft die Debatte] darüber, ob die westlichen | |
| Verbündeten der Ukraine erlauben sollen, vom Westen gelieferte Waffen auch | |
| gegen Ziele auf russischem Territorium einzusetzen. Im Vorfeld eines | |
| informellen Nato-Außenministertreffens in Prag, das am Donnerstagabend | |
| beginnen sollte, kommt nun wieder mehr Bewegung in die Diskussion. Vor | |
| allem US-Präsident Joe Biden überlegt laut übereinstimmenden | |
| US-Medienberichten unter dem Druck der Ukraine und europäischer Verbündeter | |
| ernsthaft, seine bislang strikt durchgehaltene Linie eines Verbots | |
| aufzugeben. | |
| Bidens Außenminister Antony Blinken sagte am Mittwoch bei einem Besuch in | |
| Moldau, die USA würden „flexibel“ agieren und die Art ihrer | |
| [2][Unterstützung der Ukraine] stets den Anforderungen anpassen. Die USA | |
| hätten die Ukraine „weder ermutigt noch in die Lage versetzt, Schläge | |
| außerhalb der Ukraine durchzuführen, aber die Ukraine muss ihre eigenen | |
| Entscheidungen darüber treffen, wie sie sich am besten verteidigt,“ sagte | |
| Blinken. Die Ukraine fordert seit Monaten, die Waffen auch einsetzen zu | |
| dürfen, um das russische Angriffspotenzial an seiner Basis bekämpfen zu | |
| können. | |
| Gleichwohl zeigte sich Washington besorgt über immer häufigere | |
| Drohnenangriffe der Ukraine auf russische Vorwarnsysteme gegen ballistische | |
| und nukleare Raketenangriffe. Bei zwei ukrainischen Angriffen sei in der | |
| vergangenen Woche mindestens eine Einrichtung ernsthaft beschädigt worden. | |
| Die [3][Washington Post ] zitiert eine anonyme Quelle aus der US-Regierung | |
| so: „Diese Einrichtungen sind in die russische Kriegsführung gegen die | |
| Ukraine nicht eingebunden, aber sie sind hochsensible Ziele, denn Russland | |
| könnte den Eindruck gewinnen, dass dadurch seine strategischen nuklearen | |
| Abschreckungskapazitäten gegen die USA beeinträchtigt werden.“ Aus | |
| ukrainischen Sicherheitskreisen hingegen erfuhr die Zeitung, die Ukraine | |
| führe diese Angriffe durch, weil die Vorwarnstationen auch die ukrainischen | |
| Luftaktivitäten überwachten. | |
| Das Tabu beiseite zu lassen oder zumindest aufzubrechen – diese Haltung | |
| wird auch innerhalb der Nato und in der EU diskutiert. Nato-Generalsekretär | |
| Jens Stoltenberg appellierte bereits zu Beginn der Woche an die | |
| Mitgliedsländer, ihre Haltung zu überdenken. Die bisher bestehende „rote | |
| Linie“ vieler Länder würde die Ukraine blockieren. EU-Außenbeauftragter | |
| Josep Borrell sprach sich ebenso für den Einsatz westlicher Waffen auf | |
| russischem Territorium aus. Mit markigen Aussagen sparte auch Frankreichs | |
| Präsident Emmanuel Macron nicht. | |
| Deutschland ist zweitgrößter Waffenlieferant | |
| Im Vorfeld eines Treffens des deutsch-französischen Ministerrates sprach | |
| Macron davon, dass die Verbündeten es der Ukraine erlauben müssten, | |
| Militärstützpunkte in Russland „zu neutralisieren, von denen aus Raketen | |
| abgeschossen werden“. Auch Militärausbilder in der Ukraine sind offenbar | |
| auf französischer Seite nicht ausgeschlossen. | |
| Deutschland ist nach den USA der zweitgrößte Waffenlieferant – und auch in | |
| dieser Angelegenheit gefragt. Bundeskanzler Olaf Scholz ließ zu seinen | |
| Aussagen bei der Pressekonferenz mit Macron viel Raum für Interpretationen. | |
| Der SPD-Politiker berief sich auf das Völkerrecht, das der Ukraine viele | |
| Möglichkeiten einräume. Ein eindeutiges Ja klingt anders. Scholz' Zögern | |
| und Zurückhaltung sind jedoch keine Überraschung, sondern symptomatisch bei | |
| Kriegsfragen. Bestes Beispiel ist die Debatte um den Marschflugkörper | |
| Taurus. | |
| Die Ukraine drängte lange Zeit auf eine Lieferung der panzerbrechenden | |
| Bombe, die etwa strategische Versorgungswege Russlands zerstören könnte. | |
| Scholz äußerte sich erst gar nicht und lehnte dann ab. Wie [4][in der | |
| Taurus-Debatte] machen CDU-Verteidigungspolitiker, Teile der FDP und Grünen | |
| sowie SPD-Stimmen Druck auf den Kanzler, doch den Einsatz westlichen Geräts | |
| zu erlauben. Scholz betont, er wolle verhindern, dass es „zu einem Krieg | |
| zwischen Russland und der Nato kommt“. | |
| Wenig überraschend kommt die zähe Diskussion unter den Verbündeten in der | |
| Ukraine nicht gut an. Auf der ukrainischen Webseite focus.ua schreibt der | |
| Blogger und Militärkorrespondent Bogdan Miroschnikow: „Der | |
| Abstimmungsprozess über Waffenlieferungen nimmt so viel Zeit in Anspruch, | |
| dass die Russen es schaffen würden, von Belgorod nach Moskau abzuhauen und | |
| wieder zurück zu kommen.“ Und er übt scharfe Kritik an der Debattenkultur | |
| der westlichen Partner. Denn dies würde dem Feind „sehr helfen“. Für | |
| Miroschnikow sollte es im Jahr der russischen Invasion für die Ukraine | |
| keine Einschränkungen mehr geben. | |
| Derweil scheinen aber die zugesagten Waffenlieferungen für Kyjiw weiter | |
| voranzugehen. Der tschechische Regierungschef Petr Fiala verkündete, dass | |
| in den kommenden Tagen die ersten Lieferungen von Artilleriemunition | |
| eintreffen sollen. Fiala steht an der Spitze eines internationalen | |
| Bündnisses aus fünfzehn Ländern, das Hunderttausende Schuss an Munition auf | |
| dem Weltmarkt einkaufen wollte. Dafür sind rund 1,7 Milliarden Euro | |
| zusammengekommen. Auf der Einkaufsliste stehen 500.000 Geschosse vom | |
| Nato-Kaliber 155 Millimeter. Auch Deutschland beteiligt sich an der | |
| Initiative. | |
| 30 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Einsatz-westlicher-Waffen-in-Russland/!6010537 | |
| [2] /Debatte-ueber-westliche-Waffeneinsaetze/!6010415 | |
| [3] https://www.washingtonpost.com/national-security/2024/05/29/us-ukraine-nucl… | |
| [4] /Taurus-Debatte-Klappe-die-naechste/!6004926 | |
| ## AUTOREN | |
| Tanja Tricarico | |
| Barbara Oertel | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Waffenlieferung | |
| Russland | |
| Joe Biden | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Milliarden für Russland: Tschechische Geschäfte mit russischem Öl und Gas | |
| Der Öl- und Gassektor ist die wichtigste Einnahmequelle Moskaus. Zu den | |
| wichtigsten Käufern zählt die Tschechische Republik. | |
| Einsatz westlicher Waffen gegen Russland: Gebremste Freude über „Go“ | |
| Die Erlaubnis, westliche Waffen in russischen Grenzgebieten einzusetzen, | |
| löst in der Ukraine vor allem positive Reaktionen aus. | |
| Einsatz westlicher Waffen in Russland: Strategischer Balanceakt | |
| Was die Ukraine braucht, sind schnelle Entscheidungen. Dass sich selbst | |
| angekündigte Waffenlieferungen verzögern, ist fatal für die Verteidigung. | |
| Westliche Waffen auf Russland: Erst Washington, dann Berlin | |
| Die USA und Deutschland stimmen einem Einsatz westlicher Waffen auf | |
| russischem Territorium zu – allerdings unter klaren Bedingungen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Berlin folgt Washington | |
| Die Bundesregierung erlaubt der Ukraine den Einsatz westlicher Waffen für | |
| Angriffe auf russisches Staatsgebiet. Nato-Chef Stoltenberg sieht keine | |
| Eskalationsgefahr. | |
| Einsatz westlicher Waffen in Russland: Beschränkungen weiter sinnvoll | |
| Nicht ohne Grund sind Waffenlieferungen des Westens an Bedingungen | |
| geknüpft. Eine Eskalation sollte immer noch möglichst vermieden werden. | |
| Krieg in der Ukraine: „Wir werden jeden Tag beschossen“ | |
| Neue russische Luftangriffe fordern zahlreiche Opfer. Ziele waren ein | |
| Supermarkt, der Stadtpark und eine Druckerei. Die Ukraine schießt zurück. | |
| Neue Kriegsführung in der Ukraine: Im Drohnenkrieg | |
| Seit einer Woche greift Russland verstärkt den Nordosten der Ukraine an. | |
| Dabei kommen vermehrt Drohnen zum Einsatz. Eine Reportage von der Front. |