| # taz.de -- Krieg gegen die Ukraine: Charkiw unter Dauerfeuer | |
| > Seit Wochen greift Russland die ostukrainische Stadt an. Jüngstes | |
| > Beispiel: der zerstörte Fernsehturm. Hinzu kommen Befürchtungen vor einer | |
| > Invasion. | |
| Bild: Der Gewinner ist Putins Propaganda: Trümmer des von Russland zerstörten… | |
| Charkiw taz | Die ostukrainische Metropole Charkiw ist eine der am | |
| stärksten von der russischen Aggression bedrohten Städte des Landes. | |
| Russlands Präsident Wladimir Putin scheint das Ziel zu verfolgen, Charkiw | |
| in eine Ruinenstadt zu verwandeln. Exemplarisch dafür steht der Abschuss | |
| des zivil genutzten und 240 Meter hohen Fernsehturms am Montag: Ein | |
| russischer Marschflugkörper traf den unweit des Stadtzentrums befindlichen | |
| Turm und zerstörte die Konstruktion und große Teile der | |
| Telekommunikationseinrichtungen. Fotos und Videos zeigen, wie die obere | |
| Turmhälfte einknickt und Rauch aufsteigt. | |
| Seit Wochen arbeiten die russischen Streitkräfte daran, [1][das Leben in | |
| der Großstadt, in der vor Moskaus Angriffskrieg 1,4 Millionen Menschen | |
| wohnten, so schwer wie möglich zu machen]. Nach einem Raketenangriff am 22. | |
| März ist im Gebiet Charkiw nach wie vor die Stromversorgung gestört, in der | |
| Stadt gibt es kein warmes Wasser, und der Schul- und Universitätsunterricht | |
| ist praktisch unmöglich geworden. | |
| Durch die Zerstörung des Fernsehturms wird ein Teil des Charkiwer Gebietes | |
| nun auch Probleme beim Zugang zu Informationen haben: Im Umkreis von 40 | |
| Kilometern gibt es kein digitales noch analoges Fernsehen mehr. Betroffen | |
| ist hauptsächlich der nördliche Teil Charkiws samt Umgebung, das bereits | |
| Tage zuvor im Fokus der russischen Angriffe stand. In erster Linie betrifft | |
| das Dörfer an der Frontlinie, in denen die russische Propaganda versucht, | |
| den Empfang sämtlicher ukrainischer Fernseh- und Radiosignale zu stören. | |
| An der Grenze zur Region Charkiw haben die Russen schon vor längerer Zeit | |
| leistungsstarke Relaisstationen installiert und damit begonnen, ihre | |
| Programme auf denselben Frequenzen auszustrahlen wie die ukrainischen. Und | |
| weil die Russen über stärkere und teurere Antennen verfügen, sind die | |
| Chancen, die ukrainischen Sender zu empfangen, im Norden des Charkiwer | |
| Gebietes faktisch gleich null. Somit bleibt den Ukrainern dort nur noch | |
| eine Informationsquelle: die russische Propaganda. | |
| ## Lawrow spricht von „entmilitarisierter Zone“ | |
| Parallel zum Kampf um den Informationssektor in Charkiw bereiten die | |
| russischen Streitkräfte offenbar eine neue Angriffswelle aus der Gegend um | |
| Belgorod vor. Ganz offiziell stellt die Russische Föderation dazu bereits | |
| den Truppenverband „Nord“ an der Grenze zur Ukraine auf. Verschiedenen | |
| Angaben zufolge besteht dieser bereits jetzt aus rund 50.000 Soldaten, nach | |
| und nach soll ihre Zahl noch erhöht werden. Experten gehen davon aus, dass | |
| für eine Invasion Charkiws mindestens 150.000 Soldaten benötigt werden. | |
| Denkbar, dass dieser neue Truppenverband mit ebendieser Absicht aufgestellt | |
| wurde. | |
| Dazu passt, dass der russische Außenminister Sergei Lawrow kürzlich in | |
| einem Radiointerview zum ersten Mal offen über das Ziel gesprochen hat, im | |
| Gebiet Charkiw eine „entmilitarisierte Schutzzone“ einzurichten – ein | |
| Gebiet also, in dem die Kampfhandlungen dauerhaft fortgesetzt werden und in | |
| dem es für die Menschen kaum möglich sein wird, ein normales Leben zu | |
| führen. | |
| Auch das US-amerikanische „Institute for the Study of War“ kommt in einer | |
| neuesten Einschätzung zum Schluss, dass Russland womöglich einen | |
| Bodenangriff auf die ukrainische Stadt Charkiw plant. Der Kreml führe | |
| derzeit Lufteinsätze durch und sammele Informationen, um die Stadt zu | |
| zerstören und die Ukrainer zu vertreiben, schreibt die Denkfabrik. Die für | |
| die kommenden Wochen erwartete neue Hilfe der westlichen Partner könnte | |
| Russland dazu veranlassen, seine Angriffe aktuell zu verstärken. | |
| ## Die meisten sind bereit, die Stadt selbst zu verteidigen | |
| Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte am Montag in seiner | |
| abendlichen Videobotschaft denn auch erneut mehr internationale Hilfe bei | |
| der Verteidigung gegen russische Luftangriffe. Charkiw und andere | |
| ukrainische Städte bräuchten insbesondere Flugabwehrsysteme vom US-Typ | |
| Patriot, betonte er. Die Lieferung zumindest eines weiteren Patriot-Systems | |
| hatte Deutschland kürzlich zugesagt. Kyjiw hofft, dass andere Länder | |
| nachziehen werden. | |
| Die an den Dauerbeschuss gewöhnten Einwohner Charkiws verfolgen indes | |
| relativ uninteressiert die Abstimmung [2][in den USA über die Gewährung von | |
| Finanz- und Militärhilfe für die Ukraine]. Den Erklärungen ukrainischer und | |
| ausländischer Politiker stehen sie mittlerweile eher skeptisch gegenüber. | |
| Die meisten Charkiwer sind bereit, ihre Stadt aus eigener Kraft zu | |
| verteidigen. | |
| Oleg, ein ukrainischer Soldat aus Charkiw, sagt, dass sich im Fall eines | |
| neuen Invasionsversuches der russischen Streitkräfte viele seiner | |
| Bekannten, die aktuell an Frontabschnitten im Süden und Osten des Landes | |
| kämpfen, nach Charkiw verlegen lassen werden – damit sie ihre Häuser gegen | |
| die Russen selbst verteidigen können. Viele Zivilisten in Charkiw sähen das | |
| ähnlich. Sie alle würden die höchste Motivation bei der Verteidigung der | |
| Stadt haben, sagt Oleg. | |
| Aus dem Russischen: Gaby Coldewey | |
| 23 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Russische-Luftangriffe-auf-die-Ukraine/!6001333 | |
| [2] /Milliarden-fuer-die-Ukraine/!6003223 | |
| ## AUTOREN | |
| Juri Larin | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Charkiw | |
| Ostukraine | |
| Fernsehturm | |
| Infrastruktur | |
| Antisemitismus | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| USA | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue russische Offensive in der Ukraine: Schaut auf Charkiw, nicht auf Malmö | |
| Wir interessieren uns zu sehr für den Nahostkonflikt und zu wenig für die | |
| Ukraine. Putin schafft derweil Fakten. | |
| Kämpfe in der Region Charkiw: Russland eröffnet neue Kriegsfront | |
| Nördlich der Stadt Charkiw hat Russland eine Offensive gestartet. Noch hält | |
| die Ukraine dagegen. | |
| Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine: Wenig Soldaten, wenig Munition | |
| Die Ukraine steht militärisch unter Druck. Russland setzt seine Angriffe | |
| auf zivile Einrichtungen fort – und will auch nicht vor Kliniken Halt | |
| machen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kyjiw kündigt Klinik-Evakuierung an | |
| Russland hat offenbar einen Zug bombardiert, der westliche Waffen geladen | |
| hat. In der Hauptstadt Kyjiw sollen Krankenhäuser geräumt werden. | |
| Waffenlieferungen an die Ukraine: Der Taurus wird nicht kommen | |
| Großbritannien und Deutschland rüsten auf, den Taurus gibt der Kanzler | |
| nicht frei. Die erste Tranche aus den USA soll bald kommen. | |
| Geld und Waffen für Ukraine und Israel: US-Kongress billigt Hilfspaket | |
| Die Ukraine, Israel und Taiwan bekommen insgesamt Hilfen in Höhe von 95 | |
| Milliarden US-Dollar. Der Entscheidung ging ein monatelanger Konflikt | |
| voraus. | |
| EU-Hilfe für die Ukraine: Abwehrsysteme dringend gesucht | |
| Die Militärhilfen aus den USA stehen so gut wie fest. Auch die EU-Länder | |
| wollen der Ukraine mehr Waffen liefern. Einfach wird dieses Vorhaben nicht. | |
| Russische Luftangriffe auf die Ukraine: Leben unter Dauerbeschuss | |
| Tag für Tag greift Russland die Millionenstadt Charkiw an. Unser Autor lebt | |
| dort und erzählt von einem Alltag ohne Strom und unter Dauerbeschuss. | |
| Schwere Kämpfe in der Ostukraine: Russland rückt weiter vor | |
| An mehreren Frontabschnitten nehmen die russischen Truppen neue Gebiete | |
| ein. Der Ukraine mangelt es an Munition zur Verteidigung. |