| # taz.de -- Mockumentary über Dating-Show: Diskurs statt Discounter | |
| > In der Serie „Player of Ibiza“ geht es um eine fiktive Reality-TV-Show, | |
| > in der Männer mit der größten Challenge konfrontiert werden: dem | |
| > Feminismus. | |
| Bild: Abdel, Marvin und Anthony kühlen sich ab | |
| Eine Gruppe Kerle, die unter heißer Mittelmeersonne und vor laufenden | |
| Kameras ihre Männlichkeit zur Schau stellen und um die Gunst einer Frau | |
| buhlen? Das Konzept der Show „Player of Ibiza“ klingt kaum anders als das, | |
| was in Sachen [1][Reality-TV] seit Langem bei den Sendern und | |
| Streamingdiensten für Quoten sorgt, von „Too Hot to Handle“ und „Love | |
| Island“ bis „Bachelorette – Die Traumfrau“ oder (in der queeren Version) | |
| [2][„Prince Charming“]. In Sachen Glaubwürdigkeit weiß also die | |
| gleichnamige Comedyserie, die eben diese fiktive Show ins Zentrum rückt, | |
| mit ihrer Prämisse direkt zu punkten. | |
| Hinter „Player of Ibiza“, deren fünf Episoden ab dem 10. Mai in der ARD | |
| Mediathek zu sehen sind, stecken Emil und Oskar Belton sowie Bruno | |
| Alexander, die auch schon für die preisgekrönte [3][Serie „Die Discounter�… | |
| verantwortlich zeichnen. Für ihre neue Produktion haben die drei | |
| Mittzwanziger nicht nur einen ganz besonderen Mikrokosmos als Setting | |
| gewählt, sondern sich für das Format einer Mockumentary entschieden. | |
| So zu tun, als würde man dokumentarische Aufnahmen zeigen, und die Figuren | |
| in Interviewsituationen direkt in die Kamera sprechen zu lassen, ist zwar | |
| ein im Comedy-Bereich inzwischen arg überstrapazierter Ansatz. Doch | |
| zumindest in diesem Fall, wo es thematisch ohnehin um ein Format geht, in | |
| dem andauernd die Kameras laufen und Kandidaten in Confessionals ihr Herz | |
| ausschütten müssen, ist das Genre angebracht. | |
| Wir wohnen nun also der Produktion einer neuen Staffel von „Player of | |
| Ibiza“ bei, in der alles ein wenig anders läuft als üblich. Nachdem man | |
| jahrelang gut fuhr mit reißerischem Trash, der von Sex, Saufexzessen und | |
| ungebremstem Machismo lebte, hat nun selbst der Senderverantwortliche | |
| (Martin Brambach) mitbekommen, dass der Zeitgeist dezent in eine andere | |
| Richtung weht. Feminismus statt Mackertum! | |
| ## Fuckboys und Incels | |
| Auf die leicht bekleidete Schönheit, die es zu erobern gilt, wird also | |
| verzichtet, stattdessen müssen die Kandidaten in Challenges lernen, | |
| Geschlechterklischees zu hinterfragen. Regisseurin Amelie (Larissa Sirah | |
| Herden) ist nicht überzeugt von dem neuen Konzept, und dass aus | |
| Kostengründen nicht auf Ibiza, sondern im niedersächsischen Buchholz | |
| gedreht wird, macht die Sache nicht besser. | |
| Die teilnehmenden Männer werden erst einmal im Dunkeln gelassen, haben sie | |
| doch mit Feminismus so gar nichts am Hut: Anthony (Emil Belton) ist | |
| Schnösel-Fuckboy aus reichem Hause, Marvin (Charles Booz Jakob) | |
| Möchtegern-Rapper mit sexistischen Texten, Abdel (Arman Kashani) | |
| muslimischer Unternehmer, dem der Glaube als emotionaler Panzer dient, Tim | |
| (Bruno Alexander) ist Gym-besessen und zu Hause bei der Freundin heimlich | |
| ein Softie und Jeppe (Sammy Scheuritzel) sogar [4][ein waschechter Incel]. | |
| Doch je mehr sie sich ihren Aufgaben stellen müssen und mit Menschen wie | |
| der feministischen Autorin Anna König (Mareice Kaiser spielt eine Version | |
| ihrer selbst) konfrontiert werden, desto mehr ahnen sie, dass hier eine | |
| andere Show gedreht wird als die, für die sie sich beworben haben. | |
| ## Klischees gebrochen und bedient | |
| Sich mittels Parodie und Satire an zerbrechlichen Männer-Egos genauso | |
| abzuarbeiten wie an Wokeness-Debatten erweist sich für „Player of Ibiza“ | |
| als ergiebiger Ansatz. Zwar liegen subtile Spitzen und plumpe Breitseiten | |
| mitunter sehr nah beieinander und werden manche Klischees nicht nur | |
| gebrochen, sondern auch bedient (dass zum Beispiel Queerness ausgerechnet | |
| via Kandidat Abdel verhandelt wird). | |
| Doch nicht zuletzt weil die Beltons und Alexander samt den Mitautorinnen | |
| Ellen Holthaus und Miriam Suad Bühler viel Raum für Improvisation lassen, | |
| leben die Dialoge und Ensembleleistungen von einer Frische und | |
| Authentizität, die oft herrlich komisch sind. | |
| Das Problem ist nur, dass die Art des Reality-TVs, um die es hier geht, | |
| längst so durchschaubar produziert und so ironisch konsumiert wird, dass es | |
| eher müßig ist, sich darüber lustig zu machen. Das versucht „Player of | |
| Ibiza“ durch Übertreibungen zu kompensieren, die dem Spaß ebenso im Weg | |
| stehen wie die didaktischen Momente, in denen etwa [5][die feministische | |
| Pornoproduzentin Paulita Pappel] ernsthafte Anliegen kommunizieren soll. | |
| Dass es entlarvender sein kann, Fernsehformate dieser Art ernst zu nehmen | |
| und sich in der fiktionalen Auseinandersetzung mehr auf die Menschen hinter | |
| der Kamera zu konzentrieren, bewies schon vor neun Jahren die erste Staffel | |
| der [6][US-Serie „Unreal“]. | |
| 10 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Netflix-Serie-Liebe-im-Spektrum/!5985358 | |
| [2] /Prince-Charming-ueber-grosse-Gefuehle/!5676943 | |
| [3] /Die-Discounter-Serie/!5973654 | |
| [4] /Rechte-Red-Pill-Cyberkultur/!5941468 | |
| [5] /Paulita-Pappel-ueber-Pornografie/!5952787 | |
| [6] /Faszinosum-Reality-TV/!5722875 | |
| ## AUTOREN | |
| Patrick Heidmann | |
| ## TAGS | |
| Humor | |
| ARD | |
| Serien-Guide | |
| Humor | |
| Feminismus | |
| Trashkultur | |
| Reality-Show | |
| TV-Serien | |
| Mockumentary | |
| Reality-Show | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pro7-Show „Deutschlands dümmster Promi“: Existenzielle Fragen, prominent b… | |
| Die neue TV-Show „Deutschlands dümmster Promi“ müsste eigentlich ganz | |
| anders heißen. Aber wäre das nicht schon zu viel Gedankenaufwand? | |
| Datingshow „Love is Blind: UK“: Suche der Normschönen | |
| Die erste Staffel „Love is Blind: UK“ funktioniert genauso gut wie das | |
| US-Original. Der Erfolg der Reality-Serie geht weiter. | |
| Netflix-Serie über Missbrauch an Männern: Ehrlich, mutig, verletzlich | |
| „Rentierbaby“ ist eine einzigartige Geschichte, gespielt von dem, der sie | |
| wirklich erlebte. Es geht um sexuellen Missbrauch an Männern. | |
| „Die Discounter“ Serie: Alles ein bisschen abgefuckt | |
| In der dritten Staffel der Amazon-Mockumentary „Discounter“ bröckelt nicht | |
| nur die Kulisse. Doch Momente der Zärtlichkeit wirken dann umso intensiver. | |
| Faszinosum Reality-TV: Wie weit zu weit ist | |
| Eine Show ohne Drama funktioniert nicht. Doch wie viel darf gezeigt werden | |
| und wer übernimmt die Verantwortung dafür? |