| # taz.de -- „Prince Charming“ über große Gefühle: „Ich finde heiraten … | |
| > Nicolas Puschmann ist als „Prince Charming“ auf Vox zu sehen. Er steht | |
| > auf Monogamie – denkt aber, dass es die große Liebe mehr als nur einmal | |
| > gibt. | |
| Bild: Nicolas Puschmann, 28 Jahre alt, Account Manager und Star der Dating-Show… | |
| taz: Herr Puschmann, Sie wurden vergangenes Jahr in einer Bar „entdeckt“ | |
| und als Protagonist für die Datingshow „Prince Charming“ gecastet. | |
| Mitgemacht haben Sie, weil Sie Single waren und nichts zu verlieren hatten, | |
| wie Sie es nannten. Dabei würde man ja eigentlich denken, dass ein gut | |
| aussehender Typ wie Sie auch ohne Fernsehshow problemlos einen Partner | |
| finden sollte, oder? | |
| Nicolas Puschmann: Klar, es gibt diese ganzen Dating-Apps, gerade auch für | |
| Homosexuelle, von Grindr bis GayRomeo. Aber da geht es meistens nur um das | |
| eine, nämlich den schnellen Sex und One-Night-Stands. Seriöse [1][Liebe] | |
| sucht da meiner Erfahrung nach kaum jemand. Außerdem hatte ich immer das | |
| Gefühl, dass die Männer da immer noch nach was Besserem gesucht haben, | |
| selbst wenn man sich gedatet hat. Also gefiel mir die Idee, einen Monat | |
| lang mit 20 Männern und ohne Handys, die für Ablenkung sorgen, eingesperrt | |
| zu sein, ganz gut. | |
| Gleichzeitig spricht ja nichts gegen One-Night-Stands. Und man könnte auch | |
| einwenden, dass die Idee eines Märchenprinzen, der der einzig Wahre ist, | |
| womöglich etwas veraltet und heteronormativ ist. | |
| So naiv zu denken, dass es die Liebe meines Lebens nur einmal gibt, war ich | |
| nur mit 18 Jahren, als ich meinen ersten Freund hatte. Aber an das Projekt | |
| Beziehung bin ich von vornherein trotzdem immer monogam herangegangen. So | |
| wurde es mir vorgelebt, das habe ich verinnerlicht und ich mag auch die | |
| Vorstellung, einfach nur mit dem Menschen zusammen zu sein, den man liebt. | |
| Natürlich gibt es gerade in der Community da auch ganz andere Beispiele, | |
| warum auch nicht. Jeder muss eben ganz individuell das Beziehungspaket | |
| schnüren, mit dem er am besten lange mit leben kann. Ich zum Beispiel finde | |
| heiraten toll und denke auch überhaupt nicht, dass das ein Hetero-Ding ist. | |
| Gleichzeitig weiß ich aber auch nicht, was in einer Beziehung nach fünf | |
| oder zehn Jahren sein wird. Bislang war ich immer monogam, aber wenn nach | |
| zehn Jahren die Luft raus sein sollte zum Beispiel, muss man sich natürlich | |
| einen Plan B überlegen, wenn man weiter zusammen sein möchte. | |
| „Prince Charming“ wird immer gern als „der schwule Bachelor“ beschriebe… | |
| Aber Sie haben schon vergangenen Herbst in einem Interview gesagt, dass Sie | |
| denken, die Show sei ein bisschen mehr und habe auch eine Art Lehrauftrag. | |
| Würden Sie rückblickend sagen, dass das geklappt hat? | |
| Yes, absolut, das kann ich mit voller Überzeugung sagen. Ich selbst war | |
| natürlich auch sehr gespannt, was aus der Sendung gemacht wird, also wie | |
| das Material, das wir einen Monat lang auf Kreta gedreht haben, am Ende | |
| geschnitten wird. Aber zum Glück ist das wirklich toll geworden. Neben all | |
| dem Spaß und dem Trinken und Rauchen hatten wir auch die Freiheit, unsere | |
| ehrlichen Geschichten zu erzählen, über unsere Vergangenheit, unser | |
| [2][Outing], unsere Probleme in der Gesellschaft. Und ich hatte den | |
| Eindruck, dass wir – obwohl alle um denselben Mann gebuhlt haben – immer | |
| eine Einheit waren. Ganz anders als beim regulären „Bachelor“, wo immer | |
| Zickenkrieg ohne Ende angesagt ist. | |
| Ganz ohne Zickenkrieg kommt natürlich auch „Prince Charming“ nicht aus. Und | |
| auch nicht ohne Stereotype: Letztlich zeigt die Show lauter | |
| durchtrainierte, gängigen Schönheitsidealen entsprechende Schwule, die | |
| leicht bekleidet Party machen. Ist das nicht ein bisschen zu viel Klischee? | |
| Aber was wäre denn unsere Community ohne Klischees? Die gibt’s natürlich, | |
| und mit denen kann man auch ein Stück weit provozieren und die | |
| Aufmerksamkeit auf uns lenken. Natürlich gab es in der Sendung auch Typen, | |
| die nicht schrill oder laut waren. Aber die werden in einer solchen Show | |
| natürlich nicht so wahrgenommen. Ich war ehrlich gesagt mit der Mischung | |
| von Männern eigentlich sehr zufrieden, denn da waren schon sehr viele | |
| verschiedene Typen bei. Und ich glaube also durchaus, dass wir einen guten | |
| Einblick in ein [3][echtes, normales schwules Leben] geben konnten, wenn | |
| ich mir die Reaktionen so angucke. | |
| Wie sahen die denn aus? | |
| Ich habe tolle Zuschriften bekommen von Leuten, die sich dank der Sendung | |
| getraut haben, sich zu outen. Oder von Menschen, die sich endlich für das | |
| Thema sensibilisiert fühlten und meinten, sie würden nun verstehen, was für | |
| einen Prozess man als homosexueller Mensch eventuell durchmachen muss. | |
| Schlug Ihnen auch Homophobie und Hass entgegen? | |
| Gar nicht. Bislang wurde mir bei den Reaktionen ganz schön der Arsch | |
| gepudert. Sicherlich gab es ein oder zwei Personen, die mich scheiße | |
| fanden. Aber die taten das auch schon im Vorfeld. Ein paar Typen, mit denen | |
| ich früher schlechte Dates hatte, haben sich jetzt zumindest die Blöße | |
| gegeben, mit reichlich Verspätung zu sagen, was ich für ein Wichser gewesen | |
| sei. (lacht) Aber das amüsiert mich eher, als dass es mich stört. Da stehe | |
| ich definitiv drüber. | |
| Rechnen Sie damit, dass sich an den Reaktionen nun etwas ändern wird, wenn | |
| „Prince Charming“ statt auf dem Streamingportal im linearen Programm läuft… | |
| Ich kann das super schwer einschätzen. Aber insgesamt erwarte ich | |
| tatsächlich ein gemischteres Feedback. Es wird jetzt sicher hier und da | |
| Leute geben, die sich hinter irgendwelchen anonymen Instagram-Profilen | |
| verstecken und irgendwelche Hate-Kommentare schreiben. Kennt man ja: null | |
| Follower und im Schreiben sind sie riesengroß, aber wenn sie mich auf der | |
| Straße treffen würden, würden sie ihren Mund nicht aufbekommen. Immerhin | |
| läuft die Sendung um 22.10 Uhr. Da sind die Kinder der sogenannten | |
| „besorgten Eltern“ wohl auch schon im Bett und sie können sich nicht | |
| unnötig aufregen. | |
| Sprechen wir über die Entstehung der Sendung, in der es ja emotional | |
| durchaus hoch hergeht. Haben Sie nie verflucht, von Kameras umgeben zu | |
| sein, während Sie Gefühle für Menschen entwickeln? | |
| Doch, die eine oder andere Situation gab es schon. Beim allerersten Date | |
| zum Beispiel war alles noch neu und ungewohnt. Da mussten immer mal wieder | |
| Kameraeinstellungen verändert werden, sodass wir innehalten mussten. Oder | |
| es fuhr ein Partyschiff vorbei und wir mussten warten, weil sonst der Lärm | |
| auf der Tonspur gewesen wäre. Da habe ich schon gedacht: Oh Mann, wie gern | |
| hätte ich jetzt einfach ein ganz normales Date. Aber insgesamt habe ich | |
| mich schnell daran gewöhnt, sodass es mir irgendwann echt egal war, ob da | |
| eine Kamera steht. Weil ich mich so hart auf den Typen fokussiert habe, der | |
| vor mir saß und den ich wirklich kennenlernen wollte. | |
| Wurde seitens der Produktion viel eingegriffen und das Drama forciert? | |
| Ehrlich gesagt glaube ich, dass man da nicht viel tun musste. Das Drama ist | |
| von ganz alleine entstanden. Von meiner Seite aus war auf jeden Fall nichts | |
| geskriptet und ich habe auch nie mitbekommen, was zwischen den Kandidaten | |
| im Haus passiert ist. Das musste ich schon selbst herausfinden. | |
| Dass – so wirkt es zumindest – die Alkoholvorräte nie ausgingen, dürfte da | |
| jedenfalls nicht geschadet haben … | |
| Ich hatte ja jeden Tag ein Date – und es gab immer etwas zu trinken. Egal | |
| um wie viel Uhr das Date anfing. Wir haben im September mit den | |
| Dreharbeiten angefangen, da war es auf Kreta noch bullenheiß. Wein und Sekt | |
| bei Dates in der prallen Sonne – zumindest bei einem Date ist mir das dann | |
| auch wirklich zu Kopf gestiegen. Da habe ich dann auch vergessen, dass ich | |
| gerade in einer Fernsehshow bin, aber ich stehe zu allem, was passiert ist. | |
| Haben Sie denn im Rückblick das Gefühl, vielleicht hier und da zu viel | |
| preisgegeben zu haben? Zum Beispiel beim Thema Anal-Waxing? | |
| Überhaupt nicht. Ich fand es eher schräg, wie pikiert gerade die | |
| Homosexuellen im Haus darüber waren, dass ihr Prince Charming über so etwas | |
| spricht. Ihr cremt euch schließlich gegenseitig mit Sonnenmilch ein und | |
| führt Paarungstänze/Balztänze in der Villa auf – und ich erzähle nur, dass | |
| ich es hygienischer finde, mich zwischen den Backen waxen zu lassen?! Auf | |
| jeden Fall habe ich mich eher über mich selbst totgelacht, denn ich nehme | |
| mich selbst da gerne nicht zu ernst und haue mal einen Spruch raus. Ich | |
| schäme mich überhaupt nicht. Und bin ganz überrascht, dass mir nach der | |
| Sendung tatsächlich einige Leute geschrieben haben, um zu fragen, wo man | |
| denn Anal-Waxing machen kann. | |
| 20 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Komplexe-Beziehungen-in-Corona-Zeiten/!5675222 | |
| [2] /Schwulenberatung-Berlin/!5602084 | |
| [3] /Der-Hausbesuch/!5675116 | |
| ## AUTOREN | |
| Patrick Heidmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Dating | |
| Schwul | |
| Reality-Show | |
| Kolumne Unisex | |
| Reality-Show | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Toxische Männlichkeit | |
| LGTBI | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Datingshow „Princess Charming“: Ignorieren und Überschatten | |
| Ab Ende Mai wird die erste rein weibliche deutsche Datingshow ausgestrahlt. | |
| Bisher sind Lesben und bi Frauen im Free-TV kaum sichtbar. | |
| Reality-Show auf Netflix: Extrem reich und unfassbar fern | |
| In „Selling Sunset“ verkaufen Makler:innen Villen in Los Angeles. Die Show | |
| ist weder innovativ noch spannend. Warum wird sie so gehypt? | |
| Komplexe Beziehungen in Corona-Zeiten: Verbotene Liebe | |
| Direkten Kontakt erlaubt der Staat wenig: Kernfamilie, Lebenspartner. Was | |
| aber, wenn die Situation komplizierter ist? | |
| Interview mit „Männerkitsch“-Podcastern: „Was von der Männlichkeit ist … | |
| Podcaster Ansgar Riedißer und Max Deibert sprechen über Flirten und | |
| toxische Männlichkeit. Und darüber, welche Verantwortung sie als junge | |
| Männer haben. | |
| Pro und Contra Normalisierung: Alles cool mit schwul? | |
| 50 Jahre nach Stonewall hat sich in Sachen Gleichberechtigung viel getan. | |
| Doch sind wir schon in der Normalität angekommen? |