| # taz.de -- Mockumentary | |
| Mockumentary „Messiah Superstar“: Zaghafte Neunziger-Nostalgie | |
| Ein abgehalfterter Eurodance-Star will mit einer Doku-Soap zurück ins | |
| Rampenlicht. Mit Neunziger-Jahre-Charme liegt die Serie „Messiah Superstar“ | |
| im Trend. | |
| Krankenhaus-Serie „St. Denis Medical“: Kaputt gelachte Klinik | |
| Die Mockumentary „St. Denis Medical“ seziert das unterfinanzierte | |
| US-Gesundheitssystem. Das Lachen bleibt dabei manchmal im Hals stecken. | |
| Mockumentary „Gerry Star“: Ein Mann zum Hassen | |
| „Gerry Star“ ist eine gut gemeinte, aber unangenehme Mockumentary-Serie. | |
| Ihr Antiheld ist fast zu toxisch, um lustig zu sein. | |
| „Die Discounter“ Serie: Alles ein bisschen abgefuckt | |
| In der dritten Staffel der Amazon-Mockumentary „Discounter“ bröckelt nicht | |
| nur die Kulisse. Doch Momente der Zärtlichkeit wirken dann umso intensiver. | |
| Mockumentary „How to Tatort“: Modern, frech, originell | |
| Mockumentary als Appetitanreger: Radio Bremen hat ein trügerisches | |
| Making-of produziert, weil dort demnächst ein neues Tatort-Team an den | |
| Start geht. |