| # taz.de -- Debatte über Energydrinks bei Kindern: Die Versuchung an der Kasse | |
| > Eigentlich weiß unser Autor, dass die süße Brause keine Flügel verleiht. | |
| > Dann aber hat er doch schon wieder eine Dose gekauft. Wie kommt's? | |
| Bild: Kann nostalgisch bedingte Kaufräusche verursachen | |
| Dieses picksüße, überteuerte und ungesunde Getränk verleihe Flügel, | |
| verspricht die Werbung – und was bitte gibt es Geileres als fliegen? | |
| Natürlich handelt es sich dabei um eine vergleichsweise leicht enttarnbare | |
| Marketinglüge. Im Supermarkt wehre ich mich dann auch jedes Mal gegen das | |
| Gesöff, dessen Hintermann auch noch [1][politisch ungenießbar] ist, das | |
| aber palettenweise gerade dort herumsteht, wo man warten muss, bis man | |
| seinen Einkauf bezahlen kann. | |
| Die effektivste Präventivmaßnahme ist da Begleitung. Aber es kommt darauf | |
| an, wer dabei ist. Der Preis der Scham vor einem Mitglied meines heutigen | |
| sozialen Milieus, in dem man gut zur Umwelt und sich selbst sein muss, ist | |
| zu groß. Wenn ein Bruder oder alter Schulfreund dabei ist, kann Begleitung | |
| wiederum den gegenteiligen Effekt triggern und auch nostalgisch bedingte | |
| regelrechte Kaufräusche verursachen. | |
| Dabei weiß ich natürlich, dass das ein Teufelszeug ist. Die | |
| Verbraucherschutzorganisation Foodwatch hat kürzlich erst gefordert, den | |
| [2][Verkauf an Minderjährige zu verbieten]. Laut einer Studie der | |
| Krankenkasse DAK konsumiert [3][jedes fünfte Schulkind regelmäßig] | |
| Energydrinks. Der erhöhte Koffeingehalt und andere Inhaltsstoffe gelten | |
| gerade bei Heranwachsenden als schädlich. Die Liste der möglichen Symptome | |
| ist lang: Herzrhythmusstörungen, Angstzustände, Schlafstörungen, | |
| epileptische Attacken. Aus den [4][USA seien gar mehrere Todesfälle] im | |
| Zusammenhang mit Energydrinks bekannt, heißt es in einem Beitrag des NDR. | |
| Natürlich ist das alles schlimm – und das gezielte Marketing an Kinder | |
| durch Influencer:innen und andere prominente Vorbilder rücksichtslos. | |
| Aber warum kippen Menschen das Zeug in sich hinein? Und welche Menschen tun | |
| das? | |
| Soweit sich durch Äußerlichkeiten überhaupt darauf schließen lässt, sind es | |
| oft Menschen mit Migrationshintergrund, die nicht gerade zur Oberschicht | |
| gehören. Möglicherweise schränkt meine eigene Biografie aber meine | |
| Wahrnehmung so sehr ein, dass ich die Dosen in den Händen der anderen | |
| Menschen einfach übersehe. | |
| ## Immer auch ein Versprechen | |
| Mich begleiten Energydrinks jedenfalls schon sehr lange. Begegnet sind sie | |
| mir zuerst auf langen Autofahrten bei Tankstellenkäufen der Erwachsenen, | |
| die gerne auch bei Nachtschichten auf die aufputschende Wirkung des | |
| Getränks gesetzt haben. Meinen ersten Energydrink habe ich gekauft, als es | |
| endlich eine Discounterversion gab, die nicht nur günstiger als das | |
| Original war, sondern gleich 1,5-Liter statt der üblichen 250 Millimeter | |
| umfasste. Ein paar Jahre später griff ich, sofern ich es bezahlen konnte, | |
| zum Original – als Statussymbol und Mischzusatz für den Wodka, den ich | |
| anders nicht runterbekam. | |
| Mit dem Getränk kauft man immer auch ein Versprechen. Das Fliegen steht für | |
| den Aufstieg, der besondere Leistungsfähigkeit erfordert: Wer hoch | |
| hinauswill, muss sich von seinen Schranken befreien – auch den natürlichen. | |
| Der eigene Körper und seine Bedürfnisse wie Erholung sind ein Hindernis. | |
| Was für Leistung gilt, gilt auch für das nächtliche Vergnügen: Wer schon | |
| nicht so viel im Leben hat, der sollte dieses Leben wenigstens nicht auch | |
| noch verschlafen. | |
| Eine Zeit habe ich es geschafft, meinen Konsum von Energydrinks mit der | |
| milieukonformeren Variante eines Mate-Getränks zu substituieren. Aber es | |
| ist einfach nicht dasselbe. Und ich bin froh, wenn es bei einer Dose pro | |
| Einkauf bleibt. | |
| 10 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verstorbener-Red-Bull-Gruender-Mateschitz/!5887001 | |
| [2] https://www.zdf.de/nachrichten/ratgeber/energydrinks-foodwatch-altersgrenze… | |
| [3] https://www.dak.de/dak/bundesthemen/dak-praeventionsradar-2019-2140988.html… | |
| [4] https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Energydrinks-Schwere-Nebenwirkungen-… | |
| ## AUTOREN | |
| Volkan Ağar | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Postprolet | |
| Softdrinks | |
| Klassismus | |
| Klasse | |
| GNS | |
| Red Bull | |
| Kolumne Postprolet | |
| Werbung | |
| Drogeriemarkt | |
| Kolumne Postprolet | |
| FDP | |
| Schwerpunkt Armut | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Jürgen Klopp heuert bei Red Bull an: Idol ohne Gewissen | |
| Jürgen Klopp sollte auf seinen Job beim Getränkekonzern Red Bull | |
| verzichten. Stark koffeinhaltige Energydrinks gefährden viele Kinder und | |
| Jugendliche. | |
| Essen für Arme: Ein kulinarischer Spaziergang | |
| Warum in die Ferne schweifen, wenn das Elend liegt so nah? Was satt macht, | |
| gibt es für ein wenig Flaschenpfand, weiß unser Autor seit Kindheitstagen. | |
| Studie klimaschädliche Werbung: Wer hat Lust auf Gummibärchen? | |
| Kreuzfahrten, Butter, Gummibärchen: Jeder dritte Werbespot auf Youtube und | |
| im Fernsehen wirbt für klimaschädliche Produkte. Was tun? | |
| Drogeriekönig bangt um Millionen: Alles Müller-Erben, oder was? | |
| Drei Adoptivkinder des Drogerie-Unternehmers Erwin Müller klagen auf ein | |
| 500-Millionen-Euro-Erbe. Doch es geht auch um verletzte Gefühle. | |
| Schwimmfähigkeit und soziale Herkunft: Mein langer Weg zum Seepferdchen | |
| Ob ein Kind schwimmen kann, hängt vom Einkommen der Eltern ab. Unser Autor | |
| ertrank als Teenager fast und lernte es unter Gelächter doch noch. | |
| Probleme mit Kindergrundsicherung: Der Staat steht in der Bringschuld | |
| Mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut und was macht die | |
| Ampel-Regierung? Sie vermasselt die Kindergrundsicherung. | |
| Armut und Obdachlosigkeit: Anklagen und ausweichen | |
| Wer Armut kritisiert, kann ignorant sein. Deshalb verspricht sich die CDU | |
| mit ihrer Hetze gegen Arme über die eigene Wählerschaft hinaus Erfolg. |