| # taz.de -- Angriffe auf Grünen-Politiker*innen: Die Zuversicht überwiegt | |
| > Parteichef Nouripour beschwört den Zusammenhalt der demokratischen | |
| > Parteien. Das Aggressionslevel nehme zu. | |
| Bild: Wie schützt man die eigenen Parteikolleg*innen? Omid Nouripour, Parteich… | |
| Berlin taz | Wie schützt man die eigenen Parteikolleg*innen vor | |
| rechten Angriffen? Ohne [1][Buhrufe, Pfiffe und Blockaden kommen zurzeit | |
| wenige Parteiveranstaltungen der Grünen] aus. So auch am vergangenen | |
| Samstag, als die Co-Parteivorsitzende Ricarda Lang bei der Abreise einer | |
| parteiinternen Veranstaltung in Magdeburg [2][von protestierenden Bauern | |
| blockiert] worden war. | |
| Aktionen wie diese bestätigen den Trend aus dem vergangenen Jahr. Laut | |
| Informationen der Bundesregierung zu Angriffen auf Parteimitglieder in | |
| 2023, sind, gefolgt von der AfD, besonders Grünen-Politiker*innen | |
| betroffen. Nach den [3][wegen gewaltsamen Ausschreitungen abgesagten | |
| politischen Aschermittwoch] der Grünen betont der Bundesvorsitzende Omid | |
| Nouripour am Montag nach einer Vorstandsitzung der Partei den Zusammenhalt | |
| der demokratischen Parteien. | |
| Er habe viele Solidaritätsbekundungen von allen demokratischen Parteien | |
| erhalten. Auch wenn die Grünen im Mittelpunkt der Diskussionen stehen | |
| würden, verurteile er alle Angriffe auf demokratische Parteien. „Wenn | |
| Steine fliegen auf Wahlkampfveranstaltungen von Grünen oder FDP, dann ist | |
| das ein Problem für die gesamte Demokratie, nicht nur für uns“, sagt er. | |
| Klare Maßnahmen, die seine Parteikolleg*innen – insbesondere die oft | |
| angegangene Co-Vorsitzende Lang – schützen können, benennt er nicht. Man | |
| sei im Austausch über Angriffe und Hass vor Ort, doch die Zuversicht | |
| überwiege. | |
| „Wir werden uns sicher nicht von Leuten, die uns einschüchtern wollen, | |
| einschüchtern lassen; wenn wir den Platz räumen, dann gewinnen die | |
| Falschen“, sagt Nouripour. Besonders auf kommunaler Ebene berichten nicht | |
| nur grüne Politiker*innen von Hassnachrichten und Angriffen. Laut | |
| einer Befragung der Heinrich-Böll-Stiftung geben 60 Prozent der | |
| Kommunalpolitiker*innen an, im Jahr 2022 Beleidigungen, Bedrohungen | |
| oder Übergriffe erfahren zu haben. Auch der Brandanschlag vor wenigen Tagen | |
| auf das Haus des SPD-Lokalpolitikers Michael Müller aus dem thüringischen | |
| Waltershausen reiht sich in die Vorkomnisse ein. | |
| Die öffentlichen Solidaritätsbekundungen für die Grünen aus anderen | |
| Parteien halten sich in Grenzen. Doch SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert | |
| teilt auf taz-Anfrage mit: Die freie und uneingeschränkte politische | |
| Betätigung unserer demokratischen Mitbewerber sei für die SPD ein | |
| unverhandelbares Gut. „Jede Verurteilung der aktuellen Angriffe auf | |
| Parteiveranstaltungen der Grünen muss ohne ‚Ja aber‘ auskommen können, we… | |
| es nicht um Solidarität mit ihrem Programm geht, sondern um Solidarität | |
| unter Demokraten.“ | |
| Die FDP verurteilt die gestiegene Aggressivität in der Gesellschaft | |
| gegenüber Politiker*innen ebenfalls. Gewalt gegen politisch | |
| Verantwortliche überschreite klar eine Grenze und schade dem Anliegen der | |
| Demonstrierenden, sagt ein Sprecher der taz. | |
| 26 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Folgen-der-Ausschreitungen-in-Biberach/!5989219 | |
| [2] /Bauernproteste-gegen-Agrarpolitik/!5994272 | |
| [3] /Bauern-Attacke-auf-Gruenen-Aschermittwoch/!5990645 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Lehmann | |
| Anastasia Zejneli | |
| ## TAGS | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Ricarda Lang | |
| Omid Nouripour | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Börse | |
| Bauernprotest | |
| Bauernprotest | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Angriffe auf demokratische Politiker*innen: Wenn auf Taten Worte folgen | |
| Einschüchterung, mit Gewalt Angst erzeugen, gehört zum Repertoire der AfD. | |
| Die Angriffe gehen alle an, denen Demokratie etwas bedeutet. | |
| Grüne im Osten: Im grünen Bereich | |
| Wie den Schwung der Demos gegen rechts mitnehmen vor den Wahlen im Osten? | |
| Zu Besuch in der Kreisgeschäftsstelle der Grünen in Senftenberg. | |
| Angriff auf den Sozialstaat: Nicht die Butter vom Brot nehmen | |
| „Rente oder Rüstung?“ wird zur zentralen Frage. Doch die Attacken auf den | |
| Sozialstaat lenken davon ab, dass auch ein Gegenangriff möglich wäre. | |
| Bauernproteste gegen Agrarpolitik: Traktoren blockieren Ricarda Lang | |
| Seit Wochen gibt es Bauernproteste im Land. Die Grünen-Bundesvorsitzende | |
| wurde in Magdeburg von Bauern blockiert und ausgebuht. | |
| Hass gegen Grüne: Brandmauer braucht Feminismus | |
| Konservative hacken zurzeit vor allem auf Grünen-Frauen herum. Der CSU-Chef | |
| verglich die Umweltministerin mit Margot Honecker. Das spielt der AfD in | |
| die Hände. |