| # taz.de -- ZDF-Doku „Die Spur“: Christliche Nächstenliebe? Von wegen | |
| > Die ZDF-Serie „Die Spur“ rekonstruiert das internationale Netzwerk von | |
| > Abtreibungsgegnern. Auch AfD-Politiker sind Teil der Gruppe. | |
| Bild: Beatrix von Storch beim Marsch für das Leben 2019 in Berlin | |
| Bis dato hatte man militante Abtreibungsgegner:innen vor allem [1][in | |
| den USA] und [2][Polen] gewähnt. Doch sind sie [3][auch hierzulande] nicht | |
| auf ein paar harmlose ältere Damen und Herren beschränkt, die aus der Bibel | |
| zitieren und vom „Recht auf Leben“ faseln. Vielerorts belagern | |
| Demonstrant:innen Beratungsstellen und Praxen. Vor dieser | |
| „Gehsteigbelästigung“ sollen schwangere Frauen künftig geschützt werden. | |
| [4][Das hat das Bundeskabinett vor rund einem Monat beschlossen.] | |
| Wer unterstützt die Anti-Abtreibungs-Bewegung? Dieser Frage gehen Sarah | |
| Ulrich und Ciara Cesaro-Tadic in einer brisanten neuen Folge der ZDF-Serie | |
| „Die Spur“ nach. Ihre Recherche beginnt beim [5][„Marsch für das Leben�… | |
| Berlin, dem deutschlandweit größten Treffen der Bewegung. | |
| Es laufen mit: AfD-Bundesvorstand Maximilian Krah vom völkischen Flügel, | |
| Joachim Kuhs von den „Christen in der AfD“ und Martin Kohler, Berliner | |
| Landesvorsitzender der rechtsextremen Jungen Alternative. | |
| Außerdem: die brasilianische Organisation TFP, die von Soziolog:innen | |
| als rechtsextreme Sekte eingestuft wird und zwischen 2009 und 2018 über 113 | |
| Millionen Euro Unterstützung erhielt. | |
| Nach und nach zeichnen die Journalistinnen das Bild einer internationalen | |
| Allianz aus christlichen Fundamentalist:innen, rechten Politiker:innen | |
| und einflussreichen Geldgeber:innen, deren Ziel die Durchsetzung einer | |
| reaktionären Ideologie ist. | |
| „Die Spur“ deckt Erschütterndes auf: Über den Veranstalter des Marsches, | |
| den Bundesverband Lebensrecht, gelangt das Team innerhalb weniger Stunden | |
| an [6][Progesteron] – ein verschreibungspflichtiges Medikament, das | |
| angeblich Schwangerschaftsabbrüche rückgängig macht. Es ist weder dafür | |
| zugelassen, noch konnte seine Wirksamkeit nachgewiesen werden. Stattdessen | |
| drohen lebensgefährliche Blutungen. So viel zur christlichen Nächstenliebe. | |
| 26 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abtreibung-in-den-USA/!5924918 | |
| [2] /Protest-gegen-Abtreibungsgesetze-in-Polen/!5941104 | |
| [3] /Abtreibungsgegner_innen-vor-Kliniken/!5984592 | |
| [4] /Belaestigungen-durch-Abtreibungsgegner/!5984578 | |
| [5] /Kirche-beim-Marsch-fuer-das-Leben/!5958080 | |
| [6] /Politisierung-der-Wechseljahre/!5910975 | |
| ## AUTOREN | |
| Clara Löffler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Dokumentarfilm | |
| Recherche | |
| Serien-Guide | |
| Abtreibungsgegner | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| IG | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| IG | |
| Schwangerschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kirche und Union: Das Kreuz mit dem Markus | |
| Markus Söder mag sich immer noch nicht beruhigen über die kirchliche Kritik | |
| am Asylkurs der Union. Er sollte mal ein wenig in der Bibel lesen. | |
| Abtreibungsdebatte in Deutschland: Wenn Lebensschützer Leben gefährden | |
| Abtreibungsgegner bewerben ein Medikament, das Schwangerschaftsabbrüche | |
| rückgängig machen soll. Die Methode kommt aus den USA – und ist gefährlich. | |
| Belästigung vor Schwangerschaftsberatung: „Das soll ein Ende finden“ | |
| Frauen mieden Beratungsstellen wegen Protesten an Eingängen, sagt Gudrun | |
| Christ von Pro Familia. Die Handhabe in den Kommunen sei bislang schwierig | |
| Christliche Ideologie im Internet: Rückschritt ist wieder hipp | |
| Die Geschichte von „The Real Life Guys“ Johannes und Philipp Mickenbecker | |
| zeigt, wie Christen ihre Ideologie unter jungen Menschen verbreiten. | |
| Schwangerschaftsberatungsstellen: „Schlicht frauenfeindlich“ | |
| Der Entwurf des Landeshaushalts 2024/25 sieht massive Kürzungen bei den | |
| Schwangerschaftsberatungsstellen vor. Der Paritätische kündigt Protest an. |