| # taz.de -- Leistungen für Geflüchtete: Alle streiten über die Bezahlkarte | |
| > FDP, SPD und auch die Union fordern Gesetzesänderungen, um die Geldkarte | |
| > für Geflüchtete zu ermöglichen. Aus Sicht der Grünen ist das nicht nötig. | |
| Bild: Einkaufen auf dem Wochenmarkt, wie hier in Münster? Ohne Bargeld ist das… | |
| Berlin taz | Gerade galt die bundeseinheitliche Bezahlkarte für Geflüchtete | |
| als beschlossen, nun wird darum schon wieder gestritten. | |
| Vertreter*innen der Bundesländer fordern vor der Einführung der Karte | |
| ebenso wie Union, FDP und SPD Gesetzesänderungen. Die Grünen finden das | |
| unnötig. | |
| Die [1][Einführung einer Bezahlkarte hatten die Regierungschefs der Länder | |
| mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim Migrationsgipfel im November | |
| verabredet]. Sie soll den Verwaltungsaufwand der Kommunen verkleinern, | |
| Konservative sehen in ihr aber auch ein Mittel zur Abschreckung. So soll | |
| sie etwa Geldüberweisungen in die Herkunftsländer unterbinden. | |
| Im Januar hatte eine [2][Arbeitsgruppe der Länder sich auf Mindeststandards | |
| für die Karte geeinigt]. Die Karte soll nur im Inland einsetzbar sein und | |
| keine Überweisungen ermöglichen. Ob damit Bargeld abgehoben werden kann, | |
| und wenn ja, wie viel, ob sie regional oder bundesweit einsetzbar ist, ob | |
| gewisse Branchen gesperrt werden: Das soll in der Hand des jeweiligen | |
| Landes liegen. Die Spanne reicht also von sehr liberal bis sehr restriktiv. | |
| Die Arbeitsgruppe der Länder fordert nun, das Asylbewerberleistungsgesetz | |
| zu ändern. Darin heißt es bisher, dass Geflüchtete, die nicht in einer | |
| Unterkunft leben, „vorrangig Geldleistungen“ bekommen sollen. Auch solle | |
| die Bezahlkarte auch an Geflüchtete ausgegeben werden, die bereits seit | |
| drei Jahren im Land sind und somit Leistungen in Höhe des Bürgergelds | |
| bekommen – in den ersten 36 Monaten ist der Satz deutlich niedriger. | |
| ## Es gibt schon Bezahlkarten | |
| Die Grünen hingegen betonen, dass Gesetzesänderungen auf Bundesebene nicht | |
| notwendig seien – und verweisen auf die Bezahlkarten, die bereits | |
| existieren. [3][In Hannover und in zwei thüringischen Gemeinden gibt es | |
| bereits Bezahlkarten], Hamburg hat diese vergangene Woche eingeführt. Am | |
| Dienstag erklärte Bayern, das sich an der bundeseinheitlichen Lösung nicht | |
| beteiligt, im März ein Pilotprojekt in vier Kommunen zu starten. | |
| Bereits am Montag hatte der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, | |
| Dirk Wiese, sich für eine Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes | |
| ausgesprochen. „Wir müssen den Bundesländern bei der Bezahlkarte jetzt | |
| Rechtssicherheit verschaffen“, sagte er dem Tagesspiegel. Der | |
| stellvertretetende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki drohte [4][in der Bild] | |
| gar mit dem Ende der Ampelkoalition. | |
| „Wir Grünen unterstützen grundsätzlich die Einführung einer | |
| diskriminierungsfreien Bezahlkarte für Geflüchtete“, sagte der taz hingegen | |
| die Grünen-Politikerin Filiz Polat. Diskriminierungsfrei heiße, dass sie | |
| „nicht in die persönliche Lebensgestaltung der Menschen eingreift“ – etw… | |
| indem sie Bargeldabhebungen zulasse. | |
| „Es ist unerträglich, dass jetzt erneut eine rassistische Debatte auf dem | |
| Rücken von Geflüchteten ausgetragen wird“, sagte der taz die | |
| Linken-Abgeordnete Clara Bünger. „Es wird nicht mehr lange dauern, bis von | |
| Konservativen und Rechten die Forderung erhoben wird, auch | |
| Bezieher*innen von Bürgergeld eine solche Karte aufzuzwingen.“ | |
| ## Ebay und Wochenmarkt | |
| Ohne Bargeld werde der Zugang zu wichtigen günstigen Einkaufsmöglichkeiten | |
| wie etwa Tafeln, Möbelbörsen, Wochenmärkten oder Kleiderkammern „stark | |
| eingeschränkt“, sagte der taz Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des | |
| Paritätischen Gesamtverbands. | |
| Die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz deckten schon jetzt | |
| nicht einmal das Existenzminimum. „Künftig soll dieser eklatante Mangel nun | |
| auch noch der freien Verfügung der Betroffenen entzogen werden. Das ist | |
| pure Schikane und konterkariert alle Integrationsbemühungen“, so Schneider. | |
| 20 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bund-Laender-Treffen-zu-Asylpolitik/!5968502 | |
| [2] /Leistungen-fuer-Gefluechtete/!5989524 | |
| [3] /Bezahlkarten-fuer-Gefluechtete/!5950500 | |
| [4] https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/fdp-und-teil-der-spd-sche… | |
| ## AUTOREN | |
| Dinah Riese | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Ministerpräsidenten | |
| Ampel-Koalition | |
| Sachleistungen | |
| Sozialleistungen | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Kolumne Provinzhauptstadt | |
| Migration | |
| Migration | |
| Migration | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Asyl in Deutschland: Verbannt per Bezahlkarte | |
| Das Aus für Bargeld nimmt Geflüchteten ein Minimum an Freiheit und | |
| Teilhabemöglichkeiten. Ein Theaterstück in vier Akten. | |
| Verschärfte Flüchtlingspolitik: Kostenexplosion durch Bezahlkarte | |
| Berlin will die Bezahlkarte für Asylbewerber angeblich nur zum | |
| Bürokratieabbau. Doch dafür ist sie etwas sehr teuer, wie eine | |
| Grünen-Anfrage ergibt. | |
| Leistungen für Geflüchtete: Falsche Rechnungen | |
| Vage Informationen und hantieren mit dem Währungsrechner: Warum die Debatte | |
| um Bezahlkarten an der Lebensrealität Geflüchteter total vorbeigeht. | |
| Neue Restriktionen für Asylsuchende: Klatschen für Geflüchtete | |
| Die Proteste Hunderttausender gegen die AfD wären die perfekte Gelegenheit | |
| für progressive Migrationspolitik. Doch Bund und Länder sehen das anders. | |
| Leistungen für Geflüchtete: Länder einigen sich auf Bezahlkarte | |
| Geflüchtete sollen künftig einen Teil ihrer Leistungen auf Karten | |
| ausgezahlt bekommen. Aktivist*innen fürchten, es gehe vor allem um | |
| Abschreckung. | |
| Bezahlkarte für Geflüchtete: Ausdruck der Menschenfeindlichkeit | |
| Berlin will die Bezahlkarte für Asylsuchende einführen. Sich dem rechten | |
| Mob zu beugen, ist nie eine gute Idee. |