| # taz.de -- Paris verteuert Parken für SUVs: Wer Platz braucht, muss zahlen | |
| > Für übergroße Fahrzeuge sollen in der französischen Hauptstadt künftig | |
| > höhere Parkgebühren anfallen. Das ist das Ergebnis einer Bürgerbefragung. | |
| Bild: Die Schlagzeilen vor der Abstimmung klangen radikaler als das, was tatsä… | |
| Paris taz | Es war relativ knapp. Mit 54,55 Prozent haben sich die Pariser | |
| Wahlberechtigten am Sonntag gegen die schweren Geländewagen ausgesprochen, | |
| die meist mit der Abkürzung SUV für „Sport Utility Vehicle“ bezeichnet | |
| werden. Denn „Für oder gegen SUVs in Paris?“ lautete zumindest die Frage | |
| auf den Plakaten, [1][mit denen die rot-grüne Stadtregierung in allen | |
| Quartieren die Bürger*innen zur Abstimmung aufgerufen] hatte. | |
| Tatsächlich ging es aber dabei nicht ums Prinzip SUV oder Fahrverbote, | |
| sondern lediglich um höhere Parkgebühren für die großen Gefährte in der | |
| Stadt. | |
| Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo kämpft mit ihrer Stadtverwaltung | |
| seit Jahren für die Verkehrswende in der französischen Hauptstadt. Trotzdem | |
| nimmt dort wie vielerorts in Europa die [2][Zahl der großen, hohen und | |
| schweren Pkws zu. Diese stoßen deutlich mehr CO2 aus als kleinere Fahrzeuge | |
| und sie beanspruchen viel öffentlichen Raum] – wegen ihrer Übergröße | |
| brauchen sie oft mehr als einen Standardparkplatz und sie machen Straßen | |
| für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen unübersichtlicher. Auch der | |
| [3][Chef der Internationalen Energieagentur hatte kürzlich dafür plädiert, | |
| SUVs stärker zu regulieren]. | |
| 1,3 Millionen Pariser*innen waren nun aufgerufen, in 38 Wahllokalen | |
| darüber abzustimmen, ob die Parkgebühren für SUVs in Zukunft verdreifacht | |
| werden sollen. Das würde beispielsweise im Kern der Hauptstadt bedeuten, | |
| dass eine Stunde Parken 18 statt 6 Euro kostet. Um sich dazu zu äußern, | |
| lagen zwei Zettel aus, einer pro und einer kontra. | |
| ## Maue Wahlbeteiligung | |
| Im Vorfeld war mit einer deutlichen Mehrheit für die als Abschreckung | |
| gedachten massiv erhöhten Gebühren gerechnet worden. Doch offenbar gelang | |
| es auch den Klubs der Besitzer von SUVs, ihre Anhänger*innen zu | |
| mobilisieren. Insgesamt belegt die sehr schwache Beteiligung von 5,68 | |
| Prozent wohl vor allem, dass es der großen Mehrheit der 1,3 Millionen | |
| wahlberechtigten Hauptstadtbewohner ziemlich egal ist, was im Rathaus für | |
| oder gegen die SUVs beschlossen wird. | |
| Die Volksbefragung hatte nur eine konsultative Bedeutung. Die | |
| sozialistische Bürgermeisterin Anne Hidalgo hat nun auf dem Papier eine | |
| Zustimmung, die sie als Votum für ihre Verkehrspolitik verkaufen kann. | |
| Allerdings schränkt das geringe Interesse der Wähler*innen den Wert | |
| stark ein. | |
| Einen Erfolg kann Hidalgo aber auf jeden Fall verbuchen: Sie hat es | |
| geschafft, die Bevölkerung in eine Entscheidung, die ihr direktes Umfeld | |
| betrifft, miteinzubeziehen. Auch andere Städte in Frankreich wie Grenoble | |
| und Lyon versuchen bereits, die Beliebtheit von SUVs zu bremsen oder sie | |
| sogar aus ihren Zentren zu verbannen. Ob die Erhöhung der Parkkosten ein | |
| effizientes Instrument dazu ist, kann erst eine Zwischenbilanz in ein paar | |
| Monaten zeigen. | |
| 5 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Buergerbefragung-zu-SUV-Parkgebuehren/!5989830 | |
| [2] /Groessere-Autos/!5984404 | |
| [3] /Regeln-gegen-SUVs/!5985671 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Verkehrswende | |
| SUV | |
| klimataz | |
| Anne Hidalgo | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Verkehrswende | |
| Paris | |
| Paris | |
| Verkehrswende | |
| Weltklima | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abtreibung als „garantierte Freiheit“: Historisches Votum für die Frauen | |
| In Frankreich stimmt auch der Senat deutlich dafür, das Recht auf | |
| Abtreibung in der Verfassung zu verankern. Damit ist es so gut wie | |
| beschlossen. | |
| Anwohnerparken wird teurer: Größe macht den Preis | |
| In Koblenz zahlen Bewohner:innen künftig mehr fürs Parken großer Autos. | |
| Für Kritik sorgen vor allem die Pläne einer anderen Stadt. | |
| Volksabstimmung über SUVs: Die Freiheit der anderen | |
| Die Stadt Paris verbannt SUVs per Volksabstimmung. Doch die Passivität der | |
| Mehrheit lässt nicht nur die engagierte Bürgermeisterin erschrecken. | |
| Regeln gegen SUVs: Größenwahn soll kosten | |
| Autos werden immer breiter, höher und länger. Paris stimmt nun über | |
| Extra-Gebühren für SUVs ab. Der IEA-Chef verlangt indes mehr staatliche | |
| Eingriffe. | |
| Was Städte durch weniger Autos gewinnen: So viel Platz | |
| Wie viel Raum wird frei, wenn Autos in Städten weniger werden? Die taz hat | |
| das am Beispiel Hamburg für 2030 ausgerechnet. Das Ergebnis macht Hoffnung. | |
| Radikaler Klimaprotest: Mit Linsen gegen SUVs | |
| Stefan schleicht durch die Reichenviertel Berlins und lässt bei teuren | |
| Autos die Luft aus den Reifen. Warum tut er das? Ein nächtlicher Streifzug. |