| # taz.de -- Nach der Correctiv-Recherche: Der neue Vibe gegen rechts | |
| > Die Abschiebefantasien machen wieder mal fassungslos. Drei Gefühle | |
| > grassieren vor allem unter Migras und ihren Nachfahren: Ohnmacht, Wut und | |
| > Mut. | |
| Bild: Die Großdemo am 3. Februar vor dem Bundestag | |
| Ohnmacht, Wut und Mut – das sind die drei Schlüsselbegriffe dieser Tage. | |
| Darum drehte sich jedenfalls neulich das Gespräch mit einer befreundeten | |
| deutsch-türkischen Kollegin. [1][Anlass waren die Ergebnisse der | |
| Correctiv-Recherc]he vom 10. Januar. Drei Gefühle, die derzeit vor allem | |
| unter Migras und ihren Nachfahren grassieren. | |
| Wir sprachen darüber, dass in unserem Umfeld Mütter und Väter berichteten, | |
| wie sie von ihren Kindern fassungslos darauf angesprochen würden, ob man | |
| sie demnächst aus Deutschland vertreiben werde. Viele der Eltern erzählten | |
| das mit einem Kloß im Hals, andere, eben noch gefasst, fingen zu schluchzen | |
| oder weinen an. Ohnmacht. | |
| Erlebnisse dieser Art häufen sich in meinem Umfeld. Für die meisten, die | |
| Eltern im mittleren Alter, also Angehörige meiner Generation sind, kommen | |
| die Ergebnisse der Recherche nicht überraschend. Offenkundig entfachen sie | |
| aber eine andere Wucht als vorangegangene Enthüllungen. Gar nicht mal | |
| zuerst in unserer Altersgruppe. | |
| Besonders heftig haut es allem Anschein nach Teenager und junge Erwachsene | |
| in den Zwanzigern um. Also große Teile der Generation Z. Für die Jüngeren | |
| unter ihnen könnte das der prägende Moment ihrer Coming-of-Age-Phase sein. | |
| Für die Älteren knüpft es emotional an die Fassungslosigkeit nach dem | |
| [2][Anschlag von Hanau] an: In der parteipolitischen Mitte kullern | |
| abrissbirnengroße Krokodilstränen, ohne jede Selbstreflexion bezüglich des | |
| eigenen Anteils am rechtsextremen Abfuck. | |
| ## Zunehmende Ängste | |
| Am Sonntag nach den Enthüllungen sprach auf der Großdemo am Brandenburger | |
| Tor die 22-jährige Sängerin Paula Hartmann. Sie erzählte von einem Treffen | |
| mit ihrem befreundeten Kollegen Arda, Mitte zwanzig, bekannt als der | |
| Moabiter Rapper Apsilon sowie dessen jüngeren Bruder Arman; den | |
| Familiennamen meiden sie in der Öffentlichkeit. Ihre Großeltern kamen als | |
| sogenannte Gastarbeiter. | |
| Paula sagte direkt zu Beginn ihrer Rede, so etwas habe sie noch nie | |
| gemacht. Aber zwei prägnante Äußerungen der beiden Jungs hätten sie dazu | |
| bewogen, ihre große Nervosität zu überwinden und auf der Demo zu sprechen. | |
| Mut. | |
| Sie hätten sich über die aktuellen Geschehnisse und zunehmenden Ängste | |
| unterhalten. Arman habe gesagt, es sei ein komisches Gefühl, dass ein | |
| Drittel des Landes ihn nicht hier haben wolle. Apsilons Erwiderung: Ob es | |
| denn nicht mehr sei als ein Drittel. | |
| Am 3. Februar, dem Tag der noch größeren Großdemo vor dem Bundestag, trat | |
| Apsilon dann selbst auf. Den jubelnden Massen rief er zu: „Ich hab bisschen | |
| Wut mitgebracht, habt ihr auch Wut mitgebracht?“ und rappte dann los: | |
| „[3][… mag mein Çay dunkelbraun/ So wie Deutschland sein Bundestag ein Tag | |
| aus/ Muss hier raus/ Lehn mich zu weit aus dem Fenster/ Und spuck das raus, | |
| was sich in meiner Brust anstaut …]“ | |
| ## Sollen wir gehen? | |
| Sein anschließendes Statement kam ähnlich tight daher: „Auch wenn der | |
| Bundeskanzler auf dem Spiegel-Cover sagt: ‚Wir müssen im großen Stil | |
| abschieben‘, fragen wir uns, sollen wir gehn? Auch wenn die FDP einen | |
| Höchstanteil an Migranten pro Stadtbezirk fordert, fragen wir uns, solln | |
| wir gehn? Auch wenn eine Bundesregierung, in der auch die Grünen sind, 100 | |
| Milliarden für die Bundeswehr lockermacht, aber dann in den Schulen in | |
| Neukölln gespart wird, fragen wir uns, solln wir gehn? Und wenn Polizisten | |
| regelmäßig Hakenkreuze in Chatgruppen schicken und der Anschlag von Halle | |
| nicht mal fünf Jahre her ist, aber auf einmal die Ausländer die einzigen | |
| Antisemiten sind in Deutschland, fragen wir uns, solln wir gehn?“ | |
| Natürlich schmetterte ihm die Masse nach jedem „Solln wir gehn?“ ein fettes | |
| „Nein!“ entgegen. Ich finde, mit diesem Vibe killen die Jungen die Ohnmacht | |
| der Alten. | |
| 2024, here we are – safe! | |
| 11 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Enthuellungen-ueber-AfD-Geheimtreffen/!5982734 | |
| [2] /4-Jahrestag-des-Hanau-Anschlags/!5990757 | |
| [3] https://www.youtube.com/watch?v=KMECDnFC4tI | |
| ## AUTOREN | |
| Bobby Rafiq | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Kolumne Bobsens Späti | |
| wochentaz | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Massenproteste | |
| Migrationshintergrund | |
| Schwerpunkt Rechter Anschlag in Hanau | |
| IG | |
| Kolumne Bobsens Späti | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Compact | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlen in Sachsen und Thüringen: Wie ich kurz der AfD die Daumen drückte | |
| Es ist kaum verdaulich, was in Thüringen und Sachsen gewählt wurde. Da kann | |
| einem eine paradoxe Wut auf Demokraten wegen der Antidemokraten kommen. | |
| Fremd sein und Diversität: Wer solche Freunde hat… | |
| Die Rede ist von „wir“ und „ihr“. Unser Kolumnist hat da eine Bitte: Sc… | |
| besser hin! Nicht paternalistisch, nicht von außen. Kommt rein in „unsere“ | |
| Welt! | |
| Fantum mit Migrationsgeschichte: Schland und icke | |
| Weder ein schwarzrotgoldener Rausch noch bloßes Antideutschtum: Irgendeine | |
| Haltung aber muss unser Kolumnist bei der laufenden EM schon noch finden. | |
| Demos gegen rechts: Fliehen oder kämpfen? | |
| Für Migrant:innen war Rassismus schon vor den Deportationsplänen eine | |
| Bedrohung. Die Demos sollten ein Anstoß sein, ihn im Ansatz zu bekämpfen. | |
| Attentat von Hanau: Wer gedenken will, soll aufklären | |
| Am Jahrestag des Attentats von Hanau am 19.2. wollen Politiker auf dem | |
| Friedhof der Opfer gedenken. Der Vater des getöteten Hamza Kurtović ist | |
| dagegen. | |
| Demonstration gegen rechts in München: „Die AfD hat Angst vor uns“ | |
| Die Münchner lassen die Theresienwiese in einem Meer aus Lichtern | |
| erstrahlen – gegen Hass und Rechtsextremismus. | |
| Protestwelle gegen Rechtsextremismus: Dutzende Demos am Wochenende | |
| Zehntausende Menschen demonstrieren weiterhin täglich gegen | |
| Rechtsextremismus. Am Wochenende sind mehr als 60 Demos geplant. | |
| Neue Demozahl für Hamburg errechnet: Polizei hat sich heftig verschätzt | |
| Die Innenbehörde korrigiert die Zahl der Teilnehmer:innen an der | |
| Anti-rechts-Demo am 19. Januar auf Nachfrage der Veranstalter stark nach | |
| oben. | |
| Ludwig und Press & Book kicken „Compact“: Weniger Brauntöne im Bahnhof | |
| Das rechtsextreme Magazin „Compact“ verschwindet aus dem | |
| Bahnhofsbuchhandel. Ein Eingriff in die Pressefreiheit, um die | |
| Pressefreiheit zu schützen. |