| # taz.de -- Diskussionen zur Schuldenbremse: Die Flut könnte die Bremse lockern | |
| > Ampel-Politiker fordern eine Ausnahme von der Schuldenbremse. Dabei sieht | |
| > auch das Grundgesetz Einschränkungen vor. | |
| Bild: Olaf Scholz und Stefan Weil informieren sich in Verden über das Hochwass… | |
| Berlin taz | In der Ampelkoalition mehren sich die Überlegungen, | |
| [1][aufgrund des Hochwassers in Deutschland] erneut die Schuldenbremse | |
| auszusetzen – so wie es das Grundgesetz für den Fall von Naturkatastrophen | |
| und anderer Notsituationen grundsätzlich erlaubt. „In vielen Regionen und | |
| Orten in Deutschland sind die Menschen vom starken Hochwasser geschädigt | |
| und bedroht“, sagte der niedersächsische Bundestagsabgeordnete | |
| Sven-Christian Kindler der taz. Angesichts dessen bleibe die Erklärung der | |
| Notlage für das Jahr 2024 selbstverständlich eine Option. | |
| „Das hat das Bundesverfassungsgericht auch für Naturkatastrophen wie die im | |
| Ahrtal und jetzt in Norddeutschland ausdrücklich zugelassen“, so der | |
| Haushaltspolitiker. „Das werden wir sehr gründlich jetzt im Hinblick auf | |
| das notwendige finanzielle Volumen zur Bewältigung der Krisen bewerten.“ | |
| Ähnliche Äußerungen kamen zuvor schon aus der SPD-Bundestagsfraktion. | |
| [2][Der Haushaltspolitiker Dennis Rohde sagte dem Stern,] für „genau solche | |
| Fälle wie jetzt“ sehe das Grundgesetz Ausnahmen von der Schuldenbremse vor. | |
| ## Nach der „Akutphase“ Einschätzung der Schäden möglich | |
| Regierungssprecher Steffen Hebestreit äußerte sich am Mittag vorsichtiger, | |
| schloss aber auch nicht explizit aus, die Schuldenbremse erneut | |
| auszusetzen. Nach der „Akutphase“ der Flut müsse man sich einen Überblick | |
| über die Schäden verschaffen. „Wenn dann eine so hohe Schadenshöhe | |
| zusammenkommen sollte, was wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht unterstellen, | |
| dann kann auch der Bund handeln“, sagte er. Ähnlich äußerte sich ein | |
| Sprecher von Finanzminister Christian Lindner (FDP). | |
| Reibungslos würde ein solcher Schritt innerhalb der Ampelkoalition trotzdem | |
| kaum vonstatten gehen. „Jeder vorschnelle Ruf nach einem Aussetzen der | |
| Schuldenbremse ist unseriös“, sagte etwa der FDP-Haushaltspolitiker | |
| Christian Meyer im Gespräch mit T-Online – und lag damit auf einer Linie | |
| mit der CDU. „Für die SPD ist das Hochwasser eine willkommene Gelegenheit, | |
| ihre penetrante Forderung nach Aussetzen der Schuldenbremse fortzusetzen“, | |
| sagte deren Chefhaushälter Christian Haase der Nachrichtenagentur AFP. | |
| Verfassungsrechtlich ist die Frage heikel. Die Ausnahmeregelung für | |
| Naturkatastrophen gibt der Bundesregierung keinen Freifahrtschein für neue | |
| Kredite. Zusätzlich, so das Grundgesetz im Wortlaut, muss die Notsituation | |
| „die staatliche Finanzlage erheblich beeinträchtigen“. | |
| 3 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Klimawandel-und-das-aktuelle-Hochwasser/!5981742 | |
| [2] https://www.stern.de/news/hochwasser--spd-chefhaushaelter-bringt-aussetzen-… | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Schulze | |
| ## TAGS | |
| Hochwasser | |
| Schuldenbremse | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Katastrophenschutz | |
| Schwerpunkt Grundgesetz | |
| Landwirtschaft | |
| Hochwasser | |
| Schuldenbremse | |
| Wir retten die Welt | |
| Hochwasser | |
| Hochwasser | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flut, Finanzen, Franziskus: Vorhersehbar unvorhersehbar | |
| Naturkatastrophen, Schuldenbremse und Bauernproteste erhitzen weiter die | |
| Gemüter. Währenddessen besiegt ein Junge Tetris. | |
| Schuldenbremsen-Ausnahme bei Hochwasser: Kein „Sesam, öffne dich“ | |
| Wegen des Hochwassers diskutiert die Ampel die Aussetzung der | |
| Schuldenbremse. Die Mittel wären dabei aber strengen Regeln unterworfen. | |
| Hochwasserkosten: Weiter Diskussion um Schuldenbremse | |
| SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich fordert, die Schuldenbremse wegen des | |
| Hochwassers zu lockern. Auch Grüne und Finanzexperten fordern diesen | |
| Schritt. | |
| Klimawandel und das aktuelle Hochwasser: Vom Himmel hoch, da kommt es her | |
| Aufgeweichte Deiche, überflutete Straßen und wegschwimmende Autos sind die | |
| neue Normalität. Wie Dürre und Waldbrände. Warum begreift das niemand? | |
| Hochwasser in Niedersachsen: Auf einmal mitten im Gefahrengebiet | |
| In Lilienthal ist ein Deich gerissen, Nachbarn packen mit an. Auch unser | |
| Autor füllt auf Familienbesuch Sandsäcke, allerdings mit mulmigem Gefühl. | |
| Hochwasser in Niedersachsen: Deichrisse, Evakuierung und Kritik | |
| Das Weihnachtshochwasser hat Niedersachsen weiter im Griff. Auch wenn der | |
| Dauerregen erst einmal aufgehört hat, gibt es noch immer keine Entwarnung. |