| # taz.de -- Bewegungstermine in Berlin: Schutzräume gegen das Patriarchat | |
| > Gewalt gegen FLINTA* gehört leider weiterhin zum Alltag. In Berlin haben | |
| > sich inzwischen Strukturen gebildet, die Safe Spaces anbieten. | |
| Bild: Der Feminismus hat schlagkräftige Argumente | |
| Jede dritte Frau in Deutschland erfährt mindestens einmal in ihrem Leben | |
| Gewalt. Am 25. November 2023 war auch dieses Jahr der Internationale Tag | |
| zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, zu dem wieder Menschen für das | |
| Recht auf Sicherheit und Selbstbestimmung auf die Straßen gegangen sind. | |
| Als Reaktion auf die allgegenwärtige patriarchale Gewalt gibt es in Berlin | |
| seit mehreren Jahren Räume und Veranstaltungen von FLINTA* für FLINTA*, zum | |
| Teil exklusiv auch als Safe Spaces für Frauen, Lesben, Inter, Non-Binary, | |
| Trans und agender*. | |
| Der Workshop zu kritischer Männlichkeit von [1][Blu Doppe] von | |
| [2][Queertopia @queer_topia*] beschäftigt sich mit dem Thema Männlichkeit. | |
| Denn im Jahr 2023 ist es mehr als an der Zeit, kritische Männlichkeit zu | |
| thematisieren und diese in den Alltag zu integrieren. Was ist Männlichkeit | |
| und wie lässt sich kritisch damit umgehen? Wie kann man sie nutzen, wo | |
| schränkt sie ein? Gearbeitet wird mit Theatermethoden und Methoden aus der | |
| machtkritischen Bildungsarbeit. | |
| Der Workshop ist kostenlos, findet online über Zoom in deutscher | |
| Lautsprache statt und ist offen für alle Geschlechter. Das Angebot richtet | |
| sich vorrangig an junge Menschen zwischen 15 bis 27 Jahren. Es ist eine | |
| Anmeldung via Mail an [3][[email protected]] erforderlich (Mittwoch, 6. | |
| Dezember, Online, 18 Uhr). | |
| ## Antifeminismus ist oft antisemitisch | |
| In der queer-feministischen Fahrrad Selbsthilfewerkstatt [4][im | |
| Plattenladen in Neukölln], der ausschließlich von FLINTA* betreut wird, | |
| sind alle Geschlechter willkommen. In angenehmer Atmosphäre, ohne | |
| mackerhaftes Benehmen, ist jede:r eingeladen, sich zu trauen, sich | |
| auszuprobieren. Der Keller ist barrierefrei, die Toilette ist allerdings | |
| nicht rollstuhlgerecht (Donnerstag, 7. Dezember, Neckarstraße 19 via | |
| Innenhof, 18 Uhr). | |
| Den Diskurs zur Verschränkung von Antifeminismus und Antisemitismus will | |
| [5][der TKA-Tresen] unter dem Motto „Und hinter dem Feminismus steckt der | |
| Zionismus“ [6][im ZGK] aufmachen. [7][Johanna Niendorf] wird zu Gast sein. | |
| Es wird beleuchtet, wie Feminismus als Feindbild und antifeministische | |
| Aussagen oft – und auch nicht erst seit gestern – mit Verschwörungsglauben, | |
| Antisemitismus und religiösem Fundamentalismus Hand in Hand gehen. | |
| Bezug genommen wird in einer Ankündigung zur Veranstaltung unter anderem | |
| auf [8][die Leipziger Autoritarismus Studie]. Die Referentin ist in | |
| verschiedenen feministischen Zusammenhängen aktiv und promoviert zur | |
| Verbindung zwischen Autoritarismus und Geschlecht am | |
| Else-Frenkel-Brunswik-Institut in Leipzig. Die Veranstaltung ist kostenlos, | |
| der Tresen ist nicht barrierefrei (Donnerstag, 7. Dezember, | |
| Scharnweberstraße 38, 20 Uhr). | |
| ## FLINTA*only Veranstaltungen | |
| Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es in der [9][KvU – Kirche von unten] | |
| einen FLINTA*Tresen, der exklusiv nur für FLINTA* Personen ist. Den | |
| Abend gestalten die besuchenden und gastgebenden Menschen jedes mal selbst | |
| neu (Donnerstag, 7. Dezember, Storkower Straße 119, 19 Uhr). | |
| Beim FLINTA*only Kickern ist Dienstags und Donnerstags in [10][der | |
| Tristeza Bar in Neukölln] der Kickerraum ebenfalls nur für nur Frauen, | |
| Lesben, inter*, trans*, nicht-Binäre und agender Personen (Donnerstag, 7. | |
| Dezember und Dienstag, 12. Dezember, Pannierstraße 5, 18 Uhr). | |
| Im [11][Interkosmos] gibt es jeden 1. und 3. Donnerstag [12][Kaktus Comedy | |
| – das Stand Up Comedy Open Mic] mit FLINTA* und queeren Comedians. Wer | |
| selber Stand Up Comedy machen möchte, meldet sich dort auf Instagram | |
| [13][@kaktus.comedyy]. Die Veranstaltung ist kostenlos und spendenbasiert | |
| (Donnerstag, 7. Dezember, Fanningerstraße 47, 20 Uhr). | |
| Im [14][Fischladen im Friedrichshainer Nordkiez] gibt es eine FLINTA*only | |
| Bar. Dort kann gemeinsam getrunken und umsonst Billard gespielt werden und | |
| es gibt Küfa (Freitag, 8. Dezember, Rigaer Straße 83, 20 Uhr). | |
| 5 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.ljr-brandenburg.de/referentinnenpool/k/blu-doppe/ | |
| [2] https://www.queertopia.de | |
| [3] /[email protected] | |
| [4] https://stressfaktor.squat.net/group/370 | |
| [5] https://tka.tem.li/ | |
| [6] https://stressfaktor.squat.net/group/414 | |
| [7] https://efbi.de/person-details/johanna-niendorf.html | |
| [8] https://www.theol.uni-leipzig.de/kompetenzzentrum-fuer-rechtsextremismus-un… | |
| [9] https://kvu-berlin.de/ | |
| [10] https://stressfaktor.squat.net/group/399 | |
| [11] https://www.interkosmos.cc/# | |
| [12] https://www.interkosmos.cc/ik_event/kaktus-comedy-2/ | |
| [13] https://www.instagram.com/kaktus.comedyy/ | |
| [14] https://stressfaktor.squat.net/group/314 | |
| ## AUTOREN | |
| Desiree Fischbach | |
| ## TAGS | |
| taz Plan | |
| Kolumne Bewegung | |
| Anti-Feminismus | |
| Feminismus | |
| Patriarchat | |
| FLINTA* | |
| Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen | |
| Gewalt gegen Frauen | |
| Queerfeminismus | |
| Schwerpunkt Femizide | |
| Kolumne Grauzone | |
| Gewalt gegen Frauen | |
| taz Plan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Femizide in Österreich: Sechs Morde in wenigen Tagen | |
| Nachdem mehrere Frauen getötet wurden, fordert die SPÖ eine Krisensitzung. | |
| Laut Frauenministerin Raab (ÖVP) sei das Schutzsystem gut ausgebaut. | |
| Gewalt an Frauen: Und was ist mit den Israelinnen? | |
| Die Hamas wollte gezielt Frauen schänden und entmenschlichen. | |
| Internationale Frauenrechtsorganisationen – wie auch die UN Women – | |
| interessiert das kaum. | |
| BKA-Zahlen zu Gewalt gegen Frauen: Dreizehn Opfer jede Stunde | |
| Im vergangenen Jahr gab es weniger angezeigte Fälle von Gewalt durch | |
| (Ex-)Partner als im ersten Coronajahr 2020. Entwarnung bedeutet das nicht. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Solidarisch gegen Hass und Gewalt | |
| Mit einer antifaschistischen Demo gedenkt die Linke Szene der Ermordung | |
| Silvio Meiers. Auch der Angriff auf Kurdistan bringt Menschen auf die | |
| Straße. |