| # taz.de -- Orchester aus Lviv auf Tour: Die Schönheit ukrainischer Musik | |
| > Die Musiker des Lviv National Philharmonic Symphony Orchestra wollen | |
| > Botschafter ihrer Kultur sein. Jetzt spielen sie in der Berliner | |
| > Philharmonie. | |
| Bild: Im November spielte das Lviv National Symphony Orchestra in der Apostel-P… | |
| Zusammen mit einigen Kollegen wartet Denys Lytvynenko morgens um kurz vor | |
| neun schon vor dem Künstlereingang der altehrwürdigen Philharmonie im | |
| Herzen von Lviv, dem Sitz des Lviv National Philharmonic Symphony | |
| Orchestra. Der verabredete Interviewtermin muss verschoben werden, ganz | |
| kurzfristig seien sie aufgefordert worden, sich im Rekrutierungsbüro | |
| einzufinden. Sie müssen los. Dann also morgen früh! Aber auch am nächsten | |
| Morgen klappt es nicht – Denys muss nun zu einer militärärztlichen | |
| Untersuchung. | |
| Als man später an diesem klirrend kalten Tag Ende November endlich | |
| zusammensitzt, ist die erste Frage, ob tatsächlich auch Musiker eines | |
| Weltspitzenorchesters eingezogen werden können. Selbstverständlich. Ja. Es | |
| kann jederzeit geschehen. Nur wenige Ausnahmefälle sind geregelt. | |
| [1][Der Krieg, der hier so präsent ist, welche Auswirkungen hat er?] Im | |
| vergangenen Jahr, erzählt Denys, Konzertmeister der Cellogruppe und seit 14 | |
| Jahren Mitglied im Orchester, „da war es ziemlich hart. Manchmal gab es | |
| mehrfach täglich Bombenalarm in Lviv, im Winter tagelang keinen Strom, kein | |
| Licht, es war oft sehr kalt.“ Mittlerweile mache Luftalarm ihn nicht mehr | |
| nervös. | |
| Sein Kollege Mihailo Sosnovskyi, erster Flötist und Manager des Orchesters, | |
| sagt: „Alle Ukrainer haben inzwischen jemanden verloren, den sie geliebt | |
| haben. Oder machen sich große Sorgen um jemanden, der vielleicht im Donbass | |
| im Schützengraben liegt. Aber für die Soldaten ist es noch schrecklicher, | |
| sie frieren, haben Hunger – also warum sollten wir hier unsere Aufgaben | |
| nicht erfüllen können.“ Er selber habe bereits etliche nahestehende | |
| Menschen verloren, natürlich sei die Trauer immer da. „Ich spiele jetzt zur | |
| Ehre derjenigen, die ich verloren habe.“ | |
| Herausragende Musiker | |
| Das Orchester verfügt über eine große Zahl herausragender Künstler. | |
| Mikhailo etwa ist nicht nur Konzertmeister der Flötengruppe, sondern tritt | |
| regelmäßig auch als Solist auf. Denys, der auch Komponist ist, ist seit | |
| neun Jahren Cellist des renommierten Phoenix String Quartet, das bis | |
| Februar 2022 weltweit Tourneen unternommen hat und sich aus den vier | |
| Stimmgruppenführern der Streicher zusammensetzt. | |
| Volodymyr Syvokhip, Dirigent der Symphoniker und seit 2006 Direktor und | |
| künstlerischer Leiter, ist sich sehr wohl bewusst, mit welch hochkarätigen | |
| Instrumentalisten er arbeitet und schwärmt, „all diese Musiker sind es | |
| gewohnt, sehr gut aufeinander zu hören, es entsteht eine große Energie und | |
| Synergie und so können wir auch sehr anspruchsvolle Werke miteinander | |
| spielen.“ Wenn sie nicht zusammen seien, würden sie einander vermissen, | |
| erzählt er – und noch immer seien nach Tourneen während des Krieges alle | |
| wieder mit zurückgekommen. Gerade bereiteten sie sich auf die letzte Reise | |
| dieses Jahres vor, die nach Berlin. | |
| Es gibt einen spürbaren gemeinsamen Spirit, der sich auch in dem Willen | |
| ausdrückt, [2][mit der Musik Botschafter ihrer Kultur und für die | |
| Unabhängigkeit zu sein]. Vielfältige kreative Projekte für den Frieden und | |
| die Einheit ihres Landes erzählen davon. Im März 2014 etwa habe man ein | |
| nationsübergreifendes Kulturprojekt initiiert, „Shared Sky“, „gemeinsamer | |
| Himmel“. Sieben führende Orchester aus Nord und Süd, Ost und West führten | |
| zur selben Stunde auf sieben Flughäfen des Landes Beethovens „Ode an die | |
| Freude“ auf. Um die unteilbare Einheit des gesamten Landes augenfällig zu | |
| machen und als Zeichen für das Assoziierungsabkommen mit der EU. | |
| Eigener Youtube-Kanal | |
| „Ausgelöst durch den Krieg haben wir das Bedürfnis, unserem Volk und der | |
| Welt zu zeigen, wie hinreißend schön unsere Musik und wie groß und tief | |
| unsere Kultur ist“, so Syvokhip. Vieles davon sei selbst in der Ukraine | |
| derzeit nicht verfügbar oder unbekannt, beklagt Denys: „Zur Zeit des | |
| Sowjetimperiums durftest du deine Kultur nicht vertreten, es hätte dich | |
| dein Leben gekostet. Alles Ukrainische wurde unterdrückt.“ Gerade spielten | |
| sie so viele Werke ukrainischer Komponisten ein wie irgend möglich und | |
| veröffentlichten diese über einen eigenen Youtube-Kanal. | |
| Die Liste der Solisten und Gastdirigenten, einzusehen auf der Webseite, die | |
| jahrzehntelang bis zum Beginn der vollumfänglichen Invasion in Lviv zu Gast | |
| waren, liest sich wie ein „Who's Who“ der ganz Großen. Aber viele Künstler | |
| trauen sich seit Februar 2022 nicht mehr ins Land. Die Lviver | |
| Philharmoniker, in den vergangenen Jahrzehnten Initiatoren und Gastgeber | |
| zahlreicher renommierter Festivals für Alte bis Zeitgenössische Musik, | |
| dürfen zum Glück reisen. Die Carnegie-Hall in New York und das Haus der | |
| Nobelpreisvergabe in Stockholm etwa waren in diesem Jahr Auftrittsorte. Das | |
| Konzert nun in Berlin werde so etwas wie „die Kirsche auf dem Sahnestück“, | |
| alle freuten sich riesig darauf, sagt Mikhailo. | |
| Selbstverständlich wird es eröffnet mit dem Werk eines ukrainischen | |
| Komponisten, Jewhen Stankowytsch, „Die Nacht vor Weihnachten“, gefolgt von | |
| dem Violinkonzert d-Moll von Jean Sibelius und der Sinfonie Nr. 9 e-Moll, | |
| „Aus der Neuen Welt“ von Antonin Dvorak. – Nach allem, was bisher | |
| angekündigt ist: Dieses Benefizkonzert hat das Zeug, zu einem | |
| unvergesslichen Abend zu werden. | |
| 13 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vortrag-ueber-ukrainische-Kultur/!5978579 | |
| [2] /Kyiv-Symphony-Orchestra-in-Gera/!5956121 | |
| ## AUTOREN | |
| Babara-Maria Vahl | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Klassische Musik | |
| Musik | |
| Orchester | |
| Philharmonie | |
| wochentaz | |
| Theater | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Osteuropa – ein Gedankenaustausch | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anarchistisches Ehrenamt in der Ukraine: Solidarisch und unbürokratisch | |
| Die anarchistische Hilfsorganisation Radical Aid Force reist von Berlin aus | |
| in die Ukraine. Ihr Weg der Hilfe zur Selbsthilfe. | |
| Kölner Theatergruppe in der Ukraine: Umarmung durch die Jahrhunderte | |
| In der ukrainischen Stadt Lviv sind die Theater so gut besucht wie nie. | |
| Internationale Kooperationen bringen finanzielle Unterstützung. | |
| Vortrag über ukrainische Kultur: Nationaldichter mit großem MG | |
| Im Angriffskrieg steht es prekär um die ukrainische Kultur. Der Künstler | |
| Yuriy Gurzhy spricht am Mittwoch bei einer Vortragsreihe an der HU Berlin. | |
| Ausstellung im Kvost in Berlin: Mit einem Hauch von Groteske | |
| Im Schaffen der Künstlerin Zhenia Stepanenko spielen Gartengeräte eine | |
| große Rolle. Die Datscha war für viele Ukrainer ein sicherer Ort. | |
| Kyiv Symphony Orchestra in Gera: Musik als Waffe | |
| Viele Ukrainer:innen sind vor dem russischen Angriffskrieg geflohen. Das | |
| Kyiv Symphony Orchestra hat in Gera zeitweilig eine neue Heimat gefunden. |