| # taz.de -- Podcast „Bundestalk“: Sind die Grünen Krisenverlierer? | |
| > Die Grünen scheinen von einem Dilemma ins nächste zu stolpern. Ab | |
| > Donnerstag treffen sich ihre Mitglieder zum Parteitag. Bringt der | |
| > Frieden? | |
| Bild: Talken über die Grünen: Peter Unfried, Sabine am Orde, Anja Krüger und… | |
| Berlin taz | Die Ampel-Regierung steckt wieder in der Krise. Das [1][Urteil | |
| des Bundesverfassungsgerichts] reißt ein Loch von 60 Milliarden Euro in den | |
| Staatshaushalt und stellt damit vor allem [2][neue Investitionen in | |
| Klimaschutz infrage]. | |
| Die Koalition ist blamiert, wirkt einmal mehr chaotisch und stümperhaft. | |
| Und doch sind es vor allem die Grünen, die in der öffentlichen Debatte die | |
| Schuld für dieses Desaster zugeschoben bekommen. | |
| Ab Donnerstag treffen sich die Grünen zum Parteitag in Karlsruhe. Vier Tage | |
| lang soll das Programm und die Aufstellung der kommenden Europawahl | |
| diskutiert werden. Heiß hergehen dürfte es aber vor allem bei der Debatte | |
| um die Migrationspolitik. | |
| Denn das war nur ein Thema von vielen, bei dem die Bundes-Grünen zuletzt | |
| einem [3][schwer zu ertragenden Kompromiss] zugestimmt haben. Trotzdem | |
| gelten gerade sie weiterhin als bornierte Verbotspartei. Was macht das mit | |
| den Grünen? Was ist vom Parteitag zu erwarten? Gibt es den Aufstand einer | |
| Basis, [4][die sich nicht mehr wiedererkennt]? | |
| Darüber spricht taz-Auslandsredakteur Bernd Pickert mit Peter Unfried, | |
| taz-Chefreporter und Chefredakteur von taz Futurzwei, Anja Krüger, | |
| Redakteurin im Ressort Wirtschaft und Umwelt und Sabine am Orde, im | |
| Parlamentsbüro zuständig für die Grünen. | |
| „[5][Bundestalk]“ – Der politische Podcast der taz erscheint jede Woche a… | |
| taz.de und überall, wo es Podcasts gibt. | |
| 23 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Urteil-des-Bundesverfassungsgerichts/!5973169 | |
| [2] /Karlsruhe-zu-Coronageldern/!5973523 | |
| [3] /Die-Gruenen-in-der-Krise/!5952782 | |
| [4] /Offener-Brief-an-Parteispitze/!5973388 | |
| [5] /Podcast-Bundestalk/!t5780050 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| Peter Unfried | |
| Bernd Pickert | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Ampel-Koalition | |
| Robert Habeck | |
| Flüchtlingspolitik | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Haushalt | |
| Grüne Jugend | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Europawahl | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| IG | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Podcast „Bundestalk“: Das Jahr in fünf Thesen | |
| Ist Krise das neue Normal? Fünf tazler*innen diskutieren über Windräder | |
| und Wärmepumpen, über Krieg, Krise und über Friedrich Merz – den Retter der | |
| Ampel-Koalition. | |
| Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Wie läuft die Klimakonferenz im Ölland? Was bringt die neue | |
| Klimaaußenpolitik-Strategie der Regierung? Kippt das Klima schon? | |
| Podcast „Bundestalk“: Der vergessene Krieg | |
| Kriegsmüde Soldaten, zerstrittene Führung und eine festgefahrene Front – | |
| der Krieg in der Ukraine scheint aussichtsloser denn je. Ist er verloren? | |
| Podcast „Bundestalk“: Crasht die Ampel? | |
| Der Bundesregierung fehlen 60 Milliarden Euro im Haushalt. Nun versucht sie | |
| verzweifelt, woanders Geld zusammenzukratzen. Die Opposition freut's. | |
| Streit um Migration bei Grünen-Parteitag: Die Vertrauensfrage | |
| Die Grünen ringen mit sich und der Ampel. Die Parteilinke will keine | |
| weiteren Asylverschärfungen. Eine Einigung gibt's dann doch. | |
| Podcast „Bundestalk“: Sollen wir „kriegstüchtig“ sein? | |
| Der Verteidigungsminister will die Bundeswehr wehrhaft machen und nutzt | |
| einen aufgeladenen Begriff. Ist das der nächste Schritt der „Zeitenwende“? | |
| Neue Podcastfolge „Bundestalk“: Lost in Nahost | |
| Der Krieg in Israel und Gaza zerreißt die internationale Linke. Wie kann | |
| eine vernünftige linke Position zu diesem Konflikt aussehen? | |
| Podcast „Bundestalk“: Überbietungsparade bei Migration | |
| In der Debatte über Migration geht es nur noch darum, wie die Anzahl der | |
| Geflüchteten reduziert werden kann. Wo führt das hin? |