| # taz.de -- Schauspielerin Whoopi Goldberg: Warme Hände, warmes Herz | |
| > Bei der dystopischen Weltlage kann man einfach nur die Decke übern Kopf | |
| > ziehen. Oder man lässt sich das Herz von Schauspielerin Whoopi Goldberg | |
| > erwärmen. | |
| Bild: Whoopi Goldberg und Patrick Swayze in „ Ghost – Nachricht von Sam“ | |
| Letztes Jahr waren es zwei Eisbärenmütter, die auf der [1][Spitze des | |
| homophoben Eisbergs durch Italien] tanzten. Jetzt flitzen zwei Pinguinpapas | |
| über das rutschige Eis, auf dem die queerfeindlichen Torhüter in Florida | |
| durcheinanderwuseln. | |
| Statt mir bei der steigenden Kälte die Decke über den Kopf zu ziehen, gucke | |
| ich lieber [2][Whoopi Goldberg] in „Jumpin’ Jack Flash“ dabei zu, wie sie | |
| sich in ihrer Wohnung mit der kaputten Heizung einen Schal umwickelt und | |
| die Pinguinpantoffeln überstreift. | |
| Dazu eine überdimensionale Zahnbürste, die auch als | |
| Selbstverteidigungsinstrument dienen kann, und einmal quer durchs Zimmer | |
| getanzt. Funktioniert jedes Mal. | |
| „Stimmt das?!“, kreische ich im Chat in Richtung meines besten Freundes, | |
| der immer alles weiß, „Sister Act 3“!? Ja, stimmt. Wir dürfen uns also auf | |
| ein Comeback der Sängerin im Pinguinkostüm – huch, nein, im Nonnenhabit – | |
| freuen. Ich kann mein Glück kaum fassen. | |
| ## Sie singt und singt und singt | |
| Whoopi Goldberg ist nicht nur eine EGOT-Schauspielerin, was bedeutet, dass | |
| sie im Laufe ihrer Karriere mit einem Emmy, einem Grammy, einem Oscar und | |
| einem Tony Award ausgezeichnet wurde. Sie hat mich, seit ich in | |
| cineastischen Bildern denken kann, zum Lachen gebracht, wenn es mal wieder | |
| nichts zu lachen gab. Bevor sie in „Sister Act 2“ wieder in die Nonnenkluft | |
| schlüpft, rauscht Deloris Van Cartier (Goldberg) im Glitzeroutfit durch die | |
| Luft. Sie singt immer schneller und schwingt über der Bühne hin und her, | |
| weil der Techniker vergessen hat, die Schwebekonstruktion runterzudrosseln. | |
| Sie singt und singt und singt. | |
| Sollte uns mal wieder jemand zu nah auf die Pelle rücken, ohne dass wir es | |
| bemerken, warnt uns Goldberg als Wahrsagerin Oda Mae Brown in „Ghost“: „Y… | |
| in danger, girl!“ | |
| Und wenn noch die letzten Schachverbände und Angelföderationen versuchen, | |
| sich mit trans- und interfeindlichen Regelwerken gegenseitig zu überbieten, | |
| hilft ein Blick in den Fernsehfilm „Kiss Shot“ von 1989. Billard, der | |
| Sport, mit dem sich die von Goldberg verkörperte Sarah Collins aus der | |
| Lebenskrise befreit, wird im Film noch inklusiv gespielt. Eine Kugel küsst | |
| die nächste. Dazu ein leichtfüßiger Ritt über die Klaviertasten, wie es nur | |
| die Soundtracks der späten 80er vermochten. Sarah spielt die Bälle in Dive | |
| Bars, über Bande, im Abendkleid, dem Preisgeld entgegen. Sie hat | |
| schließlich eine Tochter zu versorgen, nachdem ihr Arbeitgeber in großem | |
| Stil die Leute entlassen hat. | |
| Wie dicht die Glasdecken der Arbeitswelt von Rassismus und Sexismus | |
| durchwoben sind, zeigte Whoopi Goldberg Ende der 90er noch einmal in „The | |
| Associate“ („Wer ist Mr. Cutty?“). Die Leute haben es gehasst, dabei | |
| funktioniert der Camp, mit dem sie in die weiße Hülle des fiktiven Mr. | |
| Cutty schlüpft, als Spiegel für die absurde Hartnäckigkeit, mit der sich | |
| Vorstellungen von Expertise und Autorität bis heute halten. Dass die Maske | |
| so eindeutig eine Maske ist, steht dafür, wie wenig versucht wird, das | |
| Spiel aus Macht und Einfluss überhaupt zu verstecken. | |
| Wenn es sein muss, kann Whoopi Goldberg eben auch ernst. Ob sie als Celie | |
| in „Die Farbe Lila“ einen Gegenfluch ausspricht oder als Guinan in „Star | |
| Trek“ ein allmächtiges Wesen mit Gottkomplex in Schach hält, die Geste ist | |
| ikonisch: Drei erhobene Finger, die langsam, aber bestimmt die Luft in | |
| Richtung Angreifer umschließen, wehren die eiskalten Blicke der Umwelt ab. | |
| Ich wärme mir schon mal die Hände auf. | |
| 7 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Italiens-Rechte-gegen-Kinderserie-/!5878136 | |
| [2] /Bemerkung-zum-Holocaust/!5829607 | |
| ## AUTOREN | |
| Noemi Molitor | |
| ## TAGS | |
| Schauspielerin | |
| Popkultur | |
| Hollywood | |
| Kolumne Subtext | |
| Katholische Kirche | |
| Romanverfilmung | |
| Kolumne Subtext | |
| Kolumne Subtext | |
| Kolumne Subtext | |
| Horrorfilm | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klosterschwestern in Besetzerlaune: Aufständische Nonnen im Boxtraining | |
| Drei Nonnen fliehen aus dem Pflegeheim, besetzen ihr Kloster und werden | |
| internationale Stars. Wie geht es ihnen jetzt, wo der Medienrummel vorbei | |
| ist? | |
| Neuverfilmung von „Die Farbe Lila“: Zaghafte Emanzipation | |
| Gewalt gegen Frauen in den Südstaaten: In „Die Farbe Lila“ wird der Stoff | |
| von Regisseur Blitz Bazawule als Musical erneut auf die Leinwand gebracht. | |
| Kommunikation der Wälder: Von singenden Bäumen | |
| Bäume kommunizieren über ein unterirdisches Wurzelsystem miteinander. Das | |
| und andere magische Spekulationen zu den grünen Lungen der Erde. | |
| Vorbilder der Kindheit: Ein Hoch auf die Tanten | |
| Ohne ihre zwei Tanten wäre unsere Autorin nicht, wer sie heute ist. Sie | |
| findet: Es ist an der Zeit, die Tante zu feiern. | |
| Neue Komödie „Quiz Lady“: Awkwafina und ihre Stimme | |
| Außenseiter:innen haben den besten emotionalen Kompass. Awkwafina | |
| zeigt das wie keine andere. Und dann wäre da noch ihre Stimme. Ein | |
| Fanbrief. | |
| Griechische Sagen: Horrorfilme der Antike | |
| Gewalt und Strafe stehen in der griechischen Mythologie an der | |
| Tagesordnung. Warum die antiken Geschichten heutigen Gruselfilmen ähneln. |