| # taz.de -- Bewegungstermine in Berlin: Leider sind nicht alle gleich | |
| > Grundrechte sind in Deutschland keineswegs universell. Wer zum Beispiel | |
| > politisch ungemütlich, trans* oder obdachlos ist, wird diskriminiert. | |
| Bild: War schon am Vorabend zum letzten 1. Mai krawallig drauf: Die Polizei | |
| Laut [1][Artikel 3 Absatz 1 des Grundgesetzes] sind alle Menschen vor dem | |
| Gesetz gleich. Das Gesetz besagt unter anderem, dass niemand des | |
| Geschlechtes oder der Abstammung wegen benachteiligt oder bevorzugt werden | |
| darf. Das ist ein schöner Anspruch, nur leider passt er nicht zu der immer | |
| wieder sichtbarer werdenden intersektionalen Diskriminierung und den | |
| strukturellen Rassismen in Staat, Polizei, den Hilfssystemen und in der | |
| Rechtsprechung. | |
| Eine Form der Diskriminierung, die Aktivist:innen sehr lange das Leben | |
| schwer machen kann, ist Repression. So dauert für manche Menschen der 1. | |
| Mai bis heute. Auch in diesem Jahr wurden [2][auf der Berliner | |
| Revolutionären 1. Mai Demonstration] Menschen durch Polizeibeamte verletzt, | |
| einige wurden festgenommen. Viele der Verhafteten sind People of Color, die | |
| keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen oder von Mehrfachdiskriminierung | |
| betroffen sind. Ziel muss sein, dass sie die Repression nicht alleine | |
| tragen müssen. | |
| Am Donnerstag (16.11.) findet am Amtsgericht Tiergarten das | |
| [3][Gerichtsverfahren einer betroffenen Person] statt. Für deren zweiten | |
| Auftritt vor Gericht ist Unterstützung gefragt. Aktiv zu helfen bedeutet, | |
| am Prozess teilzunehmen, sich innerhalb und außerhalb des Gerichts | |
| solidarisch zu zeigen und die betroffene Person so emotional zu | |
| unterstützen (Wilsnacker Straße 4, Raum B131, 14 Uhr, bereits ab 13.30 Uhr | |
| wegen Einlasskontrollen). | |
| ## Sozialchauvinismus entgegentreten! | |
| Wer Bilder oder Videos von der Revolutionären 1. Mai Demo 2023 besitzt, die | |
| den Bereich um und vor allem unter dem Kottbusser Tor zeigen (Zeitraum | |
| 20.15 bis 21 Uhr), kann diese verschlüsselt dem [4][Ermittlungsausschuss | |
| (EA) Berlin] schicken ([5][[email protected])]. Der Schlüssel findet | |
| sich [6][hier]. Es ist auch möglich, die Dateien persönlich beim EA | |
| vorbeizubringen (Gneisenaustraße 2a, 2. Hinterhof rechts, 1. OG rechts). | |
| Feuchtfröhlich solidarisch beim Befüllen der Antirepkassen helfen lässt es | |
| sich beim [7][darüberhinaus Antireptresen] im [8][ZGK in der Scharni]. Es | |
| gibt Bier, Softdrinks und diverse (nicht nur) alkoholische Cocktails, dazu | |
| musikalische Untermalung (Donnerstag, 16.11., Scharnweberstraße 38, 19 | |
| Uhr). | |
| Auch im Hilfesystem der Obdachlosen- und Wohnungslosenhilfe gibt es | |
| strukturelle Diskriminierungen und Rassismen. Diese zu beleuchten, ist das | |
| Anliegen eines Vortrages im Rahmen der [9][Lichtenberger Aktionswochen | |
| gegen Sozialchauvinismus]. Konkret geht es darum, was es bedeutet, | |
| obdachlos zu sein. Hingewiesen werden soll auch auf die Gefahren der | |
| Aktivitäten von Rechtsradikalen im Hilfesystem (Samstag, 18.11., | |
| Magdalenenstraße 19, 18 Uhr). Alle weiteren Veranstaltungen zu den | |
| Aktionswochen [10][finden sich hier]. | |
| ## Trans rights are human rights | |
| Auch trans und genderdivserse Menschen werden diskriminiert. Einige werden | |
| ermordert oder nehmen sich aufgrund ihrer Diskriminierungserfahrungen das | |
| Leben. Andere kommen in Haft zu Tode oder haben aufgrund eines | |
| transfeindlichen Gesundheitssystems keinen Zugang zu medizinischer | |
| Versorgung. Um allen Opfern von Transfeindlichkeit zu gedenken wurde der | |
| [11][Trans Day of Remembrance] ins Leben gerufen, der jedes Jahr am 20. | |
| November stattfindet. | |
| Unter dem Motto [12][„Kein Vergeben Kein Vergessen“] findet am | |
| Alexanderplatz (20.11., 18 Uhr) eine Kundgebung in Gedenken an die Opfer | |
| von Transfeindlichkeit statt. Alle Antifaschist:innen, | |
| Antirassist:innen und Kämpfer:innen gegen LGBTIQ*+ Feindlichkeit | |
| sollten erscheinen. | |
| Anschließend veranstaltet eine queerfeministische Gruppe aus | |
| Unterstützer:innen und Betroffenen [13][einen Abend mit Filmvorführung | |
| in der B-Lage.] Der Abend ist all gender. Es wird ein Kurzfilm gezeigt, man | |
| kann aber auch einfach im hinteren Raum der Kneipe zusammenfinden (Montag, | |
| 20.11., Mareschstraße 1, 20 Uhr). | |
| 15 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_3.html | |
| [2] /Nach-dem-1-Mai-in-Berlin/!5928531 | |
| [3] https://www.ea-berlin.net/prozess-rund-um-die-1-mai-demo-in-berlin-vor-geri… | |
| [4] https://www.ea-berlin.net/ | |
| [5] /[email protected] | |
| [6] https://www.ea-berlin.net/kontakt. | |
| [7] https://radar.squat.net/de/event/berlin/stressfaktor/2023-11-16/antirep-coc… | |
| [8] https://radar.squat.net/de/berlin/zgk | |
| [9] https://aktionswochen.blackblogs.org/ | |
| [10] https://aktionswochen.blackblogs.org/2023/08/29/programm-2023/ | |
| [11] http://passingsounds.radioaton.de/gedenken-20-11-21/ | |
| [12] https://www.anarchistischefoderation.de/trans-day-of-remembrance-kundgebun… | |
| [13] https://b-lage.de/events/filmscreening-und-zusammenkommen-am-trans-day-of-… | |
| ## AUTOREN | |
| Desiree Fischbach | |
| ## TAGS | |
| taz Plan | |
| Kolumne Bewegung | |
| Trans | |
| Transfeindlichkeit | |
| Queerfeminismus | |
| Repression | |
| Schwerpunkt 1. Mai in Berlin | |
| Polizeigewalt | |
| Prozess | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Innensenatorin Iris Spranger | |
| Türkei | |
| taz Plan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Entschädigung für Homosexuelle: Frankreich gibt Justizopfern Geld | |
| In Frankreich können diskriminierte Homosexuelle jetzt auf Entschädigung | |
| hoffen. Die Nationalversammlung hat dazu einen Gesetzentwurf angenommen. | |
| Novelle des Berliner Polizeigesetzes: Kein Vergleich mit den USA | |
| Innensenatorin Iris Spranger (SPD) weist die Kritik von Experten am Entwurf | |
| für das neue Polizeigesetz zurück. Sie beruft sich auf Erfahrungswerte. | |
| In der Türkei verhaftete Göttinger: Geschlagen und beleidigt | |
| Göttinger Frauen berichten von Misshandlungen durch die türkische Polizei. | |
| Die Teilnehmenden einer internationalen Delegation waren verhaftet worden. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Für eine Welt ohne Knäste | |
| Gegen soziale Probleme und aufbegehrende politische Gruppen setzt der Staat | |
| immer mehr auf die Gewalt der Polizei. Das kann und sollte anders werden. |