| # taz.de -- Angst vor künstlicher Intelligenz: Schluss mit der KI-Panik | |
| > Horrormeldungen über KI sind zum journalistischen Genre geworden. Aber | |
| > das ist unangebracht. Denn: Fake News verbreiten wir auch ohne sie. | |
| Bild: Bitte nicht schreien, es ist doch nur künstliche Intelligenz | |
| Haben Sie noch Angst vor der Atombombe? Oder bunkern Sie den Dosenfisch und | |
| die Wasseraufbereitungstabletten längst gar nicht mehr wegen eines | |
| möglichen Störfalls mit Strahlenbelastung, sondern für den Fall, dass | |
| [1][die KI die Kontrolle übernimmt]? | |
| Angesichts der täglichen Ration KI-Hysterie scheint es jedenfalls so, dass | |
| der größte anzunehmende Unfall gar nicht mehr im Atompilz, sondern in der | |
| künstlichen Intelligenz gesehen wird. Während der 104-fache Milliardär | |
| Warren Buffett im Frühjahr die KI noch mit der Atombombe gleichsetzte, | |
| scheint angesichts der Schlagzeilenfülle, in der „KI“ vorkommt, dass die | |
| Eintrittswahrscheinlichkeit der feindlichen KI-Übernahme weit höher liegt | |
| als die Austrittswahrscheinlichkeit von Kühlmitteln in einem Atomreaktor: | |
| „Experte: 2031 übernimmt die Künstliche Intelligenz die Kontrolle“ | |
| (t-online), „KI-Singularität: Überholt künstliche Intelligenz die Menschen | |
| schon in drei Jahren?“ (t3n) „Kann KI mit Tieren reden?“ (BR) „KI soll | |
| Schauspieler nicht ersetzen dürfen“ (pcgameshardware). | |
| Eigentlich verwunderlich, dass nicht jeden Morgen das Handy vor sich | |
| hinbrummt und grausliche Warntöne von sich gibt wie neulich beim | |
| Katastrophenalarmtesttag, weil wieder irgendwer irgendwas mit KI | |
| ausprobiert hat, was schiefgelaufen ist. Medien, Kulturbetriebe und andere | |
| beeilen sich klarzustellen, dass sie KI-frei sind beziehungsweise deren | |
| Einsatz garantiert(!) nur unter Aufsicht stattfinde, wenn es wirklich | |
| nachweislich um Arbeitserleichterung gehe. | |
| Insbesondere bei den Medien steht die KI im Verdacht, zu verwirrenden | |
| Zwecken eingesetzt zu werden, sodass Fakten von Fake News nicht mehr | |
| unterscheidbar würden. Sicher, mit der KI wird reichlich Schabernack | |
| getrieben: Neulich traf es einen Moderator des ZDF, jetzt bekannte Kollegen | |
| aus der ARD. [2][Der öffentlich-rechtliche Sender sah sich am Dienstag | |
| gezwungen, eine Nachricht in eigener Sache zu verbreiten,] um vor | |
| gefälschten, angeblich KI-generierten ARD-Inhalten zu warnen. Es seien | |
| Audiodateien im Umlauf und auf Demonstrationen abgespielt worden, in denen | |
| sich ARD-Nachrichtensprecher für „einseitige Berichterstattung“, „bewuss… | |
| Manipulation“ und die „Denunzierung unserer Mitmenschen“ im Namen des | |
| öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschuldigten. | |
| ## Fehlt nur noch: „KI ist schlimmer als Nazis“ | |
| Sicher kann man sich jetzt darüber aufregen, dass die taz die Verbreitung | |
| von Fake News „Schabernack“ nennt. Aber wir müssen auch nicht so tun, als | |
| lebten wir zu Zeiten, als die Dampflok noch nicht auf die Schiene gesetzt | |
| war. So wie mit jeder technischen Neuerung lässt sich auch mit künstlicher | |
| Intelligenz Lustiges und Hilfreiches, Schlimmes und Schreckliches tun. | |
| Und ja, klar glauben die Leute alles, aber eben auch nur das, was sie | |
| glauben wollen. Und deswegen wurde der Journalismus erfunden. Um Zweifel am | |
| Glauben zu säen. Das Überprüfen von Aussagen ist eine der Kernaufgaben des | |
| Journalismus und jedes vernünftigen Menschen sowieso. Ob das Aussagen von | |
| Kanzlern, Kranfahrerinnen oder KIs sind, ist dabei erst mal unerheblich. | |
| Hier aber entsteht so langsam das Bild, alles Böse, was die Menschheit je | |
| verbrochen hat, würde von der feindlichen Übernahme durch die KI in den | |
| Schatten gestellt. Fehlt nur noch, dass jemand auf die Idee kommt zu sagen: | |
| Die KI ist schlimmer als die Nazis, weil die haben das Böse wenigstens noch | |
| handgemacht. | |
| Apropos: In den letzten Tagen teilten und feierten deutsche | |
| Spitzenpolitiker, Wirtschaftsexpertinnen und Journalisten [3][ein | |
| Interview, in dem ein britischer Journalist unter anderem sagte, dass die | |
| Hamas schlimmer sei als die Nazis.] Letzteren wären ihre Gräueltaten | |
| wenigstens irgendwie noch peinlich gewesen. Die Nazis hätten wenigstens | |
| noch versucht, ihre Taten zu vertuschen, während die Hamas ihre | |
| barbarischen Taten heroisch feiere. | |
| Ich bin der festen Überzeugung, hätte man vor dem öffentlichen [4][Abfeiern | |
| des Interviews] eine vernünftig programmierte KI gefragt, was sie von den | |
| Aussagen des Reporters hält, hätte sie davor gewarnt, Falschaussagen zu | |
| verbreiten. Denn sie hätte sicher erkannt, dass das Geschwätz des Reporters | |
| von der Wahrheit, dem historischen Forschungsstand und dem angemessenen | |
| Vergleich unendlich weit entfernt liegt. | |
| Sparen wir uns also die Panik vor der künstlichen Intelligenz. Fake News | |
| verbreiten können wir nämlich auch ganz ohne sie. | |
| 15 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Auswirkungen-Kuenstlicher-Intelligenz/!5934661 | |
| [2] https://www.tagesschau.de/faktenfinder/tagesschau-audio-fakes-100.html | |
| [3] https://www.msn.com/en-au/news/other/douglas-murray-labels-hamas-as-worse-t… | |
| [4] /Vergleiche-von-SS-und-Hamas/!5969372 | |
| ## AUTOREN | |
| Doris Akrap | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Künstliche Intelligenz | |
| Fake News | |
| Journalismus | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Künstliche Intelligenz | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Feminismus | |
| Mark Zuckerberg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Gesetzgebung zu KI: Kritik nach Marathonsitzung | |
| Am Freitag sollte die EU-Einigung zu Künstlicher Intelligenz stehen. Doch | |
| das Prozedere und die letzten Streitpunkte sorgen für Proteste. | |
| Chaos bei OpenAI: Künstliche Aufregung | |
| Letzte Woche rausgeworfen, jetzt zurückgeholt: Sam Altman, CEO von OpenAI. | |
| Wer ist der mächtigste Entwickler von künstlicher Intelligenz? | |
| Experte über Social Media und Krieg: „Können unseren Augen nicht trauen“ | |
| Auf Handys stehen News neben Urlaubsbildern und Selfies neben Propaganda. | |
| Wissenschaftler Andrew Hoskins über den Einfluss sozialer Medien auf | |
| Kriege. | |
| Neuer Podcast von KI: Starke Frauen aus der Maschine | |
| Im Podcast „Historische Heldinnen“ erzählen diese von ihrem Leben. | |
| Inspirierende Lebensgeschichten – geschrieben hat die allerdings eine KI. | |
| Künstlische Intelligenz: Meta entwickelt Hochleistungs-KI | |
| Im kommenden Jahr will Meta ein KI-Modell für anspruchsvolle Texte und | |
| Analysen auf den Markt bringen. Das konkurriert mit ChatGPT von OpenAI. |