| # taz.de -- Soziologe über Schuldenpolitik: „Globalen Süden im Stich gelass… | |
| > Sri Lanka steckt tief in der Schuldenkrise. Soziologe Ahilan Kadirgamar | |
| > sieht die Hauptschuld beim neoliberalen Entwicklungspfad von IWF und | |
| > Weltbank. | |
| Bild: Ein Land in der Schuldenfalle: Marktverkäufer in Colombo | |
| taz: Herr Kadirgamar, wie geht es Sri Lankas Bevölkerung in der | |
| gegenwärtigen Wirtschaftskrise? | |
| Ahilan Kadirgamar: In den letzten zwei Jahren ist Sri Lankas | |
| Wirtschaftskrise immer schlimmer für die einfachen Menschen geworden. | |
| Anfang 2022, als der Krieg in der Ukraine begann und die Rohstoffpreise | |
| weltweit stiegen, bekam Sri Lanka ein Zahlungsbilanzproblem. Wir hatten | |
| nicht genug Devisen für Importe von Treibstoffen, Weizenmehl, Milchpulver. | |
| So kam es zu großen Engpässen und langen Warteschlangen. Das war der Grund | |
| für [1][Massenproteste, der Präsident musste fliehen]. Anfangs gab es | |
| Hilfskredite aus Indien und die Preise begannen langsam zu sinken. Aber man | |
| begann, die [2][Empfehlungen des IWF umzusetzen], etwa Marktpreise für | |
| Energie einzuführen. Die Elektrizitätskosten haben sich für die Ärmsten | |
| verdrei- oder vervierfacht. Die meisten Importwaren wurden um 80 Prozent | |
| teurer, weil die Rupie von 200 pro Dollar auf 360 abgewertet wurde. Es gibt | |
| dann keine Engpässe mehr, aber die Menschen können sich die Waren nicht | |
| mehr leisten. Dies ist Sri Lankas schlimmste Wirtschaftskrise seit den | |
| 1930er Jahren. | |
| Wer ist für die Krise verantwortlich? | |
| Ich führe die Krise bis auf die späten 1970er Jahre zurück, als wir zur | |
| Liberalisierung des Handels, der Landwirtschaft und des Finanzsektors | |
| gedrängt wurden. In den 2010er Jahren wurde dann viel internationales | |
| Kapital in Zement versenkt, also viel Infrastruktur und Hotels gebaut. Wir | |
| erhielten hohe Kredite vom IWF und gaben immer mehr Staatsanleihen aus. | |
| Damals schrieb ich, dass dies nicht nachhaltig ist und wir auf eine Krise | |
| zusteuern. 2020 brachen mit der Covidkrise plötzlich unsere | |
| Tourismus-Einnahmen ein. Auch die Überweisungen der Arbeitsmigranten aus | |
| dem Ausland gingen zurück. Dann kam der Krieg in der Ukraine und wir wurden | |
| zahlungsunfähig. Unsere Regierungen haben schlecht gewirtschaftet. Aber ich | |
| sehe die Hauptschuld beim neoliberalen Entwicklungspfad, der vom IWF und | |
| der Weltbank vorgegeben wurde und wird. | |
| China hatte einen Teil des Baubooms finanziert. Welchen Anteil hat Peking | |
| an der Krise? | |
| Nach Ende des Bürgerkriegs 2009 erhielt Sri Lanka Unterstützung von den | |
| USA, Indien und China. Doch die damalige Regierung von Mahinda Rajapaksa | |
| wandte sich mehr und mehr China zu, um leichter an Finanzmittel zu kommen … | |
| … ohne Bedingungen? | |
| Ja. Die Amerikaner erhöhten den Druck auf Sri Lanka etwa im | |
| UN-Menschenrechtsrat. Und die Rajapaksas, Ende 2019 wurde Gotabaya | |
| Rajapaksa Präsident, wandten sich stärker China zu. Zu der Zeit gaben | |
| westliche Länder keine bilaterale Hilfe mehr. Aber es gab Mittel der | |
| Weltbank und der Kapitalmärkte. China spielte bei bestimmten Projekten eine | |
| wichtige Rolle. Aber ich möchte Chinas Rolle nicht überbewerten, denn es | |
| gab auch Autobahn- und Straßenprojekte der Weltbank und der Asiatischen | |
| Entwicklungsbank (ADB), die genauso unproduktiv waren wie chinesische | |
| Projekte. Auch sie wurden von der Regierung kofinanziert, die sich Geld bei | |
| kommerziellen Banken lieh. | |
| War es für Sri Lanka ein Vorteil, dass mit China ein weiterer Akteur | |
| hinzukam, nach dem Motto, Konkurrenz belebt das Geschäft? | |
| Die Rajapaksas haben versucht, China gegen den Westen oder gegen Indien | |
| auszuspielen. Doch meiner Meinung nach gewinnt ein Land wie Sri Lanka nie, | |
| wenn es versucht, Großmächte gegeneinander auszuspielen. Wir werden am Ende | |
| die Verlierer sein. So wurde zunächst Indien angeboten, den Hafen | |
| Hambantota zu bauen. Dann bot Rajapaksa ihn China an. Jetzt fordert Indien | |
| den Ost- und Westterminal des Hafens von Colombo. | |
| Sie erwähnten den Hafen Hambantota. Nachdem Sri Lanka mit seinen Schulden | |
| gegenüber China in Verzug geriet, wurde der Hafen für 99 Jahre an China | |
| verpachtet. Ging Sri Lanka in [3][Chinas Schuldenfalle]? | |
| Ich würde es nicht Schuldenfalle nennen. Schließlich wurde das Hafenprojekt | |
| zunächst Indien angeboten. Wenn überhaupt, würde ich es IWF-Schuldenfalle | |
| nennen; weil eine untragbare Verschuldung uns schließlich dazu bringt, | |
| unsere strategischen Vermögenswerte zu verkaufen. Durch die | |
| aufeinanderfolgenden IWF-Programme wurden wir auf den Weg gebracht, unsere | |
| Schulden zu erhöhen und unsere kommerzielle Kreditaufnahme zu steigern. Die | |
| Schulden bei China machen nur etwa 13 oder 14 Prozent unserer | |
| Auslandsschulden aus. Etwa 52 Prozent sind kommerzielle Kredite. Jetzt, wo | |
| wir unsere Schulden nicht mehr bedienen können, haben wir überhaupt keinen | |
| Spielraum mehr. Wir haben keine Verhandlungsmacht. Wir können nicht einmal | |
| vor dem IWF weglaufen, denn der IWF ist der Schiedsrichter für die | |
| Umschuldung. | |
| China wird immer wieder aufgefordert, sich an der Umschuldung zu | |
| beteiligen. | |
| China ist Gläubiger für Schulden im Wert von etwa 1 Billion Dollar in aller | |
| Welt. Ein Schuldenerlass in Sri Lanka wäre für China ein Präzedenzfall, der | |
| zu weiteren Verlusten führen könnte. Die meisten westlichen Länder vergeben | |
| ihre Kredite über multilaterale Organisationen wie Weltbank und ADB. Auch | |
| sie wollen diese Schulden nicht umstrukturieren. Im Rahmen des laufenden | |
| IWF-Umschuldungsprozesses sind multilaterale Schulden ausgenommen. Aber | |
| ohne einen Schuldenschnitt werden wir wohl in drei oder vier Jahren im | |
| nächsten IWF-Programm sein. | |
| Ist die lokale Elite nur eine Marionette des IWF? | |
| Ob es die Rajapaksas sind, die 2005 an die Macht kamen, oder [4][der | |
| aktuelle Präsident], der einst ihr Feind war und heute ihr Verbündeter ist, | |
| sie alle sind dem Neoliberalismus verpflichtet und kommen mit dem IWF aus, | |
| solange es ihre eigene soziale Basis nicht beeinträchtigt. Aber es geht | |
| nicht nur um Sri Lanka. Die Entwicklungsfinanzierung in Form kommerzieller | |
| Kredite und die Art von Projekten, die aus China oder von den | |
| multinationalen Konzernen kommen, haben Länder im Globalen Süden im Stich | |
| gelassen. Sri Lanka ist eines der ersten Länder, das diese Schuldenkrise | |
| durchmacht. Was heute in Sri Lanka passiert, könnte in anderen Ländern | |
| folgen. Ich frage mich, ob sich die 1970er Jahre wiederholen, in denen oft | |
| soziale Errungenschaften wie auch kostenlose Bildung und | |
| Gesundheitsfürsorge rückgängig gemacht wurden. | |
| Die Weltbank will sich reformieren. Die Brics-Staaten wollen ein neues | |
| Geldsystem. Wie sehen Sie die Entwicklungen dort? | |
| Wir brauchen eine globale Ordnung, die viel mehr auf Zusammenarbeit | |
| zwischen den Ländern des Globalen Südens beruht. Aber auch bei den Brics | |
| bin ich nicht optimistisch. Auch Indien oder China sind einem neoliberalen | |
| Weg verpflichtet, von dem wir abrücken müssen. | |
| 1 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Festnahmen-bei-Protesten-in-Sri-Lanka/!5880019 | |
| [2] /Schuldenkrise-in-Sri-Lanka/!5957097 | |
| [3] /Umstrittene-Kredite-von-der-Volksrepublik/!5528157 | |
| [4] /Nach-Praesidentenwechsel-in-Sri-Lanka/!5867752 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| Leila van Rinsum | |
| ## TAGS | |
| Sri Lanka | |
| Schuldenkrise | |
| Entwicklungspolitik | |
| IWF | |
| China | |
| Globaler Süden | |
| Sri Lanka | |
| wochentaz | |
| Vereinte Nationen | |
| Schuldenkrise | |
| Schuldenkrise | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Sri Lanka | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ergebnis der Parlamentswahlen: Sri Lanka steuert nach links | |
| Sri Lankas linker Präsident Dissanayake erhält bei den Neuwahlen eine | |
| Zweidrittelmehrheit im Parlament. Damit könnte er sogar die Verfassung | |
| ändern. | |
| UN-Zukunftsgipfel: Update verfügbar | |
| Ein Pakt für die Zukunft, beschlossen von den Vereinten Nationen, soll | |
| allen Menschen ein gutes Leben ermöglichen. Doch die Industrieländer | |
| bremsen. | |
| UN-Zukunftsgipfel: Erfrischungskur für die UN | |
| Der UN-Zukunftsgipfel ist eine Chance. Zugeständnisse an den Globalen Süden | |
| sind nötig – etwa durch eine gerechte internationale Finanzarchitektur. | |
| Überschuldete Staaten: 1,3 Milliarden Dollar Zinsen am Tag | |
| 130 Länder sind überschuldet. Die hohen Tilgungskosten schaden der | |
| Bekämpfung von Armut und Klimawandel, mahnt der aktuelle Schuldenreport. | |
| Schuldenkrise in Sri Lanka: Proteste gegen IWF-Auflagen | |
| In Sri Lanka treibt der Sparkurs der Regierung die Menschen auf die Straße. | |
| Der Inselstaat plant massive Einsparungen bei den Renten. | |
| Schuldenreport 2023: Höhere Schulden im globalen Süden | |
| Zinszahlungen fressen zunehmend die Etats von armen Ländern auf. Ghana, | |
| Guinea-Bissau, Malawi sind laut Schuldenreport besonders betroffen. | |
| Festnahmen bei Protesten in Sri Lanka: Stadtteile in Colombo abgeriegelt | |
| Bei Demonstrationen nimmt die Polizei in Sri Lanka am Wochenende dutzende | |
| Menschen fest. Teile der Stadt werden zu Hochsicherheitszonen erklärt. |