| # taz.de -- Wahlen in der Slowakei: Ein Fall für den Arzt | |
| > Der 2018 geschasste Ex-Ministerpräsident Robert Fico ist zurück und gilt | |
| > als Wahlfavorit. Er gilt vielen als ein prorussischer linker Orbán. | |
| Bild: Robert Fico, früherer Regierungschef und Chef der linkspopulistischen Op… | |
| Prag taz | Als Samstag früh um sieben die Wahllokale öffneten, war aus der | |
| Slowakei ein Fall für den Arzt geworden: „Als Fachvereinigung der | |
| Psychiater in der Slowakei fühlen wir das dringende Bedürfnis, uns zu den | |
| kommenden Parlamentswahlen 2023 auszudrücken“, erklärt die „Slowakische | |
| Gesellschaft für Psychiatrie in einem öffentlichen Appell an die „geehrten | |
| Kollegen und geehrten Mitbürger“; überhaupt an die „bedeutendsten | |
| menschlichen Werte: Wahrhaftigkeit, Offenheit, gesellschaftliche | |
| Solidarität, Toleranz und Gewaltlosigkeit…“. Woran darbt die Slowakei? | |
| Steckt sie in einer psychotischen Phase, in der Wahn und Wirklichkeit | |
| ineinander aufgehen? Nur 15 Prozent der Slowaken betrachten die Slowakei | |
| als eine funktionierende Demokratie, fand eine Umfrage des Central European | |
| Digital Media Observatory. Stattdessen, so glauben 45 Prozent, die Wahlen | |
| werden aus dem Ausland gelenkt, vornehmlich den USA oder der EU. | |
| Einer Umfrage des slowakischen Think-Tanks Globsec vom März dieses Jahres | |
| zufolge, machen 51 Prozent der Slowaken den Westen und die Ukraine für den | |
| Ukrainekrieg verantwortlich. Neben dem Buhmann Westen steht das | |
| Schreckgespenst illegale Migration: Auf der Balkanroute kamen in diesem | |
| Jahr bislang schon mehr als doppelt soviel Migranten durch die Slowakei als | |
| 2022. Als die Kapazitäten im Sommer nicht ausreichten und einzelne | |
| Notunterkünfte errichtet wurden, bekam der Wahlkampf sein heißes Thema. | |
| Doch nicht der rechte Rand des Spektrums aus 25 Parteien, die sich in | |
| diesen Wahlen um die 150 Sitze im slowakischen Nationalrat bemühen, hatte | |
| das Thema bestimmt. Sondern Robert Fico. | |
| Der 2018 geschasste Ex-Ministerpräsident ist zurück und gilt als | |
| Wahlfavorit. Zum einen zehrt er aus dem Chaos, das die Regierungskoalition | |
| aus Ein-Mann-Parteien ausmachte, die die Wahlen 2021 hervorgebracht hatte. | |
| Persönliche Eitelkeiten und Mangel an Führungskompetenz wie Selbstreflexion | |
| mündeten eineinhalb Jahre später in einer offenen Regierungskrise und dem | |
| Ende der Koalition. | |
| Dass diese vorgezogenen Wahlen bedingt sind durch die Unfähigkeit gewählter | |
| Parteien und Hoffnungsträger, zu regieren, ist ein Geschenk für Fico, der | |
| es immerhin schaffte, als Regierungschef mehrfach wiedergewählt zu werden. | |
| Heute sei er aber ein anderer Mann, urteilt der Chefredakteur des | |
| slowakischen Webportals Aktuality.sk. in seinem Buch „Fico- besessen von | |
| Macht“. | |
| Fico sei ein Machtmensch, angetrieben von Rachegelüsten. Der 59-Jährige | |
| fühle sich, eigenen Worten nach, verraten von seinem politischen Ziehsohn | |
| Petr Pellegrini (48). Als Kronprinz Ficos übernahm Pellegrini nach dessen | |
| Rücktritt 2018 das Amt des Ministerpräsidenten, um 2020 seine eigene | |
| Konkurrenzpartei zu Ficos Smer zu gründen: Hlas-sociálna demokracia | |
| (Stimme-Sozialdemokratie) liegt mit 15 Prozent an dritter Stelle der | |
| Wählerpräferenzen. | |
| Als Mann mit Mission hat Fico seinen Wahlkampf auf Konspirationstheorien | |
| gebaut, die fast die Hälfte der Slowaken kritiklos annehmen. Keine einzige | |
| Munitionskugel werde er der Ukraine schicken, wenn er wieder | |
| Ministerpräsident werde, rühmt sich Fico im Wahlkampf gerne öffentlich. | |
| Gerne bedient er sich auch der Sprache Putins, zum Beispiel, wenn er die | |
| Ukrainer als „Nazis und Faschisten“ beschimpft. | |
| Präsidentin Zuzana Čaputová will sich die Kampfrhetorik Ficos nicht | |
| gefallen lassen und hat ihn kurzerhand angezeigt. Mit besonderer Vorliebe | |
| bezeichnet Fico die ehemalige Bürgerrechtsanwältin als „Agentin der USA“, | |
| die ihre Anweisungen aus der US-Botschaft in Bratislava erhält oder | |
| beschreibt sie als Marionette George Soroses. „Die Präsidentin sei nicht | |
| verpflichtet, öffentlich eskalierendes Mobbing zu ertragen oder sich | |
| beschuldigen zu lassen, gegen Verfassung und Gesetze zu verstoßen oder in | |
| den Diensten einer anderen Macht zu stehen“, begründete Čaputovas Kanzlei | |
| die rechtlichen Schritte. | |
| „Wir appellieren an alle, Informationen gegenüber nicht naiv zu sein und | |
| falsche oder irreführende Aussagen ohne Wahrheitsgehalt, die dem Zweck | |
| dienen, suggestiv auf uns zu wirken, kritisch und rational zu betrachten“, | |
| mahnen die slowakischen Psychiater in ihrem Aufruf. | |
| Auch die slowakische Polizei will kritisches Denken in diesem Wahlkampf | |
| fördern und versucht es mit Humor. Auf ihrer Facebook-Seite Hoaxy a podvody | |
| (Hoax und Betrug) nimmt sie auf recht lustige Weise Fake-News auseinander, | |
| die sich auf die Wahlen beziehen. Wie zum Beispiel die Traueranzeige für | |
| Tomáš Hellebrandt. Der Kandidat der liberal-grünen Partei „Progressive | |
| Slowakei“ sei Nebenwirkungen seiner Covid-Impfung erlegen und werde am 15. | |
| September beerdigt, verbreitete sich im Netz. Da könne er leider nicht | |
| kommen, da er anderswo auf Wahlveranstaltungen sei, reagierte Hellebrandt | |
| gekonnt. Humor und Ironie haben sich im Kampf gegen Desinformation am | |
| besten bewährt, meint auch David Puchovský, der hinter der | |
| Facebook-Kampagne der slowakischen Polizei steht. | |
| Wenn am Samstag Punkt 22 Uhr die Wahllokale schließen, ist jedenfalls | |
| Zweierlei klar: um den Wahlsieg wird es ein Kopf-an-Kopf rennen geben | |
| zwischen Fico/Smer und der Progressiven Slowakei (PS). Und es wird eine | |
| Koalitionsregierung. Der PS wird ein niedriges Koalitionspotential | |
| nachgesagt, weil sie dem klerikal-konservativen Wähler, dessen Einfluss in | |
| Teilen des Landes stark ist, als progressives Schreckgespenst gilt. Für | |
| viele junge Slowaken, die mit [1][Ficos prorussischer Rhetorik] und seiner | |
| mafiösen Hofschranzenpolitik nichts anfangen können, ist sie ein | |
| Hoffnungsträger. Doch wenn die Wahllokale schließen, beginnt für viele | |
| Slowaken eine unruhige Nacht. Denn bis die Resultate am frühen | |
| Sonntagmorgen stehen, kommt, auch in den Nachbarländern, die Angst, die vor | |
| allem einen prorussischen Paradigmenwechsel fürchten, die Angst vor der | |
| Hoffnung. | |
| 30 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Parlamentswahl-in-der-Slowakei/!5962963 | |
| ## AUTOREN | |
| Alexandra Mostyn | |
| ## TAGS | |
| Slowakei | |
| Balkanroute | |
| Robert Fico | |
| GNS | |
| Slowakei | |
| Slowakei | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| USA | |
| Viktor Orbán | |
| Polen | |
| Slowakei | |
| Migration | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Präsidentschaftswahl in der Slowakei: Europa liegt überraschend vorn | |
| Ex-Diplomat und Proeuropäer Korčok landete deutlich vor dem Favoriten | |
| Pellegrini. Bei der Stichwahl am 6. April steht der Kurs zur Ukraine auf | |
| dem Spiel. | |
| Umstrittene Justizreform in der Slowakei: Lockerung bei Korruptionsstrafen | |
| Die Opposition nannte die Pläne ein „Pro-Mafia-Paket“ und boykottierte die | |
| Parlamentsabstimmung. Zuvor hatte es wochenlange Proteste gegeben. | |
| Präsidentin lehnt Umweltminister ab: Showdown mit Fico | |
| Die slowakische Präsidentin Čaputová lehnt den designierten Umweltminister | |
| ab, weil er den menschengemachten Klimawandel leugnet. | |
| Übergangshaushalt mit Folgen für Ukraine: Vorerst kein neues Geld aus den USA | |
| US-Republikaner setzen im Kongress einen Stopp neuer Militärhilfen an die | |
| Ukraine durch. Erste Engpässe zeichnen sich bereits ab. | |
| Wahlen in der Slowakei: Der Alte ist wieder der Neue | |
| In der Slowakei gewinnt der prorussische Robert Fico die Parlamentswahlen. | |
| Vielen gilt er als eine linke Version von Ungarns Ministerpräsident Orbán. | |
| Handel mit Schengen-Visa in Polen: Erklärungsnot – kurz vor der Wahl | |
| Polens Regierung steht wegen einer Visa-Schmiergeldaffäre unter Druck. Aber | |
| sie sorgt dafür, dass die Bevölkerung davon kaum etwas erfährt. | |
| Parlamentswahl in der Slowakei: Gewinnt ein linker Orbán? | |
| In den Umfragen führt die Partei des ehemaligen Ministerpräsidenten Robert | |
| Fico. Seine Kampagne knüpft an prorussische Desinformation an. | |
| Streit um Krisenverordnung: Druck auf Deutschland steigt | |
| Am Donnerstag beraten die EU-Innenminister über einen Kompromiss in der | |
| Flüchtlingspolitik. Die Krisenverordnung steht im Fokus der Debatte. |