| # taz.de -- Aktionstag für Abtreibung in Argentinien: „Die Freiheit gehört … | |
| > Bei einem Wahlsieg des Favoriten Javier Milei könnte es wieder zum | |
| > Abtreibungsverbot in Argentinien kommen. Zehntausende Frauen bieten ihm | |
| > die Stirn. | |
| Bild: Buenos Aires: Protest am Internationalen Tag der sicheren Abtreibung vor … | |
| Buenos Aires taz | Am Aktionstag für einen sicheren und legalen | |
| Schwangerschaftsabbruch haben Frauengruppen und feministische | |
| Organisationen in Lateinamerika und der Karibik für das Recht auf | |
| Abtreibung demonstriert. Auch dieses Mal waren vor allem in der | |
| argentinischen Hauptstadt Buenos Aires Tausende auf die Straße gegangen und | |
| mit ihren grünen Halstüchern zum Kongressgebäude gezogen. | |
| Die Marea Verde – die grüne Welle – für die Legalisierung und | |
| Entkriminalisierung von Abtreibungen war vor Jahren von Argentinien | |
| ausgegangen, nachdem Zehntausende von Frauen mit dem grünen Symbol [1][auf | |
| die Straße gegangen waren, um ihre Rechte einzufordern]. In Argentinien ist | |
| seit 2021 ein freiwilliger [2][Schwangerschaftsabbruch bis zur 12. Woche | |
| erlaubt]. | |
| Allerdings war der diesjährige Marsch von den in drei Wochen anstehenden | |
| Präsidentschafts- und Kongresswahlen geprägt. „Wir müssen den rechten | |
| Kandidaten die Stirn bieten und dem gesamten politischen Spektrum | |
| klarmachen, dass wir eine Rücknahme unserer erkämpften Rechte nicht | |
| hinnehmen werden“, erklärte Lucía Cavallero vom [3][Frauenkollektiv Ni Una | |
| Menos]. | |
| Bei den Vorwahlen im August hatten rechte und konservative | |
| Kandidat*innen [4][mehr als zwei Drittel der Stimmen errungen]. Die | |
| meisten erhielt der selbsterklärte Anarcho-Kapitalist Javier Milei. Ihm | |
| werden inzwischen [5][gute Chancen auf einen Sieg bei der | |
| Präsidentschaftswahl] eingeräumt. | |
| ## Argentinien droht die Abschaffung des Frauenministeriums | |
| Milei hat sich klar gegen das Recht auf Abtreibung ausgesprochen und bei | |
| einem Wahlsieg ein Referendum über das bestehende Abtreibungsgesetz | |
| versprochen. Auch kündigte er die Abschaffung des Ministeriums für Frauen, | |
| Gender und Diversität an. | |
| Für einen möglichen Triumph des 52-Jährigen werden jedoch auch die Stimmen | |
| der weiblichen Wahlberechtigten entscheidend sein, da seine bisherige | |
| Anhängerschaft hauptsächlich männlich ist. | |
| „Wir gehen auf die Straße, um unsere Rechte zu verteidigen. Die derzeitige | |
| Situation bedeutet, dass sie in Gefahr sind, und das werden wir nicht | |
| zulassen“, erklärte Nina Brugo, Anwältin und Mitverfasserinnen des | |
| Abtreibungsgesetzes. | |
| ## Der Aktionstag ist für viele Länder wichtig | |
| Ein zentrales Motto des Marsches lautete denn auch „La Libertad es nuestra“ | |
| (Die Freiheit gehört uns), eine klare Anspielung auf Mileis rechte Partei | |
| „La Libertad Avanza“ (Fortschritt der Freiheit). | |
| „Dennoch ist der heutige Tag ein Aktionstag für eine sichere und legale | |
| Abtreibung in Lateinamerika und in der ganzen Welt, denn es gibt viele | |
| Länder, in denen es sie nicht gibt“, so Brugo. Erst Anfang September hatte | |
| der Oberste Gerichtshof Mexikos eine Bestrafung von Frauen wegen eines | |
| Schwangerschaftsabbruchs in ganz Mexiko [6][für ungültig erklärt]. | |
| Dabei war Mexiko-Stadt der erste lateinamerikanische Verwaltungsbezirk, der | |
| im Jahr 2007 einen Schwangerschaftsabbruch erlaubte. | |
| ## Brasiliens Frauen können hoffen | |
| Brasilien könnte das nächste Land sein, das von der „grünen Welle“ erfas… | |
| wird. Vor einigen Tagen begann der Oberste Gerichtshof mit der Prüfung | |
| eines Antrags, der die Abtreibung zumindest entkriminalisieren würde. | |
| Derzeit ist eine Abtreibung in Brasilien nur in Fällen von Vergewaltigung, | |
| Lebensgefahr für die Mutter oder schweren Missbildungen des Fötus erlaubt. | |
| Dagegen lehnen Honduras, Nicaragua, El Salvador, die Dominikanische | |
| Republik, Haiti, Surinam und Jamaika nach wie vor jede Lockerung ihrer | |
| Gesetze ab, die in einigen Fällen hohe Haftstrafen vorsehen. | |
| [7][Der globale Aktionstag] geht auf ein Treffen lateinamerikanischer und | |
| karibischer Frauen im November 1990 im argentinischen Küstenort San | |
| Bernardo zurück. In ihrer damaligen Erklärung forderten sie die | |
| Legalisierung der Abtreibung und bestimmten den 28. September zum „Tag für | |
| das Recht auf Abtreibung von Frauen in Lateinamerika und der Karibik“. | |
| Das Datum war ein Vorschlag brasilianischer Frauengruppen. Am 28. September | |
| 1871 war in Brasilien das sogenannte Gesetz der „freien Bäuche“ | |
| verabschiedet worden, das allen von versklavten Frauen zur Welt gebrachten | |
| Neugeborenen die Freiheit zusicherte. | |
| 29 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://abortolegal.com.ar/ | |
| [2] /Argentinien-kippt-Abtreibungsverbot/!5740895 | |
| [3] /Argentinien-kippt-Abtreibungsverbot/!5740895 | |
| [4] /Ergebnis-der-Vorwahlen-in-Argentinien/!5953990 | |
| [5] /Nach-den-Vorwahlen-in-Argentinien/!5954041 | |
| [6] /Urteil-des-Obersten-Gerichts-in-Mexiko/!5955623 | |
| [7] https://www.diainternacionalde.com/ficha/dia-accion-aborto-legal-seguro | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Feminismus | |
| Argentinien | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Mexiko | |
| Brasilien | |
| Lateinamerika | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Argentinien | |
| Argentinien | |
| 50 Jahre Putsch in Chile | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Argentinien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abtreibungsrecht in den USA: Ein Gewinnerthema | |
| Selbst Konservative wollen nicht auf das Recht auf Abtreibung verzichten. | |
| Die Demokrat*innen sehen darin ein Wahlkampfthema. | |
| Argentinien vor der Wahl: Bis auf die Knochen | |
| Am Sonntag wird in Argentinien gewählt. Sollte der rechte Kandidat die | |
| Wahlen gewinnen, könnte das die Aufklärung der Militärdiktatur erschweren. | |
| Argentinien vor der Wahl: Stimmungsmache gegen den Staat | |
| Der rechtspopulistische Javier Milei geht als Favorit in Argentiniens | |
| Präsidentschaftswahl am Sonntag. Gerade bei den Jüngeren kommt er gut an. | |
| Frauenbewegungen in Chile: Erinnerung für heutige Kämpfe | |
| Den Kampf für Menschenrechte in Chile führten vor allem die Frauen im Leben | |
| der Verschwundenen und politischen Gefangenen. | |
| Legalisierung der Abtreibung in Mexiko: Fortschrittlicher als die USA | |
| Mexiko legalisiert Abtreibung und schließt sich damit einem Trend in | |
| Lateinamerika an. Doch das neue Recht bleibt fragil. | |
| Vorwahlen in Argentinien: Kehrtwenden und Schockwellen | |
| Argentiniens Staatshaushalt steckt in der Krise. Die Ankündigung Javier | |
| Mileis, die Zentralbank abzuschaffen, könnte die Spannungen noch | |
| verschärfen. |