| # taz.de -- Ergebnis der Vorwahlen in Argentinien: Rechte holen die meisten Sti… | |
| > Nach der Vorwahl für die Präsidentschaft sieht es so aus, dass im Oktober | |
| > eine Stichwahl entscheiden könnte. Ein rechter Ökonom führt das Rennen | |
| > an. | |
| Bild: Vorwahlsieger Javier Milei will der „parasitären politischen Kaste“ … | |
| Buenos Aires taz | Javier Milei ist der Überraschungssieger der Vorwahlen | |
| in Argentinien. Mit etwas mehr als 30 Prozent der Stimmen setzte sich | |
| [1][der anarcho-libertäre Ökonom] am Sonntag an die Spitze der | |
| Kandidat*innen für die Präsidentschaftswahl im Oktober. | |
| Die rechtsliberale Oppositionsallianz Juntos por el Cambio (Gemeinsam für | |
| den Wechsel) erhielt 28 Prozent der Stimmen. Als deren | |
| Präsidentschaftskandidatin setzte sich Patricia Bullrich, die Vorsitzende | |
| der Partei des ehemaligen [2][Präsidenten Mauricio Macri] (2015–2019), | |
| durch. Damit gingen knapp 60 Prozent der Stimmen an rechte und | |
| rechtsliberale Kandidat*innen. | |
| Sergio Massa von der linksprogressiven Regierungsallianz Unión por la | |
| Patria (Union für das Vaterland) errang 21 Prozent der Stimmen. Damit | |
| verfehlte der Wirtschaftsminister sein Ziel, Kandidat mit den meisten | |
| Stimmen zu werden. Insgesamt errang die Regierungsallianz 27 Prozent der | |
| Stimmen. | |
| Der Wahlausgang lässt den Schluss zu, dass keine*r der Kandidat*innen | |
| im Oktober im ersten Wahlgang die notwendige Mehrheit der Stimmen auf sich | |
| vereinen wird. So wird den Wahlkampf ein Ringen um den Einzug in eine | |
| Stichwahl prägen. Massa macht schon am Wahlabend den Anfang. „Die erste | |
| Halbzeit ist vorbei. Jetzt beginnt die zweite Halbzeit und dann gibt es | |
| Verlängerung und Elfmeterschießen“, schwor er seine Anhängerschaft ein. | |
| ## Wahl verlief ohne Zwischenfälle | |
| Mit einem dreifachen „Viva la Libertad, carajo!“ begrüßte dagegen ein | |
| sichtlich zufriedener Javier Milei am Wahlabend seine Anhängerschaft, die | |
| mit einem lautstarken „Que se vayan todos – Alle sollen abhauen“ | |
| antwortete. Dann versprach er abermals „dem Kirchnerismus und der | |
| parasitären politischen Kaste, die das Land untergehen lässt, ein Ende zu | |
| setzen.“ | |
| Dass Milei in 16 der 23 Provinzen der Kandidat mit den meisten Stimmen ist, | |
| unterstreicht nicht nur die Breite seines Triumphs, sondern eröffnet ihm | |
| auch die besten Chancen, in die Stichwahl einzuziehen. | |
| Rund 35 Millionen Wahlberechtigte waren aufgerufen, die Kandidat*innen | |
| für die in diesem Jahr anstehenden Präsidentschafts- und Kongresswahlen zu | |
| bestimmen. Aufgrund der Wahlpflicht sind Vorwahlen in Argentinien immer | |
| auch ein verlässlicher Test für das Kräfteverhältnis zwischen Regierung und | |
| Opposition. Trotz Wahlpflicht lag die Wahlbeteiligung bei nur 69 Prozent. | |
| Dabei geht es diesmal auch [3][um einen Wechsel der Führungspersonen der | |
| beiden großen Allianzen]. Während der ehemalige Präsident Mauricio Macri | |
| (2015–2019) am Wahlabend ebenfalls seinen Auftritt hatte, glänzten der | |
| amtierende Präsident Alberto Fernández und die Vizepräsidentin und | |
| ehemalige [4][Präsidentin Cristina Kirchner] (2007–2015) durch komplette | |
| Abwesenheit. | |
| Der Urnengang verlief ohne größere Zwischenfälle. Allerdings gab es in der | |
| Hauptstadt Buenos Aires erhebliche Probleme mit dem erstmals eingesetzten | |
| elektronischen Wahlsystem. Vor den Wahllokalen bildeten sich lange | |
| Warteschlangen, weil viele Wahlgeräte für die Stimmabgabe nur unzureichend | |
| funktionierten. | |
| ## Run auf Banken und Dollar befürchtet | |
| Offen ist, wie die Finanzmärkte auf den Wahlausgang reagieren werden. Milei | |
| hatte angekündigt, die Zentralbank abzuschaffen und den Dollar als | |
| offizielle Währung einzuführen. Zudem könnte der Internationale | |
| Währungsfonds der Regierung die Unterstützung bei der Schuldentilgung | |
| zurückziehen und so die ohnehin herrschende Dollarknappheit verschärfen. | |
| Befürchtet wird ein Run auf die Banken und die Dollareinlagen. | |
| Am Freitag landete eine Frachtmaschine aus den USA in Buenos Aires. An Bord | |
| befanden sich 300 Millionen Dollar in kleinen und großen Scheinen, mit | |
| denen der Banknotenbestand der argentinischen Zentralbank in Höhe von 470 | |
| Millionen US-Dollar aufgestockt wurde. Eine zweite US-Maschine mit | |
| ebenfalls 300 Millionen Dollar an Bord wird für Ende der Woche erwartet. | |
| Dass die Furcht vor der Flucht aus dem Peso begründet ist, zeigt die | |
| Entwicklung des Umtauschkurses der US-Währung in den klandestinen | |
| Wechselstuben. Der Dollar durchbrach letzte Woche erstmals die | |
| 600-Peso-Marke. Als der amtierende Präsident Alberto Fernández im Dezember | |
| 2019 sein Amt antrat, kostete ein Dollar knapp 70 Pesos. | |
| 14 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Poschardt-liebt-Anarchokapitalist/!5871624 | |
| [2] /Mauricio-Macri/!t5245184 | |
| [3] /Vorwahlen-in-Argentinien/!5949370 | |
| [4] /Anschlag-auf-Argentiniens-Vizepraesidentin/!5878829 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Argentinien | |
| Präsidentschaftsvorwahlen | |
| Finanzmarkt | |
| Stichwahl | |
| GNS | |
| Argentinien | |
| Argentinien | |
| Argentinien | |
| Buenos Aires | |
| Spielfilm | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorwahlen in Argentinien: Kehrtwenden und Schockwellen | |
| Argentiniens Staatshaushalt steckt in der Krise. Die Ankündigung Javier | |
| Mileis, die Zentralbank abzuschaffen, könnte die Spannungen noch | |
| verschärfen. | |
| Nach den Vorwahlen in Argentinien: Javier Milei ist Überraschungssieger | |
| Der rechtskonservative Neuling Javier Milei wurde der beliebteste | |
| Präsidentschaftskandidat bei der Vorwahl in Argentinien. Im Oktober steht | |
| die Wahl an. | |
| Vorwahlen in Argentinien: Veränderung nach zwei Jahrzehnten | |
| Die Vorwahlen am Sonntag in Argentinien sind mehr als nur ein Stimmungsbild | |
| für die Wahlen im Herbst. Ein Generationswechsel ist im Gange. | |
| Buenos Aires: Obdachlose verlieren Stopover | |
| In Argentinien haben Behörden und Betreiber des städtischen Flughafens von | |
| Buenos Aires das dortige Nachtlager überraschend aufgelöst. | |
| Abenteuerlustiger Film „Trenque Lauquen“: Das Geheimnis im Wirklichen | |
| Die argentinische Regisseurin Laura Citarella hat mit wenig Geld viel Raum | |
| für Fantasie geschaffen. „Trenque Lauquen“ ist ein rätselhaftes Filmobjek… |