| # taz.de -- Wenn der Sommer endet: Lob des Septembers | |
| > Im neunten Monat des Jahres fügt sich klimatisch alles perfekt ineinander | |
| > – so kannten wir es jedenfalls bislang. Politisch sieht es düsterer aus. | |
| Bild: Der Mond kurz vor der Tag- und Nachtgleiche | |
| Die Welt ist ja in ihrem tiefsten Inneren noch begrüßenswert konservativ. | |
| So ist es beispielsweise seit jeher am 23. September überall auf diesem | |
| Planeten genauso lang hell wie dunkel. Äquinoktium sagt der Wissenschaftler | |
| dazu und meint damit frei übersetzt: Dieser Tag ist von den 365 Exemplaren | |
| seiner Art derjenige mit der perfekten Work-Life-Balance. | |
| Es ist jetzt also offiziell [1][astronomisch Herbstanfang]. Mit dem Herbst | |
| verhält es sich – zumindest in Europa – wie mit den Weihnachtsartikeln im | |
| Supermarkt: So regelmäßig, wie vereinzelte Schoko-Nikoläuse schon Mitte | |
| August in den Discountern auftauchen, so lässt sich die Uhr danach stellen, | |
| dass spätestens Ende Juli die ersten Menschen [2][das nahende Ende des | |
| Sommers] bejammern. Als hätten sie selbst höchstpersönlich neueste | |
| meteorologische Daten ausgewertet, rufen sie klagend wie sonst nur der | |
| Prophet Jeremija: „Der Herbst steht vor der Tür“. Diesen Menschen entgeht | |
| der größte Genuss des Sommers: der September. | |
| Try to remember the kind of September When life was slow and also mellow | |
| Try to remember when life was so tender That no one wept except the willow | |
| Try to remember when life was so tender That dreams were kept beside your | |
| pillow | |
| ## Abseits des Mainstreams | |
| Gesungen vom großen Harry Belafonte, gehören [3][diese Zeilen aus dem Song | |
| „September“ sicher zu den schönsten, die der September] je geschenkt bekam. | |
| Vielleicht hätte [4][der im April verstorbene Künstler und | |
| Bürgerrechtsaktivist] mit der gleichen Zärtlichkeit und Sehnsucht vom | |
| Oktober singen können. Ich glaube aber eher nicht. Denn Harry Belafonte war | |
| erstens Linker. Und als solcher weiß man, dass man abseits des Mainstream | |
| nicht im Juli oder August Sommerurlaub macht, sondern im September. Und | |
| zweitens war er einer mit einem feinen Gespür für die kleinen Unterschiede, | |
| die Riesiges bedeuten. | |
| So riecht der August vulgär, nach schmelzendem Teer, Urin und Harz. Der | |
| September hingegen wie frische Wäsche, aber so, als wäre der Schmutz aus | |
| ihr noch per Hand mit dem Bleuel am Fluss herausgeschlagen worden. Auch das | |
| größte Volksfest der Welt findet natürlich im September statt. Auch wenn | |
| die Bayern das verheimlichen und es als „Oktoberfest“ vermarkten. | |
| Politisch gesehen kann man den September allerdings in die Tonne treten: | |
| Schwarzer September ([5][München 1972]), 11. September ([6][Chile 1973] und | |
| [7][New York 2001]), 1. September ([8][Polen 1939]), … | |
| Aber auch der September ist nicht mehr das, was er mal war. Zum einen | |
| unterliegt er wie alle und alles dem Klimawandel und so ähnelte der | |
| Großteil des September 2023 dem Oktober 2017, also den schweißtreibend | |
| aggressiven Augusten 2016, 2020, 2022, 2023 – mit wenig slow und mellow, | |
| mit wenig tender und September. | |
| ## Verharmlosende Attribute | |
| Analog zum neuen Glauben an Sprachmagie („Klimakatastrophe“ sagen und nicht | |
| „Klimawandel“, „Klima(politik)protestler“ sagen und nicht „Klimaklebe… | |
| könnten Klimaaktivisten ja nun auf die Idee kommen, Lieder wie das von | |
| Belafonte umschreiben zu lassen. Weil, klar, man kann durchaus finden, dass | |
| „zärtlich“ und „weich“ verharmlosende Attribute für die brutale Hitze… | |
| das Unwettertreiben im September sind. | |
| Doch die wenigsten Aktivisten dürften die sanfte Melancholie von Belafontes | |
| „September“ je gehört haben, und außerdem kommt der September ihnen nun | |
| entgegen. In der Rubrik „Historische Daten“ hat der zärtlichste unter den | |
| Monaten einen neuen Eintrag erhalten: am 15. September 2023 [9][reichte der | |
| US-Bundesstaat Kalifornien Klage gegen die größten Ölkonzerne (darunter | |
| Exxon Mobil, Shell, BP) ein.] Vorwurf: die Öffentlichkeit über die | |
| katastrophalen Folgen fossiler Energiegewinnung getäuscht zu haben. | |
| Klar hätte das früher passieren müssen. Dennoch: Wow! Wenigstens in | |
| politischer Hinsicht scheint der September seine konservative Haltung | |
| aufzugeben und progressiv gestimmt zu sein. Oder wie der Wissenschaftler | |
| sagen könnte: Der September stellt beim Klima seine Äquinoktium-Fähigkeiten | |
| unter Beweis. | |
| 23 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-Wahrheit/!5879364 | |
| [2] /Die-Wahrheit/!5626432 | |
| [3] https://www.youtube.com/watch?v=SUaXzMrznwU | |
| [4] /Nachruf-auf-Harry-Belafonte/!5930748 | |
| [5] /Olympia-Attentat-Muenchen-1972/!5958626 | |
| [6] /50-Jahre-Putsch-in-Chile/!t5957232 | |
| [7] /20-Jahrestag-von-9/11/!5797112 | |
| [8] /Essay-zum-Kriegsbeginn-vor-80-Jahren/!5619126 | |
| [9] /Klimaklage-in-den-USA/!5960681 | |
| ## AUTOREN | |
| Doris Akrap | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Geraschel | |
| Herbst | |
| Klima | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| GNS | |
| Kolumne Geraschel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Nachruf | |
| Namen | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gesundheitspolitik an der Adria: Spucken auf die EU | |
| In Kroatien glauben viele nur noch ans Meer und an Gott. Eine Trotzreaktion | |
| auf die Politik nicht nur im eigenen Land, sondern auch der EU. | |
| Extinction Rebellion in Den Haag: Die letzte Blockade | |
| Die Gruppe Extinction Rebellion besetzt in Den Haag seit einer Woche | |
| täglich einen Autobahn-Zubringer. Der Streit um fossile Subventionen nimmt | |
| zu. | |
| Nachruf auf Harry Belafonte: Sie nannten ihn Mr. Calypso | |
| Harry Belafonte war Sänger, Schauspieler, Bürgerrechtler. Ein Sozialist | |
| ohne falsche Geste vor den Thronen. Nun ist er mit 96 Jahren gestorben. | |
| Die Wahrheit: Fürchtet euch vor Daisy | |
| Bald stürmt es wieder noch mehr, und dann werden sie wieder aus den | |
| Namensschubladen der Meteorologen geholt: Die Sturmnamen. Schon droht uns | |
| Daisy! | |
| Heißer Winter: Warm, wärmer, jetzt | |
| Man fühlte es schon: Der meteorologische Winter in Europa war auch laut | |
| Messungen der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. | |
| die wahrheit: Hab erbarmen, Indra | |
| Endlich ist dieser Horrormonat vorbei. Es war der feuchteste August, seit | |
| die Aufzeichnungen vor 171 Jahren begannen - täglich reines Herbstwetter | |
| zum Quadrat. |