| # taz.de -- Bauern und Rechtsradikalismus: Die falschen Verbündeten | |
| > Mit Politikern von Rechtsaußen an ihrer Seite können die Bauern keine | |
| > Mehrheiten gewinnen. Ohne diese gibt es aber keine neue Agrarpolitik. | |
| Bild: Hans-Georg Maaßen, Gast bei einer Bauern-Veranstaltung in Berlin | |
| Bauern tun ihrer Sache keinen Gefallen, wenn sie Rechtsaußen-Politiker wie | |
| den Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen und knallharte Leugner des | |
| menschengemachten Klimawandels zu Podiumsdiskussionen einladen. Dennoch | |
| kursiert in Landwirtskreisen gerade eine [1][Einladung] zu genau so einer | |
| Diskussionsveranstaltung in Berlin. Auf diesem Weg werden sie nicht die | |
| Mehrheiten erreichen, um die Agrarpolitik zu verändern. | |
| Im Gegenteil verscherzen sich die Landwirte Wohlwollen in der | |
| Mehrheitsgesellschaft und in freiheitlich-demokratischen Parteien. Zur | |
| Erinnerung: Maaßen hat wiederholt rechtsradikale Inhalte verbreitet. Wer | |
| sagt, es gebe eine „grün-rote Rassenlehre, nach der [2][Weiße als | |
| minderwertige Rasse] angesehen werden und man deshalb arabische und | |
| afrikanische Männer ins Land holen müsse“, zielt auf ein übles Milieu. Er | |
| ist [3][zwar noch CDU-Mitglied], aber er redet allzu oft wie ein Politiker | |
| der AfD. | |
| Maaßen passt zu Angelika Barbe, die ebenfalls in der CDU ist und bei den | |
| Bauern sprechen will. Die frühere DDR-Bürgerrechtlerin hat [4][dazu | |
| aufgerufen, die AfD zu wählen]. Inhaltlich wie taktisch ungeschickt ist es | |
| auch, „Klimaskeptikern“ wie Klaus Ermecke ein Podium zu geben. Der | |
| Diplomkaufmann streitet ab, dass es eine menschengemachte Erderwärmung | |
| gibt, und stellt sich damit gegen Tausende WissenschaftlerInnen weltweit. | |
| Wenn Bauern so einem Outlaw hinterherlaufen, lancieren sie sich selbst ins | |
| politische Aus. | |
| Doch offenbar gibt es Landwirte, die zunehmend mit der AfD sympathisieren, | |
| weil sie von der Agrarpolitik beispielsweise der CDU oder der Grünen | |
| enttäuscht sind. Dabei ist es extrem unwahrscheinlich, dass Bauern mit | |
| Rechtsradikalen an der Regierung besser fahren würden. Die AfD hat keine | |
| überzeugenden Konzepte, den Bauern ein ausreichendes Einkommen zu | |
| garantieren und gleichzeitig Umweltprobleme wie das [5][Artensterben] zu | |
| lösen, das den Landwirten langfristig auf die Füße fallen wird. | |
| Diese Bauern denken: Gegen uns Biodeutsche auf dem Land haben die ja | |
| nichts. Das ist egoistisch. Denn damit unterstützen solche Landwirte eine | |
| menschenverachtende Politik etwa gegen Minderheiten mit | |
| Migrationsgeschichte. | |
| 1 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://moderner-landwirt.de/termine/ | |
| [2] https://www.alexander-wallasch.de/gastbeitraege/nach-gruen-roter-rassenlehr… | |
| [3] /Debatte-um-Hans-Georg-Maassen/!5915195 | |
| [4] https://www.afd-vogtland.de/buergerrechtlerin-angelika-barbe-cdu-ruft-in-sa… | |
| [5] /Artenvielfalt-in-Gefahr/!5916498 | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Rechtsradikalismus | |
| Umweltzerstörung | |
| Schwerpunkt Bio-Landwirtschaft | |
| Gewässerschutz | |
| Bundesamt für Verfassungsschutz | |
| Schwerpunkt Gentechnik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Studien über Pestizide in Gewässern: Grenzwerte überschritten | |
| Eine Studie im Auftrag der Umweltbehörde zeigt: Wo mehr Pestizide auf | |
| Äckern verwendet werden, landen mehr Schadstoffe in anliegenden Bächen. | |
| Interview von Hans-Georg Maaßen: Maaßen blinkt wieder rechtsaußen | |
| Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen gibt einem weit rechten Magazin | |
| ein Interview. Die Grünen halten seine Tabubrüche für „skandalös“. | |
| Deutsche Position zur neuen Gentechnik: Bayer und Bioland gegen Enthaltung | |
| Der Agrarchemiekonzern und der Ökobauernverband sind sich einig: Beide | |
| verlangen von der Ampel eine klare Position in Sachen Gentechnik-Pflanzen. |