| # taz.de -- Schwarz-braune Allianzen in Thüringen: Welche Brandmauer? | |
| > Die Thüringer CDU erpresst die Landesregierung mit einem Antrag, den sie | |
| > nur mit der AfD durchbringen kann und schwächt so die demokratischen | |
| > Kräfte. | |
| Bild: Ob in Nordhausen ein AfDler Oberbürgermeister wird, entscheidet die Stic… | |
| Eigentlich sollte man meinen, dass Union und FDP gelernt haben müssten aus | |
| den Taschenspielertricks der AfD. Gerade in Thüringen: Unter dem | |
| Rechtsextremisten Björn Höcke nutzen sie jede Möglichkeit, um die | |
| parlamentarische Demokratie zu destabilisieren. Die Erinnerung an 2020 ist | |
| noch lebhaft, als die AfD den FDP-Politiker Kemmerich zum | |
| Kurzzeit-Ministerpräsidenten wählte, der nach geschockten Reaktionen direkt | |
| wieder zurücktrat. Das Debakel endete in der [1][Minderheitsregierung von | |
| Bodo Ramelow] (Linke) und einer verfahrenen Situation, in der Union und FDP | |
| immer wieder die Regierung mit der alten Kemmerich-Mehrheit erpressen. | |
| Dieser plädiert sogar mittlerweile offen für Mehrheiten mit der AfD. | |
| Und die CDU zündelt fleißig mit: [2][Die Union] verhilft der AfD immer | |
| wieder zu einer Schlüsselrolle, wenn sie selbst rechte Kulturkampfthemen | |
| wie geschlechtergerechte Sprache übernimmt. | |
| Nun aber geht die [3][Thüringen-CDU] noch einen Schritt weiter: Sie | |
| erpresst die Landesregierung mit einem Antrag, den sie nur mit der AfD | |
| durchbringen könnte, und verkauft die Senkung der Grunderwerbssteuer als | |
| Entlastung für Familien und Mittelständler. Weil tatsächlich aber vor allem | |
| die Immobilienbranche profitiert, wollen SPD, Grüne und Linke nicht | |
| mitmachen. Sie schlugen als Kompromiss vor, mit einem Förderprogramm | |
| gezielt den Hauskauf von Familien zu unterstützen. | |
| Die Union aber besteht weiter auf pauschaler Senkung der | |
| Grunderwerbssteuer. Anstatt demokratische Kompromisse im Kampf gegen die | |
| AfD einzugehen, kündigt sie ein Jahr vor der Landtagswahl ein | |
| gesellschaftlich progressives Bündnis zugunsten einer teils rechtsextremen | |
| Mehrheit auf. Das angebliche Kooperationsverbot mit der AfD unter Friedrich | |
| Merz verkommt so zum Lippenbekenntnis. Denn natürlich ist es eine | |
| Zusammenarbeit, wenn man Anträge stellt, die auf die Stimmen der AfD | |
| angewiesen sind. So verfestigt sich der Eindruck, dass Teile der CDU die | |
| angebliche Brandmauer gar nicht wollen. | |
| 14 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bodo-Ramelows-Minderheitsregierung/!5951962 | |
| [2] /Umgang-der-CDU-mit-AfD/!5946273 | |
| [3] /Thueringens-Innenminister-ueber-die-AfD/!5932911 | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| Bodo Ramelow | |
| Björn Höcke | |
| Thomas Kemmerich | |
| CDU | |
| Thüringen | |
| Oberbürgermeisterwahl | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Thüringen | |
| Dammbruch | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Thüringen | |
| CDU | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Oberbürgermeisterwahl | |
| Longread | |
| Thüringen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zusammenarbeit von FDP, CDU und AfD: Nächster Dammbruch in Thüringen | |
| Die FDP will ein Anti-Windkraft-Gesetz mit Stimmen von AfD und CDU | |
| durchsetzen. Scharfe Kritik kommt von der Thüringer Linken – und aus der | |
| Wirtschaft. | |
| Stichwahl um Oberbürgermeisteramt: Aufatmen in Nordhausen | |
| Der AfD-Kandidat verliert gegen den parteilosen Konkurrenten. | |
| Gedenkstätten-Chef Wagner ist erleichtert. Grund zur Entwarnung gibt es | |
| aber nicht. | |
| Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen: AfD scheitert in Nordhausen | |
| In der ersten Runde lag AfD-Kandidat Jörg Prophet noch deutlich vorn, nun | |
| muss er sich dem bisherigen Amtsinhaber Kai Buchmann geschlagen geben. | |
| Stichwahl für Oberbürgermeisterposten: Nordhausen droht rechter Prophet | |
| AfD-Kandidat Prophet könnte neuer Oberbürgermeister von Nordhausen werden. | |
| Eine geschlossene Wahlempfehlung für den Konkurrenten gibt es nicht. | |
| Bröckelnde Brandmauer in Thüringen: CDU-Testballon in Thüringen | |
| Einfacher wird das Regieren nicht: Trotz Schulterschluss von CDU, AfD und | |
| FDP strebt die RRG-Minderheitsregierung einen Haushalt mit der CDU an. | |
| Umgang der Union mit der AfD: CDU definiert Zusammenarbeit neu | |
| Unionspolitiker*innen rechtfertigen, dass die Thüringer CDU erstmals | |
| mithilfe der AfD die Regierung überstimmte. Kritik kommt kaum. | |
| Zusammenarbeit mit der AfD in Thüringen: Scharfe Kritik an der CDU | |
| Die SPD wirft der CDU in Thüringen „historisches Versagen“ vor. Auch die | |
| Grünen nennen das Vorgehen „fatal“. CDU-Vizevorsitzende Karin Prien weist | |
| die Kritik zurück. | |
| Brandmauer bröckelt in Thüringen: AfD verhilft CDU zu Steuersenkung | |
| Wie hält es die Thüringer CDU mit der Brandmauer zur AfD? Offenbar | |
| flexibel. Die CDU setzte die Senkung der Grunderwerbssteuer durch – dank | |
| AfD. | |
| Hohe Umfragewerte der AfD in Brandenburg: Thüringer Verhältnisse | |
| Die AfD steigt in Brandenburg in der neuesten Umfrage auf 32 Prozent. Der | |
| SPD-Generalsekretär will nicht das „Prinzip Hoffnung“ setzen. | |
| Oberbürgermeister-Wahl in Nordhausen: AfD-Kandidat in Stichwahl | |
| Bei der Wahl im thüringischen Nordhausen bekam AfD-Kandidat Jörg Prophet | |
| die meisten Stimmen. Die Stichwahl findet am 24. September statt. | |
| Krise der Linkspartei: Wenn der Vorhang fällt | |
| Möglich, dass die Linkspartei abtritt von der politischen Bühne. Einige | |
| ihrer bekanntesten Köpfe verlassen die erste Reihe. Sind sie gescheitert? | |
| Bodo Ramelows Minderheitsregierung: Thüringer Verhältnisse | |
| Nach drei Jahren Regierung von Gnaden der CDU wirken Linke, SPD und Grüne | |
| in Thüringen müde. Doch eine Verbesserung ist nicht in Sicht. |