| # taz.de -- Europa und AfD: Verdruckstes Schweigen zu Europa | |
| > Mitte-Links traut sich nicht, mal was Kritisches zur EU zu sagen – und | |
| > überlässt so der AfD das Feld. Dabei gäbe es viel Anlass für | |
| > Grundsatzfragen. | |
| Bild: Zur EU gäbe es mehr zu sagen | |
| Diese Woche sah ich einen [1][VW Käfer] an der Straße parken. Ich ging wie | |
| von einem Magneten angezogen hin, betrachtete die Details: die niedlichen | |
| Lüftungsschlitze des Heckmotors, das Trittbrett an den Türen. Ich guckte | |
| durch die Scheibe: Stimmt, wie klein die Rücksitzbank doch ist! | |
| Und da zog mich die Erinnerung mit Wucht in die späten siebziger Jahre: Wir | |
| fahren in den Urlaub mit unserem knallig-orangen Käfer, jeder Winkel des | |
| Autos ist vollgepackt. Meine Mutter hat einen Kassettenrekorder auf dem | |
| Schoß. Wir hören Otto Waalkes. Meine Eltern lachen und lachen über seine | |
| Witze, sie kriegen sich gar nicht mehr ein. Es gibt Stullen, die in | |
| Papiertüten stecken, und Sunkist aus dem Tetrapak in Pyramidenform. Meine | |
| Schwester macht Kaugummiblasen. Die Sonne scheint in Dänemark. | |
| Glücksgefühle. | |
| Mit der Nostalgie ist es so eine Sache: Sie bereitet ein herrlich wohliges | |
| Gefühl, aber sie trügt auch. Es war nicht alles so schön einfach und bunt | |
| früher. Ein Nachbar zum Beispiel, der Katzen hatte, stopfte neu geborene | |
| Katzenbabys in eine Plastiktüte und erschlug sie an der Wand, wenn er sie | |
| nicht an jemanden abgeben konnte. | |
| Ich weiß nicht, ob es heute noch ältere Männer gibt, die Katzenbabys an | |
| Wänden erschlagen, aber mein Eindruck ist: Damals standen Männer zwar noch | |
| im Bus auf, wenn eine ältere Frau keinen Platz fand, aber hinter den | |
| Kulissen ging es in den 70er und 80er Jahren roher und gewalttätiger zu. | |
| ## Wohliges Gefühl der Nostalgie | |
| Die AfD ist es, die heute das wohlige, aber trügerische Gefühl der | |
| Nostalgie bedient: Früher war alles besser. Die Extremisten unter ihnen | |
| wollen zerstören, sähen Hass, aber darunter mischt sich eine Art | |
| Retro-BRD-Modell. Es bedient das Gefühl der vielen, [2][die die ständigen | |
| Veränderungen und Krisen satthaben und es mit Loriot halten]: Ich will doch | |
| einfach hier nur sitzen. Vergangenes Wochenende hat die AfD ihr | |
| Europaprogramm beschlossen, und jetzt sind sie in der linksliberalen Blase | |
| alle ganz irritiert, weil die AfD die EU durch einen losen Nationen-Bund | |
| ersetzen will. | |
| Aber die AfD spiegelt nur etwas, das es ja gibt in der Gesellschaft: EU | |
| steht für nicht wenige für Kontrollverlust und eine ferne Zentrale. Es | |
| stellen sich ja Fragen: Warum die schönsten Spielplätze immer von | |
| irgendwelchen EU-Förderprogrammen bezahlt worden sind, während die Kommunen | |
| kein eigenes Geld mehr für die schönen Dinge haben. Subsidiaritätsprinzip, | |
| war da was? Oder warum sie in Brüssel seltsamerweise glauben, dass es umso | |
| mehr Europa gibt, je mehr Vorschriften und Richtlinien sie schreiben, die | |
| von Cork bis Thessaloniki gelten. | |
| ## Linkspartei zerlegt sich selbst | |
| Die linken und bisschen linken Parteien lassen es zu, dass EU-Kritik von | |
| der AfD monopolisiert wird; sie trauen sich nicht, mal grundsätzliche | |
| Fragen zu stellen, denn wer von ihnen will schon die EU kritisieren, dieses | |
| moralisch aufgeladene Staatenbündnis. Die emotionalen Werbespots mit | |
| glücklichen jungen Menschen vor dem Eiffelturm sind von SPD und Grünen für | |
| die nächste Europawahl sicherlich auch schon in Auftrag gegeben. Und die | |
| Linkspartei? [3][Die zerlegt sich gerade selbst] und kann sich leider | |
| derzeit nicht mit Europa beschäftigen. | |
| Die gegnerischen Lager – ich verliere da immer leicht den Überblick, wer da | |
| gerade mit wem taktische Bündnisse eingeht – übergießen sich derzeit mit | |
| Hass und Häme. „Sektenanhänger“, der linke Beschimpfungsklassiker, darf | |
| natürlich nicht fehlen. Irre finde ich, dass der Streit, ob man jetzt für | |
| die Refugee-Aktivistin im Hamburger Schanzenviertel oder die Kassiererin | |
| bei Lidl Politik machen soll, die Partei wohl spalten wird – und nicht der | |
| 120 Jahre alte Streit unter Linken, ob man den Kapitalismus reformieren | |
| oder doch lieber überwinden soll. Dieser Streit wird von | |
| Partei-Theoretikern bis heute mit heiligem Ernst ausgetragen. | |
| Irgendwann kam der Besitzer des Käfers an, riss mich aus meinen Gedanken, | |
| noch bevor mir eine Schlusspointe für diese Kolumne einfiel. „Gefällt Ihnen | |
| mein Käfer? Das ist das Modell 1302, fährt wie geschmiert! Möchten Sie eine | |
| Spritztour mit mir machen!“ Das sagte der Mann leider nicht. Er sagte | |
| scharf: „Suchen Sie was?“ Wir leben in nervösen Zeiten. | |
| 13 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /68er-Film-im-Historischen-Museum/!5928981 | |
| [2] /Forscher-ueber-Zustand-der-Gesellschaft/!5951963 | |
| [3] /Rueckzug-der-Links-Fraktionschefin-Ali/!5949208 | |
| ## AUTOREN | |
| Gunnar Hinck | |
| ## TAGS | |
| Europawahl | |
| Schwerpunkt AfD | |
| EU | |
| Die Linke | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Auto-Lobby | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Krise der Demokratie | |
| Die Linke | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Italien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Größer werdende Autos: Motorhauben, die töten | |
| Autos werden vorne immer wuchtiger – mit jedem Zentimeter steigt die Gefahr | |
| für die Umgebung. Nötig sind gesetzliche Größenbeschränkungen. | |
| Europa-Parteitage von SPD und FDP: Europawahlkampf der Frauen | |
| Vollbluteuropäerin versus Eurofighterin: SPD und FDP küren in Berlin ihre | |
| Spitzenkandidatinnen für die bevorstehende Europawahl. | |
| Rechtsruck und Gegenstrategien: Schluss mit dem Abschottungsbingo | |
| Die AfD ist nun auch im Westen stark. Das liegt auch den Fehlern der | |
| demokratischen Parteien: Sie eifern den Rechtsextremen nach. | |
| Debatte um Teilverbot der AfD: Eine Einstiegsdroge | |
| In Leitartikeln großer Medien wurde ein Verbot des radikalen Thüringer | |
| AfD-Landesverbands gefordert. Doch das wäre kein geschickter Mittelweg. | |
| Zukunft der Linkspartei: Das Charisma-Problem | |
| Brauchen wir die Linkspartei? Und wenn ja, wie viele? Eine | |
| Wagenknecht-Partei wäre für die Bundesrepublik jedenfalls etwas | |
| revolutionär Neues. | |
| AfD-Strategie: Innen extrem, außen weichgespült | |
| Beim AfD-Europa-Parteitag setzen sich die Extremisten durch. Doch bei Dexit | |
| und Nato-Austritt bleibt die Partei unverbindlich – mit Kalkül. | |
| Europaexpertin über Eurozonen-Budget: „Angst vor Europa, Angst vor der AfD“ | |
| Europa brauche einen Plan für ein gemeinsames Eurozonen-Budget, findet | |
| Ulrike Guérot. Das verhindere ein Auseinanderbröckeln der Europäischen | |
| Union. |