| # taz.de -- Präsidentschaftskandidat getötet: Im Kampf gegen Korruption gefal… | |
| > Zu Ecuador gehören heute Bandenkriminalität und Korruption. Der Mord an | |
| > Fernando Villavicencio markiert einen Tiefpunkt. | |
| Bild: Kurz vor seiner Ermordung: Präsidentschaftskandidat Fernando Villavicenc… | |
| Berlin taz | Der Mord an Fernando Villavicencio trägt die Handschrift von | |
| Profikillern. Mit drei Schüssen in den Kopf wurde der 59-jährige | |
| Präsidentschaftskandidat im Anschluss an eine Wahlkampfveranstaltung in | |
| einer Schule im Norden Quitos, der Hauptstadt Ecuadors, am Mittwoch gegen | |
| 18.20 Uhr förmlich hingerichtet. | |
| Villavicencio war einer von acht Präsidentschaftskandidaten, die bei den | |
| Wahlen für das höchste Staatsamt am 20. August kandidieren. Und er war | |
| zugleich derjenige, der sich besonders vehement gegen die omnipräsente | |
| Korruption ausgesprochen hatte. Villavicencio, [1][Journalist mit | |
| Schwerpunkt Antikorruption] und Abgeordneter, war der Kandidat der Bewegung | |
| Construye („Aufbau“) und lag den letzten Umfragen zufolge auf dem vierten | |
| beziehungsweise fünften Platz unter den acht Kandidat:innen. | |
| Laut Angaben seines Onkels Galo Valencia habe Villavicencio erst letzte | |
| Woche Morddrohungen von der Drogenbande Los Choneros erhalten, die wiederum | |
| eng mit dem mexikanischen Sinaloa-Kartell kooperiert. Das ist die erste | |
| heiße Spur, auf die auch Präsident Guillermo Lasso sogleich aufsprang, der | |
| die organisierte Kriminalität für die Tat verantwortlich machte: Das | |
| organisierte Verbrechen sei zu weit gegangen. Sie würden „die volle Härte | |
| des Gesetzes zu spüren“ bekommen, bekräftigte der seit Mai 2021 regierende | |
| ehemalige Bankier – unter dessen Ägide sich die Sicherheitslage genauso wie | |
| die ökonomische Situation extrem verschlechtert haben. | |
| Das ehemals als Insel der Sicherheit in der Region geltende Ecuador ist zu | |
| einem der [2][gefährlichsten Staaten Lateinamerikas] mutiert. Noch 2017 lag | |
| die Mordquote in Ecuador bei einem Jahresschnitt von 5 pro 100.000 | |
| Einwohner. Seitdem kennt die Mordquote nur eine Richtung: Sie steigt. „Auf | |
| ein Niveau von 25 Gewaltopfern pro 100.000 Einwohner im letzten Jahr“, sagt | |
| Fernando Carrión, Sozialwissenschaftler an der Lateinamerikanischen | |
| Fakultät für Sozialwissenschaften in Ecuador. „In diesem Jahr könnte diese | |
| Quote weiter steigen – auf bis zu 35 Morde. Ecuador gehört heute zu den | |
| gefährlichsten Ländern der Region“, prognostizierte Carrión bereits im | |
| April dieses Jahres. | |
| ## Carrión: Folge struktureller Ursachen in der Justiz | |
| Damals hatte Präsident Guillermo Lasso das Tragen von Waffen in Ecuador mit | |
| dem Verweis auf die steigende Kriminalität im Land legalisiert. Für Carrión | |
| ein gravierender Fehler. Er hält es für wesentlich klüger, die Zahl der | |
| zirkulierenden Waffen zu senken. Doch das Gegenteil ist der Fall und – | |
| meinen viele – nur ein Beispiel für die Inkompetenz der Regierung Lasso, | |
| die das Land in chaotische Verhältnisse geführt hat. Ein Beleg dafür sind | |
| auch die [3][Gefängnisaufstände], die Massaker und Morde hinter Gittern. | |
| Die führten zu mindestens 450 Toten in den letzten 30 Monaten. Zuletzt | |
| starben bei einem Gefängnisaufstand Ende Juli in der größten Stadt des | |
| Landes, Guayaquil, je nach Quelle zwischen dreißig und fünfzig Menschen. | |
| Für Carrión ist das eine Folge struktureller Ursachen in der Justiz und den | |
| Sicherheitsorganen. In Ecuador sei ab 2018 auf ein Konzept des minimalen | |
| Staates umgestellt, die staatlichen Strukturen zurückgestutzt worden. „2018 | |
| gab es ein Sicherheitsministerium, ein Justizministerium, das für die | |
| Haftanstalten verantwortlich war, ein Innenministerium und ein Sekretariat | |
| der Politik. Dann wurde all dies zusammengeführt in das | |
| Regierungsministerium und man reduzierte den Etat für die Sicherheit. | |
| Damals begann der Anstieg der Kriminalität in Ecuador“, analysiert Carrión. | |
| Doch das ist nur ein Faktor. Der zweite Faktor ist die Dynamik des | |
| Drogensektors in der Region, der die Schwäche der ecuadorianischen | |
| Institutionen erkannt und ausgenutzt hat. Ecuador liegt eingeklemmt | |
| zwischen Peru und Kolumbien, den beiden größten Kokainproduzenten der Welt. | |
| Laut Carrión habe Kolumbien im letzten Jahr die Erträge um 25 Prozent | |
| gesteigert, Peru die Produktion sogar verdoppelt. „Nun werden etwa 800 | |
| Tonnen Kokain pro Jahr über Ecuador in alle Welt weiter geschmuggelt und 25 | |
| Kartelle kämpfen um Routen und lokale Märkte.“ Verheerend wirkt sich dabei | |
| aus, dass die Kartelle nicht wie früher in US-Dollar zahlen, sondern in | |
| Kokain. Das führt dazu, dass Konsum und Kleinhandel in Ecuador omnipräsent | |
| sind und mit einem Anstieg der Kriminalität einhergehen. | |
| Doch damit nicht genug, denn die omnipräsente Korruption sorgt dafür, dass | |
| die Drogenkartelle auch in den Institutionen Fuß fassen. Präsident Lasso | |
| ist Teil des Problems. Der Vorwurf: mutmaßliche Veruntreuung im | |
| Zusammenhang mit Öltransportverträgen im staatlichen Ölkonzern Flopec. | |
| Zudem soll Lassos Schwager Danilo Carrera nicht nur ein Korruptionssystem | |
| für die Vergabe von Posten im öffentlichen Dienst, sondern laut einer | |
| Recherche der Internetzeitung La Posta auch Verbindungen zur albanischen | |
| Mafia unterhalten haben. | |
| ## Lasso kam dem Amtsenthebungsverfahren zuvor | |
| Aus diesen Gründen lief im Mai das Amtsenthebungsverfahren gegen Lasso an, | |
| dem er [4][kurzerhand mit der Auflösung des Parlaments und der Verkündung | |
| von Neuwahlen zuvorkam]. Präsidentschaftskandidat Villavicencio kannte sich | |
| in diesem Korruptionssumpf aus. Er hatte mehrere Anzeigen wegen Korruption | |
| im Erdölsektor, unter anderem gegen Ex-Präsident Rafael Correa eingereicht | |
| und erhielt laut seinem Wahlkampfberater vor dem Attentat mindestens drei | |
| Todesdrohungen. Die habe er den Behörden gemeldet. | |
| Denkbar ist demnach, dass der Journalist aus ganz anderen Motiven, als | |
| denen der organisierten Kriminalität erschossen wurde. Seine Schwester | |
| Patricia Villavicencio machte die Regierung mitverantwortlich, unter | |
| anderem, weil sie ihrem Bruder nicht ausreichend geschützt habe. | |
| 10 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://cpj.org/tags/fernandovillavicencio/ | |
| [2] /Migration-aus-Ecuador/!5924851 | |
| [3] /Gewalt-in-Ecuadors-Gefaengnissen/!5750515 | |
| [4] /Parlament-in-Ecuador-aufgeloest/!5935392 | |
| ## AUTOREN | |
| Knut Henkel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Ecuador | |
| Drogenkartell | |
| Organisierte Kriminalität | |
| GNS | |
| Ecuador | |
| Anschlag | |
| Ecuador | |
| Ecuador | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| In Ecuador kommt es zur Stichwahl: Ein Votum für den Wandel | |
| Mit Daniel Noboa geht der Kandidat einer liberalen Unternehmergeneration in | |
| die Stichwahl. Beide Referenden enden mit einem Ja für Umweltschutz. | |
| Attentat auf Präsidentschaftskandidat: Drei Schüsse auf die Pressefreiheit | |
| Mit dem Präsidentschaftskandidaten Fernando Villavicencio ist in Ecuador | |
| auch ein investigativer Journalist ermordet worden. | |
| Nach Mord an Politiker in Ecuador: Schuldige schnell ermittelt | |
| Kurz nach dem Tod des Präsidentschaftskandidaten präsentiert die Regierung | |
| Ermittlungsergebnisse. Auftraggeber könnte ein Kartell sein. | |
| Attentat im Wahlkampf in Ecuador: Ein Land schmiert ab | |
| Der Mord an Präsidentschaftskandidat Villavicencio offenbart den Abstieg | |
| des einstigen Vorzeigelandes Ecuador. Das liegt auch an neoliberaler | |
| Politik. | |
| Gipfel zum Schutz des Amazonas-Regenwalds: Hätte, hätte – Kettensäge | |
| Die Amazonas-Staaten haben endlich wieder über die Rettung des Regenwalds | |
| gesprochen. Aber sie haben die Chance zu wirklichen Verbesserungen | |
| ungenutzt gelassen. | |
| Parlament in Ecuador aufgelöst: Der Amtsenthebung zuvorgekommen | |
| Ecuadors rechter Präsident Lasso hat das Parlament aufgelöst und regiert | |
| jetzt zunächst per Dekret. Die Opposition spricht von einem „Selbstputsch“. | |
| Migration aus Ecuador: Das Auswanderungsland | |
| Tausende junge Ecuadorianer*innen verlassen ihre Heimat. Wie Familien | |
| und Gemeinden mit der räumlichen Trennung umgehen. |