| # taz.de -- Religion in der Ukraine: Fünf Jahre Haft für Kirchenmann | |
| > Der Metropolit Ionafan soll den russischen Angriffskrieg geleugnet und | |
| > die Integrität der Ukraine in Frage gestellt haben. Nun muss er ins | |
| > Gefängis. | |
| Bild: Gottesdienst im Höhlenkloster in Kyjiw | |
| Berlin taz | Das Urteil ist hart: Ein Gericht in der ukrainischen Stadt | |
| Winnyzja hat den Metropoliten Ionafan (Anatoli Jelezkich) von der | |
| Ukrainisch-Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchiat), der der Diözese | |
| Tultschinski vorsteht, zu fünf Jahren Haft verurteilt. Zudem wird sein | |
| Eigentum beschlagnahmt. | |
| Angeklagt war der Metropolit (eine Art Erzbischof) in vier Punkten: Angriff | |
| auf die territoriale Integrität der Ukraine, Aktionen, die auf einen | |
| gewaltsamen Machtwechsel abzielen, Leugnung einer bewaffneten Aggression | |
| Russlands gegen die Ukraine sowie Verletzung der religiösen Gleichheit der | |
| Bürger*innen. | |
| So soll der Metropolit, geleitet von „prorussischen ideologischen Motiven“, | |
| im Januar 2022 auf der Website der Diözese einen Artikel über die | |
| dominierende Rolle des „Moskauer Patriarchats“ im orthodoxen Christentum | |
| veröffentlicht und die Unabhängigkeit der Orthodoxen Kirche der Ukraine | |
| geleugnet haben. | |
| Angaben des ukrainischen Inlandsgeheimdienstes (SBU) zufolge soll Ionafan | |
| unter den Gläubigen Propagandamaterial verteilt haben. Darin habe er | |
| aufgerufen, die Macht in der Ukraine zu ergreifen und ihre Grenzen zu | |
| verändern. Auf einer Webseite der Kirche habe er Beiträge „zur | |
| Unterstützung der russischen Besatzer und ihrer Kriegsverbrechen“ | |
| bereitgestellt. | |
| ## Segen für Soldaten | |
| Wie nicht anders zu erwarten, äußerte sich das Oberhaupt der | |
| Russisch-Orthodoxen Kirche zu dem Fall des Metropoliten. Der Moskauer | |
| Patriarch Kyrill, der gerne Soldaten aus der Russischen Föderation vor | |
| ihrem (letzten) Weg in die Ukraine segnet, steht stramm an der Seite von | |
| Präsident Wladimir Putin. | |
| Das Urteil sei eine eklatante Verletzung der Religionsfreiheit und ein | |
| Beispiel für die Verfolgung von Menschen wegen ihres Glaubens, heißt es auf | |
| der Webseite der Kirche. Und: „Alle Anschuldigungen sind absolut | |
| unbedeutend und die sogenannten Beweise gefälscht. | |
| Ionafan betet wie die ganze Kirche für Frieden und ruft zur geistigen | |
| Einheit der Heiligen Rus auf. Er verteidigt die Rechte der Ukrainischen | |
| Orthodoxen Kirche, indem er die Unwahrheit der Spaltung anprangert. Dafür | |
| wurde er verurteilt.“ | |
| Mit der Spaltung (Schisma) ist der Umstand gemeint, dass es zwei orthodoxe | |
| Kirchen in der Ukraine gibt. [1][Die Orthodoxe Kirche der Ukraine] entstand | |
| 2018 durch den Zusammenschluss zweier nationaler Kirchen, sie wurde am 6. | |
| Januar 2019 vom Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel für | |
| eigenständig erklärt. Die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche (Moskauer | |
| Patriarchiat) erklärte sich nach dem Beginn von Russlands Angriffskrieg | |
| gegen die Ukraine für unabhängig von Moskau, wenngleich dieser Schritt | |
| juristisch nicht vollzogen wurde. | |
| ## Unter verschärfter Beobachtung | |
| Die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche (Moskauer Patriarchiat) steht seit Monaten | |
| unter verschärfter Beobachtung des SBU, da deren Vertreter nach wie vor als | |
| verlängerter Arm Moskaus gelten. [2][In Gotteshäusern und Klöstern finden | |
| regelmäßig Razzien statt], gegen Priester und andere Kirchenobere werden | |
| Sanktionen verhängt. | |
| Vor wenigen Tagen war Pawel Lebed, ebenfalls Metropolit der | |
| Ukrainisch-Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchiat) und Vorsteher des | |
| berühmten Kyjiwer Höhlenklosters, aus der Haft entlassen worden. Dafür | |
| wurde eine Kaution in Höhe von umgerechnet rund 730.000 Euro hinterlegt. | |
| Diese Summe sollen angeblich 1000 Spender*innen aufgebracht haben. | |
| Am 1. April 2023 war Pawel unter anderem wegen Rechtfertigung von Russlands | |
| Angriffskriegskrieg gegen die Ukraine zu Hausarrest verteilt worden. Zudem | |
| musste er eine elektronische Fußfessel tragen. | |
| Im Juli kam ein weiterer Anklagepunkt hinzu: Leugnung der Existenz der | |
| Ukraine als souveräner Staat sowie Bezeichnung von Russlands Aggression | |
| gegen die Ukraine als „Bürgerkrieg“. Kurz darauf kam Pawel in | |
| Untersuchungshaft. | |
| ## Kritik an Kyjiw | |
| Das Vorgehen der Kyjiwer Behörden gegen die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche | |
| (Moskauer Patriarchiat) stößt auch auf Kritik. In einem Bericht des Hohen | |
| Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte (OHCHR) vom | |
| vergangenen März ist von einer möglichen Diskriminierung der Kirche die | |
| Rede. Im Fall eines Strafverfahrens müssten die Rechte von Personen auf | |
| einen fairen Prozess gewährleistet werden. | |
| Eine offizielle Reaktion ließ nicht auf sich warten. Die Ukraine sei ein | |
| demokratischer Staat, in dem die Religionsfreiheit garantiert sei, schrieb | |
| der Sprecher des ukrainischen Außenministeriums, Oleg Nikolenko, auf | |
| Facebook. „Gleichzeitig ist Freiheit nicht dasselbe wie das Recht, sich an | |
| Aktivitäten zu beteiligen, die die nationale Sicherheit gefährden. Wir | |
| fordern das OHCHR auf, von unausgewogenen politischen Einschätzungen | |
| Abstand zu nehmen und seine Berichte auf Fakten zu stützen.“ | |
| Volkes Stimme hält sich mit solchen Feinheiten der Argumentation nicht auf. | |
| Als Reaktion auf die Verurteilung von Ionafan schreibt ein Nutzer in den | |
| sozialen Netzwerken: „99 Prozent der Priester der Russisch-Orthodoxen | |
| Kirche sind Tschekisten. Wenn sie in der Ukraine inhaftiert werden, wird es | |
| mir nicht leidtun.“ | |
| 9 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Weihnachten-in-der-Ukraine/!5901175 | |
| [2] /Russlandnaehe-bei-ukrainischer-Kirche/!5897777 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukrainisch-Orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats | |
| Religionsfreiheit | |
| Orthodoxie | |
| Orthodoxie | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| wochentaz | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Religion in der Ukraine: Nächstes Kapitel im Kirchenkampf | |
| Das ukrainische Parlament beschließt ein Verbot der Ukrainisch-Orthodoxen | |
| Kirche (Moskauer Patriarchat). Mit Widerstand ist zu rechnen. | |
| Religion in der Ukraine: Auf dem Weg zum Kirchenverbot | |
| Ein Gesetz soll die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche, die Moskau nahe steht, in | |
| der Ukraine verbieten. Es hat im Parlament die erste Hürde genommen. | |
| Protestantische Gemeinden in der Ukraine: Eine wechselvolle Geschichte | |
| Protestanten sind in der Ukraine eine kleine Minderheit. Der Krieg | |
| verändert auch ihre Gemeinden – und die Aufgaben der Kirche. | |
| Liebe im Ukrainekrieg: Briefe ins Gefängnis | |
| Seit ihr Mann in Gefangenschaft ist, hat Oksana Stomina nichts von ihm | |
| gehört. Wo ist Dmytro? | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Marschflugkörper für die Ukraine | |
| Bundesregierung und Rüstungsunternehmen verhandeln offenbar über Lieferung | |
| von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Die kann auf weitere | |
| US-Finanzhilfe hoffen. | |
| Weihnachten in der Ukraine: Warum Weihnachten vorverlegt wird | |
| Eigentlich feiern die meisten Ukrainer*innen am 7. Januar Weihnachten. | |
| Doch der Krieg verändert alles, auch die orthodoxen Kirchen. | |
| Russlandnähe bei ukrainischer Kirche: Putins letzte Höhlung | |
| Russlands Einfluss auf die ukrainischen Gläubigen ist immer noch stark. Das | |
| zeigt sich einmal mehr nach den Razzien im wichtigen Höhlenkloster. | |
| Die Kirche in Russland und der Ukraine: Putins Popen | |
| Der russisch-orthodoxe Klerus hat sich in Moskau dem Kreml bedingungslos | |
| untergeordnet. In Kiew dagegen ist ein Kirchenkampf ausgebrochen. |