| # taz.de -- Kulturpolitik im Ukraine-Krieg: Theater nicht mehr auf Russisch | |
| > Der Kyjiwer Stadtrat verbietet russische Kulturveranstaltungen. Die | |
| > Entscheidung polarisiert in der Ukraine. | |
| Bild: Die Denkmäler sind schon länger weg: Demontage des russisch-ukrainische… | |
| Kyjiw taz | Ab sofort dürfen im Stadtgebiet von Kyjiw keine | |
| russischsprachigen „Kulturprodukte“ mehr öffentlich dargeboten worden. Dies | |
| hat der Stadtrat von Kyjiw in der letzten Woche mit einer absoluten | |
| Mehrheit von 71 Stimmen im Stadtrat verfügt. Mit dieser Entscheidung wolle | |
| man, so der Vorsitzende des Ausschusses für Bildung und Wissenschaft, | |
| Jugend und Sport, Vadym Vasilchuk, „den ukrainischen Informationsraum | |
| v[1][or den hybriden Einflüssen des Aggressorstaates] schützen, der die | |
| ukrainische nationale Identität, die Kultur, die Traditionen, Bräuche und | |
| das historische Gedächtnis zerstören will“. | |
| Man müsse russischsprachige Kulturprodukte auf dem Territorium der | |
| ukrainischen Hauptstadt ein für alle Mal begrenzen, zitiert das | |
| Nachrichtenportal nv.ua den Politiker. Nun gehe es darum, so Vasilchuk, die | |
| Vorführung russischsprachiger Werke im Bereich der Kultur zu verbieten. | |
| In dem Entscheid ist die Rede von Büchern, Kunstalben, audiovisuellen | |
| Werken, musikalischen Tonaufnahmen, Produkten des Kunsthandwerks, Theater- | |
| und Zirkusaufführungen, Konzerten sowie kulturellen und pädagogischen | |
| Dienstleistungen. „Russisch ist die Sprache des Aggressorlandes und hat | |
| keinen Platz im Herzen unserer Hauptstadt“, so der Abgeordnete des | |
| Stadtrates. | |
| Bereits im November 2022 hatte der Kyjiwer Stadtrat den Unterricht in | |
| russischer Sprache vollständig aus den Lehrplänen der städtischen | |
| Einrichtungen für die Vorschulen und allgemeinbildenden Schulen genommen. | |
| Auch wenn er das Verbot des Kyjiwer Stadtrates von russischer Musik im | |
| öffentlichen Raum unterstützt, wehrt sich der Schriftsteller und | |
| Drehbuchschreiber Andrej Kokotjucha auf nv.ua gegen ein übertriebenes | |
| Vorgehen gegen alles Russische. Man brauche nur über den Büchermarkt unweit | |
| der U-Bahn-Station Potschajna zu gehen, so Kokotjucha, um zu sehen, wie | |
| derzeit noch zahlreiche in Moskau und Leningrad gedruckte Werke öffentlich | |
| zum Verkauf angeboten werden. | |
| ## Keine ukrainische Übersetzung | |
| Auf diesem Büchermarkt finde man [2][ins Russische übersetzte Bücher], für | |
| die es keine ukrainische Übersetzung gibt. „Ich weiß nicht, wer heutzutage | |
| noch Maurice Druons historische Romane, Sidney Sheldons | |
| Detektivgeschichten, Frederick Forsyth’ Spionageromane oder Danielle Steels | |
| Melodramen braucht.“ Aber eines sei klar, so Kokotjucha: Übersetzungen | |
| dieser Bücher in der russischen Fassung seien keine Bedrohung für den | |
| ukrainischen Staat. | |
| Inzwischen polarisiert die Russisch-Frage auch im Alltag zunehmend. Anfang | |
| des Monats war eine Frau eines Cafés verwiesen worden, weil sie das Singen | |
| von Liedern des russischen Sängers Grigorij Leps kritisiert hatte. Und | |
| ebenfalls Anfang des Monats wurde eine Frau im Gebiet Kyjiw von Männern | |
| tätlich angegriffen, weil sie diesen das laute Abspielen russischer Musik | |
| zum Vorwurf gemacht hatte. | |
| Während man im ukrainischen Fernsehen keine russischsprachigen Inhalte mehr | |
| hat, stellen die führenden ukrainischen Internetportale wie NV, | |
| Gordonua.com. Delo.ua und 24tv.ua ihre Inhalte weiterhin in ukrainischer | |
| und russischer Sprache ins Netz. Es gibt eine Nachfrage nach russischen | |
| Inhalten. Gleichzeitig wollen die ukrainischen Medien mit ihren | |
| russischsprachigen Inhalten aber auch LeserInnen aus dem gesamten | |
| postsowjetischen Raum ansprechen. Wirksam ist die Entscheidung des Kyjiwer | |
| Stadtrates nur in Kyjiw. | |
| 18 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| [2] /Verbannte-Literatur-in-Belarus/!5906746 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Kulturpolitik | |
| Russische Literatur | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Swoboda-Partei | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sprachenpolitik in der Ukraine: Kein Schutzstatus mehr für die russische Sprac… | |
| Die ukrainische Regierung will Russisch von der Liste des Europarates zum | |
| Schutz von Minderheitensprachen streichen lassen. Das stößt auch auf | |
| massive Kritik. | |
| Krieg in der Ukraine: Kultur und Raketen | |
| Immer wieder bombardiert Russland in der Ukraine auch Kulturstätten, wie in | |
| Odessa. Die Angriffe sind so häufig, sie können kein Zufall sein. | |
| Rechte Dozentin in der Ukraine: Hochschule feuert Philologin | |
| Nach kruden Äußerungen über ukrainische Soldaten, die Russisch sprechen, | |
| muss eine Dozentin gehen. Sie gehört einer rechtsradikalen Partei an. | |
| Russisch in der Ukraine: Wenn Sprache zum Streitfall wird | |
| Eine Linguistin provoziert mit Äußerungen zu ukrainischen Soldaten, die | |
| Russisch sprechen. Ein Streit über ein russisches Lied endete in einer | |
| Prügelei. | |
| Streit um Sprache in der Ukraine: Verbaler Schlagabtausch im Taxi | |
| Ein Taxifahrer weigert sich, mit zwei Frauen Ukrainisch zu sprechen. Der | |
| Streit eskaliert. Er wird gefeuert, bekommt aber auch Unterstützung. | |
| Ukrainischer Kulturminister tritt zurück: Drohnen statt Kinofilme | |
| Kulturminister Tkatschenko wollte Kulturprojekte trotz des Krieges | |
| finanzieren. Präsident Selenskij setzt andere Prioritäten. Der Minister | |
| geht. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Moskau stuft Schiffe als Gegner ein | |
| Die Ukraine will weitere Panzer und Kampfjets für ihre Gegenoffensive. | |
| Derweil stuft Moskau Schiffe auf dem Weg in die Ukraine als Militärschiffe | |
| ein. | |
| Nato-Gipfel in Vilnius: Der Krieg und das letzte Komma | |
| Beim Nato-Gipfel wird vor allem um Worte gekämpft: Der Ukraine wird gegen | |
| den russischen Angriffskrieg viel versprochen – aber vieles bleibt vage. | |
| DJs aus dem Westen in Russland: Raven für den Schurkenstaat | |
| Vergangenes Wochenende fand das Outline-Festival nahe Moskau statt. Unter | |
| den Beteiligten waren auch westliche DJ-Stars. | |
| Ukrainische Kunst in Köln: Den Blick verschieben, Labels ändern | |
| Die ukrainischen Avantgarden tauchen in der Kunstgeschichte kaum auf. Das | |
| Museum Ludwig versucht sie in einer Ausstellung umzuschreiben. |