| # taz.de -- Swoboda-Partei | |
| Politisches Attentat in der Ukraine: Parlamentarier Andrij Parubij von „Fahrr… | |
| Der ehemalige ukrainische Parlamentspräsident war einer der Anführer der | |
| Maidan-Revolution 2013-14. Jetzt fiel er in Lwiw einem Attentat zum Opfer. | |
| Attentat in der Ukraine: Iryna Farion ermordet | |
| Sie galt als glühende Nationalistin und war in ihrer Heimat hoch | |
| umstritten. Die Philologin und Politikerin Iryna Farion ist einem Anschlag | |
| zum Opfer gefallen. | |
| Rechte Dozentin in der Ukraine: Hochschule feuert Philologin | |
| Nach kruden Äußerungen über ukrainische Soldaten, die Russisch sprechen, | |
| muss eine Dozentin gehen. Sie gehört einer rechtsradikalen Partei an. | |
| Nationalisten in der Ukraine: „Helden sterben nie!“ | |
| Am Mittwoch wurde zum ersten Mal der „Tag des Vaterlandsverteidigers“ | |
| begangen. Für die Rechten ein gefundenes Fressen. | |
| Ukrainische Rechtsextreme protestieren: Rücktritt des Innenministers gefordert | |
| Die Regierung überlegt ein Verbot des „Rechten Sektors“. Der wiederum will | |
| Arsen Awakow aus dem Amt jagen. Die Maidan-Allianz zerbröckelt. | |
| Ukrainischer Historiker über Timoschenko: „Eine Politikerin der Vergangenhei… | |
| Ihr eilt der Ruf voraus, tief in Korruptionsaffären verstrickt zu sein. In | |
| der Politik sollte Timoschenko keine führende Rolle mehr spielen, meint | |
| Andrij Portnov. | |
| Opposition in der Ukraine: Im Kampf vereint | |
| Geschlossen gehen die Maidan-Aktivisten auf die Straße. Doch die Bewegung | |
| ist gespalten. Der Nationalismus vieler Oppositioneller stößt auf | |
| Ablehnung. |