| # taz.de -- AfD-Parteitag in Magdeburg: Rechts, radikal, unbeliebt | |
| > Maximilian Krah, designierter AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl, ist | |
| > eine Reizfigur – auch für Rechte. Für Magdeburg ist Streit | |
| > vorprogrammiert. | |
| Bild: Umstrittener Kandidat für die Europawahl: AfD-Mann Maximilian Krah | |
| Berlin taz | Wenn Maximilian Krah einen Witz macht, wird es selbst dem | |
| extrem rechten Chefideologen aus dem Institut für Staatspolitik, Götz | |
| Kubitschek, mitunter zu heikel. Kürzlich war Krah, Dresdener Anwalt und | |
| AfD-Europaabgeordneter, in Kubitscheks Podcast „Am Rande der Gesellschaft“ | |
| zu Gast. | |
| Als es um die gemeinsame Ablehnung von Geschlechtergerechtigkeit ging, | |
| sagte Krah: „Das Lustigste, was ich beim Pride Month erlebt habe, war 2021 | |
| – da hatte die US-Botschaft in Kabul ganz stolz den Pride Month ausgerufen. | |
| Es dauerte keine drei Wochen, bis die Taliban in Kabul eingerückt sind. Ich | |
| glaub, dass das die einzig richtige Antwort auf den Pride Month gewesen | |
| ist.“ | |
| Kubitschek blieb das Lachen im Halse stecken. Seine Frau Ellen Kositza | |
| lachte gezwungen in die entstandene, peinlich berührte Stille. Sollte man | |
| in die Verlegenheit kommen, jemals das Wort „cringe“ definieren zu müssen, | |
| dieser Moment wäre gut geeignet. Krah reißt nicht nur geschmacklose Witze, | |
| er ist auch der designierte Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl. | |
| Auf dem anstehenden Parteitag in Magdeburg stellt die extrem rechte Partei | |
| ihre Liste für den Juni 2024 auf. Krah, Beisitzer im Bundesvorstand, lehnt | |
| den Begriff „konservativ“ für sich und die AfD ab. Er bezeichnet sich | |
| lieber klar als „rechts“. | |
| ## Von der CDU in die AfD | |
| Sein in Kubitscheks Verlag veröffentlichtes Buch heißt entsprechend: | |
| „Politik von rechts – ein Manifest“, das Vorwort steuerte der | |
| AfD-Ehrenvorsitzende Alexander Gauland bei. Krah bemüht die | |
| Verschwörungsideologie vom Bevölkerungsaustausch, bedient sich beim | |
| antisemitischen NS-Vordenker Carl Schmitt und [1][verfolgt rechtsextreme | |
| Konzepte des Ethnopluralismus]. | |
| Vor seinem schnellen Aufstieg in der AfD war der erzkatholische Krah in der | |
| sächsischen CDU aktiv, [2][bewegte für die reaktionäre Piusbruderschaft | |
| Millionen], um Steuern zu vermeiden und [3][vertrat kurzzeitig als Anwalt | |
| den Holocaust-leugnenden Bischof Richard Williamson]. | |
| Mit seinem offen zur Schau gestellten Rechtsradikalismus ist Krah sogar | |
| innerhalb der AfD eine Reizfigur. Nicht zuletzt deswegen dürfte es auf dem | |
| AfD-Parteitag zu Kampfkandidaturen und offenem Streit kommen. Die | |
| parteiinternen Gegner*innen von Krah – vor allem die versprengten Reste | |
| des Meuthen-Lagers, die mit ihrem Kurs der Selbstverharmlosung gegen den | |
| Höcke-Flügel gescheitert sind – greifen Krah seit Wochen und Monaten immer | |
| wieder frontal auf einem Telegram-Kanal an, wo sie ihm vor allem Nähe zu | |
| China, dem Konzern Huawei, seine offene Bewunderung für das illiberale | |
| Russland und sein Abstimmungsverhalten vorwerfen. | |
| ## Keine Kampfkandidatur angekündigt | |
| Ein Showdown in Magdeburg scheint vorgezeichnet: In Parteikreisen kursieren | |
| zwar mehrere Listen mit unterschiedlichen Namen und Reihenfolgen – einen | |
| Konsens jedoch gibt es nur darüber, dass es keinen Konsens gibt. Eine | |
| offizielle Kampfkandidatur gegen Krah ist zwar nicht angekündigt, gehandelt | |
| wird in Parteikreisen aber unter anderem der Bundestagsabgeordnete Norbert | |
| Kleinwächter, der vor einem Jahr beim Parteitag von Riesa gegen den | |
| Co-Vorsitzenden Tino Chrupalla scheiterte. | |
| Schlechtes Omen für Kleinwächter: Damals wie heute hat der 37-jährige | |
| Englisch- und Französischlehrer keine Rückendeckung von seinem | |
| Landesverband Brandenburg, der ihn nicht mal als Delegierten aufstellte. | |
| Auf taz-Anfrage, ob er antritt, heißt es von Kleinwächter: „Ich halte es | |
| mir offen.“ | |
| Auf einem Podium Anfang Juli war Kleinwächter gegenüber Krah jedenfalls | |
| angriffslustig. Er warf ihm an den Kopf, dass er der chinesischen | |
| Staatsführung zum 70. Jahrestag der Volksrepublik gratuliert habe, und | |
| fragte, warum er das Emirat Katar in Schutz nehme, [4][was Krah etwas | |
| perplex zurückließ]. | |
| Dass der bei vielen strittige Krah und der wenig Rückhalt genießende | |
| Kleinwächter als Spitzenkandidaten gehandelt werden, zeigt das eklatante | |
| Personalproblem der AfD auf: Auf allen Ebenen fehlt es an kompetenten | |
| Kandidat*innen – auch weil die Partei nur rund 30.000 Mitglieder hat. | |
| Das sind deutlich weniger, als selbst die kleine FDP mit ihren 77.000 | |
| Mitgliedern aufweist. | |
| Entsprechend wenig neue Namen werden für den Rest der Liste gehandelt: Die | |
| meisten gehen davon aus, dass ein Großteil der bisherigen EU-Abgeordneten | |
| wieder antreten wird: Gunnar Beck, Joachim Kuhs und Christine Anderson | |
| etwa. Ebenso sind die Namen der Bundesvorstände Harald Weyel und Marc | |
| Jongen im Gespräch sowie der des außenpolitischen Sprechers der | |
| Bundestagsfraktion, Petr Bystron. | |
| Mit Blick auf die Ausrichtung pro Putin ist auch eine mögliche Kandidatur | |
| von Dimitrios Kisoudis interessant, der [5][Verfechter eines | |
| antiamerikanischen Kurses] gemäß dem russisch-faschistischen Vordenker | |
| Alexander Dugin und beim Co-Vorsitzenden Tino Chrupalla im Bundestag | |
| beschäftigt ist. Ebenso gilt als gesichert, dass mit dem Thüringer | |
| Landtagsabgeordneten René Aust einer der wichtigsten Höcke-Gehilfen [6][für | |
| einen der vorderen Plätze antreten] will. | |
| ## Krah auch bei Rechtsradikalen unbeliebt | |
| Die Dynamik des Parteitages hängt davon ab, ob sich der Höcke-Flügel | |
| tatsächlich traut, die Reizfigur Krah aufzubieten. Denn auch im | |
| völkisch-nationalistischen Lager ist man sich bewusst, dass Krah nicht nur | |
| von den alten Meuthen-Kreisen abgelehnt wird. | |
| Krah ist nicht nur wegen seiner ideologischen Nähe zu Schnellroda und Höcke | |
| umstritten, sondern auch bei den rechtsradikalen Kollegen aus dem | |
| Europaparlament unbeliebt: Mehrfach wurde er von der rechtsradikalen | |
| ID-Fraktion suspendiert, in der sich die AfD unter anderem mit dem | |
| französischen Rassemblement National (RN) und der italienischen Lega | |
| zusammengeschlossen hat. | |
| [7][2022 für sechs Monate], weil er im französischen | |
| Präsidentschaftswahlkampf nicht Marine Le Pen vom RN unterstützt hat, | |
| sondern ihren rechtsextremen Konkurrenten Éric Zemmour. Ein weiteres Mal | |
| für drei Monate Anfang dieses Jahres, weil er [8][die Vergabe eines | |
| PR-Auftrages] manipuliert haben soll; Krah bestreitet die Vorwürfe. Die | |
| Suspendierung wurde im Mai verlängert. | |
| Neben dem Personalstreit wird es in Magdeburg aber auch inhaltliche | |
| Richtungskämpfe geben: Der Leitantrag forderte in der Präambel ursprünglich | |
| die „geordnete Auflösung der EU“. In einem der zahlreichen Änderungsantr�… | |
| ist mittlerweile zwar nur noch die Rede davon, dass [9][die Formulierung | |
| ein „redaktionelles Versehen“] sei, aber sie dürfte wie viele andere Punkte | |
| umkämpft sein. | |
| Den Begriff „Dexit“ will die AfD im Wahlkampf und -programm vermeiden, | |
| deswegen will man nach der Korrektur nur eine „neue europäische | |
| Wirtschafts- und Interessensgemeinschaft gründen, einen Bund europäischer | |
| Nationen“. Bereits der Parteitag von Riesa vor einem Jahr zerstritt sich | |
| über den Europakurs – damals traten vor allem Differenzen zwischen Höcke | |
| und dem Bundesvorstand zutage. | |
| Inhaltlich findet sich darüber hinaus extrem rechte Ideologie, wie man sie | |
| [10][bereits von der AfD kennt]: Antisemitismus – die EU werde getragen von | |
| „globalistisch eingestellten Eliten“; Aufrüstung bei „Remigration“ mit… | |
| Militär, die eher nach Deportationen klingen; das Ende von Schengen und der | |
| offenen Grenzen innerhalb Europas; Arbeitnehmerfreizügigkeit soll | |
| beschnitten werden, [11][Sozialstandards lehnt die AfD ab]. | |
| Russlandsanktionen sollen aufgehoben, Abtreibung soll erschwert werden. | |
| Ebenso gibt es die Dauerbrenner Leugnung der Klimakrise und den rechten | |
| Kulturkampf: die Ablehnung von „Gender-Ideologie“ und „Schuld- und | |
| Schamkultur“. Aber auch das Gründungsthema Euro gibt es noch: Die | |
| Wiedereinführung der D-Mark steht immer noch auf dem Programm. | |
| ## Italienische Lega will AfD als Verbündete opfern | |
| Den Kurs der Fundamentalopposition lehnen viele rechtspopulistische | |
| Parteien in Europa mittlerweile ab. So war die AfD Anfang Juni [12][nicht | |
| auf dem Gruppenfoto beim Vernetzungstreffen] des ungarischen | |
| Ministerpräsidenten Viktor Orbán anwesend, der in der AfD von vielen als | |
| autoritärer Poster-Boy angehimmelt wird – anders als PiS, Fratelli | |
| d’Italia, Lega, FPÖ, Schwedendemokraten, britische Konservative, Vlaams | |
| Belang und die spanische Vox. Orbán sagte bereits letzten Oktober: „Wir | |
| sind gezwungen, auf dem Altar guter zwischenstaatlicher Beziehungen die | |
| Beziehungen zur AfD zu opfern.“ | |
| Aus der Lega hieß es: „Die Lega ist vom Wesen her eine Regierungspartei. | |
| Dennoch werden wir als ‚die italienischen Freunde der deutschen | |
| Extremisten‘ wahrgenommen“, Salvini sei bereit, die AfD als Verbündete zu | |
| opfern. | |
| Die AfD, die am Freitag bereits darüber abstimmen will, ob sie künftig auch | |
| der ID-Partei angehören will, hat die Zugehörigkeit also nicht unbedingt | |
| selbst in der Hand. Mit Krah dürfte sich daran wenig ändern. Die 2019 | |
| gewählten AfD-Abgeordneten, damals angeführt von Meuthen, haben sich in der | |
| letzten Legislatur nicht zuletzt seinetwegen heillos zerstritten. Auch über | |
| die Personalie Krah. | |
| Den ersten Aufreger verursachte er mit seiner Personalpolitik 2019, kurz | |
| nach dem zweiten Einzug ins Parlament: Er hatte einen Mitarbeiter | |
| eingestellt, der beim französischen Rassemblement National wegen eines | |
| Fotos hinausgeflogen war. Darauf war der Mitarbeiter zu sehen, wie er sich | |
| für eine Feier als antisemitische Karikatur verkleidet hatte, [13][die an | |
| NS-Propaganda erinnert]. Dazu sagte Krah damals: „Das Bild ist nicht schön, | |
| aber ich kann darin kein Fehlverhalten sehen.“ Er verharmloste es als | |
| „Karnevalsgag“. Und mit schlechten Gags kennt Krah sich bestens aus. | |
| 27 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.volksverpetzer.de/analyse/krah-vfs/ | |
| [2] https://www.welt.de/politik/deutschland/article193737945/Maximilian-Krah-Af… | |
| [3] https://www.domradio.de/artikel/die-piusbruderschaft-und-ihr-verhaeltnis-zu… | |
| [4] https://www.nzz.ch/international/die-afd-streitet-ueber-aussenpolitik-raus-… | |
| [5] https://www.welt.de/politik/deutschland/plus245553768/Chrupalla-Mitarbeiter… | |
| [6] https://www.thueringer-allgemeine.de/politik/einer-der-wichtigsten-hoecke-g… | |
| [7] https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-02/europaparlament-afd-nicolau… | |
| [8] https://www.zeit.de/2023/29/afd-umfrragehoch-politische-rechte-maximilian-k… | |
| [9] https://www.tagesschau.de/inland/afd-eu-100.html | |
| [10] https://twitter.com/JHillje/status/1676966059902124033 | |
| [11] /Die-AfD-und-die-Sozialpolitik/!5946707 | |
| [12] https://www.welt.de/politik/deutschland/plus246039014/AfD-im-Europaparlame… | |
| [13] /AfD-Mitarbeiter-im-Europaparlament/!5615129 | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Antifa | |
| Björn Höcke | |
| Maximilian Krah | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Europawahl | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Rechter Populismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verdacht auf Ladendiebstahl: AfD-Politiker verliert Immunität | |
| Das Europaparlament hat die Immunität von Gunnar Beck aufgehoben. Ihm wird | |
| vorgeworfen, Produktproben aus einem Kaufhaus gestohlen zu haben. | |
| AfD-Parteitag in Magdeburg: Nazis im Höhenflug | |
| Bei dem Parteitag stellt die AfD ihre Europaliste auf. Neben neuen | |
| Konflikten ist ein alter beigelegt: Die Partei ist jetzt geschlossen | |
| rechtsextrem. | |
| AfD wählt Krah zum EU-Spitzenkandidaten: Radikaler geht immer | |
| Der rechtsradikale Maximilian Krah führt nun die AfD-Liste für die | |
| Europawahl an. Auf dem Parteitag stellte Höcke die Machtfrage – und behielt | |
| die Oberhand. | |
| AfD-Parteitag in Magdeburg: Mauerwitze und Europapläne | |
| Zum Auftakt ihres Parteitags beschließt die extrem rechte Partei den | |
| Schulterschluss in Europa. Die aktuelle Debatte um die CDU sorgt für Häme. | |
| Die AfD und die Sozialpolitik: National, neoliberal, nicht sozial | |
| Die AfD inszeniert sich in der Wirtschaftskrise als Partei der „kleinen | |
| Leute“. Das ist Etikettenschwindel, sie steht für Umverteilung von unten | |
| nach oben. | |
| Landrat aus Sachsen über Brandmauer zur AfD: „Wir alle entscheiden, wie es a… | |
| Dirk Neubauer ist seit 2022 Landrat in Mittelsachsen, vorher war er | |
| Bürgermeister in einer Kleinstadt. Er schafft es, die AfD klein zu halten. | |
| Was ist sein Erfolgsrezept? | |
| AfD-Landrat in Sonneberg: Sesselmann darf im Amt bleiben | |
| AfD-Landrat Sesselmann besteht den „Demokratie-Check“. Der Fall zeigt | |
| rechtliche Schwachstellen. Auch bleiben Zweifel an der Neutralität des | |
| Landrats. | |
| Podcast „Bundestalk“: Wie gefährlich ist die AfD? | |
| Die AfD hat Rückenwind: Ihre Chefin wird zum Postergirl, die Umfragewerte | |
| sind gut und dann gewinnt sie auch noch zwei Wahlen. | |
| Ilko-Sascha Kowalczuk über den Osten: „Wer Nazis wählt, ist ein Nazi“ | |
| Der ostdeutsche Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk über den Hang zum | |
| Autoritarismus in Ostdeutschland und die Rolle des Westens. Und über | |
| Freiheit. | |
| Erster AfD-Landrat Deutschlands: Der Einfluss des Robert Sesselmann | |
| Die Gestaltungsräume für den AfD-Landrat in Sonneberg sind eng. | |
| Amtskollegen in Thüringen kündigen an, mit ihm zusammenarbeiten zu wollen. | |
| AfD-Experte Hillje über Umfragehoch: „Wir haben ein Demokratieproblem“ | |
| In Umfragen wollen 18 Prozent die rechtsextreme AfD wählen. Politikberater | |
| Johannes Hillje erklärt, woran das liegt und was dagegen hilft. |