| # taz.de -- Janine Wissler über Zukunft ihrer Partei: „Die Linke wird überl… | |
| > Linken-Vorsitzende Janine Wissler möchte ihre Partei mehr für soziale | |
| > Bewegungen öffnen – und AfD-Wähler:innen gewinnen. Wie stellt sie sich | |
| > das vor? | |
| Bild: Das Auftreten der Linken war zuletzt nicht optimal, sagt Janine Wissler | |
| taz: Frau Wissler, Sie haben am Montag verkündet, dass Carola Rackete und | |
| [1][Gerhard Trabert] für Die Linke in den Europawahlkampf ziehen. Die | |
| Seenotretterin und der Sozialmediziner sind parteilos. Warum haben sie die | |
| beiden vorgeschlagen? | |
| Janine Wissler: Wir wollen uns noch stärker öffnen gegenüber sozialen | |
| Bewegungen, Engagierten aus der Zivilgesellschaft und Gewerkschaften. Mit | |
| Gerhard Trabert kandidiert der „Arzt der Armen“, der mit seinem Arztmobil | |
| Obdachlose versorgt und in Krisen- und Kriegsgebieten auf der ganzen Welt | |
| im Einsatz war. [2][Carola Rackete] will Klimagerechtigkeit und | |
| Klassenpolitik miteinander verbinden. Wenn die Zeiten rauer werden, müssen | |
| die fortschrittlichen Kräfte näher zusammenrücken. Es braucht einen neuen | |
| linken Pol der Hoffnung. Deshalb freuen wir uns sehr, dass die beiden für | |
| Die Linke zur Europawahl antreten wollen. | |
| Ein positives Zeichen an die Bewegungslinke, eine Abfuhr an das | |
| Wagenknecht-Lager. Der Parteivorstand hat mittlerweile mit Sahra | |
| Wagenknecht [3][offiziell gebrochen]. Doch ihre Fans könnten mit Carola | |
| Racketes Position zu Flucht und Asyl ein Problem haben. Wieso sollten diese | |
| Leute trotzdem weiter Die Linke wählen? | |
| Dieser Vorschlag ist eine Einladung und ein Angebot an alle, die sich eine | |
| andere, solidarische EU wünschen. In der Linken sind wir uns völlig einig, | |
| dass man nicht zulassen darf, dass immer mehr Menschen im Mittelmeer | |
| ertrinken und Geflüchtete an den Außengrenzen inhaftiert werden. Der | |
| Vorschlag spiegelt die Vielfalt der Linken wider. Neben Rackete und Trabert | |
| kandidieren wollen auch Özlem Demirel, eine aktive Gewerkschafterin und | |
| Friedensaktivistin sowie der Parteivorsitzende Martin Schirdewan, der sich | |
| für Umverteilung und gleichwertige Lebensverhältnisse in Ost und West | |
| einsetzt. | |
| Umverteilung, das müsste vielen Leuten gefallen. Vor allem jetzt, wo die | |
| Preise steigen. Wieso profitiert Ihre Partei davon nicht? | |
| Das hat mehrere Gründe. Das Auftreten der Linken war in den letzten Monaten | |
| nicht gerade optimal. Das müssen wir selbstkritisch feststellen und | |
| verändern. Viele Menschen hatten den Eindruck, wir sind mehr mit uns selbst | |
| beschäftigt als mit ihren realen Problemen. | |
| Wann sind Sie denn mit der Selbstbeschäftigung fertig? | |
| Mit dem Beschluss, den der Parteivorstand getroffen hat [gemeint ist der | |
| einstimmige Beschluss vom 10. Juni, mit dem Sahra Wagenknecht zur Rückgabe | |
| ihrer Mandate aufgefordert wird; d. Red.], haben wir eine klare Linie | |
| gezogen. Auf der Grundlage wollen wir wieder vorankommen und die Lähmung | |
| überwinden, die uns Mitglieder, aber auch Vertrauen von Bündnispartnern | |
| gekostet hat. Aber dass man das nicht in drei oder vier Wochen schafft, ist | |
| auch klar. Das braucht einen langen Atem. | |
| Sie sagten, der fehlende Zuspruch für Die Linke habe mehrere Gründe. Was | |
| sind denn die anderen? | |
| Ich denke, ein zentraler Punkt ist schon, dass die Leute uns im Moment | |
| nicht zutrauen, dass wir wirklich für Veränderung kämpfen. | |
| Wie sieht die Strategie für die Restlinke jetzt eigentlich aus? Die AfD und | |
| Wagenknecht haben ja einen klaren Plan. | |
| Also wir sind schon die deutliche Mehrheit und nicht der „Rest“ [lacht]. | |
| Vielleicht im Hinblick auf die Mitglieder. Aber in den Wahlvorhersagen | |
| dümpelt Die Linke bei 5 Prozent. Wie wollen Sie aus dieser Krise | |
| herauskommen und bei der Bundestagswahl 2025 über die 5-Prozent-Hürde | |
| klettern? | |
| Dafür haben wir den „Plan 25“ gemacht, in dem wir festgehalten haben, was | |
| wir tun müssen, damit Die Linke in zwei Jahren gestärkt wieder in den | |
| Bundestag einzieht. Der erste Schritt ist, innerparteiliche Streitigkeiten | |
| zu klären und zu beenden. Der zweite ist, dass wir unser Profil schärfen | |
| wollen, insbesondere bei der sozialen Gerechtigkeit. Genau, es gibt eine | |
| große Unzufriedenheit mit der Ampel und gerade deshalb halte ich eine | |
| soziale Alternative zur Ampel für dringend notwendig. Gerade in den | |
| sozialen Fragen müssen wir Druck auf die Bundesregierung machen. | |
| Und was ist mit dem Klima? | |
| Der Klimawandel ist eine Bedrohung für das Leben vieler Menschen und führt | |
| zu großen sozialen und gesellschaftlichen Zerwürfnissen. Im Globalen Süden | |
| aber auch hierzulande. Hungersnöte, Dürren, Hitzetote in den Städten, | |
| Überschwemmungen: Der Planet brennt und das Zeitfenster, den Klimawandel | |
| auf unter 2 Grad zu begrenzen, schließt sich. Eine Linke auf der Höhe der | |
| Zeit darf nicht die Hüterin der Öl- und Gasheizungen sein, sondern muss | |
| deutlich machen: Die Energiewende muss durchgesetzt werden. Und zwar jetzt | |
| und auf sozial gerechte Weise. Denn anders als es die rechte Opposition | |
| behauptet, geht die Ampel die Energiewende ja nicht zu schnell an, im | |
| Gegenteil: Sie tut das viel zu langsam und wälzt die Kosten auf die ab, die | |
| ohnehin wenig haben. Alle, die durchs Land fahren, sehen, dass jede Wiese | |
| verbrannt ist und überall Wassermangel herrscht, dass Wälder brennen. | |
| Die Leute, die das stört, wählen ja oft immer noch die Grünen. | |
| Das stimmt. Aber von den Grünen gibt es ja gerade auch Ablöseprozesse. Weil | |
| viele enttäuscht sind: wegen Lützerath, wegen der Klimapolitik, auch jetzt | |
| wegen der Asylpolitik. Die Grünen verlieren ja in den Umfragen. | |
| Stimmt, aber das führt nicht dazu, dass die Linken dazugewinnen. | |
| Daran arbeiten wir jetzt. Wir wollen unter anderem eine Mitgliederkampagne | |
| machen, ausgetretene Mitglieder zurückgewinnen und uns öffnen gegenüber | |
| sozialen Bewegungen. Wir haben eine gute Programmatik und tolle aktive | |
| Mitglieder. Wir brauchen jetzt so etwas wie einen Neustart für Die Linke. | |
| Und was tut die Linke, um den aktuellen Höhenflug der AfD zu stoppen? | |
| Wir zeigen klare Kante gegen rechts und gegen Rassismus. Es wird ja oft | |
| diskutiert, ob wir AfD-Wähler zurückgewinnen wollen oder nicht. Das ist die | |
| falsche Frage. Die Frage ist doch: Wie gewinnt man Wähler? Und man gewinnt | |
| sie doch nicht, indem man selbst rechte Narrative bedient oder rechte | |
| Forderungen übernimmt, so wie die Ampelregierung es gerade mit der | |
| Asylrechtsreform tut. Das stärkt die AfD bloß. | |
| Was hilft dann? | |
| Wir müssen deutlich machen: Nicht die Geflüchteten sind dafür | |
| verantwortlich, dass es zu wenig Wohnraum gibt, sondern ein Grund ist, dass | |
| alle 12 Minuten eine Sozialwohnung aus der Bindung fällt. Es sind nicht die | |
| Geflüchteten dafür verantwortlich, dass viele Menschen in Armut leben, | |
| sondern das ist Folge der Hartz-Reformen, von Niedriglöhnen und | |
| Rentenkürzungen. Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme, sondern | |
| die soziale Ungleichheit und die Klassengesellschaft. | |
| In anderen europäischen Ländern konnten linke Parteien mehr Wirkung | |
| entfalten, zum Beispiel La France insoumise in Frankreich, Podemos in | |
| Spanien oder die KPÖ in Österreich. Was kann die deutsche Linkspartei sich | |
| da abgucken? | |
| Wir hatten gerade einen spannenden Austausch mit der KPÖ. Eine Sache, die | |
| wir uns da abgucken können, ist: praktische Solidarität. Das wollen wir | |
| noch stärker machen, also zum Beispiel Sozialberatung und die finanzielle | |
| Unterstützung sozialer Projekte in der Nachbarschaft. Ein gutes Beispiel | |
| dafür fand ich, während Homeschooling in der Coronazeit zu sagen: „Ihr | |
| müsst etwas kopieren? Kommt doch einfach in unser Büro und macht das hier!“ | |
| Zum anderen können wir noch einiges darüber lernen, wie man sich gegenüber | |
| Kräften öffnen kann, die bisher nicht in der Partei sind, also lokale | |
| Initiativen oder soziale Bewegungen. | |
| Das ist Carola Rackete auch wichtig. Sie will keine Einzelkämpferin sein. | |
| Was tut die Linke denn dafür, um innerhalb der Partei neues Personal | |
| aufzubauen, das bestenfalls genauso beliebt wird wie Sahra Wagenknecht? | |
| Es ist klar, dass sich Politik auch immer über Personen überträgt. | |
| Allerdings sollten sich linke Abgeordnete nicht ständig an der eigenen | |
| Partei abarbeiten, sondern an den gesellschaftlichen Verhältnissen und am | |
| politischen Gegner, und die demokratisch beschlossenen Positionen der | |
| Partei vertreten. | |
| Was sind die konkreten Maßnahmen, um Nachwuchs zu begeistern und zu | |
| fördern? | |
| Ja, zum Beispiel Mitgliederseminare, politische Bildung, eine gute | |
| Öffentlichkeitsarbeit. Aber natürlich ist klar, dass es eine Weile dauert, | |
| bis Menschen sich eine bundesweite Bekanntheit aufgebaut haben. Es stehen | |
| wichtige Landtagswahlen in Bayern und Hessen an, wo wir auch neue Gesichter | |
| bekannt machen wollen. Wir haben auch schon viele großartige Leute, die | |
| lokal verankert und bekannt sind, beispielsweise in Rostock, Köthen und im | |
| Vogtlandkreis, dort haben die Kandidierenden der Linken die | |
| Bürgermeisterwahl gewonnen. Auch in Konstanz, Mainz und Kassel haben wir | |
| sehr gut abgeschnitten. | |
| Wie schätzen Sie denn die Überlebenschancen der Linken ohne Sahra | |
| Wagenknecht ein? Können Sie das in Prozent ausdrücken? | |
| Die Linke wird überleben. Da bin ich mir sehr sicher. Aber unser Ziel ist | |
| ja nicht, einfach nur zu überleben, sondern erfolgreich zu sein, etwas zu | |
| bewegen und die Gesellschaft positiv zu verändern. Wir wollen der | |
| erstarkenden Rechten etwas entgegensetzen, linke Ideen voranbringen und die | |
| herrschenden Macht- und Eigentumsverhältnisse infrage stellen. | |
| 18 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bundespraesidenten-Kandidat-Trabert/!5825039 | |
| [2] /Aktivistin-als-EU-Spitzenkandidatin/!5944965 | |
| [3] /Krise-bei-der-Linkspartei/!5938538 | |
| ## AUTOREN | |
| Lotte Laloire | |
| ## TAGS | |
| Janine Wissler | |
| Sahra Wagenknecht | |
| Die Linke | |
| GNS | |
| Wahlkampf | |
| Longread | |
| IG | |
| Amira Mohamed Ali | |
| Die Linke | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Europawahl | |
| Europawahl | |
| Sevim Dagdelen | |
| Janine Wissler | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wackelige Zukunft der Linkspartei: Kein totes Pferd reiten | |
| Wie geht es weiter nach dem Austritt von Sahra Wagenknecht? Trotz aller | |
| Abgesänge treten nun teils prominente neue Mitglieder ein. | |
| Krise der Linkspartei: Wenn der Vorhang fällt | |
| Möglich, dass die Linkspartei abtritt von der politischen Bühne. Einige | |
| ihrer bekanntesten Köpfe verlassen die erste Reihe. Sind sie gescheitert? | |
| Rückzug der Links-Fraktionschefin Ali: Wie eine kaputte Ehe | |
| Sahra Wagenknecht zögert bei der Gründung einer neuen populistischen | |
| Partei. Die Zeit dafür ist eigentlich günstig. Doch etwas Entscheidendes | |
| fehlt. | |
| Krise der Linkspartei: Nächster Schritt Richtung Spaltung | |
| Bei der Neuwahl des Fraktionsvorstands Anfang September will Amira Mohamed | |
| Ali nicht erneut antreten. Einer der Gründe ist Sahra Wagenknecht. | |
| Linkspartei legt neues Papier vor: Plan für „ein gerechtes Land“ | |
| Die Linkspartei präsentiert Ideen für mehr soziale Gerechtigkeit: | |
| Automatische Inflationsanpassung, eine Lohnoffensive Ost und linke | |
| Evergreens. | |
| Carola Rackete und die Linke: Ein Hoffnungsschimmer | |
| Mit der Nominierung von Carola Rackete und Gerhard Trabert für die EU-Wahl | |
| sendet die angeschlagene Linkspartei ein Lebenszeichen. | |
| Carola Rackete über ihre EU-Kandidatur: „Wir alle haben Verantwortung“ | |
| Die Aktivistin Carola Rackete kandidiert bei der Europawahl 2024 für die | |
| Linke. Die Partei müsse wieder einen „Gebrauchswert“ bekommen für die | |
| Menschen, sagt sie. | |
| Aktivistin als EU-Spitzenkandidatin: Linke zündet Rackete | |
| Mit Carola Rackete nominiert die Linke eine Aktivistin der Seenotrettung | |
| als Spitzenkandidatin zur Europawahl. Es ist nicht die einzige | |
| Überraschung. | |
| Krise bei der Linkspartei: Vor der Spaltung | |
| Lange hat die Linke gebraucht, um mit Wagenknecht zu brechen. Deren | |
| Anhänger werben für die Abspaltung, die anderen rücken zusammen. | |
| Die Linkspartei bricht mit Wagenknecht: In letzter Sekunde | |
| Die Linke sieht ihre Zukunft ohne Sahra Wagenknecht. Damit zieht die Partei | |
| endlich die Reißleine. Das war längst überfällig. |