| # taz.de -- Russische Söldnerarmee Wagner: Privat nur auf dem Papier | |
| > Söldner sind in Russland eigentlich verboten, trotzdem wurde die | |
| > Wagner-Gruppe vom Staat gegründet. Was steckt hinter dem „privaten“ | |
| > Militärgeschäft? | |
| Bild: Wagner-Söldner ziehen sich am Samstagabend aus der südrussischen Stadt … | |
| Rund 24 Stunden lang dauerte der von Jewgeni Prigoschin ausgerufene „Marsch | |
| für Gerechtigkeit“ der Wagner-Gruppe Richtung Moskau. Prigoschin, Chef der | |
| Privatarmee, [1][erklärte am späten Samstagabend, seine Kämpfer | |
| zurückzuziehen], und ging offenbar nach Weißrussland ins Exil. | |
| Aber wer ist die Wagner-Gruppe? Gegründet wurde sie vor zehn Jahren und | |
| existiert noch immer, obwohl das russische Gesetz Söldnertum mit Haft von | |
| vier bis acht Jahren bestraft. Sie ist nach dem Decknamen eines seiner | |
| Gründer benannt: Dmitri Utkin, bis 2013 Oberstleutnant, der in den Reihen | |
| der Spezialeinheiten des russischen Militär-Nachrichtendienstes GRU an | |
| beiden [2][Tschetschenienkriegen] teilgenommen hat. | |
| Utkin, 1970 geboren, wählte diesen Decknamen aufgrund seiner Bewunderung | |
| für Nazi-Deutschland und für Adolf Hitler. Wagner soll dessen | |
| Lieblingskomponist gewesen sein. | |
| Im Internet findet man ein Foto von ihm, auf dem er über dem rechten | |
| Schlüsselbein eine Tätowierung mit SS-Runen hat. Auf der Brust prangt ein | |
| Adler mit Hakenkreuz, das Staatswappen des Dritten Reiches. Darüber hinaus | |
| warb Utkin einem seiner Kämpfer zufolge während der ersten ukrainischen und | |
| syrischen Feldzüge gezielt Anhänger des russische Neuheidentums für die | |
| Wagner-Gruppe an, eine religiöse Strömung, um den vorchristlichen | |
| slawischen Glauben wieder zu beleben. | |
| Allerdings sollte man die ideologische Komponente bei Wagner, die nur in | |
| Anführungszeichen als „Privatarmee“ bezeichnet werden sollte, nicht | |
| überbewerten. Hinter Wagner stehen der russische Staat und die | |
| Geheimdienste, in erster Linie die Hauptgeheimdienstdirektion des | |
| Generalstabs – der Heeresnachrichtendienst. | |
| Tatsächlich wurde die Wagner-Gruppe von Wladimir Putin gegründet, um die | |
| militärisch-politische Präsenz Russlands in den Ländern Asiens und | |
| [3][Afrikas] zu erhöhen, ohne dass Russland selbst für mögliche Misserfolge | |
| und Verbrechen der Gruppe, einschließlich aller Gräueltaten, zur | |
| Verantwortung gezogen werden könnte. | |
| ## Vom Koch zum Militärführer | |
| Die Gesamtleitung der Wagner-Gruppe sowie ihre Logistik wurden Jewgeni | |
| Prigoschin anvertraut, einem gewöhnlichen Kriminellen, der zweimal | |
| verurteilt wurde und zu Sowjetzeiten acht Jahre wegen Diebstahls, Raubes, | |
| Betrugs und der Verleitung eines Minderjährigen zu kriminellem Handeln im | |
| Gefängnis saß. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis stieg er in die | |
| Gastronomie ein und machte in den wilden 90er-Jahren in St. Petersburg, wo | |
| Wladimir Putin damals im Apparat des Bürgermeisters arbeitete, als | |
| Unternehmer Karriere. | |
| Anschließend wurde er zum persönlichen Koch des Präsidenten und schuf dank | |
| seiner Nähe zum ersten Mann in Staat und damit verbundenen großzügigen | |
| staatlichen Aufträgen ein Geschäftsimperium, ein weit verzweigtes | |
| Geschäftsimperium vom Baugewerbe bis hin zu einer Trollfabrik, die Wähler | |
| in Russland und dem Westen im Internet täuscht. Auch Angriffe auf und Morde | |
| an einer Reihe von Oppositionelle/n und Blogger/n in Russland werden mit | |
| Prigoschins Strukturen in Verbindung gebracht. | |
| Wagner-Kämpfer sind in Dutzenden von Ländern eingesetzt – vor allem in | |
| Afrika, wo sie Diktatoren und Präsidenten sowie strategische Einrichtungen | |
| und Vorkommen von Bodenschätzen bewachen und in einigen Fällen die | |
| bewaffnete Opposition niederschlagen. Einer Lesart zufolge besteht eine | |
| ihrer Aufgaben darin, den afrikanischen Kontinent zu destabilisieren, um | |
| eine Flüchtlingswelle in die Europäische Union auszulösen – mit dem Ziel, | |
| die Lage dort zu untergraben und so die Aufmerksamkeit führender | |
| europäischer Politiker von Putin abzulenken. | |
| Darüber hinaus stellen Veteranen, die sich mit Blut befleckt haben – auch | |
| das wiederum im Widerspruch zu den russischen Gesetzen – eine ideale | |
| personelle Ressource dar, die die Behörden jederzeit nutzen können, um | |
| Proteste im Land zu unterdrücken. | |
| ## Wagners Deal mit den Gefangenen | |
| Die überwältigende Mehrheit der einfachen Mitglieder dieser Kompanie macht | |
| nicht direkt mit, um Russland zu dienen, sondern um Geld zu verdienen. Auch | |
| die Suche nach Abenteuern und Selbstbestätigung ist ein Motiv: Viele | |
| treiben Armut, Elend, Hoffnungslosigkeit und Langeweile aus der russischen | |
| Provinz. In der Regel stammen diese Menschen aus einkommensschwachen, | |
| schlecht ausgebildeten und oft dysfunktionalen Familien. | |
| In der Regel stammen die Rekruten aus einkommensschwachen, schlecht | |
| ausgebildeten und oft dysfunktionalen Familien. Viele haben eine kriminelle | |
| Vergangenheit. Der Grund: Wenn man in Russland aus dem Gefängnis entlassen | |
| wird, gibt es keine Einstiegsmöglichkeiten mehr bei Armee, Polizei oder | |
| Geheimdienst. Doch auch für alle anderen jungen Männer, die sich auf den | |
| Kampfdienst einlassen, ist die Wagner-Gruppe attraktiver als die russische | |
| Armee: Das Gehalt ist höher. | |
| Als es an der Front im Krieg gegen die Ukraine nicht gut lief, besuchten | |
| Prigoschin und Utkin ab 2022 persönlich Straflager und Gefängnisse und | |
| forderten Gefangene auf, sich den Reihen ihrer Kompanie für Einsätze gegen | |
| die ostslawische Demokratie anzuschließen. In den Medien tauchen | |
| mittlerweile regelmäßig Fotos von Grabstätten der ehemaligen Gefangenen auf | |
| riesigen Friedhöfen auf. | |
| Laut Olga Romanowa, Leiterin der Menschenrechtsorganisation “Russland | |
| hinter Gittern“, habe ihre Organisation eine Flut von Beschwerden und | |
| Hilfegesuchen erhalten, die etwa wie folgt lauteten: „Ich sitze wegen | |
| Vergewaltigung im Gefängnis, und obwohl ich einen Antrag gestellt habe, an | |
| die Front zu gehen, bin ich immer noch im Knast. Und diejenigen, die wegen | |
| Raubes, Mordes und Plünderung verurteilt werden, kämpfen bereits. Bitte | |
| helfen Sie, Ungerechtigkeit zu korrigieren.“ | |
| Ein Vorschlaghammer ist zum inoffiziellen Symbol der Wagner-Gruppe | |
| geworden, es ist mit außergerichtlichen Hinrichtungen im Kriegsgebiet | |
| verbunden. Der berühmteste Fall war der auf Video festgehaltene Mord an | |
| einem syrischen Deserteur. Er wurde geschlagen, dann wurde die Leiche unter | |
| Gewitzel und Gesang zerstückelt und verbrannt. Journalisten identifizierten | |
| alle Beteiligten des Massakers, Menschenrechtsaktivisten erstatteten | |
| Anzeige bei den russischen Ermittlungsbehörden, ein Strafverfahren wurde | |
| jedoch nicht eingeleitet. | |
| Einer der Teilnehmer der Hinrichtung, der ehemalige Polizist Stanislaw | |
| Dytschko (Deckmane „Skarabäus“), der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung d… | |
| Tat bereits in Russland lebte, kommentierte das Video dieser Hinrichtung | |
| später im Internet. Er erinnerte sich an die Einzelheiten, schrieb | |
| großspurige und drohende Kommentare in den Foren und starb bald darauf. | |
| Vermutlich wurde er von den Geheimdiensten eliminiert. | |
| ## Ohne Rücksicht auf Verluste | |
| Der Kampfstil der „Wagner“-Gruppe beinhaltet es, die eigenen Truppe ohne | |
| Rücksicht auf Verluste zu opfern. Bildlich gesprochen soll der Feind im | |
| Blut der eigenen Soldaten ertränkt werden. Während einer der lokalen | |
| Gegenoffensiven der ukrainischen Streitkräfte in diesem Frühjahr, als | |
| reguläre Armeeeinheiten begannen, sich unter den Angriffen des Feindes | |
| zurückzuziehen, wurden „Wagnerianer“ in die Schlacht geworfen. Sie stoppten | |
| den Feind, auch das bildlich gemeint, mit einem Berg ihrer eigenen Leichen. | |
| Dies berichtete dem Autor dieses Textes sein ukrainischer | |
| Promotionssstudent. Er war an den Kämpfen beteiligt und dient jetzt in der | |
| ukrainischen Armee als Kommandeur. | |
| Das politische Potenzial der Wagner- Struktur ist angesichts dieser | |
| radikalen Vorgehensweise nicht als sehr hoch einzuschätzen. Scheinbar haben | |
| sich diese Ambitionen, sollte es sie je gegeben haben, mittlerweile eh | |
| erledigt. | |
| Aus dem Russischen von Barbara Oertel | |
| 25 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wagner-Aufstand-in-Russland/!5942784 | |
| [2] /Gefluechtete-aus-Tschetschenien/!5851549 | |
| [3] /Moskaus-enger-Partner-in-Afrika/!5841283 | |
| ## AUTOREN | |
| Alexander Gogun | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Wagner-Gruppe | |
| Wladimir Putin | |
| Jewgeni Prigoschin | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| EU-Gipfel | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| Zentralafrika | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kriegsverbrechen der Wagner-Gruppe: Die ganze Kommandokette | |
| Ein Ex-Ausbilder der Söldner will vor dem Internationalen Strafgerichtshof | |
| aussagen. Es geht um entführte Kinder und den abgeschossenen Flug MH17. | |
| EU-Gipfel diskutiert über Wagner-Aufstand: Risse im russischen System | |
| Beim EU-Gipfel fordern osteuropäische Staats- und Regierungschefs mehr | |
| Nato-Unterstützung. Eine gemeinsame Strategie zum Umgang mit Russland | |
| fehlt. | |
| Gescheiterter Wagner-Aufstand in Russland: Und wieder ist der Westen schuld | |
| Nach dem gescheiterten Aufstand der Wagner-Gruppe tut Russland so, als sei | |
| nichts gewesen. Im Fernsehen gibt es eine simple Erklärung für alles. | |
| Krieg in der Ukraine: EU gibt mehr Geld für Militärhilfe | |
| Die EU-Außenminister verkünden weitere 3,5 Milliarden Euro für die Ukraine | |
| – und sprechen nach dem gescheiterten Putsch von „Rissen“ in Russland. | |
| Deutsche Soldaten in Litauen: Robuste Brigade an die Ostflanke | |
| Der deutsche Verteidigungsminister Pistorius will das Baltikum beruhigen. | |
| Die Bundeswehr soll dort langfristig stärker zum Einsatz kommen. | |
| Wagner-Aufstand in Russland: Verraten vom Hochverräter | |
| 24 Stunden ließ Prigoschin Russlands Präsidenten schwach aussehen. Der | |
| Vertrauensverlust in Putins Regime ist groß, er hat die Söldner | |
| unterschätzt. | |
| Nach dem Aufstand der Wagner-Gruppe: Auf erste Freude folgt Ernüchterung | |
| Trotz Scheitern des Aufstands sieht man in der Ukraine das russische Regime | |
| im Zerfall. Die Raketenangriffe aus Russland hielten am Wochenende an. | |
| Wagner-Aufstand in Russland: „Putin ist verwundbar“ | |
| Nach dem Wagner-Aufstand in Russland fordert der Vorsitzende des | |
| Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth, mehr Einsatz der Nato-Staaten in der | |
| Ukraine. | |
| Gescheiterter Wagner-Aufstand: In Kyjiw isst man Popcorn | |
| Während Jewgeni Prigoschin seine Söldner inzwischen zurückgerufen hat, | |
| beobachten die Menschen in der Ukraine die Lage in Russland gespannt. | |
| Wagner-Aufstand in Russland: Prigoschin stoppt offenbar seinen Marsch auf Moskau | |
| Alles wieder vorbei? Die Lage nach dem versuchten Aufstand von Jewgeni | |
| Prigoschin und seiner Söldnertruppe Wagner ist weiterhin unübersichtlich. | |
| Den Marsch auf Moskau hat er nach eigenen Angaben offenbar beendet. Was das | |
| für ihn und für Wladimir Putin heißt, ist unklar. | |
| Krieg in der Ukraine: Russlands Schattenarmee | |
| Die Wagner-Söldnerarmee war bisher vor allem Moskaus verlängerter Arm in | |
| Afrika. Jetzt wird sie im Kampf gegen Kiew gebraucht. |