| # taz.de -- Ausreiseforderung aus Deutschland: Vater des Hanau-Täters droht Op… | |
| > Monatelang bedrängt der Vater des Hanau-Attentäters das Opfer Serpil | |
| > Temiz Unvar. Nun fordert er sie auf, das Land zu verlassen und ihm Geld | |
| > zu geben. | |
| Bild: Die Mutter des ermordeten Ferhet Serpil Temiz Unvar wird vom Vater des At… | |
| Berlin taz | Er gibt keine Ruhe. Seit Monaten bedrängt der Vater des | |
| Hanau-Attentäters, Hans-Gerd R., [1][die vom Anschlag betroffene Serpil | |
| Temiz Unvar]. Immer wieder tauchte er vor ihrer Wohnung auf. Nun fordert | |
| der 76-Jährige sie in Briefen auf, Deutschland zu verlassen – und ihm eine | |
| Millionensumme zu überweisen. | |
| Der [2][Sohn von Serpil Temiz Unvar, Ferhat], war bei dem rassistischen | |
| Anschlag von Hanau am 19. Februar 2020 erschossen worden – zusammen mit | |
| acht weiteren Menschen. Der Täter Tobias R. erschoss auch seine Mutter und | |
| schließlich sich selbst. | |
| Sein Vater, bei dem er zuvor gelebt hatte, sorgt [3][seit der Tat für | |
| Provokationen]. Er schrieb Briefe an Behörden, in denen er die Tatwaffe | |
| zurückforderte oder die Wiederfreischaltung der Webseite seines Sohnes, auf | |
| der dieser sein Tatmanifest verbreitet hatte. | |
| Die Hinterbliebenen nannte er „wilde Fremde“, Polizist:innen ein | |
| „Terrorkommando“. Zuletzt stellt er sich immer wieder mit seinem | |
| Schäferhund direkt vor das Küchenfenster von Serpil Temiz Unvar, die mit | |
| ihren drei Kindern nur wenige hundert Meter von ihm entfernt lebt. | |
| ## Der Vater droht, keine Ruhe zu geben | |
| Seit Mai schrieb Hans-Gerd R. die 47-Jährige nach taz-Informationen in | |
| Briefen direkt an, im Namen einer selbsternannten „Gedenkstätte R.“. Dort | |
| beklagt sich der Rentner über die Berichterstattung über sein Bedrängen von | |
| Temiz Unvar – und wirft der Mutter ein „Krakeelen“ und Verleumdungen vor, | |
| die ihm und der Bundesrepublik Deutschland „schweren Schaden zugefügt“ | |
| hätten. Das Verhalten von Temiz Unvar werde „vom Deutschen Volk nicht | |
| akzeptiert“, droht Hans-Gerd R. | |
| Und weiter: „In aller Deutlichkeit, wenn Ihnen als Migrant das Land des | |
| Deutschen Volks zuwider ist, dann verlassen Sie es bitte, aber auch zügig, | |
| und gehen Sie bitte denkbar dorthin zurück, wo Sie hergekommen sind.“ | |
| Schließlich erklärt der Rentner, Temiz Unvar und „ihre Gruppierungen“ sei… | |
| „eine große Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit und für das | |
| Deutsche Volk“. | |
| Zudem erhebt Hans Gerd R. gegen die Mutter Forderungen wegen vermeintlicher | |
| Verletzungen seiner Persönlichkeitsrechte – in Höhe von 2,7 Millionen Euro. | |
| Er werde „nicht ruhen lassen“, bis Temiz Unvar die „erhobenen Forderungen | |
| beglichen“ habe, droht er. Auch die ARD berichtete über die Briefe. | |
| ## Weitere Verfahren gegen den Vater | |
| Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Hanau bestätigte der taz, dass wegen | |
| der Briefe inzwischen gegen Hans-Gerd R. ermittelt werde. Die Stadt Hanau, | |
| die Temiz Unvar über die Briefe informiert hatte, hatte Strafanzeige wegen | |
| Volksverhetzung gestellt. „Es wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren | |
| eingeleitet“, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft. Zudem liefen | |
| derzeit drei weitere Ermittlungsverfahren gegen Hans-Gerd R. wegen falscher | |
| Verdächtigung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Zu den Vorwürfen | |
| von R. gegen Temiz Unvar werde nicht ermittelt, betont die Sprecherin. | |
| Serpil Temiz Unvar sagte der taz, sie werde sich von den Einschüchterungen | |
| nicht unterkriegen lassen. Dem Vater wirft sie vor, das Gedankengut seines | |
| Sohnes geteilt zu haben und womöglich in die Anschlagsplanungen involviert | |
| gewesen zu sein. Temiz Unvar hatte nach der Tat die Bildungsinitiative | |
| „Ferhat Unvar“ gegründet, die Rassismus in Schulen und im Alltag bekämpfen | |
| will. | |
| Hans-Gerd R. war bereits im Oktober 2021 zu einer Geldstrafe wegen | |
| Beleidigungen in ersten wüsten Schreiben an Behörden verurteilt worden. | |
| Wegen seines Auftauchens vor der Wohnung von Temiz Unvar erhielt er ein | |
| Annäherungsverbot. Dieses brach er wiederholt und erhielt dafür einen | |
| Strafbefehl von 4.200 Euro. Als er diesen nicht bezahlte, musste R. im März | |
| [4][kurzzeitig eine Ersatzfreiheitsstrafe antreten]. Die Staatsanwaltschaft | |
| zog dann Vermögen von ihm ein und ließ ihn wieder frei. | |
| Aber auch von den neuerlichen Ermittlungen scheint sich Hans-Gerd R. nicht | |
| beeindrucken zu lassen. Erst vor wenigen Tagen schickte er erneut einen | |
| Brief an Serpil Temiz Unvar. Auch dort beklagt er, er sei „kein | |
| Tätervater“, da sein Sohn beim Hanau-Attentat „nicht der Täter war“. Te… | |
| Unvar wirft er erneut eine Verleumdung vor, mit einer neuen | |
| Schadensersatzforderung: 150.000 Euro. | |
| 19 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Jahrestag-des-Attentats-von-Hanau/!5913795 | |
| [2] /Ein-Jahr-nach-Hanau/!5748572 | |
| [3] /Jahrestag-des-Attentats-von-Hanau/!5913795 | |
| [4] /Vater-des-Hanau-Attentaeters-in-Haft/!5919602 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rechter Anschlag in Hanau | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Hessen | |
| Attentat | |
| Justiz | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rechter Anschlag in Hanau | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Polizei Hessen | |
| Schwerpunkt Rechter Anschlag in Hanau | |
| Schwerpunkt Rechter Anschlag in Hanau | |
| Schwerpunkt Rechter Anschlag in Hanau | |
| Schwerpunkt Rechter Anschlag in Hanau | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess nach Hanau-Anschlag: Attentäter-Vater widersetzt sich | |
| Dem Vater des Hanau-Attentäters werden Bedrohungen vorgeworfen. Den Prozess | |
| gegen sich boykottiert er – liegend auf dem Boden des Gerichtssaals. | |
| Rechtsextremer Anschlag: Trauma nach Hanau | |
| Fast fünf Jahre nach dem rassistischen Attentat in Hanau kämpfen Betroffene | |
| weiter um Unterstützung. Eine Studie zeigt nun, wie wichtig Beratung ist. | |
| Kampf gegen Rassismus: Für ihn ist Hanau jeden Tag | |
| Vor vier Jahren ermordete ein Rechtsextremist in Hessen neun Menschen. | |
| Çetin Gültekin verlor seinen Bruder. Er fordert politische Konsequenzen. | |
| Landtagswahl in Hessen: Das braune Herz des Westens | |
| NSU, der Anschlag in Hanau, Walter Lübcke: Immer wieder sorgen | |
| Rechtsextreme in Hessen für Hass und Terror. Im Wahlkampf spielt das kaum | |
| eine Rolle. | |
| Angriff auf Menschen in Hessen: Wieder Schüsse in Hanau | |
| Ein junger Migrant wird in der hessischen Stadt niedergeschossen, die | |
| Staatsanwaltschaft sieht kein rassistisches Motiv – der Vater schon. | |
| Untersuchungsausschuss zu Hanau: Der Notruf funktionierte nicht | |
| Hessens Innenminister Beuth wurde als Zeuge vor dem Untersuchungsausschuss | |
| vernommen. Er benannte Fehler, Polizeiversagen sah er aber nicht. | |
| Attentat von Hanau: „Nicht an Aufklärung interessiert“ | |
| Am Freitag tagt der Hanau-Untersuchungsausschuss zum letzten Mal | |
| öffentlich. Überlebende und Angehörige der Opfer ziehen eine fatale Bilanz. | |
| Hanau-Betroffene über Vernetzung: „Wir können uns stärken“ | |
| Serpil Temiz Unvar gründete nach dem Hanau-Attentat eine Bildungsstiftung. | |
| Nun reist sie, um sich mit anderen Terrorbetroffenen zu vernetzen. | |
| Vater des Hanau-Attentäters in Haft: Ende der Renitenz | |
| Der Vater des Hanau-Attentäters bedroht seit Monaten eine Opferfamilie. Nun | |
| sitzt er in Haft – wegen einer nicht bezahlten Geldstrafe. | |
| Jahrestag des Attentats von Hanau: Es gibt keine Ruhe | |
| Vor drei Jahren tötete ein Rassist in Hanau zehn Menschen. Sein Vater | |
| bedroht heute die Hinterbliebene. Es ist nicht die einzige Klage der | |
| Betroffenen. |