| # taz.de -- Ehe für alle in Estland: Eine Vorreiterrolle | |
| > Mit dem neuen Recht für die LGBTQ+-Community stößt Estland eine | |
| > Entwicklung an, die nicht mehr aufzuhalten ist. Das birgt auch | |
| > Herausforderungen. | |
| Bild: Pride in Tallin: Die LGBTQ+-Community in Estland kann die der Ehe für Al… | |
| Es ist eine kleine Revolution in Estland, und Regierungschefin Kaja Kallas | |
| ist zu Recht stolz auf ihr Land, wie sie sagt: Ab Anfang kommenden Jahres | |
| können auch gleichgeschlechtliche Paare vor den Traualtar treten. Damit | |
| übernimmt die ehemalige Sowjetrepublik, in der das Rechtsinstitut der | |
| eingetragenen Partnerschaft bereits seit 2016 existiert, in der Region | |
| erneut eine Vorreiterrolle bei der [1][Gleichstellung von Angehörigen der | |
| LGBTQ+-Community]. Der Schutz von Minderheiten ist ein wichtiger Gradmesser | |
| dafür, wie es um demokratische Grundwerte in einem Staat und seiner | |
| Gesellschaft bestellt ist. | |
| Dass [2][die rechtspopulistische EKRE] – bei der Parlamentswahl im | |
| vergangenen März zweitstärkste Kraft – gegen das neue Gesetz Sturm läuft | |
| und den Staatspräsidenten auffordert, von dessen Ausfertigung abzusehen, | |
| verwundert nicht. Denn diese Partei war es auch, die 2020 als Teil der | |
| Regierung die Ehe als Vereinigung zwischen Mann und Frau per Referendum in | |
| der Verfassung hatte festschreiben lassen wollen. | |
| ## Ewig Gestrige überholt | |
| Doch aller Proteste zum Trotz: Die Entwicklung in Estland ist nicht mehr | |
| aufzuhalten und scheint die ewig Gestrigen, die in den Nullerjahren auf | |
| Teilnehmer*innen von Pride-Paraden in der Hauptstadt Tallinn losgingen, | |
| schon längst überholt zu haben. | |
| Die Ehe für alle stellt die estnische Gesellschaft allerdings vor neue | |
| Herausforderungen. Das gilt besonders für [3][die Angehörigen der | |
| russischen Minderheit] – immerhin ein Viertel der Bevölkerung – und noch | |
| dazu, wenn sie sich der orthodoxen Kirche Moskauer Patriarchat verbunden | |
| fühlen. Für diese Kirche ist LGBTQ+ Teufelszeug und ein schlagender Beweis | |
| für die moralische Verkommenheit des „kollektiven“ Westens. | |
| Diese zeigt sich auch in Lettland, wo vor Kurzem ein Homosexueller zum | |
| Staatschef gewählt wurde. Besonders hier, aber auch in Litauen werden die | |
| Ereignisse in Estland mit Interesse verfolgt sowie als Ermutigung und | |
| Ansporn gewertet. Bis eine Übersetzung in konkrete Politik erfolgt, ist es | |
| nur noch ein Frage der Zeit. | |
| 21 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /OECD-Studie-zur-LGBTIQ-Gleichstellung/!5912777 | |
| [2] /Wahlen-in-Estland/!5919773 | |
| [3] /Russische-Minderheit-im-Baltikum/!5889720 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Ehe für alle | |
| GNS | |
| Estland | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Baltikum | |
| Lettland | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Europaparlament | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Baltische Staaten | |
| Thailand | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Osteuropa – ein Gedankenaustausch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Menschenrechte in Lettland: Riga zieht sich aus Istanbul-Konvention zurück | |
| Eine Mehrheit im Parlament stimmt für einen Austritt Lettlands aus dem | |
| Frauenschutzabkommen des Europarates. Jetzt ist der Präsident am Zug. | |
| Queer in Litauen: „Historisches Urteil“ | |
| Das oberste Gericht erklärt das Verbot gleichgeschlechtlicher | |
| Partnerschaften für verfassungswidrig. Dadurch werde das | |
| Rechtsstaatsprinzip verletzt. | |
| Rechte Parteien in Europa: Wie halten sie es mit Putin? | |
| Migrationsfeindlich und europakritisch sind sie alle. Doch die | |
| Rechtsaußen-Parteien in Österreich, Finnland und Estland wollen für mehr | |
| stehen. | |
| LGBTQ in der Türkei: Über 100 Festnahmen bei Pride | |
| Die türkische Polizei ist am Sonntag rigoros gegen Teilnehmende einer | |
| LGBTQ-Demonstration vorgegangen. Teile Istanbuls waren abgeriegelt. | |
| Eheschließung für homosexuelle Paare: In Estland kommt die Ehe für alle | |
| Als erster postsowjetischer Staat erlaubt Estland ab 2024 | |
| gleichgeschlechtlichen Paaren zu heiraten. Das neue Gesetz ermöglicht auch | |
| Adoption. | |
| Bangkok Pride: Thailand auf dem Weg zur Homo-Ehe | |
| Die bei den Wahlen siegreiche Reformkoalition will die Ehe für alle | |
| einführen. Doch ist offen, ob die Koalition wirklich die Regierung stellen | |
| kann. | |
| Grenzfluss zwischen Estland und Russland: Der Wind bringt Sowjetschlager | |
| Der Fluss Narwa trennt Estland und Russland voneinander. Entsprechend | |
| unterschiedlich wird an beiden Ufern der „Tag des Sieges“ begangen. Ein | |
| Besuch. | |
| Russische Minderheit im Baltikum: Estlands Nationalisten profitieren | |
| Radikale Russen in Estland sympathisieren mit Ultrarechten. Doch es gibt | |
| auch andere, die gegen den Krieg sind und Ukrainer unterstützen. |