| # taz.de -- Geplante Lauterbach-Entführung: Wirrer Auftritt der Angeklagten | |
| > In Koblenz stehen Coronaleugner wegen eines gescheiterten Staatsstreichs | |
| > vor Gericht. Die Angeklagten zählen zum sogenannten Reichsbürgermilieu. | |
| Bild: Die sogenannten Vereinten Patrioten sind für die nächsten Jahre wohl er… | |
| Koblenz taz | Vor dem Oberlandesgericht Koblenz müssen sich seit Mittwoch | |
| fünf Angeklagte aus der Szene der Coronaleugner und | |
| Verschwörungstheoretiker verantworten, die als „nationale Patrioten“ eine | |
| terroristische Vereinigung gebildet und einen Umsturz in Deutschland | |
| vorbereitet haben sollen. Laut Anklage wollten sie | |
| Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach mit einem militärischen Kommando | |
| vor laufenden Kameras aus einem Fernsehstudio entführen. | |
| Mit einer Bombenserie sollte zudem die Energieversorgung in Deutschland | |
| lahmgelegt werden. Die „silent night“ ohne Strom sollte den Staatsstreich | |
| vorbereiten, bei dem die Gruppe die Macht in Deutschland übernehmen wollte. | |
| Mit einem gecharterten Schiff sollte eine fünfköpfige Delegation ins | |
| russische Kaliningrad reisen, um die Anerkennung der Putschisten durch den | |
| russischen Präsidenten Wladimir Putin zu erwirken. | |
| Es sind verstörend unrealistische und skurrile Positionen und Aktionen, mit | |
| denen die Angeklagten aus [1][dem „Reichsbürger“-Milieu] den Putsch gegen | |
| die von ihnen abgelehnte Staatsordnung in Deutschland vorbereitet haben | |
| sollen. Doch abgehörte Telefongespräche, ausgewertete Chats und schließlich | |
| ein versuchter Waffenkauf führten zwischen April und Oktober 2022 zu | |
| Festnahmen. Januar 2023 folgte [2][die Anklage der Bundesanwaltschaft] | |
| wegen Bildung einer terroristischen Vereinigung und der Vorbereitung einer | |
| schweren staatsgefährdenden Gewalttat. | |
| Zum Prozessauftakt hat zunächst die 75-jährige promovierte Theologin | |
| Elisabeth R. ihren Auftritt, nach Überzeugung der Anklage der ideologische | |
| Kopf der Gruppe. Zwei Justizangehörige müssen die hagere Frau mit den | |
| langen weißen Haaren stützen. Mehrfach ringt sie demonstrativ um Atem. Von | |
| ihr stammt das Programm der Gruppe, sie wollte die Ordnung der | |
| Bundesrepublik als Ergebnis einer „jüdisch jesuitischen Verschwörung“ | |
| abschaffen und das Kaiserreich von 1871 wiederherstellen, freilich ohne | |
| Kaiser. | |
| ## Auf verdeckte Aktion des LKA hereingefallen | |
| Elisabeth R. widerspricht der Vorsitzenden Richterin, als die ihre | |
| Personalien feststellt. „Ich bin nicht anwesend als Person, sondern nur als | |
| Treuhänder der juristischen Person“, ruft sie in den Saal und bittet um ein | |
| Glas Wasser. Bei der Verlesung der Anklageschrift legt sie ihren Kopf auf | |
| die Bank. „Ich habe Angst, dass ich mich übergeben muss“, erklärt sie | |
| später ihr auffälliges Verhalten. | |
| Von ihr sind in diesem Verfahren weitere verwirrende Auftritte zu erwarten. | |
| Wie sie sitzen auch ihre vier Mitangeklagten in Haft. Im April 2021 hatte | |
| die Polizei den 56-jährigen Thomas O. in Neustadt an der Weinstraße bei dem | |
| Versuch festgenommen, automatische Waffen und Pistolen zu kaufen. | |
| Der ehemalige NVA-Offizier war auf einen verdeckten Ermittler des LKA | |
| hereingefallen. Sven B., 55 Jahre alt und ebenfalls mit NVA-Vergangenheit, | |
| sollte als Chef der Operation „Klabautermann“ die Entführung des | |
| Bundesgesundheitsministers leiten. | |
| Doch die Verteidiger von O. und B. fordern die Einstellung des Verfahrens. | |
| Mit dem Angebot, Waffen zu besorgen, habe der verdeckte Ermittler „Mark“ | |
| vom LKA die Straftat erst provoziert, deshalb seien die so erlangten | |
| Beweise nicht verwertbar, argumentiert B.s Anwalt Philipp Grassl. | |
| Zum Zeitpunkt des polizeilichen Zugriffs sei zudem noch gar keine | |
| terroristische Vereinigung gebildet gewesen; zudem seien sämtliche | |
| Aktivitäten der Gruppe unter der Beobachtung der Strafverfolgungsbehörden | |
| abgelaufen, so Grassl. | |
| ## Weder Neonazi noch Reichsbürger | |
| Über diesen Antrag auf Einstellung des Verfahrens muss der Senat nun ebenso | |
| entscheiden, wie über eine ganze Reihe von weiteren Anträgen. Zum einen | |
| fordern mehrere Rechtsanwälte eine Ton- oder Videoaufzeichnung, wegen der | |
| zeitgeschichtlichen Bedeutung des Verfahrens. Ein Verteidiger beschwert | |
| sich über die drangvolle Enge auf der Verteidigerbank, ein anderer rügt die | |
| begrenzte Zahl an Plätzen für PressevertreterInnen und Publikum. | |
| Ex-Militär Sven B., der gescheiterte Waffenaufkäufer, der mit einem | |
| MP-Kommando den Bundesgesundheitsminister aus einem Fernsehstudio entführen | |
| wollte, wird jedenfalls die Bühne nutzen, die ihm dieser Prozess bietet. B. | |
| verstehe sich weder als Neonazi noch als Reichsbürger, sondern er habe sich | |
| gegen die Zumutungen des Staates in der Coronapandemie gewehrt, sagt sein | |
| Anwalt. | |
| B. gibt noch im Gerichtssaal zu Protokoll, er werde JournalistInnen gerne | |
| „in Wort und Bild“ zur Verfügung stehen. Doch die Vorsitzende Richterin | |
| stoppt den redseligen Angeklagten. Interviews werde sie nicht zulassen, | |
| stellt sie fest, bevor die fünf Angeklagten in Handschellen abgeführt | |
| werden. | |
| 17 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Reichsbuerger-in-Deutschland/!5921271 | |
| [2] /Bundesanwaltschaft-gegen-Reichsbuerger/!5910570 | |
| ## AUTOREN | |
| Christoph Schmidt-Lunau | |
| ## TAGS | |
| Reichsbürger | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Karl Lauterbach | |
| Revolution | |
| Gerichtsprozess | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Kolumne Der rechte Rand | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Reichsbürger | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Verschwörung | |
| Nancy Faeser | |
| Kolumne Der rechte Rand | |
| Verschwörung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geplante Entführung von Karl Lauterbach: Mitverschwörer angeklagt | |
| Fünf Mitglieder der Gruppe, die den Bundesgesundheitsminister entführen | |
| wollten, stehen bereits Gericht. Nun ist eine weitere Anklage erhoben | |
| worden. | |
| Geplante Lauterbach-Entführung: Wirre Reichsbürger-Telefonate | |
| Rechte wollten 2021 Karl Lauterbach entführen und die Regierung stürzen. | |
| Beim Prozess wird klar, wie absurd ihr Plan war. | |
| Razzia in Bad Bramstedt: Reichsbewegter Querdenker in U-Haft | |
| Das LKA nimmt einen Unterstützer der „Vereinten Patrioten“ fest. Er gehört | |
| wohl zu der Gruppe, die geplant hatte, Karl Lauterbach zu entführen. | |
| Geplante Lauterbach-Entführung: „Russlandfreund“ statt „Reichsbürger“ | |
| Im Prozess gegen die „Vereinten Patrioten“ spricht ein Angeklagter über | |
| Umsturzpläne. Der Regierungswechsel sollte unblutig sein. | |
| Ermittlungen gegen Reichsbürger: Vorwurf terroristische Vereinigung | |
| Das BKA soll drei weitere Personen aus der Reichsbürger-Szene festgenommen | |
| haben. Sie sollen zur Gruppe des Rädelsführer Heinrich Prinz Reuß gehören. | |
| Politisch motivierte Straftaten: Schwammige Gefahrenanalyse | |
| Politisch motivierte Gewalt ist auf dem Vormarsch, vor allem rechts wächst | |
| der Hass. Die Polizei darf sich nicht länger scheuen, das klar zu benennen. | |
| Psychiatrisch auffällige Rechtsextreme: Zwischen Wahn und Weltanschauung | |
| Manche Rechte haben ein so abstruses Weltbild, dass sie als Fall für die | |
| Psychiatrie gelten. Es wäre zu einfach, diese Fälle damit ad acta zu legen. | |
| Reichsbürger in Deutschland: Bewaffnet und unberechenbar | |
| Die Schüsse eines Reichsbürgers zeigen: Die Szene besitzt Waffen – obwohl | |
| es längst anders sein sollte. Ein Verfassungsschützer sieht Probleme. |